Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
„Ihr werdet wahrlich nichts um Allahs willen aufgeben,...
#1
bismillah

Salam_wr_wb

„Ihr werdet wahrlich nichts um Allahs willen aufgeben, ohne dass Er es euch mit etwas Besserem ersetzen wird.“


Der Lehrer unserer Lehrer 1, der Großgelehrte und Historiker, Schaikh Muhammad Raaghib At-Tabbaahk rahimahullah erwähnte folgende Geschichte in seinem Buch „I’Laam an-Nubalaa bit-Taariikh Halab asch-Schuhabaa“ (7/231):

Schaikh Ibrahim Al-Hilali Al-Halabi – ein frommer und edler Gelehrte – reiste zur Al-Azhar Universität, um dort nach Wissen zu suchen. Während er nach Wissen suchte, wurde er sehr arm und war auf Spenden angewiesen. Einmal vergingen einige Tage und er fand nichts zum Essen, so wurde er extrem hungrig.

Er verließ also seinen Raum in Al-Azhar, um nach einigen Essensresten zu fragen. Er fand eine offene Tür, aus der ein schöner Essensduft herausströmte. So ging er hinein und fand eine leere Küche vor. Es gab eine ganze Menge verführerisches Essen, daher schnappte er sich einen Löffel und tauchte ihn ein, als er ihn jedoch zu seinem Mund führte, hielt er sich zurück, davon zu essen, weil er realisiert hatte, dass ihm nicht die Erlaubnis dafür gegeben wurde. Deshalb ließ er es bleiben und kehrte zu seinem Zimmer im Schlafsaal der Al-Azhar, immer noch hungrig mager und hungrig.

Jedoch verging keine Stunde als einer seiner Lehrer in Begleitung eines anderen Mannes in sein Zimmer kam. Und sein Lehrer sagte zu ihm: „Dieser edle Mann kam zu mir, weil er einen rechtschaffenen Schüler des Wissens sucht, den er für seine Tochter zur Heirat auswählen will und ich habe dich für ihn ausgesucht. So steh auf und komm mit uns zu seinem Haus, wo wir den Ehevertrag zwischen dir und seiner Tochter abschließen können und du ein Teil seines Haushalts werden kannst.“ Schaikh Ibrahim kämpfte, um auf seine Beine zu kommen, um der Aufforderung seines Lehrers zu gehorchen und ging mit ihnen mit. Siehe da, sie nahmen ihn zu genau dem gleichen Haus mit, in dem er gewesen war und das er betreten und den Löffel in das Essen getaucht hatte!

Als er sich hinsetzte, verheiratete der Vater des Mädchens sie mit ihm und das Essen wurde gebracht. Es war genau das selbe Essen, worin er den Löffel zuvor schon eingetaucht hatte und das er aufgab. Jetzt aber aß er davon und sagte zu sich selbst: „Ich hielt mich zurück, davon zu essen, als ich keine Erlaubnis dafür hatte, aber jetzt hat Allah mir das Essen mit Erlaubnis gegeben.“

Später ging diese rechtschaffene Frau zurück mit ihm nach Halab, nachdem er sein Studium abgeschlossen hatte. Sie gebar ihm rechtschaffene Kinder.“

Dies ist also die Frucht seiner Geduld und dies ist das Ergebnis von Taqwa, wie Allah sagt:

وَمَن يَتَّقِ اللَّهَ يَجْعَل لَّهُ مَخْرَجاً وَيَرْزُقْهُ مِنْ حَيْثُ لَا يَحْتَسِبُ
Und dem, der Allah fürchtet, verschafft Er einen Ausweg und versorgt ihn in der Art und Weise, mit der er nicht rechnet. [Sura At-Talaq (65) Ayat 2+3]


Aber jene, die voreilig sind – jene, die zwischen Wahrheit und Falschheit keinen Unterschied machen und nach den vergänglichen Nichtigkeiten des weltlichen Lebens streben – werden nichts erfahren außer Kummer und Trauer in ihren Herzen, weil sie niemals das weltliche Leben erlangen, noch die Religion erreichen werden.

Der Grund dafür ist, weil sie die Aussage Allahs vergessen – oder vielleicht missachten:

أَلَيْسَ اللَّهُ بِكَافٍ عَبْدَهُ
Genügt Allah Seinem Diener nicht? [Sura Az-Zumar (39) Ayah 36]


Jene, die geduldig und standhaft sind und Taqwa besitzen, werden die Vorherrschaft in diesem Leben erlangen und den Ruhm und die Ehre mit ihrem Herrn am Tag der Abrechnung. Und Allah sagt:

وَبَشِّرِ الصَّابِرِينَ
Doch verkünde den Geduldigen eine frohe Botschaft. [Sura Al-Baqara (2) Ayah 155]


إِنَّمَا يُوَفَّى الصَّابِرُونَ أَجْرَهُم بِغَيْرِ حِسَابٍ
Wahrlich, den Geduldigen wird ihr Lohn (von Allah) ohne zu rechnen gewährt werden. [Sura Az-Zumar (39) Ayah 10]


1 Er weist auf Imam Al-Albani hin, der ein Schüler von Schaikh Muhammad Raaghib At-Tabbaakh war.

[Entnommen aus dem Al-Asaalah Magazine (Ausgabe 31, Seite 60-61) von 'Ali Hasan Al-Halabi]

http://zanjabiel.wordpress.com/
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste