Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der gute Charakter
#1
As salamu alaikum wa Rahmatullahi wa Barakatuhu

Der Gute Charakter

Nach Abu Darr Gundub Ibn Gunada und Abu ´Abdu-r Rahman Mu´ad Ibn Gabal,
Allahs Wohlgefallen auf beiden, sagte der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Frieden auf ihm:
"Fürchte Allah, wo immer du bist, und lasse der bösen Tat die gute Tat folgen, sie auszulöschen, und behandele die Menschen mit gutem Charakter."

Dies berichtet At-Tirmidyy, und er hat gesagt: Es ist ein Hadith-Hasan.
In einigen Abschriften (der Sammlung des At-Tirmidyy) heißt es :
ein Hadith-Hasan-Sahih.


Kommentar zu Hadith Nummer 18

"Fürchte Allah, wo immer du bist..
Das bedeutet: Man soll Allah ta'ala genauso fürchten, wenn man allein ist, wie wenn man unter Menschen ist; und man soll Ihn überall und zu jeder Zeit fürchten.
Zur Gottesfurcht verhilft, wenn man sich vor Augen hält, dass Allah ta'ala stets über seine Knechte - d.h. Seine Geschöpfe, insbesondere die Menschen - unterrichtet ist, wie es im Quran heißt:
"Siehst du denn nicht, dass Allah weiß, was in den Himmeln und auf der Erde ist?
Es gibt kein Vertrautes Gespräch von dreien, ohne dass Er als vierter mit dabei wäre." (Sura 58, Vers 7)

Das Wort "Gottesfurcht" umfasst sowohl das Erfüllen der pflichtmäßigen Handlungen als auch das Unterlassen der verbotenen Taten.

"...und lasse der bösen Tat die gute Tat folgen, sie auszulöschen..."

Wenn man eine böse Tat begangen hat, dann soll man Allah ta'ala dafür im Vergebung bitten und danach eine gute Tat begehen, um die böse damit auszulöschen.
Nach dem wörtlichen Sinn dieses Hadith löscht eine gute Tat nur jeweils böse aus, auch wenn die gute Tat zehnmal so viel gilt. Es ist aber nicht so, wie es den Anschein haben mag; denn jeweils eine einzige gute Tat löscht tatsächlich Zehn böse aus. Ein Ausspruch des Propheten Allahs, Frieden und Segen auf ihm, bestätigte dies:
"Es gibt zwei Eigenheiten, durch die ein Muslim, wenn er sie immer einhält, ins Paradies kommt. Sie sind leicht, doch wenige sind es, die sich an sie halten: Man spricht nach jedem (Pflicht) Gebet zehnmal "Subhana Allah" (Preis sei Allah), zehnmal "Alhamdulilah" (Alles lob gebührt Allah) und zehn mal "Allahu akbar" (Allah ist am Größten); das sind 150 maL mit der Zunge und 1500 in der Waage. Wenn man sich zum Schlafen legt, dann spricht man "SubhanaAllah" und Alhamdulilah je 33 mal und "Allahu Akbar" 34 mal; das sind 100 mit der Zunge und 1000 in der Waage. (Der Gesandte Allahs, Allahs, Frieden und Segen auf ihm, hat sie an den Gliedern der Finger abgezählt). "Wer von euch begeht nun an einem Tag und in einer Nacht 2500 schlechte Taten?"

Jemand Fragte: "Wie sollen wir das nicht einhalten?", worauf der Gesandte
Allahs Allahs, Frieden und Segen auf ihm, fortfuhr:
"Wenn jemand von euch mit seinem Gebet fertig ist, kommt Satan zu ihm und lässt ihn an dies und jenes denken, so dass er aufsteht und weggeht, ohne diese Worte zu sprechen. Und wenn er sich zum Schlafen hinlegt, kommt Satan zu ihm und lässt ihn einschlafen, bevor er die Worte spricht."
(überliefert in den Sammlungen von Abu Dawud, At-Tirmidyy, Ibn Maga und Ahmad Ibn Hambal)

Ein weiterer Hadith bekräftigt die Aussage des vorangegangenen;
"Wer Allah für mich ein einziges Mal um Segen bittet, den segnet Allah zehnmal, und es werden ihm zehn Stufen nach oben angerechnet."
(Überliefert in der Sammlung von An-Nasa'yy)

Beide Hadithe belegen also, dass eine gute Tat zehn böse auslöscht, auch wenn der wörtliche Sinn des hier behandelten Hadith dies nicht aussagt.
Außerdem bezieht sich das hier Ausgeführte auf die böse Tat, welche die Rechte Allahs verletzt. Handelt es sich aber um eine böse Tat, welche die Rechte eines der Geschöpfe verletzt, wie Zorn, Verleumdung oder Schmähung, so wird sie durch nichts anderes ausgelöscht als durch die Bitte um Vergebung von eben derjenigen, Person, deren Recht man verletzt hat. Hierbei muss man der geschädigten Person im einzelnen darlegen, was man ihr angetan hat.

Der Hadith deutet desweitern an, dass es Pflicht ist, sich selbst zur Rechenschaft zu ziehen. So sagte der Gesandte Allahs, Allahs, Frieden und Segen auf ihm:
"Zieht euch selbst zur Rechenschaft, bevor ihr zur Rechenschaft gezogen werdet."

Und Allah ta'ala sagt im Quran:
"O ihr Gläubigen, fürchtet Allah! Und ein jeder soll darauf achten, was er für morgen vorausschickt. Und Fürchtet Allah; Allah ist wahrlich dessen kundig, was ihr tut."
(Sura 59, Vers 18)

"... und behandele die Menschen mit guten Charakter."
Das Wort "guter Charakter" umfasst die Bedeutung von "den Leuten Gutes tun und Schaden von ihnen abwenden."

Der Gesandte Allahs, Allahs, Frieden und Segen auf ihm, sagte:
"Ihr werdet nicht mit eurem Reichtum Macht über die Leute gewinnen; so sucht sie mit einem fröhlichen Gesicht und gutem Charakter zu gewinnen."

Ferner:
"Der Beste unter euch ist derjenige mit dem besten Charakter."

Weiter lautete die Antwort des Propheten Allahs, Frieden und Segen auf ihm, auf die Frage:

"O Gesandter Allahs! Was zu tun ist am vorzüglichsten?"
Er sagte:
"Einen Guten Charakter zu haben."
Das heißt, wie oben erwähnt, dass man nicht zürnt.
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, Berichtete, der Gesandte Allahs, Allahs, Frieden und Segen auf ihm, sagte:
"Der vollkommenste Gläubige ist der mit dem besten Charakter, und der beste von ihnen ist der (im Umgang mit) seinen Frauen vortrefflichste."

Der Prophet, Allahs, Frieden und Segen auf ihm, sagte auch:
"Allah hat euch den Islam als Religion erwählt. So erweist eurer Religion Ehre
mit einem guten Charakter und mit Großmut; denn sie ist nur dadurch vollkommen."
(vgl. Hadith Nr. 27 und den Kommentar dazu)

Als Gariel, (a.s) dem Propheten Allahs, Frieden und Segen auf ihm,, die folgenden Worte aus dem Quran offenbarte:
"Übe Nachsicht, gebiete das Rechte und wende dich von den Unwissenden ab."
(Sura 7 Vers 199), teilte er ihm dazu diesen Kommentar mit:
"(Das heißt), dass du demjenigen vergibst, der dir Unrecht getan hat; mit demjenigen das gewährst, was er dir versagt hat."

Allah ta'ala sagt im Quran:
"Die gute Tat ist nicht der schlechten gleich. Vergelte (etwas) mit dem, was besser ist, und gleich wird derjenige, mit dem du verfeindet warst, wie ein treuer Freund sein. (Sura 41, Vers 34).

Und zu dem Quran- Vers:
"Und du verfügst wahrlich über einen großartigen Charakter." (Sura 68 Vers 2), heißt es im Kommentar über den Gesandten Allahs, Allahs, Frieden und Segen auf ihm, :"Sein Charakter war durch Seinen Verweis zurückhalten, war zufrieden, um Sein Wohlgefallen zu erlangen und zürnte um Seines Zornes willen:"

Entnommen Aus dem Buch: Hadith für Schüler, An-Nawawyy's 40 Hadithe mit Kommantar, Hadith Nummer 18, der gute Charakter, Seite 138-143
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste