Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Außer das Fasten, dies ist für Mich und Ich werde es belohnen…
#1
Salam_wr_wb

Außer das Fasten, dies ist für Mich und Ich werde es belohnen…


Es wurde überliefert, dass Abu Huraira (möge Allah mit ihm zufrieden sein) sagte: Der Gesandte Allahs (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) sagte: „Für jede Tat des Sohnes von Adam wird eine zehnfache Belohnung gegeben, bis zum 700-fachen. Allah sagt: ‚Außer für das Fasten, denn es ist für Mich, und Ich werde es belohnen, denn er gibt seine Gelüste und sein Essen um Meinetwillen auf…‘ Der Fastende hat zwei Freuden – eine, wenn er sein Fasten bricht, und eine, wenn er seinen Herrn trifft. Und der Geruch aus seinem Mund ist Allah lieber als der Duft von Moschus.“ (Al-Bukhari, 5927; Muslim, 1151)

Dieser Hadith weist auf den Vorzug des Fastens hin und auf dessen Großartigkeit vor Allah. Er erwähnt vier von vielen Vorzügen des Fastens:

1. Diejenigen, die fasten, werden ihre Belohnung ohne Maß erhalten. Alle guten Taten werden zwischen dem Zehn- und Siebenhundertfachen belohnt, nur das Fasten nicht, denn dessen Belohnung ist nicht auf diese Zahlen begrenzt, sondern Allah wird sie vervielfachen. Denn das Fasten ist Bestandteil von Sabr und Allah sagt (ungefähre Bedeutung): „Sag: O meine Diener, die ihr gläubig seid, fürchtet euren Herrn. Für diejenigen, die Gutes tun, gibt es hier im Diesseits Gutes. Und Allahs Erde ist weit. Gewiss, den Standhaften wird ihr Lohn ohne Berechnung in vollem Maß zukommen.“ [39:10]. Al-Auzai sagte: „Es wird nicht gewichtet oder bemessen, sondern es wird in Fülle erhoben.“

2. Allah hat das Fasten mit Sich Selbst verknüpft, unter Ausschluss aller anderen Taten, und das ist eine angemessene Ehre. Dies ist so – und Allah weiß es am besten – weil das Fasten den ganzen Tag umfasst, sodass der Fastende seine Wünsche verliert und er würde sie gern wiedererhalten. Es gibt keine andere gottesdienstliche Tat, die soviel Zeit in Anspruch nimmt, wie das Fasten, insbesondere im Sommer, wenn die Tage lang und heiß sind.

Gibt ein Mann seine Begierden um Allahs willen auf, ist dies eine Handlung der Anbetung, welche belohnt wird, denn das Fasten ist ein Geheimnis zwischen dem Menschen und seinem Herrn, das niemand kennt außer Allah. Es ist eine verborgene Handlung, die die Menschen nicht sehen können und in der es kein Element der Angeberei gibt.

3. Wenn der Fastende seinen Herrn trifft, wird er sich über sein Fasten freuen, da er die Belohnung dafür sieht und das Resultat der Akzeptanz des Fastens, welches Allah ihm ermöglicht hat.

Was die Freude anbelangt, wenn er sein Fasten bricht, so ist sie darauf zurückzuführen, dass er seinen Gottesdienst vervollständigte und ihn frei und sicher von allem hielt, was ihn ungültig machen könnte, und er hat sich dem enthalten, zu dem er sich hingezogen fühlte. Dies ist eine Art der Freude, die lobenswert ist, denn es ist die Freude, Allah zu gehorchen und das Fasten, für das die Belohnung versprochen wurde, zu vervollständigen, wie Allah sagt (ungefähre Bedeutung): „Sag: Über die Huld Allahs und über Seine Barmherzigkeit, ja darüber sollen sie froh sein. Das ist besser als das, was sie zusammentragen.“ [10:58]

4. Der Geruch aus dem Mund des Fastenden ist Allah lieber als der Duft von Moschus. Dieser Duft wird am Tag der Auferstehung auftreten, denn das ist die Zeit, wenn die Belohnung der Taten ersichtlich wird. Der Prophet (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) sagte: „…Allah am Tag der Auferstehung lieber.“ (Muslim, 163)

Das trifft auch auf diese Welt zu, denn es geschieht, wenn die Auswirkung dieser Anbetung deutlich wird. Der Prophet (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) sagte: „Der Geruch aus dem Mund des Fastenden ist Allah lieber als der Duft von Moschus.“ (Ibn Hibban 8/211)

Dieser Geruch – auch wenn er den Menschen dieser Welt unangenehm ist – ist Allah lieber als der Duft von Moschus, denn er ist das Ergebnis des Gehorsams Allah gegenüber.

Ibn Hibban (möge Allah ihm barmherzig sein) sagte: „Die Kennzeichen der Gläubigen am Tag der Auferstehung werden die Zeichen ihres Wudu in dieser Welt sein, durch die sie von allen anderen Völkern unterschieden werden können. Und ihr Kennzeichen am Tag der Auferstehung wird ihr Fasten sein und der Geruch ihrer Münder wird Allah lieber sein als der Duft von Moschus, sodass sie durch diese Handlung innerhalb der großen Versammlung erkannt werden können. Wir bitten Allah um diesen Segen an jenem Tag.“ (Sahih Ibn Hibban 8/211).

Ein weiterer Vorzug des Fastens ist, dass Allah ein spezielles Tor des Paradieses für die Fastenden bestimmt hat, durch das niemand sonst das Paradies betreten wird, als eine Ehre für sie. Sahl Ibn Sad (möge Allah mit ihm zufrieden sein) berichtete, dass der Prophet (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) sagte: „Im Paradies gibt es ein Tor, das al-Rayyan genannt wird, durch das diejenigen, die fasten, am Tag der Auferstehung eintreten werden, und niemand wird hindurchgehen außer ihnen. Nachdem sie es durchquert haben, wird es geschlossen und niemand wird es betreten können.“ (Al-Bukhari, 1896; Muslim, 1152). „Und wer auch immer es betritt, wird trinken, und wer auch immer trinkt, wird nie wieder durstig sein.“ (Sahih Ibn Khuzaima, 1903).

Doch diese Vorzüge werden nur von denjenigen, die aufrichtig fasten, erreicht, die auf Essen, Trinken und Geschlechtsverkehr verzichten, und sich außerdem vom Ansehen und Anhören von haram Dingen fernhalten sowie von haram Einkommen und deren physische Bereiche sich der Sünde enthalten und deren Zungen der Lüge fernbleiben, der obszönen Sprache und der üblen Rede.

Dies ist das Fasten, welches im Islam vorgeschrieben ist und welches diese großartige Belohnung mit sich bringt. Der Prophet (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) sagte: „Wer die falsche Rede und das entsprechende Handeln nicht aufgibt, die feindselige Sprache und deren Handlungen, von dem braucht Allah es nicht, dass er das Essen und Trinken aufgibt.“ (Al-Bukhari, 1903).

Es wurde berichtet, dass Abu Huraira (möge Allah mit ihm zufrieden sein) sagte: Der Gesandte Allahs (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) sagte: „Es gibt Menschen, die fasten, und denen nichts von ihrem Fasten bleibt außer dem Hunger, und es gibt welche, die Qiyam beten, und denen nichts von ihrem Qiyam bleibt außer einer schlaflosen Nacht.“ (Ahmad, 8693; Ibn Maja, 1690)

Siehe Ahadith as-Siyam von al-Fawzan, S. 27.

O Allah, akzeptiere unsere Anbetung, denn Du bist der Allhörende, der Allwissende, und akzeptiere unsere Reue, denn Du bist der Reue-Annehmende, der Barmherzigste.



Quelle: Islam-QA.com


Wa_salam_wr_wb
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste