Songül   09-01-2012, 05:18 PM
#1
Salam

:inshallah: seid Ihr bei aler bester Gesundheit und sehr starkem Iman.

Mir ist grad eingefallen, was ich auch wieder nur von meinen Landsleuten kenne und Denk3 dass es eine Bida sein könnte:

Ich beobachte, dass viele, wenn sie bei anderen zum Essen eingeladen sind, nach dem Essen sagen: "Ölmüslerin Ruhuna da gitsin." Was ja bedeutet, möge es auch an die Seelen der Verstorbenen gehen subhanallah!

Gibt es Beweise dafür, dass oder ob mans sagt bzw. lieber nicht sagen sollte? :jazak: Wasalam und barak allahu fiek Eure Schwester Winke
Saifullah
Saifullah
Saifullah   16-01-2012, 11:43 PM
#2
Wa aleikum salam wa rahmetullah!

Es ist natürlich eine fromme Tat für verstorbene Muslime Bittgebete zu machen, Qur´anverse zu lesen und den Hasanat inshaAllah an Sie zu übergeben. Jedoch verstehe ich es auch nicht, weshalb man nach dem Essen so etwas tut.. komisch ? .. :)
Songül   17-01-2012, 09:04 AM
#3
Salam denn es klingt ja, als ob sie auch mitessen oder im Nachhinein. Habe auch nirgends darüber mal gelesen, mir fiel es auf und ich dachte, hier nachzufragen. Wasalam
Ibn Suleyman   24-01-2012, 01:09 AM
#4
Wa aleikum selam wr wb

nein das darf man nicht und sowas gibt es nicht im islam. man kann nicht quranverse an einen totenschicken was ist das? das ist kein islam!

vor dem essen nach dem essen oder mitten drin sowas gibts nur bei den türken und hat NICHTS mit dem islam zu tun.


Bitte ZUERST die FORENREGELN lesen und die SUCHFUNKTION benutzen, damit keine Probleme entstehen !!!
Songül   24-01-2012, 05:36 PM
#5
:jazak: Somit wär das ja jetzt auch geklärt :inshallah: closed thread von mir aus. Winke
  
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Made with by Curves UI.