Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Arbeiten in der Lebenshilfe
#7
Salam

interessantes thema, hat mich auch interessiert...

ein kleiner auszug aus einer fatwa

The evidence that it is permissible for the woman to work outside the home in a field where there is a need for her work, as long as she adheres to the conditions prescribed by sharee’ah,...

But this permission is given on the condition that this work does not affect her duties towards her own home, husband and children, and that she has her husband’s permission, because these duties are her individual duties (fard ‘ayn), which take precedence over her responsibilities towards the community (fard kifaayah). When there is any conflict, her individual duties must come first. (Al-Mufassal by ‘Abd al-Kareem, 4/272).

Another hadeeth which describes Muslim women at the beginning of Islam practising a profession was narrated by Hafsah, concerning a woman who used to treat the wounded. Al-Bukhaari, may Allaah have mercy on him, reported in his Saheeh that Hafsah said: “A woman came and stayed at the fort of Bani Khalaf, and told us about her sister. Her sister’s husband used to go out on military campaigns with the Prophet (peace and blessings of Allaah be upon him). He had been on twelve campaigns, and she (his wife) had accompanied him on six. She said, ‘We used to treat the wounded and take care of the sick…’” (Reported by al-Bukhaari, no. 313).

But a woman’s work as a nurse or doctor is regulated by the rules indicated in other Islamic texts. Al-Haafiz ibn Hajar, may Allaah have mercy on him, commenting on the above hadeeth, mentioned some of these conditions: “What we learn from this hadeeth is that a woman is allowed to offer medical treatment to a non-mahram man (one to whom she is not related), so long as this takes the form of bringing medicine to him, for example, or other forms of indirect treatment (i.e. with no touching or direct contact involved) – except in cases where it is necessary and there is no fear of temptation (such as in an emergency situation or in the event of a disaster).”

If a woman works in complete hijaab, without touching a male patient, or being alone with him in any way, and as long as there is no fear that she may be the cause of temptation or be tempted herself, and she is not neglecting a more essential duty such as taking care of her husband or children, and she has the permission of her guardian, then it is permissible for her to work. In principle, men should be treated by male doctors and nurses, and women by female doctors and nurses. There should be no mixing of the sexes in medical treatment, except when it is necessary and as long as there is no fear of temptation. And Allaah knows best.

Islam Q&A
Sheikh Muhammed Salih Al-Munajjid

http://www.islam-qa.com/en/ref/286/nurse

eine kurze inhaltsangabe für die geschwister die "nix verstehen" ;-)

es ist der frau erlaubt ausserhalb des hauses zu arbeiten, solange die tätigkeit den richtlinien der sharia entspricht

aber diese erlaubnis ist nur gegeben, wenn sie ihren ehemann, ihre kinder sowie ihren haushalt nicht vernachlässigt und die erlaubnis von ihrem ehemann besitzt,
ihre individuellen pflichten(haushalt etc) stehen über den kollektiven pflichten(in diesem fall; das versorgen von verletzten bzw beeinträchtigten), solange es nícht zum konflikt dieser beiden pflichten kommt, sei es ihr erlaubt

eine ahadith, die von frauen bei ihrer ausübung von berufen berichtet, ist von hafsa :raha: und von al-bukhaari überliefert
hafsa sagte: eine frau kam und blieb bei der festung von bani khalaf und erzählte uns von ihrer schwester. der mann ihrer schwester zog mit dem propheten Sas in schlachten, er nahm an 12 teil und seine frau (ihre schwester) nahm an 6 teil. sie (die schwester) erzählte weiter: wie behandelten die verletzten und kümmerten uns um die kranken...

was wir von dieser ahadith lernen...
die ausübung der berufe krankenschwester und arzt für eine frau unterliegt islamischen regularien,
Al-Haafiz ibn Hajar rahimuallah sagte: wir lernen aus dieser oben genannten ahadith, das es einer frau gestattet ist einen nicht-mahram(mann) medizinisch zu versorgen, solange es bei der form von zum beisspiel der überbringung von medizin bleibt oder andere formen von indirkter behandlung (inkl. dem berühren), ausser in extem oder notfall situationen, in dem es unbedingt erforderlich ist, da keine möglichkeit vorhanden ist und es keine gefahr von verführung gibt

eine frau die hajib trägt, ohne einen patienten(männlich) zu berühren, ohne mit ihm alleine in einem raum zu sein und so lange es keine gefahr für sie und für ihn gibt der verführung zum opfer zu fallen und sie ihre häuslichen pflichten nicht vernachlässigt und sie die erlaubnis von ihrem ehemann besitzt, dann ist es ihr gestattet zu arbeiten. die richtschnur sollte aber sein, das eine krankenschwester nur weibliche patienten behandelt und eine ärztin nur weibliche patienten behandelt. es sollte nicht zur vermischung der geschlechter kommen, ausser es besteht keine möglichkeit und diese ist frei von verführung. allah weiss es am besten

für übersetzungsfehler möge mir allah :swt: vergeben und inscha allah werden mich die geschwister darauf hinweisen

wie der bruder schreibt, schick deine anfrage an http://www.islam-fetwa.de um eine eindeutige antwort zu erhalten







Wasalam
  


Nachrichten in diesem Thema
RE: Arbeiten in der Lebenshilfe - von Songül - 24-06-2008, 05:51 PM
RE: Arbeiten in der Lebenshilfe - von Abd EL-Ghafur - 24-06-2008, 06:44 PM
RE: Arbeiten in der Lebenshilfe - von Songül - 24-06-2008, 06:52 PM
RE: Arbeiten in der Lebenshilfe - von Abd EL-Ghafur - 24-06-2008, 07:07 PM
RE: Arbeiten in der Lebenshilfe - von kazeem - 24-06-2008, 07:09 PM
RE: Arbeiten in der Lebenshilfe - von Abd EL-Ghafur - 24-06-2008, 07:11 PM
RE: Arbeiten in der Lebenshilfe - von Abd EL-Ghafur - 24-06-2008, 07:25 PM
RE: Arbeiten in der Lebenshilfe - von Ansar Deen - 24-06-2008, 07:51 PM
RE: Arbeiten in der Lebenshilfe - von Abd EL-Ghafur - 24-06-2008, 08:38 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste