Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Debatte Musa/Isa/Muhammad
#1
Salam alaikum, ich möchte es kurz machen: es geht um die frage mit einem christen ob muhammad Biblisch erwähnt wird.

Ab hier ist copy&paste:

Ich stieß auf folgenden Vers:

5. Mose 18, 18 (Luther):
Ich will ihnen einen Propheten, wie du bist, erwecken aus ihren Brüdern und meine Worte in seinen Mund geben; der soll zu ihnen reden alles, was ich ihm gebieten werde.


den ich nicht ganz Verstehe.

-Die Brüder von den Israeliten sind doch die Ismaeliten oder? Aber dann wäre Jesus in diesem Bibelvers ausgeschlossen, da er ein Israelit war. Somit hätte es "einen Propheten von euch" heißen müssen...
Da Jesus nicht wirklich ähnlichkeiten mit Moses hatte, müsste dann doch noch ein Prophet kommen der dieses Biblische versprechen erfüllt, oder?

Um zu verdeutlichen was ich meine:

Moses Geburt: gewöhnlich
Jesus Geburt: ungewöhnlich

Moses Familien leben/ Tod: verheiratet und Kinder, tod gewöhnlich
Jesus Familien leben/ Tod: ledig und kinderlos, emporgehoben

Moses Schriften der Offenbarungen: während seinem Leben (Thora)
Jesus Schriften der Offenbarungen: hat keiner niederschrift zugestimmt

Moses gezwungene Auswanderung: nach Madian
Jesus gezwungene Auswanderung: keine

Oder habe ich da etwas Missverstanden oder übersehen? :-)


ANTWORT:

Mose und Jesus haben sehr viel Ähnlichkeiten. Mose ist ein Abbild auf Christus.

Mose kam vom Berg Sinai um Gottes Volk aus dem Land der Gefangenschaft zu befreien.
Jesus kam vom Berg Zion um die Menschen aus der Gefangenschaft zu befreien

Mose besiegte den König der Sklaventreiber
Jesus besiegte den König der Sünde

Mose führte das Volk durch das Meer in die Wüste
Jesus ging durch den Jordan in die "Wüste".
Sein Leib geht durch die Taufe in die "Wüste"

Josua (Mose) führte das Volk durch den Jordan in das verheißene Land.
Jesus ging durch den Tod in den Himmel ein (verheißene Land)
Sein Leib geht durch den Tod in den Himmel ein.

Der Spruch wenn jemand stirbt: "Er ist über den Jordan gegangen" hat einen biblischen Hintergrund. Denn der Exodus wie die Juden ihn erlebten war ein Abbild eines geistlichen Exodus eines Christen.

Ägypten = sündige Welt --> geteiltes Meer = Taufe --> Wüste = leben im Glauben in der Welt auf den Weg zum verheißenen Land --> Jordan =leiblicher Tod --> Kanaan = Himmelsreich (verheißenes Land)

Den geistlichen Exodus kannst du in Jesaja 35 lesen.

Anhang: Die Ägypter die im Meer umgekommen sind, sind die Sünde welche die den Menschen versklavt. Petrus sagt lass dich in der Taufe von der Sünde waschen.

Jospeh hat seine Gebeine mitnehmen lassen weil er wusste das seine Er und seine Väter erst nach der Auferstehung ins verheißene Land kommen. Das hatte Gott dem Abraham gesagt. Und damit er bei der Auferstehung im verheißenen Land ist sollte die Gebeine mit, weil das verheißene Land jenseits des Todes liegt













Da würde ich gerne gegen argumentieren, hat jemand mehr wissen?
#2
Es gibt in der Bibel keine eindeutige erwähnung vom propheten.
Deshalb bringt es nichts da die Bibel sowieso verändert wurde.
Und du hast den Koran als Beweis Ahmad
#3
assalamu alaikum ukhti taliba
das können wir inschaallah besprechen wenn wir uns treffen für die vorbereitung des treffens nächsten monat
es gibt viele argumente die aber hier den rahmen und meine zeit sprengen würden

barakallahu feeki
assalamu alaikum
Abdullah Ibn 'Umar,radiallahu anhum berichtete, dass der Gesandte Allahs,sallalahu aleihi wa salam sagte: "Der Muslim ist des Muslims Bruder. Ihn darf er weder unterdrücken noch zugrunde gehen lassen. Wer seinem Bruder in der Not beisteht, dem steht Allah in seiner eigenen Not bei.“.Bukhary

  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste