Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beten
#1
Smile 
Hallo liebe Schwestern und Brüder

Ich möchte gerne mit dem Beten anfangen aber ich kann noch nicht so gutes Arabisch aussprechen und möchte gerne wissen ob ich die Gebete auch in deutscher Sprache machen kann??

Das macht mich traurig da ich es nicht genau weiß ob es auch in deutscher Sprache möglich ist Heul
#2
Du kannst, dass was man im gebet sagt von einem zettel ablesen während du betest, bis du das gebet gelernt hast. Nimm dir noch zusätzlich eine übersetzung von dem was du sagst und lerne es langsam,langsam.
Du brauchst nicht traurig sein, geh beten und lies es vom zettel ab bis du es langsam lernst.
#3
as salamu aleikum

Die Quranrezitation muss im Gebet auf arabisch sein liebe schwester. Wie der Bruder gesagt hat schreib die Fatiha und eine andere Surah auf einem zettel auf und lies sie beim Gebet und alles was man im Gebet aufsagen muss,bis du sie inshaallah auswendig kannst.
Du kannst dir ja Quranrezitationen im Internet anhören und versuchen nachzusprechen.
Wenn du in Berlin wohnst,dann kannst du auch jeden Samstag in die al-nur gehen. Da wird einem beigebracht den quran richtig zu rezitieren und du bekommst sehr viel Hilfe inshaallah. Möge Allah es dir leicht machen
#4
Salam_wr_wb

Schwester Ain30, in einem anderem Thread von dir gab es diesbezüglich nützliche Videos und ein Link zur Playlist mit alles Rund um das Gebet.
Darin wird es auch erläutert, dass die Gebete während dem rituellem Gebet auf arabisch gesprochen werden und die Bittgebete die du unabhängig von den Pflichtteilen des gebetes sprichst, kannst du auch auf deiner Sprache
sagen.
Nimm dir ruhig die Zeit um dir die Videos anzuschauen und dir deine Notiz zu machen. Du erweiterst dein Wissen damit und es macht dich inshaAllah sicherer darin.
Und wenn du lieber eher Bücher darüber liest, dann gibts auch welche zu empfehlen.

Salam_wr_wb
#5
Danke euch allen die mir einen Tipp gegeben haben.

Ihr seit toll !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#6
Ich habe heute versucht zu beten habe es geschafft aber ich glaube ich habe mit der arabischen sprache klappt es nicht so richtig
#7
(08-12-2012, 06:28 PM)Ain30 schrieb: Ich habe heute versucht zu beten habe es geschafft aber ich glaube ich habe mit der arabischen sprache klappt es nicht so richtig

Salam_wr_wb

Was dir noch dabei helfen könnte die Sura Al Fatiha und die Bittegebete auszusprechen ist, dass du sie immer wieder anhörst und vor dich hin liest.

Wenn du ein Video über das Gebet hast öfters anschaust und hörst wie die Bittgebete ausgesprochen werden und selber mitsprichst, dann lernst du es inshaallah schneller.

Für die Sura Al Fatiha empfehle ich dir dein Lieblingsrezitator auszusuchen und es immer wieder anzuhören und selber lesen und aussprechen.
Das wären ein paar Quran-Rezitatoren:

Nasser Al-Qatami
https://www.youtube.com/watch?v=5yc4p-PaDRo

Muhammed Al Luhaidan
https://www.youtube.com/watch?v=KuCE0JsLfcw

Sheikh Abu Bakr Ash Shatri
https://www.youtube.com/watch?v=EBPr-9HCfwk

Fahd Al-Kanderi
https://www.youtube.com/watch?v=jYA2lmXyn-4

hier findest noch mehr Rezitatoren:
http://diewahrheitimherzen.net/forum/The...+sind+eure

Nur Geduld, inshaAllah schaffst du die Aussprache bald auch.
Übung macht den Meister und da du 5 x am Tag üben kannst bekommst du es bestimmt bald auch gut hin Winke

PS: Du könntest es sogar spielerisch mit deinen Kindern üben.Wenn du gerade dabei bist es zu lernen wäre es eine gute Gelegenheit es ihnen auch beizubringen. Dein Mann kann dich dann inshaAllah korrigieren. Du kannst es mit den Rezitatoren auch mit ihnen machen, dann lernen sie schonmal nebenher wie es ausgesprochen wird ect.

Salam_wr_wb
#8
Bismillaah

Assalaamu alaikum,

einige Geschwister haben den Tipp gegeben, dass sie von einem Zettel ablesen soll. Ich habe dies auch schon von vielen gehört, aber noch keine spezifische Fatwa dazu gelesen, dass dies erlaubt sei. Hat jemand eine, auf die er sich stützt, bevor er dies als Nasiha gab?

Was ich gelernt habe ist, dass man solange man die Texte noch nicht auswendig kann, trotzdem beten soll und in jeder Position verschiedene Adhkaar (Lobpreisungen Allaahs) sprechen soll, wie zB: SubhanAllaah, Alhamdulillaah, La ilaaha ila Allah, Allaahu akbar
Und dies in jeder Position bis man die entsprechenden Texte bzw. die Suren kann.

http://islamqa.info/en/ref/22900

Falls jemand kein Englisch kann, der Sheikh stützt sich in dieser Fatwa auf einen authentischen Hadith, in dem der Prophet Muhammad salAllaahu alaihi wa sallam zu einem Mann, der nicht richtig betet sagt: "Wenn du etwas vom Quran auswendig kannst, dann rezitiere es, ansonsten lobpreise Allaah und bezeuge Seine Einzigkeit." (Sahih; bei Tirmidhi, Abu Dawud)

Und noch ein Tipp von mir:

Die Rezitatoren, die Schwester AnNisa ausgesucht hat, haben sicherlich schöne Stimmen und eine sehr schöne Art zu lesen, jedoch ist es für einen Anfänger besser mit einem Sheikh zu lernen, der eine ausgezeichnete Aussprache hat und die Regeln des Tajwid (Rezitationsregeln) genaustens beachtet.
Ich empfehle dir die Seite www.meinquran.net von Bruder Schüler, dort findest du Rezitationen von sehr guten Lesern und wenn du dir im Internet etwas anhören willst, dann empfehle ich dir Sheikh Mahmud Khalil al-Husary; seine Lesung kann man auch auf www.quranexplorer.com und ähnlichen Seiten anhören.
Wenn du in einer Stadt wohnst, wo Quranunterricht angeboten wird Schwester, dann nutze diese Chance unbedingt jetzt, wo du noch am Anfang stehst, damit du in ein paar Jahren nicht quasi von Vorne lernen musst, weil man dir die richtigen Rezitationsregeln nicht beigebracht hat.

Möge Allaah - der Erhabene - dich festigen und dir alles leicht machen. Amin

Salaam,
Umm Shayma
#9
Selem liebe Schwester AnNisa
Ich danke dir für deinen Anruf.
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste