Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1. Widersprüchliche Zeichen, 2. Versprechen gebrochen
#1
Assalamu alaikum wa rahmatullahi wa barakatuh

Kurz nach der Geburt wurde ich vom Kindsvater um zwei Sachen gebeten. Bei Sache 1 war ich mir die ganze Zeit nicht sicher, und Sache 2 hatte ich dann nach einigen Überlegungen zugestimmt und versprochen, dass wir es ändern können.

Ich hab dafür gebetet, dass ich die richtige Entscheidung treffe und ich eine Bestätigung bekomme, dass ich in 2 richtig entschieden habe. An dem Tag wo dann die Sachen geändert hätten werden können, wusste ich dann plötzlich ganz genau, dass ich zu 1 nein sage. Sache 2 wollten wir dann noch ändern. Hat aber nicht funktioniert. Unterlagen haben gefehlt, weil er nicht die Wahrheit gesprochen hatte..
Abends hatte ich angerufen um nochmal drüber zu reden und die Frau die bei ihm war, ist komplett ausgerastet und hat meinen Sohn beleidigt und er hat ihn nicht verteidigt. Da war die Sache für mich sowas von klar und erledigt und habe das auch mitgeteilt.
                       
Vor einigen Tagen nachdem ich für etwas gebetet hatte, kam keine Stunde später eine Nachricht er hätte die Unterlagen, ob wir es jetzt ändern könnten? Ich hab Nein gesagt.
 
Ich frag mich aber trotzdem, ob ich es hätte machen sollen? Ob das die Möglichkeit war, um die ich gebeten hatte? Aber es wäre total konträr zu dem was vor einigen Wochen passiert ist.
 
Desweiteren frag ich mich, ob es in Ordnung ist das Versprechen zu brechen, welches gegeben wurde? Man soll ja keine Versprechen brechen, außer es würde bedeuten, dass es zu etwas Verbotenem führt, man das Versprechen vergessen hat,  man gezwungen wird es nicht einzuhalten etc. Wenn das Versprechen an eine Bedingung für den anderen geknüpft war, welche auch zugesichert wurde, aber die andere Person sich dann nicht mehr an die Bedingung halten möchte, ist das Versprechen dann überhaupt noch gültig?
Was wäre in dieser Situation das richtige Verhalten?
#2
Salamulaikum warahmatulah Schwester.
Kannst du vielleicht genauer werden oder möchtest du es nicht mitteilen. Ansonsten solltest du es einer Schwester des Vertrauens mitteilen damit sie dir helfen kann.

Allgemein muss man das Wort oder Versprechen einhalten was man gegeben hat.

Qur’an: Allah, der Erhabene, spricht:
"Und haltet das Versprechen ein. Wahrlich, für (die Einhaltung) des Versprechens wird Rechenschaft gefordert." (17:34)
"Und haltet den Bund Allahs, wenn ihr ihn eingegangen seid..." (16:91)

"Oh die ihr glaubt! Erfüllt (alle eure) Verpflichtungen!.." (5:1)

"Oh die ihr glaubt, warum sagt ihr, was ihr nicht tut? Höchst verabscheuenswert ist vor Allah, dass ihr sagt, was ihr nicht tut." (61:2-3)

[Riyad us-Salihin Nr. 689]

Abdullah ibn Amru ibn al-As ® berichtet, dass der Gesandte Allahs (s) sagte: "Es gibt vier Eigenschaften, die, wenn sie in einer Person zu finden sind, sie zu einem vollkommenen Heuchler machen. Wenn sich eines dieser Merkmale bei einer Person findet, besitzt sie ein Merkmal der Heuchelei, bis sie davon ablässt. Diese vier Eigenschaften eines Heuchlers sind:
1) Wenn ihm etwas anvertraut wird, verrät er es,
2) wenn er spricht, lügt er,
3) wenn er etwas verspricht, hält er es nicht, und
4) wenn er streitet, wird er ausfällig."
(Al-Bukhari und Muslim)
[Riyad us-Salihin Nr. 690]

Wenn das Versprechen jemandes Recht verletzt darf man es nicht durchsetzen weil der Schaden abgewandt werden soll. Das ist ein Grundsatz.
#3
Assalamu alaikum wa rahmatullahi wa barakatuh.

Abul Baraa: 0163 8085990

Wenn möglich immer direkt an eine wissende Person wenden.

Barakallahu feeki
#4
Es ist nichts Schlimmes worum es geht. Es ging mir darum, dass es öffentlich ist, und frei im www rumschwirrt.

Aber wenn es hilft.

Es geht um den Nachnamen. Ich hatte zugesagt, dass er seinen bekommt. Es gibt zwar viele Meinungen, dass bei unehelichen Kindern, das Kind den Namen der Mutter tragen soll, aber auch andere. Ich habe gemerkt, dass es ihm sehr wichtig wäre. Zudem habe ich auch gemerkt, dass er sich zumindest bemüht hat um den Kleinen. Meine Eltern meinten dazu, dass wenn er das als Recht für sich einfordert, soll er auch Pflichten übernehmen, weil der Kleine dann auch offiziell Teil seiner Familie ist. z.b. war ich krank, meine Mama hat sich extra frei genommen und ist zu mir gekommen und hat mir mit den Kindern geholfen, weil ich nicht mehr konnte. Das sehen meine Eltern dann halt nicht mehr ein. Kann ich sie auch verstehen.
Die Bedingung war also, dass er mich unterstützt und er hatte es versprochen.

Dann hatte es mit der Änderung nicht geklappt und seine Freundin ist so ausgerastet, weil ich angerufen hatte. Es sind dann so Sachen gefallen wie: Der Kleine ist nichts wert. Sie wünschte er wäre nie geboren worden. Vaterschaft ist jetzt anerkannt. Das reicht. es reicht wenn sie sich in ein paar jahren mal sehen. etc. Ich denke, sie hat gehofft, dass das Thema Kind erledigt ist, wenn die Vaterschaft anerkannt ist.

Ich hatte dann vor ein paar Wochen mal angefragt, ob er mit dem Kleinen spazieren gehen kann, während ich beim Arzt bin. Dann meinte er nur, er wird mir mit nichts helfen. Als ich ihn auf die Abmachung hingewiesen hatte, meinte er nur, dass könnte ich vergessen. Er wird mich nie wieder mit irgendwas unterstützen. Gesehen haben sie sich auch gar nicht mehr.

Dann hatte ich vor ein paar Tagen dafür gebetet, dass sich ein Weg findet, dass wir wieder miteinander klar kommen und der Kleine irgendwann mal einen Vater in ihm hat. Und dann kam direkt der Anruf, ob wir jetzt den Namen ändern könnten.
#5
Assalamu aleikum wa rahmatullahi wa barakatuhu liebe Schwester,

Erstmal moege Allah azza wa jall deine Situation erleichtern, amin! Also man ist wirklich verantwortlungslos wenn man sich von einer fremden Frau beeinflussen laesst ueberhaupt auf irgendeinen Menschen hoert und sein Kind einfach liegen laesst, sich einfach nicht gescheit um das Kind kuemmert. Das Baby ist schließlich sein Fleisch und Blut und kein fremder. Ich habe etwas gefunden inshaallah hilft das dir und ein Bruder oder eine Schwester kann dir mehr dazu sagen.


As-salâmu Alaikum,
Viele Schwestern in unserer Gemeinde haben die Namen ihrer Ehemänner angenommen, ohne zu begreifen, dass sie die Namen ihrer Väter hätten behalten müssen. Sollten sie ihren Namen in den Namen des Vaters zurück ändern, oder ist es erlaubt, den Namen des Ehemannes zu behalten? Außerdem, wenn eine Person außerehelich geboren ist, sollte sie den Nachnamen ihres Vaters oder den Nachnamen ihrer Mutter tragen? Was sind die Beweise dafür? Jazâk Allâh Khair.


Alles Lob gebührt Allâh.
Es ist niemandem erlaubt, zu behaupten, zu irgendjemand anderem zu gehören als zu seinem Vater. Die Kuffâr zu imitieren, indem man der Frau den Nachnamen abnimmt und ihr den Namen des Ehemannes gibt, ist harâm; außerdem ist es eine Form der Lüge und eine Erniedrigung der Frau. Wer auch immer dies getan hat, muss vor Allâh bereuen und es richtig stellen, indem er zum Namen seines Vaters zurückkehrt. Hinsichtlich eines Kindes, das außerehelich geboren ist, so sollte ihm der Name seiner Mutter gegeben werden und es darf ihm nicht der Name des Ehebrechers gegeben werden. (Für nähere Auskunft siehe Frage Nr. 1942 und 284).


Sheikh Muhammed Salih Al-Munajjid
Quelle: Islam-QA.com (Frage Nr. 2537) 
#6
Salamulaikum.

Ok verstanden. Es ist sehr traurig wie er euch behandelt, normalerweise müsste er zu dir zurückkehren und dir einen Heiratsantrag machen.

Also die Namensgebung des neugeborenen ist ja in eurem Fall keine kleine Angelegenheit, weil es unehelich gezeugt wurde.
Da gibt es die verschiedenen Meinungen welchen Namen das Kind bei unehelicher Beziehung bekommt. Die die es erlauben setzen vorraus das man aufrichtig bereut und heiratet.
Deswegen solltest du die eine Fatwa von abu Hussain einholen was du machen solltest.

Es ist wichtig immer die Frage wenn dann genau zu stellen meistens reicht die allgemeine Fragestellung nicht aus.
#7
Ich hatte gehofft, dass vlt ein paar Denkanstöße helfen um zu wissen was richtig ist. Aber scheint ja dann doch komplizierter zu sein.

Ihr habt mir jetzt zwei Leute genannt an die ich mich wenden kann. Ich muss sagen, ich weiß nicht viel über sie. Welcher ist denn besser geeignet für dieses Thema? Kann ich dann einfach anrufen?!?
Hier scheu ich mich nicht Fragen zu stellen. Wenn es jmd liest und keine Lust oder keine Meinung hat, kann er/sie einfach nicht schreiben. ABer wenn ich anrufe, kann er ja nicht einfach auflegen... Ich hoffe, ihr versteht was ich meine.
#8
Am besten Abu Hussain anrufen
der wir dir inchaallah eine gute Lösung anbieten was für euch gut ist.
#9
ich werde da inshaallah in ein paar Tagen anrufen und mir einen Rat einholen.
Gerade bin ich viel zu sauer. Gestern hat er auf einmal unangemeldet in meiner Wohnung gestanden. Egal was bei dem Gespräch rauskommen würde, ich bin da gerade nicht in der Lage irgendeine vernünftige Entscheidung zu treffen. Zu sauer.
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste