(10-06-2012, 01:50 PM)Muslima90 schrieb: Die Wissenschaft der modernen Kosmologie, beobachtend oder theoretisch, zeigt ganz klar, dass das gesamte Universum zu einem Zeitpunkt nichts als eine Wolke „Rauch” war (d.h. eine trübe höchst undurchdringliche und heiße gasförmige Komposition).1 Dies ist eines der unbestreitbaren Prinzipien der modernen Kosmologie. Wissenschaftler können jetzt beobachten, wie neue Sterne aus den Überresten dieses „Rauchs” entstehen (siehe Abbildungen 10 und 11).
![[Bild: ch1-1-c-img1.jpg]](http://www.islam-guide.com/de/ch1-1-c-img1.jpg)
Nicht zu einem gewissen Zeitpunkt. Sondern noch immer.
Zeit, ist keine Konstante sondern ein an Licht, Energie und Zeit gebundener Teil des Cosmos.
Das Universum ist eine sich ausbreitende Gleichung welche je nach der Dimension von welcher man ausgeht sich biegt:
Gase sind mehr oder weniger nur ein Bestandteil des sogennten "cosmischen Ursprungs".
Du musst dir vorstellen das Energie einen Raum braucht um sich aus zu breiten. Und je größer dieser Raum ist, um so mehr wird diese Energie beansprucht und kann weniger von seinem Potenzial gezielt aufbringen.
Ähnlich wie ein Kaugummi der gedehnt wird und dessen Stärke dadurch immer schwächer wird.
Da sich das universum konstant immer weiter ausdehnt, wird der Raum in dem sich diese Energie ausbreiten kann immer größer und kann ihr Potenzial immer weniger Zeigen.
Sollte sich (von dem die Wissenschaft bisher ausgeht) das Universum tatsächlich bis ins unendliche ind den unerforschten Raum ausserhalb des Universums ausbreiten, wird das Universum abkühlen und leben nicht mehr möglich sein.
Um zurück zur Wolke zu kommen. Schau dir mal die Ringe des Planeten Saturn an. Diese sehen aus einer gewissen Nähe betrachted wie Wolken aus. Fliegt man hindurch bemerkt man jedoch das einige aus Eis, einige aus Gestein und andere aus Beidem bestehen.
Wolken bestehen aus Wasserdampf Molekühlen, die einzelnen Molekühle erkennen wir nicht und daher sehen wir nur das was wir als Wolke vernehmen. Also ist eine "Wolke" aus festem Gestein oder Eisbroken nun eine Wolke?
Ähnlichish kann man auch am Saturnmond titan zeigen. Wer diesen beobachted wird bemerken das sich mehere Ozeane und Seen auf ihm befinden. Doch hat die Atmosphere dieses Mondes einen so hohen Druck das sich manche gase verflüssigen. Die gewässer auf Titan, sind eigentlich Methangas, welches durch den hohen Druck verflüssigt wird.
Sind das Trotzdem noch Gewässer?
Was du hier als Wolken interpretierst, sind oftmals keine gaswolken, sondern "Kluster" aus Sternen. Oder Felder aus festen Körpern. Der mensch sagt dazu Wolke weil wir sie damit durch unsere Augen in vergleich ziehen können, doch am Ende, ist das nur eine interpretation.
Man könnte genau so gut Vergleiche mit Atomgittern oder Pilzkolonien stellen.
Zitat:Abbildung 10: Ein neuer Stern formt sich aus einer Wolke aus Gas und Staub (nebula), einer der Überreste des „Rauchs”, der den Ursprung des ganzen Universums darstellte. (The Space Atlas [Der Weltraumatlas], Heather und Henbest, S.50.)
Da muss ich dir wiedersprechen. Wenn man vom Ursprung des Universums spricht kann man Zeitausdrücke nur schwer verwenden. Das Universum war einst auf die größe eines Atoms zusammengeballt. In diesem kleinen Raum gab es für die Zeit, keinen Raum um sich aus zu breiten. Am Anfang des Universums gab es also keine Zeit.
Und. Wenn ein Stern entsteht, ist es (wie du korrekt geasgt hast) Helium welches sich zu einer Masse zusammen Bündelt in welcher Fusion statfinden kann.
Doch das Universum war im "Ursprung" ein Bündel, und das Universum in dem wir jetzt sind enstand nicht durch ein "zusammenbinden", sonder das plötzliche und schnelle "zerbrechen" und ausbreiten dieses "Bündels" - dem Urknall.
Zitat:![[Bild: ch1-1-c-img2.jpg]](http://www.islam-guide.com/de/ch1-1-c-img2.jpg)
Abbildung 11: Der Lagunennebel ist eine Wolke aus Gas und Staub, ungefähr 60 Lichtjahre im Durchmesser. Er wird durch die ultraviolette Strahlung der heißen Sterne angeregt, die sich gerade in ihrem Volumen gebildet haben. (Horizons, Exploring the Universe [Hotizonte, das Universum entdecken], Seeds, Tafel 9, von der Association of Universities for Research in Astronomy, Inc.).
Die leuchtenden Sterne, die wir nachts sehen, waren genau wie das gesamte Universum aus diesem „Rauch”-Material. Gott sagt im Quran:
Dann wandte Er sich zum Himmel, welcher noch Rauch war… (Quran, 41:11)
Weil die Erde und die Himmel (die Sonne, der Mond, Sterne, Planeten, Galaxien, usw.) aus diesem gleichen „Rauch” geformt wurden, ziehen wir daraus den Schluss, dass die Erde und die Himmel verbundene Einheit waren. Dann formten sie sich aus diesem homogenen „Rauch” und trennten sich von einander. Gott sagt im Quran:
Haben die Ungläubigen nicht gesehen, dass die Himmel und die Erde eine Einheit waren, die Wir dann zerteilten?… (Quran, 21:30)
gut. Im Urknall ist tatsächlich die Ursprüngliche Form des Universums im Urknall "zerbrochen". Doch wenn eine Sonne oder Planeten geformt werden, so werden diese nicht "zerbrochen" (ausser es kommt zu Cosmischen Kolisionen). Sie werden zusammengefügt.
Und ja es ist alles Einheitlich. Alles hat seinem Ursprung in diesem Massiven kern der zu expandieren begann. Doch das was alles Einheitlich macht, ist nicht der gemeinsame ursprung, sondern die gleiche Struktur in Atomen.
Zitat:Dr. Alfred Kroner ist einer der bekanntesten Geologen der Welt.
Notiz. In All den jahren in denen ich Mathematik und Physik (und etwas Biologie) einlernte habe ich nie einen Geologen gebraucht.
Eigentlich sind fast alle Wissenschaftler hinsichtlich ihres Fachbereichs irrsinnig gegenüber den Anderen herablassend.
Physiker sehen auf Chemiker herab, Chemiker auf Biologen und Biologen auf geologen und Umgekehrt.
Ein verbreiteter Witz under biologen ist das die Physik nur eine "Hilfswissenschaft" der Physiker ist.
Also, um zurück auf den Punkt zu kommen. Ich nehme alles was ein Geologe über Physik zu sagen hat, mit einer Priese Salz.
Zitat:Er ist Professor der Geologie und der Vorsitzende der Abteilung für Geologie an dem Institut für Geowissenschaften, Johannes Gutenberg Universität, Mainz, Deutschland. Er sagte: „Wenn man bedenkt, woher Muhammad kam…Ich denke es ist fast unmöglich, dass er von Dingen wie den Ursprung des Universums gewusst haben konnte, weil Wissenschaftler dies gerade erst in den letzten Jahren mit vielen hochkomplizierten und fortschrittlichen technologischen Methoden herausgefunden haben, das ist der Fall.”2 (Um das RealPlayer Video zu diesem Kommentar in englischer Sprache anzusehen, klicken Sie bitte hier Videoclip). Ar sagte auch: „Jemand der vor vierzehnhundert Jahren nichts über Nuklearphysik wusste, konnte meiner Meinung nach nicht von selbst herausfinden, dass die Erde und die Himmel denselben Ursprung hatten.”3 (Sehen Sie das RealPlayer Video zu diesem Kommentar in Englisch Videoclip).
Was ist laut Professor Kroner, der Himmel?
Wie ich vorher bereits erwähnt habe sind die "Entstehung" des Universums sowie die entstehung einer Sonne und eines Solarsystems nicht vergleichbar, sondern eigentlich (wenn man deine Beschreibung benutzt) genau das Gegenteil.
und wo sind jetzt im Koran, die Beschreibungen des sich konstant Ausbreitenden Universums? Was du mir bisher beschrieben hast kann lediglich als Beschreibung für die Entstehung einer Sonne und eines Solarsystems benutzt werden.
Wobei jeder Physik professor es aber als schweren Fehler anzeigen würde das die wichtige Rolle der Schwerkraft ausgelassen wurde.
Nächste Seite: Der Quran über das Gehirn
_____________________________
Fußnoten:
(1) The First Three Minutes, a Modern View of the Origin of the Universe, Weinberg, S.94-105.
(2) Die Quelle für diese Aussage ist Dies ist die Wahrheit (Videoaufnahme). Bitte besuchen Sie
diese Seite für eine Kopie der Videoaufnahme.
(3) Dies ist die Wahrheit (Videoaufnahme).
http://www.islam-guide.com/de