Alles zum Thema - Musikverbot - Druckversion +- Islam Forum - Muslim, Quran, Sunna, Deutsch (https://diewahrheitimherzen.net/forum) +-- Forum: Islam (https://diewahrheitimherzen.net/forum/Forum-Islam) +--- Forum: Häufig gestellte Fragen von Muslimen (https://diewahrheitimherzen.net/forum/Forum-Haeufig-gestellte-Fragen-von-Muslimen) +--- Thema: Alles zum Thema - Musikverbot (/Thema-Alles-zum-Thema-Musikverbot) |
RE: Die Fitna der Musik - Songül - 02-01-2013 ![]() RE: Die Fitna der Musik - Glückimherzen - 02-01-2013 (02-01-2013, 05:44 PM)Songül schrieb: Selamun Aleykum liebe Schwester Songül, So erging es mir auch vor geraumer Zeit Euzubillah. Ich habe selbst mal diese "Islamische Musik" gehört. Subhanallah aber ich höre auch dies nicht mehr. Ich denke mir sogar, dass die Sahaba auch nicht irgendwo gesessen und solche Lieder gehört haben. Alhamdulillah, es ist besser für uns, uns davon zu entfernen, ja sogar zu fliehen. HöreN wir lieber den edlen Quran zu und lassen und davon beeinflussen und lenken. Denn der Quran lenkt uns direkt in die ewige Glückseligkeit. Euzubillah, wie schön das ist. ![]() RE: Die Fitna der Musik - Songül - 02-01-2013 ![]() RE: Die Fitna der Musik - BintAbdullah - 03-01-2013 As Salamu 3aleikum Also soll man sich auch lieber von Nasheeds fernhalten..? Gibt es unter den Gelehrten,die Nasheeds nicht erlauben bzw sagen,dass man sie lieber nicht hören soll? RE: Die Fitna der Musik - Songül - 03-01-2013 ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Die Fitna der Musik - Umm Shayma - 03-01-2013 (01-01-2013, 04:46 PM)Mundhir schrieb: wa alaikumussalam wa rahmatullahi wa barakatuh, Assalaamu alaikum, BintAbdullah, der Bruder Mundhir - jazaahullaahu khairan - hat die Bedingungen bereits aufgelistet und besonders wichtig der letzte Teil seines Beitrags: man soll es nicht übertreiben und die Anasheed wie einen Musik-Ersatz sehen und Tag und Nacht hören. Der Qur'aan sollte unsere Ohren begleiten und unsere Herzen beruhigen. Wer kennt das nicht, dass er einen Nasheed ein paar Mal angehört hat und dann wurde dieser zu einem nervtödenden Ohrwurm bis man eingeschlafen ist und am nächsten Morgen war er immer noch da!?! Eine weitere Falle des Schaitan, der uns dazu einlädt unsere Zeit damit zu füllen Anasheed zu downloaden, zu schneiden, umzuwandeln in ein passendes Format für unser Handy und es dann als Klingelton einzustellen oder den ganzen Tag anzuhören. "Ist doch nur Anasheed" denken wir...ja eigentlich schon, aber in der Zeit hätten wir lieber Qur'an gedownloaded oder einen schönen Dars und diesen auf unser Handy übertragen. Eine zeit lang habe ich nur solche Gedichte angehört, weil ich auch schon las, dass solche die einzig erlaubten sind: http://www.youtube.com/watch?v=bN6fZM12py4 (ohne das Wasserplätschern am Anfang ^^) Solche gibt es auch nicht über Tajwid, sondern über verschiedene Themen wie Hadithwissenschaft, Sirah des Propheten (salaAllaahu alaihi wa sallam), Biographie von Gelehrten etc. RE: Die Fitna der Musik - Songül - 03-01-2013 ![]() RE: Die Fitna der Musik - Tuwailib saghir - 05-01-2013 ![]() ![]() Man muss auch bedenken, dass der Islam die Musik verbat zu jener Zeit, als Musik noch in einem sehr hohem Niveau gemacht wurde, aber die heutige Musik, ist mehr als schamlos -auch ohne Videoclips-. Und die Salaf pflegten zu sagen, dass der Gesang/die Musik zum Zina einladet. Und anknüpfend an den Worten vom Bruder "Schüler", so wird heutzutage Musik zu Propagandamittel benutzt, indem man auf einer subtilen Art und Weise Wörter oder Bortschaften in dem Lied auf einer höheren Frequenz einbaut, damit man mit den manipuliert und mit den Emotionen spielen kann. Wallaahu a'lam. RE: Die Fitna der Musik - Songül - 05-01-2013 ![]() ![]() ![]() |