Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Antwort auf diejenigen, die sagen, dass das Fasten am Tag von Arafa keine Sunna ist
#1
Salam_wr



Frage:

Wir haben einen Shaikh, der sagt, dass das Fasten am Tag von Arafa keine Sunna ist und dass es nicht gestattet ist, an diesem Tag zu fasten.





Antwort:

Alles Lob gebührt Allah.

Das Fasten am Tag von Arafa ist eine bestätigte Sunna für diejenigen, die nicht die Hajj vollziehen. Es wurde von Abu Qatada (möge Allah mit ihm zufrieden sein) berichtet, dass der Gesandte Allahs (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) über das Fasten am Tag von Arafa befragt wurde und er sagte: „Es ist eine Sühne für das vergangene und das kommende Jahr.“ (Muslim, 1162) Gemäß einem anderen Bericht heißt es: „Ich bitte Allah, dass es Sühne für das vorangegangene Jahr (die darin begangenen Sünden) und für das kommende Jahr ist.“

An-Nawawi (möge Allah ihm barmherzig sein) sagte in al-Majmu (6/428), welches ein Shafii Buch ist: „Hinsichtlich der Regel zu dieser Angelegenheit sagten ash-Shafii und seine Gefährten: ‚Es ist mustahabb, am Tag von Arafa zu fasten, wenn man nicht in Arafa ist.‘ Über den Pilger, der in Arafa vor Ort ist, sagten ash-Shafii (in al-Mukhtasar) und seine Gefährten: ‚Es ist für ihn mustahabb nicht zu fasten, aufgrund des Hadith von Umm al-Fadl‘. Eine Anzahl unserer Gefährten sagte: ‚Es ist makruh für ihn, an diesem Tag zu fasten.‘ Unter denjenigen, die es als makruh einstuften, waren ad-Darimi, al-Bandaniji, al-Muhamili in al-Majmu und al-Musannaf fi-t-Tanbih sowie weitere.“

Ibn Qudama (möge Allah ihm barmherzig sein) sagte in al-Mughni 4/443, welches ein Hanbali Buch ist: „Es ist ein großartiger und edler Tag und ein gesegnetes Fest von gewaltigem Vorzug. Es wird in sahih Berichten vom Propheten (Allah Frieden und Segen seien auf ihm) überliefert, dass das Fasten an ihm eine Sühne für zwei Jahre ist.“

Ibn Muflih (möge Allah ihm barmherzig sein) sagte in al-Furu (3/108), welches ein Hanbali Buch ist: „Es ist mustahabb, die ersten 10 Tage des Dhu-l-Hijja zu fasten, insbesondere den 9. Tag, den Tag von Arafa, gemäß dem Konsens der Gelehrten.“

Al-Kasani (möge Allah ihm barmherzig sein) sagte in Badai as-Sanai (2/76), welches ein Hanafi Buch ist: „Das Fasten am Tag von Arafa ist für diejenigen, die nicht die Hajj vollziehen, mustahabb, aufgrund der vielen Ahadith, die das Fasten an diesem Tag empfehlen und weil er anderen Tagen übergeordnet ist. Das gilt auch für den Pilger, wenn es ihn nicht zu sehr schwächt, sodass er nicht mehr in Arafa stehen und Dua’sagen kann, denn es ist die Kombination von zwei gottesdienstlichen Handlungen. Doch wenn es ihn schwächt, dann ist es makruh, denn der Vorzug des Fastens an diesem Tag ist etwas, das in einem anderen Jahr nachgeholt werden kann, wohingegen das Stehen in Arafa und dort Dua’zu sprechen etwas ist, das für die meisten Menschen nicht erreichbar ist, außer einmal im Leben. Daher hat das Erlangen dieses Vorzuges (das Stehen in Arafa und das Sprechen von Dua) Priorität.“

Es heißt in Sharh Mukhtasar Khalil von al-Khurashi (6/499), welches ein Maliki Buch ist: „‚Das Fasten am Tag von Arafa, für den, der nicht die Hajj vollzieht, und die 10 Tage des Dhu-l-Hijja‘, womit gemeint ist, dass das Fasten am Tag von Arafa mustahabb für denjenigen ist, der nicht die Hajj vollzieht. Was den Pilger anbelangt, so ist es mustahabb für ihn, an diesem Tag nicht zu fasten, um sich für die Anbetung (Dua) zu stärken, und der Prophet (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) fastete nicht während der Hajj.“

In Hashiyat ad-Dasuqi (5/80) heißt es: „Es ist empfohlen, am Tag von Arafa zu fasten…“, womit gemeint ist, dass es an diesem Tag besonders empfohlen ist, ansonsten ist das Fasten im Allgemeinen ohnehin empfohlen.“

Shaikh Ibn Uthaimin (möge Allah ihm barmherzig sein) wurde gefragt: „Wie lautet das Urteil über das Fasten am Tag von Arafa für Pilger und Nicht-Pilger?“

Er antwortete: „Das Fasten am Tag von Arafa ist für diejenigen, die nicht pilgern, eine bestätigte Sunna. Der Gesandte Allahs (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) wurde über das Fasten an diesem Tag befragt und er sagte: ‚Ich bitte Allah, dass es Sühne für das vorangegangene Jahr (die darin begangenen Sünden) und für das kommende Jahr ist.‘ Gemäß einem anderen Bericht sagte er: ‚Es ist Sühne für das vergangene und das kommende Jahr.‘ Was den Pilger anbelangt, so ist es nicht Sunna für ihn, am Tag von Arafa zu fasten, denn der Prophet (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) fastete nicht am Tag von Arafa während der Abschiedspilgerfahrt. In Sahih al-Bukhari wird von Maimuna (möge Allah mit ihr zufrieden sein) berichtet, dass die Leute sich nicht sicher waren, ob der Prophet (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) am Tag von Arafa fastete oder nicht, und so sandten sie ihm etwas Milch, als er in Arafa stand, und er trank davon während die Leute ihn beobachteten.“ (Majmu Fatawa Ibn Uthaimin, Teil 20, Frage Nr. 404)

Das Fasten am Tag von Arafa ist makruh für den Pilger und nicht mustahabb. Wenn es das ist, was der Fragesteller meinte, dann ist es korrekt. Doch wenn er meint, dass es für diejenigen, die nicht pilgern, nicht empfohlen ist, am Tag von Arafa zu fasten, dann ist das ein Fehler, der deutlich der sahih Sunna widerspricht, wie oben ausgeführt wurde.

Und Allah weiß es am besten.



Quelle: Islam-QA.com (Frage Nr. 98334)


Wa_salam_wr_wb
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste