Assalamu Aleikum;
Wenn man mit Christen redet und sie sagen Gott, dann meinen sie damit Allah, der der biblische, abrahamitische Gott ist, auch wenn sie meist an die Dreifaltigkeit glauben. Wenn sie jedoch "Gottheiten" sagen, meinen damit sie irgendwelche heidnischen Götzen.
Die Urchristen, die aramäisch sprachen, nannten Allah Alaha und die Juden nannten Allah Eloha: Z.b. hier das jüdische Glaubensbekenntnis, dass zumindest inhaltlich der Shahada sehr nahe kommt:
Schm'a Jisrael, Adonai elohim, Adonai Echad!
Höre Jisrael: Der Ewige ist unser Gott, der Ewige ist einer!
Da Allah alle Sprachen versteht und die Niyya der Menschen kennt, halte ich es nicht für so schlimm, wenn jemand statt Allah Gott sagt. Wie der Bruder erwähnt hat, für die Dawa ist das oft eine Erleichterung, da in vielen christlichen Köpfen mit "Allah" immer noch eine arabische, fremde Gottheit assoziert wird. Und das, obwohl ihr Erlöser Gott selbst Alaha nannte. Es herrscht hier teilweise viel Unwissenheit. Im islamischen Sprachgebrauch ist Allah absolut vorzuziehen, da dies der in der letzten heiligen Schrift offenbarte Namen ist.
Wa Salam.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-11-2008, 11:56 PM von Salahudin.