Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fleischkauf... nur wo?
#1
Question 
Asalamu alaikum!

Ich bin gerade überfordert.

Ich möchte mich natürlich islamisch ernähren und verzichte auf Schweinefleisch und alle Produkte die daraus hergestellt werden, alles aus Blut und Alkohol.

Ich lebe allerdings in einem Dorf ohne islamischem Supermarkt oder islamischem Metzger.

Was mache ich hier? Bei Lidl und Co. ist doch das Fleisch nicht halal oder?
#2
Aleykum Selam

Das Fleisch aus den Supermärkten ist nicht helal. Verzichte lieber ganz darauf, wenn du in deiner Umgebung kein Helal-Fleisch beziehen kannst.

Das Problem ist aber, dass Fleisch sehr viel Eiweiße und Vitamine enthält und man das irgendwie ausgleichen muss. Dazu kann ich dir Hanfproteine empfehlen. Dieses Hanfprotein stammt zwar von der Pflanze "Hanf", enthält aber keine berauschenden Stoffe. Daaus resultiert, dass es nicht haram ist, das Hanfprotein als Alternative zu nehmen.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

Möge Allah(s.w.t) unsere Bemühungen annehmen.
#3
as salamu alaykum

also mein mann schlachtet sein fleisch selber er schlachtet auch beim deutschen metzger und die verarbeiten es zu rindwürstchen zu salami zu leberkäse zu schinken usw alles mögliche.
das geht auch nur wenn die metzger mit muslime kooperieren und in raum frankfurt bestellen viele schon bei mein mann sein fleisch wir fahren 1 mal die woche zum schlachthof und kaufen in grossen mengen ein und gleicherzeit schlachtet mein mann gleich mehrer tiere für die muslime.
#4
Werde lieber Vegetarier. Das ist gesünder für Dich und besser für alle anderen auch.
#5
As salamu aleikum,

meine Schwiegermutter kauft z.B. Hähnchen u. Putenfleisch bei Aldi. Sie ist sehr gläubig und achtet darauf, dass Fleisch Halal ist. Wegen des Aldi-Fleisches meinte sie, dass es Halal ist und das es auch auf der Packung steht.
Wenn ich dran denke, kann ich sie ja gleich noch mal fragen.
@ Trashi Deleg, wenn für Dich Vegetarier zu sein der richtige Weg ist, find ich das schön. Aber es muss nicht für alle das selbe gelten ;) Ich persönlich esse gerne Fleisch und ich denke, dass das auch so bleiben wird. Allah Subhanahu wa ta'ala, hat (bestimmte) Tiere dem Menschen zur Nahrung gedacht.
#6
[quote='ranim' pid='70014' dateline='1400393782']
As salamu aleikum,

meine Schwiegermutter kauft z.B. Hähnchen u. Putenfleisch bei Aldi.

Es geht nicht darum, ob Aldi oder Lidl. Viel wichtiger ist die Marke "Wiesenhof". Sie bieten (anscheinend) Halal-Fleisch an. Auf Ihrer Homepage weisen sie explizit darauf hin.

Quelle :http://www.wiesenhof-online.de/faq.php


Es geht auch das Gerücht herum, dass KFC (KentuckyFriedChicken) ausschließlich Halal-Fleisch anbietet. Diese These wird aber auf der Internetseite des KFC's widerlegt.
http://www.kfc.de/faq#faq17
#7
As salamu alaikum wa rahmatullahi wa barakatuhu liebe Geschwister,

So wie es Schwester Umm Abderrahman ihr Mann macht find ich gut! Da ist man sich auch sicher das es Halal ist alhamdulillah. Aldi lidl real oder sonst was wuerde ich kein Fleisch kaufen, nur fisch. Denn da ist man sich nicht sicher und wo man es nicht ist, sollte man sich meiner Meinung nach fern halten!

Barakallahu feekum
#8
Salam_wr_wb

Das was der Bruder gesagt hat, stimmt, hab ich jedenfalls von meinen Eltern gehört.
Meine Eltern haben es auch gesagt. Sie hatten das gesehen. Da stand helal drauf, aber klein, sagten meine Eltern.
Ob man denen jetzt glauben kann, Allahu Alem.

Aber Mama sagt, dass nicht bei allen helal steht.
Also von der Marke Wiesenhof

Aselamu aleikum,
Ich hab hier etwas aus dem Forum gefunden.

http://islam-forum.info/Thema-Produkte-v...rtifiziert
#9
Zitat:Der Begriff Halal (halal, arabisch, "rein, erlaubt") ist in Deutschland rechtlich nicht definiert. Im Islam bezeichnet man damit alle Dinge und Taten, die nach islamischem Recht zulässig sind. In Bezug auf Lebensmittel bedeutet Halal, dass das Produkt für jeden Muslim zum Verehr geeignet ist.

Die Halal-Schlachtung unserer Hähnchen und Puten erfolgt nach den Vorgaben der SGS (siehe www.qiblafoodcontrol.de). Dabei wird akzeptiert, dass die Tiere vor dem Entbluten entsprechend der deutschen Tierschutzvorgaben ruhig gestellt (betäubt) werden. Der Schlachter ist Muslim, durch die Zertifizierungsstelle ausgewählt, und er spricht dabei die für die Halal-Schlachtung vorgesehenen Verse. Die WIESENHOF Geflügelschlachtereien sind natürlich reine Geflügelbetriebe und die Endprodukte frei von Schweinefleisch oder Alkohol.

Nicht alle unsere WIESENHOF Produkte enthalten ein Halal-Logo, obwohl in diesen Betrieben ausschließlich halal-zertifizierte Produkte hergestellt werden. Bitte achten Sie daher auf die Identitätskennzeichen unserer Betriebe, die Sie in einem Oval auf der Verpackung finden. Folgende WIESENHOF Betriebe sind halal-zertifiziert

◾DE NI 11101 EG


◾DE ESG 101 EG


◾DE EZG 214 EG


◾DE EV 1710 EG


◾DE ESG 3 EG


◾DE EZG 113 EG


◾DE EZG 50 EG


◾DE EZG 57 EG


◾DE BY 21057 EG


◾DE ESG 251 EG


◾DE EZG 251 EG


◾DE ST 00257 EG


◾DE NI 10321 EG


◾DE ST 00030 EG


◾DE NW-EV 221 EG


Bitte achten Sie bei den Wurstprodukten aus dem Betrieb Rietberg (DE NW-EV 221 EG) immer auf das Halal-Logo. Einzelne Produkte enthalten keine Auslobung, da uns einige Lieferanten für bestimmte Zutaten keine 100 prozentige Halal-Zertifizierung garantieren können. Diese Zutaten sind aber natürlich frei von Schweinefleisch (beispielsweise Gelantine aus Geflügel oder Saitlinge vom Schaf).

Das ist der Text von Wiesenhof auf deren Homepage. Dort steht, das die Tiere vor dem Entbluten betäubt werden. Ist das islamische Schächtung?
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste