Munthir
Munthir
Munthir   16-12-2008, 11:46 PM
#1
Das Schenkenbuch

Ob der Koran von Ewigkeit sei

Ob der Koran von Ewigkeit sei?
Darnach frag ich nicht!
Ob der Koran geschaffen sei?
Das weiß ich nicht!
Daß er das Buch der Bücher sei,
Glaub ich aus Mosleminen-Pflicht.


Buch der Sprüche


Närrisch, daß jeder in seinem Falle
Seine besondere Meinung preist!
Wenn Islam "Gott ergeben" heißt,
In Islam leben und sterben wir alle.


Buch der Parabeln


Vom Himmel steigend Jesus bracht'


Vom Himmel steigend Jesus bracht'
Des Evangeliums ewige Schrift,
Den Jüngern las er sie Tag und Nacht,
Ein göttlich Wort, es wirkt und trifft.
Er stieg zurück, nahm's wieder mit;
Sie aber hatten's gut gefühlt,
Und jeder schrieb, so Schritt für Schritt,
Wie er's in seinem Sinn behielt,
Verschieden. Es hat nichts zu bedeuten:
Sie hatten nicht gleiche Fähigkeiten;
Doch damit können sich die Christen
Bis zu dem Jüngsten Tage fristen.




Ein Gedicht, das er nicht in den Divan mit aufgenommen hat, das aber im Nachtrag steht, und das er verfasst hat, als seine Freundin Marianne ein kleines Kreuz als Schmuck trug. Goethe mochte das Symbol des Kreuzes nicht. Es schien ihm unrecht, immer wieder auf das Leiden hinzuweisen, obgleich er wusste, dass es das Zentralsymbol der Kirche war. Aber er wollte es nicht sehen, und so schreibt er folgendes Gedicht:


Jesus fühlte rein und dachte
Nur den einen Gott im stillen;
Wer ihn selbst zum Gotte machte,
Kränkte seinen heil'gen Willen.
Und so muss das Rechte scheinen,
Was auch Mahomet gelungen:
Nur durch den Begriff des Einen
Hat er alle Welt bezwungen....

Und so muss das Rechte scheinen,
Was auch Mahomet gelungen:
Nur durch den Begriff des Einen
Hat er alle Welt bezwungen....
[/align]

Als wichtigster und wohl am häufigsten zitierter Vers aus dem Divan aber gilt sein Bezug auf den Vers im Koran (2:115) Goethe schreibt:

"GOTTES IST DER ORIENT, GOTTES IST DER OKZIDENT
NORD UND SÜDLICHES GELÄNDE, RUHT IM FRIEDEN SEINER HÄNDE.
ER, DER EINZIGE GERECHTE, WILL FÜR JEDERMANN DAS RECHTE.
SEI VON SEINEN HUNDERT NAMEN, DIESER HOCHGELOBET. AMEN."
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-03-2014, 10:12 PM von Issa Mönks.
laila
laila
laila   18-02-2009, 08:24 PM
#2
salamu alaykum

danke bruder für den beitrag ich habe noch anderes über goethe
und zwar sagte goethe: ICH suchte in der geschichte nach einem menschen als vorbild , da fand ich den arabischen propheten Muhammed

salamu alaykum
amaturahman
amaturahman
amaturahman   23-02-2009, 06:37 PM
#3
salam wa alaikum
maschallah ja diese sachen hab ich alle auch schon gelesen,
gab es vllt beweise dafür dass er muslim war?
kheir inschallah letztendlich weiss es nur allah aber würd mich trotzdem mal interessieren
Abdul Malik
Abdul Malik
Abdul Malik   23-02-2009, 08:57 PM
#4
Salam_wr

Ob Goethe moslem war , allahu e'alem aber man sagt das das letze wort was er schrieb das wort ALLAH sein sollte.

Hier ein foto mit der original Handschrift und da steht auf arabisch : Im Namen Allahs des Allerbarmes des Allbarmherzigen.

wallahu e'alem
Angehängte Dateien
.jpg
islam.goethe.jpg (Größe: 38.4 KB Downloads: 4,467)
Hicret   24-02-2009, 12:56 PM
#5
wow das ist ja echt interssant..das würde mich auch sehr interessieren ob goethe wirklich moslem war..aber es weiß halt nur ALLAH(t)
amaturahman
amaturahman
amaturahman   24-02-2009, 01:22 PM
#6
salam wa alaikum
es gibt ein interessantes buch ber goethe und sein verhältniss zum islam,
man es kann auch online lesen.
http://www.scribd.com/doc/3271212/Bruder...ad-Rassoul
Munthir
Munthir
Munthir   24-03-2009, 06:08 PM
#7
Salam

(18-02-2009, 08:24 PM)laila schrieb: danke bruder für den beitrag ich habe noch anderes über goethe
und zwar sagte goethe: ICH suchte in der geschichte nach einem menschen als vorbild , da fand ich den arabischen propheten Muhammed

Ich habe davon auch schon gehört, wenn du eine Quelle hättest (wo hat er das geschrieben?) wäre das sehr hilfreich.
Songül   09-05-2011, 09:41 PM
#8
As-salamu alaykum wrwb!

mashallah sind das Zitate, einen davon gleich als Statusmeldung auf Facebook gepostet.

Wa Salam
Umm Abderrahman   21-12-2011, 11:35 PM
#9
Salam_wr_wb


Goehte und der Islam


Goethe sagte zum Ende seines Lebens: «Es ist gar viel Dummes in den Satzungen der Kirche.» (Eckermann, 11.3.1832)

«Oberhaupt der Geschöpfe - Muhammed.» (WA I, 6, 482)

ws
ummmikail
  
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Made with by Curves UI.