Das Wissen - Druckversion +- Islam Forum - Muslim, Quran, Sunna, Deutsch (https://diewahrheitimherzen.net/forum) +-- Forum: Islam (https://diewahrheitimherzen.net/forum/Forum-Islam) +--- Forum: Grundlagen des Islam (https://diewahrheitimherzen.net/forum/Forum-Grundlagen-des-Islam) +--- Thema: Das Wissen (/Thema-Das-Wissen) |
Das Wissen - Umm Abderrahman - 18-04-2012 ![]() Das Wissen Der Vorzug des Wissens Das Wissen ist das wahre Augenlicht „ist etwa jener gleich, der weiß, dass das, was dir von deinem Herrn herabgesandt wurde, die Wahrheit ist, wie der Blinde?“ (Ra*d: 19) Wissen führt zu Taqwa und Ehrfurcht „Allah fürchten unter Seinen Dienern nur die Wissenden.“ (Fâtir 28) Allah befiehlt uns, mehr Wissen anzustreben (ein klarer Beweis für dessen Wichtigkeit) „Und sprich: Mein Herr, mehre mein Wissen!“ (Taha: 114) Die Gelehrten sind die Erben der Propheten, die Leute des Dhikr, Allah hat befohlen, dass man sie fragen muss: „So fragt die Leute des Dhikr, wenn ihr es nicht wisst.“ (Nahl 43) Allah erhöht die Stufe der Gelehrten „... Allah erhebt die Gläubigen unter euch und diejenigen, denen das Wissen gegeben Alles auf dieser Welt ist verflucht, außer zweien: nach Wissen Strebende und Leute, die oft Allahs gedenken. Von Abu Hurayra (ra): der Gesandte Allahs (s) sagte: „Ist nicht das Diesseits verflucht und was in ihr ist verflucht? Außer die Erinnerung an Allah und diejenigen, die es praktizieren und ein Gelehrter oder Lernender.“ 10 Attirmidhi (2322), hasan, von Alalbani als sahih bewertet. Für die Gelehrten wird um Verzeihung gebittet. Von Anas ibn Mâlik (ra) wird überliefert: der Gesandte Allahs (s) sagte: „Für denjenigen, der Wissen besitzt, bittet alles um Verzeihung, ja sogar die Fische im Wasser.“ Abu Ya*lâ, sahih, Sahih Aldschami* (3753) Das richtige Verstehen Der Prophet (s) sagte: „Wer von euch nach mir lebt, der wird viele Meinungsverschiedenheiten sehen. So haltet euch an meine Sunna und die Sunna der rechtgeleiteten rechtschaffenen Herrscher (Kalifen) nach mir. Beißt euch daran mit euren Backenzähnen fest und hütet euch vor Neuerungen (der Religion), denn jede Neuerung ist eine Bid*a (Veränderung der Religion) und jede Bid*a ist ein Irrweg.“4Abu Dawud 4607, sahih. „Wenn sie an das glauben, woran ihr glaubt, so sind sie rechtgeleitet, doch wenn sie sich (davon) abwenden, dann werden sie sich spalten. Doch Allah genügt ihnen, Er ist der Allhörende, der Allsehende.“ (albaqara: 138) Das islamische Verständnis ist demnach: Das Wissen und Praktizieren des Qurans und der Sunna entsprechend dem Verständnis des Propheten (s) und der Sahaba (und deren Schüler, der Tabi*ûn). Die wichtigsten Punkte dieses Verständnisses: 1. Die Quelle der Aqida sind Quran und Sunna und Übereinkunft der rechtschaffenen Gelehrten. 2. Alles, was sicher vom Propheten (S) stammt, muss akzeptiert werden. 3. Die Grundlagen der Religion wurden vom Propheten (S) vollständig erklärt, man darf hier nichts hinzufügen. 4. Man ergibt sich Allah und dem Islam im Inneren wie auch Äußeren. Kein Mensch darf höher als Allah und Sein Gesandter stehen und keine Aussage darf wichtiger sein, als Quran und Sunna. 5. Man muss sich an die Texte der Offenbarung halten und soll sie nicht ohne Beweise interpretieren. Man soll sich mit der Sunna begnügen, denn der Prophet (s) hat den Islam am besten praktiziert. Zu den Eigenschaften der Leute der Sunna gehört: Man praktiziert und handelt nur auf der Basis von Wissen. Das Wissen ist nicht das Ziel, sondern nur ein Mittel, um Allahs Wohlgefallen zu erlangen. Auswendiglernen oder Verstehen? Der Prophet (s) sagte: „Möge Allah einen Menschen erleuchten, der von uns einen Hadith (Wort, Aussage) gehört hat und auswendig gelernt hat, bis er ihn weiter gegeben hat. Denn vielleicht trägt jemand Fiqh, welches er hat, zu jemandem, der mehr als er versteht und vielleicht trägt jemand Fiqh in sich, ist aber kein Faqîh.“ (Attirmidhi 2656) Aus den obigen Hadith kann man unschwer folgendes erkennen: a) Verständnis ist unumgänglich für den Gelehrten b) Wer auswendig lernt aber nicht alles versteht, bekommt die Belohnung des Überbringers, auch er gehört zu jenen, für die der Prophet (s) Du’a machte und er ist im Gleichnis der Fluss,der zwar keine Pflanzen hervorbringt, aber von dem die Leute schöpfen und bewässern (also andere Gelehrte profitieren davon, dass er das Gelernte weitergab c) Der Islam baut auf Quellen und Beweisen auf, wer diese nicht auswendig lernt, wird nie ein Gelehrter noch ein Talib Ilm sein. d) Die richtige Antwort: Auswendig lernen + Verstehen = Wissen Wer jedoch nicht von den Gelehrten lernt und meint, er könne alles alleine machen, der erliegt folgenden Gefahren: 1) Kritik der Gelehrten und dies als Kleinigkeit ansehen 2) Eilig Fetwas ohne Wissen erteilen 3) Alles wortwörtlich nehmen ohne den tieferen Inhalt zu verstehen 4) Meistens kommt man nicht ans Ziel und bleibt irgendwo auf der Strecke 5) Jugendliche, die nicht einmal richtig Fiqh gelernt haben, maßen sich an, die großen Gelehrten korrigieren zu wollen 6) Nur die bekannten Themen des Fiqh werden gelernt und diskutiert 7) Fanatismus gegenüber bestimmten zeitgenössischen Gelehrten Möge Allah ta´ala uns helfen beim Auswendig lernen und Verstehen. Das Benehmen beim Lernen Wichtige Hinweise für das Lernen: - Praktiziere das Gelernte sofort - Fange klein an (einfach Bücher) - Lerne bei mehreren Lehrern (jeder Mensch macht Fehler) - Folge nie blind deinem Lehrer - Respektiere andere Meinungen, auch wenn du die bessere Meinung hast (solange die Meinung kein Kufr oder Spott ist...) - Widerhole das Gelernte sehr oft - Die besten Taten bei Allah sind die regelmäßigen, auch wenn es wenig ist -Respekt gegenüber Lehrern - Geduld gegenüber dem Lehrer - Respekt gegenüber den anderen Schülern (sei nicht hochnäsig weil du bei Scheich so und so lernst...) - Geduld und Standhaftigkeit - Gib keine Fetwas! - Sag „ich weiß es nicht“ wenn du keinen eindeutigen Beweis hast - Schicke Fragende immer zu Leuten, die mehr wissen als du -kontrolliere das was man dir sagt suche beweise Anzeichen von Fehlern im Ichlâs 1. Wer nach Wissen strebt, kümmert sich um nebensächliche Pflichten und vernachlässigt die wichtigsten Pflichten. 2. Voreilig Fetwas geben und gleich unterrichten wollen 3. Diskussionsliebe, häufiges und vieles Gerede 4. Hang zu seltsamen Meinungen und vertiefte Suche nach schwachen Meinungen 5. Härte und Respektlosigkeit gegenüber anderen Meinungen Möge Allah ta´ala uns Geduld und eine gute Absicht beim Lernen geben. Motivation Du bekommst vom Wissen nicht einmal einen Bruchteil, bevor du ihm nicht alles gibst (Sprichwort) Anzeichen hoher Motivation: 1. Man strebt stets nach dem Höchsten Der Prophet (s) sagte: „Wahrlich Allah ist schön und liebt das Schöne, Er liebt das beste Benehmen und verabscheut das primitive Benehmen.“43 Attabarani in Alawsat, sahih. 2. Bemühen um alles, was im Jenseits nützlich ist Der Prophet (s) sagte: „Bemühe dich um das, was dir nützt.“44 Muslim 2664. 3. Vom Wertvollsten und Liebsten ausgeben Wir müssen erkennen, wie sehr sich unsere Vorgänger um das Wissen bemüht haben, wieviel Zeit sie dafür geopfert haben. Wie kann man seine Motivation stärken? Der Prophet (s) sagte: „Die Hilfe kommt je nach dem, wie sehr man sich bemüht.“ Tipps zur Motivation: 1. Dankbarkeit auch gegenüber Kleinigkeiten 2. Aufrichtig zu Allah wenden und sich klar machen, dass man nur auf Ihn angewiesen ist 3. „Du*a-Sucht“ 4. Geduld und Standhaftigkeit 5. Gegen die Triebe und das Ego angehen 6. Weltliche Ziele aus dem Herzen verbannen 7. Die Sorgen auf eine reduzieren 8. guter Ehepartner oder die Heirat so weit es geht, hinauszögern 9. gehorche deinem Ego nicht in allem, was es verlangt 10. sei nur selten mit Menschengruppen zusammen Möge Allah ta´ala uns Geduld und Motivation geben und unsere Sorgen reduzieren. Bitte viel du3a machen für den Verfasser dieses Briefes Barakallahu feekum !!! ![]() RE: Das Wissen - Ibn Suleyman - 19-04-2012 barakallahu fieki wer hat das denn verfasst? RE: Das Wissen - Umm Abderrahman - 19-04-2012 ![]() eine schwester oder bruder nur allah kennt ihn,alhamdullilah ![]() RE: Das Wissen - AshShuara - 19-01-2013 Salam alaikum, Zwei Punkte zu "Tipps zur Motivation" kann ich nicht ganz nachvollziehen. Undzwar Punkt 8 und 10. Warum soll das gut oder eine Motivation sein?? In wie fern?? RE: Das Wissen - Muhammad Ibn Ismail - 20-01-2013 (19-01-2013, 11:39 PM)AshShuara schrieb: Salam alaikum, Wa aleikum Salam wa RahmatuLLAh Möge Allah dich und uns recht leiten. Amin. Punkt 8 natürlich, damit dir dein Ehepartner eine Hilfe beim Lernen sein kann, oder er dich möglicherweise selber unterrichten kann. Auf der anderen Seite kann es bei manchen passieren, dass ihre Ehe sie dabei behindern sich wissen anzueignen, weil sie dann keine Zeit mehr dafür finden. Man sagt, dass Imam An-Nawawi rahimehullahu nie geheiratet hat, weil er zu viel mit Wissen beschäftigt war. Und bei Punkt 10 geht es darum, dass die meisten Leute, wenn sie mit Menschen zusammen sind, nicht lernen, sondern sich mit anderen Dingen beschäftigen, oder lieber Tee&Kuchen zu sich nehmen, anstatt sich mit Wissen zu beschäftigen. Wallahu a´lim. RE: Das Wissen - AshShuara - 20-01-2013 Salam alaikum, AMIN.. Ah ok verstehe jetzt. Barakallahu feekh Noch was ist es Pflicht zu heiraten oder nur wünschenswert? RE: Das Wissen - Muhammad Ibn Ismail - 20-01-2013 (20-01-2013, 01:44 PM)AshShuara schrieb: Salam alaikum, Wa aleikum Salam wa RahmatuLLAH Wa feeki barakaALLAH. Hier ein Thread, wo eine Fatwa über deine Frage steht: http://diewahrheitimherzen.net/forum/Thema-Frau-heiratet?highlight=muss+eine+frau+heiraten%3F RE: Das Wissen - AshShuara - 21-01-2013 Salam alaikum, Danke hab's gelesen. Tut mir leid für die Umstände, hatte nicht gesehen, dass schon mal darüber geschrieben wurde. Barakallahu feekh, ALLAHS Segen soll dich immer begleiten. Amin |