Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die muslimische Frau
#1
Salam

Die muslimische Frau

Eine Muslima hat es schwierig,
ihr Kampf ist langwierig.
Sie repräsentiert den Islam,
und bleibt häufig sehr einsam.

Ihr Schleier lässt andere wissen,
sie ist nicht aufgeschmissen.
Sie steht zu ihrem Glauben,
auch wenn viele vor Wut schnauben .

Ein Kopftuch zu tragen,
heißt Blicke zu ertragen.
Unterdrückung wäre dies,
und ein Leben wie im Verlies.

Frauen sollten sich zeigen,
und sich der Manneslust verneigen.
Um Anerkennung zu erlangen,
müssen Frauen um ihre Ehre bangen.

Eine Muslima ist voller Stolz,
da ihre Ehre nicht wegschmolz.
Sie schwimmt gegen den Strom,
und entkommt diesem Syndrom .

Diese ach so freie Welt,
die an Frauenrechten so festhält.
Sie handelt mit Frauenkörpern,
da sie Umsatz verkörpern.

Wenn Muslimas sich verschleiern,
sieht man den Westen feiern.
Er lässt die Welt dann wissen,
der Islam hätte kein Gewissen.

Eine Muslima muss stets zeigen,
dieser Entschluss ist ihr Eigen.
Sie muss Hürden bewältigen,
und sich dafür rechtfertigen.

Warum glaubt man ihr nicht,
dass es ihrer Überzeugung entspricht?
Warum will man über sie richten?
Es sind doch ihre Ansichten.

Eine Muslima hat es schwer,
sie stößt immer auf Gegenwehr.
Möge Allah ihr Kraft geben,
und stets auf sie Acht geben.

(Asim Bouzalmat
November ´04)


Wasalam
#2
Selam aleikum
Amin
m.i.m.
waleikum selam
#3
Salam
Dieses Wundervolle Gedicht wer auch immer das ist der es geschrieben hat
möge Allah ihn Firdaus geben.
Amin
Wasalam
Saduman
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste