Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die schönste Blume
#1
In einer Moschee im fernen Tunesien lebte ein gutherziger und weiser Gelehrter namens Dawud. Dieser unterrichtete jeden Freitag eine Gruppe von jungen
Männern. Dawud war ein geduldiger Lehrer, er erklärte manche Dinge mehrere Male um es seinen Schülern verständlich zu machen. Aber trotz seiner Stellung
als Lehrer hatte Dawud nie Angst auch von seinen Schülern zu lernen. Er pflegte stets zu seinen Schülern zu sagen: „Wissen ist ein Schatz und eure Köpfe
sind die Truhen dafür, also füllt diese Truhen mit dem Schatz, egal woher ihr ihn bekommt!"

Eines Tages gab Dawud seinen Schülern nach dem Unterricht die Aufgabe ihm die schönste Blume mitzubringen, die sie fänden. Jeder seiner Schüler brachte
eine prächtige Blume mit. Als all ihre Blumen auf dem Tisch lagen, erfreuten sie die Augen eines jeden Menschen. Dawud schaute sich jede Blume genau an:
„Eine schöner als die andere", dachte er sich. Jedoch entdeckte er zwischen all diesen wunderschönen Blumen eine verwolkene Rose. Sie war schon fast verwest,
so trocken war sie.„Wer von euch hat mir diese Blume gebracht?", fragte Dawud verwundert. Einer der Schüler stand sogleich auf und antwortete:„Ich war
es, ehrenwerter Dawud." Der Junge, welcher ihm geantwortet hatte hieß Mikail. Dawud wunderte sich sehr, wieso sein Schüler ihm so eine Blume mitbrachte!
Er wollte Ihnen doch die Vielfalt in Allahs Schöpfung zeigen. „Nun Mikail, wieso bringst du mir eine verwolkene Rose? Wo es doch so schöne Blumen gibt,
die Allah erschaffen hat, um uns seine Macht zu demonstrieren?!"

Mikail hielt ein paar Sekunden inne, dann sah er Dawud an und sprach: „Wir sollten dir, ehrenwerter Dawud, die schönsten Blumen bringen, die wir finden
können. Als ich mich auf die Suche begab, fand ich so viele wunderschöne Blumen, dass ich am liebsten alle mitgenommen hätte, aber dann kam mir der Gedanke:
‘Wer so schönen Dingen Leben schenkt, sollte auch der Einzige sein, der es ihnen auch wieder nimmt.‘ Deswegen brachte ich dir eine Rose, deren Leben schon
zum Schöpfer zurückgekehrt war. Ich hoffe du bist über mein Tun nicht erzürnt, ehrenwerter Dawud, doch ich schämte mich zu sehr vor Allah etwas zu tun
das eigentlich seine Aufgabe ist." Als Dawud diese Rede hörte war er zu Tränen gerührt und die restlichen Schüler schämten sich, dass ihnen kein solcher
Gedanke gekommen war und gleichzeitig erstaunt über die Klugheit des sonst so stillen Mikails.

Die Moral dieser Geschichte meine lieben Brüder und Schwestern ist, dass wir immer respektvoll mit Allahs Schöpfung umgehen sollen, denn wer weiß, wie
lange Allah uns diese Geschenke lässt, die das Auge erfreuen und das Herz beleben.

Quelle:

Aus einem Schwesternforum.
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste