Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Imam Abu Dawud rahimullah
#1
Salam_wr_wb

Imam Abu Dawud (202-275 n. H.)93

Der vollständige Name Imam Abu Dawuds lautet Sulaiman bin
Al-Asch'th al-Sidschistani. Er ist 202 n. H. geboren.
Er hat Hadithe von Gelehrten in Mekka, Basra, Kufa, Harran,
Aleppo, Homs, Damaskus, Khurasan, Bagdad und Ägypten
gehört. Von ihm haben auch viele Gelehrte Hadithe gehört
darunter Imam Nasa'i.

Imam Abu Dawud wohnte in Basra, wo er sein Wissen
verbreitete und war oft in Bagdad. Er schrieb sein Buch as-
Sunan
und zeigte es seinem Lehrer Imam Ahmad bin Hanbal,
der es als sehr gut beurteilte. Als Abu Dawud einmal einige
Gelehrten aufzählte, von denen er keinen Hadith gehört
hatte, sagte er anschließend: Der Hadith ist ein rizq (d. h.
Versorgung von Allah wie auch die Nahrung
). Einmal sagte
Abu Dawud: Ich habe 500.000 Hadithe aufgeschrieben, wobei
sich (nur) 4.800 davon in meinem Buch as-Sunan befinden.
Dort habe ich die authentischen (arab. sahih) Hadithe
erwähnt sowie solche, die nahezu den sahih-Grad erreichen.

Folgende vier Hadithe sind einem jedoch (als
Zusammenfassung der Sunna) ein Genüge:
1. Wahrlich die Taten sind entsprechend den Absichten
2. Ein Zeichen für den guten Iman ist es, dass man das
lässt, was einen nichts angeht.
3. Der Gläubige ist erst dann ein richtiger Gläubiger (arab.
mu'min), wenn er für seinen Bruder dasselbe wünscht,
was er für sich selbst wünscht.
4. Das Erlaubte ist klar, und das Verbotene ist klar,...
...

Damit weist Imam Abu Dawud nur auf die Wichtigkeit dieser
vier Hadithe hin, denn man braucht viele andere Hadithe
neben dem Koran, um den Islam richtig leben zu können.
Manche Gelehrte meinten, dass Allah für Abu Dawud den
Hadith leicht gemacht hat als er sein Buch As-Sunan
schrieb, so wie Er für den Propheten Dawud (Friede sei mit
ihm
) das Eisen biegsam gemacht hat.95
Al-Hafidh96 Musa bin Harun sagte:
Abu Dawud wurde im
Diesseits für den Hadith erschaffen und im Jenseits für das
Paradies
.


Al-Hafidh Abu Abdullah bin Mindah sagte: Es waren vier
Personen 97, die zwischen authentischen (arab. sahih) und
schwachen Hadithen unterscheiden konnten und zwischen
dem Falschen und dem Richtigen, nämlich: Buchari, Muslim,
Abu Dawud und Nasa'i.

Adh-Dhahabi sagte: Abu Dawud war nicht nur ein Imam in
der Hadithwissenschaft, sondern auch einer der großen
Rechtsgelehrten (arab. fuqaha'), denn sein Buch ist ein Beweis
dafür. Abu Dawud war einer der besten Freunde von Imam
Ahmad ibn Hanbal. Er besuchte seinen Unterricht eine Zeit
lang und fragte ihn nach den schwierigsten Themen in den
Spezialgebieten (arab. furu') und in den Grundlagen (arab.
usul).


Seine Herangehensweise bezüglich des Befolgens der Sunna
und des Unterlassens des Spekulierens über bestimmte
Detailfragen (der Aqida) war die der Salaf (d. h. der ersten
rechtschaffenen Generationen nach dem Propheten (s.a.s.)).
Ibn Dschabir, der Gefährte und Gefolgsmann (wörtl. Diener)
von Abu Dawud, berichtete: Ich war in Bagdad mit Abu
Dawud, als nach dem Abendgebet der Thronfolger des Kalifen,
Prinz Abu Ahmad al-Muwaffaq, eintrat. Abu Dawud fragte ihn,
was ihn um die Zeit hierher führte. Er antwortete: Drei
Bitten. Abu Dawud sagte: Was sind diese? Der Prinz
erwiderte: Dass du nach Basra umziehst, damit die Stadt

wiederbelebt wird.
..denn Basra wurde fast verlassen nach der
Revolution der Schwarzafrikaner (arab. zindsch).98 Abu
Dawud sagte: Das war die erste Bitte, worauf der Prinz
fortfuhr: (Die zweite Bitte ist die,) dass meine Kinder von dir
das Buch As-Sunan hören. Abu Dawud sagte: Das war die
zweite Bitte. Der Amir fuhr fort: Und dass du für meine
Kinder einen extra Termin machst, denn die Kinder von den
Kalifen sitzen nicht zusammen mit dem gewöhnlichen Volk.
Da sagte Abu Dawud: Diese Bitte kann ich leider nicht
verwirklichen, denn vor dem Wissen sind alle Menschen
gleich.
... Die Kinder des Thronfolgers nahmen daraufhin mit
allen anderen zusammen am Unterricht teil.
Abu Dawud starb am 16. Schawwal 275 n. H. Möge Allah(t) mit
ihm barmherzig sein
93 Aus Sijar a'lam an-nubala', Band 13, S.203ff.

94 Ein sahih-Hadith, den Umar (r.) überliefert. Buchari und Muslim
berichten ihn auch.

95 Vgl. Koran 21:79-80

96 Hafidh ist eine Bezeichnung für einen Hadithgelehrten, der eine sehr
große Anzahl von Hadithen auswendig kann (viele Tausende).

97 Die Aussage ist natürlich auf die damalige Zeit beschränkt

9 8 Aus dem DIdI-Skript Islamische Geschichte eine analytische
Einführung von Samir Mourad, Abschnitt Die Zusammensetzung der
muslimischen Gesellschaft unter wirtschaftlich-sozialem Aspekte:
Die Armenrevolten der Zitt und Zindsch im Süd-Irak zeigen
anschaulich, wie die Dinge zusammenhingen. Damals war es so, dass
diejenigen, die das Land bewirtschafteten, den ganzen Tag im Schlamm
Schwerstarbeit verrichteten, um dann einen Dirham oder ein Brot für
ihre Tagesarbeit vom Bodeneigentümer zu bekommen. Schließlich
explodierte diese Ungerechtigkeit, die keinesfalls durch den Islam
geduldet wird. Der folgende jahrzehntelang andauernde Aufstand und
das Chaos hatten weitreichende Auswirkungen auf das damalige
abbasidische Kalifat. Es kam zum Teil zu Anarchie und Mord. Die
eigentlichen Urheber der Morde, die von den Aufständischen verübt
wurden, waren aber die ungerechten Bodeneigentümer, die die
Arbeiter ausnutzten und quasi versklavten
.
Quelle:Islamische Literaturkunde und Gelehrtenbiographien
Wa_salam_wr_wb
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste