7. Vortrag
http://www.diewahrheitimherzen.net/audio...7-22052008
Kapitel 2 - 22.05.2008
Zweites Kapitel Buch Tauhid Vorzug ders Tauhid und was an Sünden durch Tauhid verziehen wird.
Hadith von Utban ibn Malik (bei Buhari und Muslim) der Prophet Muhammed s.a.w. sagte:
"Wahrlich Allah hat das Höllenfeuer für denjenigen verboten, der Laillahaillaallah sagt und dabei beabsichtigt Angesicht s.w.t."
Geschichte:
Utban sah mit den Augen sehr schlecht, er war alt und wohnte weit weg. Dann kam er einmal zum Propheten Muhammed s.a.w. und sagte zu ihm: "Oh Prophet ich bin alt geworden, und du siehst was mit mir ist. Und ich möchte mir zu Hause ein Gebetsplatz nehmen, damit ich mit meiner Familie dort beten kann." Daraufhin wurde der Prophet s.a.w. zu ihm nach Hause eingeladen und der Prophet kam mit einer Gruppe von Sahaben. Als sie dort waren, fragte der Prophet ihn:"Wo willst du dass ich für dich bete? " Er sagte ihm: "Hier an dieser Ecke" Der Prophet und die Sahaber beteten dort 2 Rakaa, und saßen danach zum essen bei Udban (der für sie gekocht hatte). Werend dem essen haben sie sich unterhalten/geredet. Sie nannten jemanden namens Malik Ibn Dachshan. Einer von ihnen sagte, er sei ein Heuchler. Der Prophet Muhammed s.a.w. sagte daraufhin : "Sag so etwas nicht, bezeugt er nicht Lailahaillallah muhammadan rasulullah?" und sie sagten: "Doch er sagt lailahaillallah muhammadan rasulullah" Der Prophet s.a.w. sagte: "Allah hat der Hölle verboten, denjenigen, der lailahaillallah sagt und dabei beabsichtigt Angesicht Allah s.w.t. "
Der Prophet Muhammed s.a.w. hat hier nicht unbedingt gesagt, dass dieser Mann kein Heuchler ist. Aber der Prophet s.a.w. hat hier verboten, dass man nicht einfach die anderen als Heuchler bezeichnen kann.
Heuchlerei hat 2 Arten:
1. Heuchlerei des Herzens (innerlich, dass man nach außen Zeigt man ist ein Muslim aber innerlich keiner ist, man verleugnet den Islam, man will den Islam garnicht) Das ist die größte Heuchlerrei. Diese Person ist dann kein Muslim.
2. Heuchlerei der Taten (kleine Heuchlerei, die Person hat bestimmte Eigenschaften, die die Heuchler haben. Und diese Eigenschaften passiert nicht nur einmal. Das ist eine Eigenschaft, die stets da ist, nicht nur einmal.
z.B.: Nur weil einmal jemand mit dem anderen gestritten und dabei übertrieben hat, kann man nicht sagen "Ein Heuchler übertreibt im Streit, und du bist ein Heuchler weil du im Streit übertreibst" Nein! Das soll eine Eigenschaft sein, die es immer gibt bei dieser Person.
Der Prophet hat Eigenschaften dieser Heuchler genannt: Wenn er redet, dann Lügt er, Wenn er streitet, dann übertreibt er im Streit, Wenn man ihm etwas anvertraut, dann ist er nicht treu, und wenn er ein Vertrag macht, dann hält er ihn nicht ein. Und wenn er verspricht, dann hält er sich nicht an sein Versprechen.
Und wenn man eine Eigenschaft davon hat, die ständig ist, dann hat man die Eigenschaften der Heuchler. Man kann nicht durch Vermutungen die anderen Beurteilen, ob sie Heuchler sind. Jemanden als Heuchler zu bezeichnen ist gefährlich. Eigentlich sollte man von einem Muslim, der den Islam praktiziert (der betet und fastet) gut denken.
In dem Beispiel vom Hadith, sah der Prophet es nicht ein, dass die anderen ihn als Heuchler bezeichnen, weil der Mann "lailahaillallah" sagt. Er bezeugt lailahaillallah. Da kann man nicht sagen, er wäre ein Heuchler, weil wir nicht wissen, was im Herzen ist. Der Prophet s.a.w. hat ihn hier nicht davon freigesprochen, aber er hat hier das Prinzip in diesem Zusammenhang verteidigt. Der Prophet s.a.w. sagte noch: Allah hat dem Höllenfeuer verboten jemanden aufzunehmen, der oder die lailahaillallah vom Herzen bezeugt. Da beabsichtig man für das Angesicht Allahs s.w.t. Und wenn du was für Allah s.w.t. machst, dann sollst du das richtig machen. Wenn man sagt: "Ich sag das für Allah", genügt es nicht wenn man dass nur so auspricht.
Das lailahaillallah muss man im Herzen tragen, man muss versuchen danach zu leben.
Und in diesem Hadith heißt das: Allah hat der Hölle verboten, jemanden aufzunehmen, der Lailahaillaallah im Angesicht Allahs s.w.t. sagt.
Dieses Verbot hat 2 Arten:
1. totales Verbot: Man kommt niemals in die Hölle (diejenigen die Tauhid haben und den Islam richtig Praktizieren, keine großen Sünden und keine Bid'a machen oder Sünden und Bid'a gemacht hat aber Reue zeig und Allah s.w.t. die Reue angenommen ht.)
2. teilweise: Leute die große Sünde begangen haben und keine Reue gezeigt haben. Diese Leute könnten in die Hölle kommen, aber nicht für Ewig.
In diesem Hadith gibt es die Erwiederung auf 3 Gruppierungen:
Murjija: Eine Gruppe von denen sagen, wenn man nur mit der Zunge Lailahaillaallah sagt, und man hat die Absicht nicht für Allah, und das Wissen nicht, ist man bereits voll gläubig. Aber das ist FALSCH laut dem o.g. Hadith und laut anderen Hadithen.
Eine andere Gruppe von denen sagte: Wenn man nur weiß, dass Lailahaillaallah ist, es ausreichen würde. Und auch das ist FALSCH!
Du musst Wissen, sagen, und bestätigen, die Tat im Herzen mindestens haben und versuchen danach zu Leben. Das ist die richtige Aqida. und nicht wie es die Gruppe Murjija gesagt hat.
Hawarid & Muatathila: Sie haben behauptet: wer eine große Sünde begeht, wird ewig in die Hölle kommen. Aber in diesem Hadith gibt es was anderes. Wer Lailahaillaallah muhammadan rasulullah im Angesicht Allahs s.w.t. gesagt hat, wird nich tfür Ewig in die Hölle gehen.
Diese Gruppen haben hier ein Fehler gemacht. Das lernen wir aus diesem Hadith. Aus diesem Hadith erkennen wir auch, wie wichtig Lailahaillaallah ist, und wie wichtig es ist die Bedeutung von Laillahaillaallah zu kennen und dass man Lailahaillaallah im Leben praktiziert.
Eine Schwache Überlieferung:
Abu Said al-Khudri erzählte dass der Prophet Muhammed s.a.w. sagte: ""Musa a.s. sagte: "Oh Allah, bring mir etwas bei, dass ich dich erwähne und dass ich dich damit bitte." Allah sagte: "Sag oh Musa: Lailahaillaallah" Dann sagte Musa: " Oh mein Herr, alle von deinen Diener sagen Lailahaillaallah, alle sagen das gleiche." "Oh Musa", sagte Allah:"Wenn die sieben Himmel und die Bewohner der Himmeln außer mir, und die sieben Erden in eine Waagschale getan werden und Lailahaillaallah in die andere Waagschale, wir die Waagschale mit Lailahaillaallah schwerer sein."
(Überlieferung bei Ibn Hibban und Hakim).
Diese Überlieferung ist schwach, weil der Mann in der Kette der Überlieferungen schwach war.
Schwache Hadiht brauchen wir hier nicht zu benutzen, obwohl ein Teil von diesem Hadith in Ordnung ist, weil es in anderen Hadithen auch vorkommt.
In diesem Hadith gibt es etwas was authentisch ist:
Nuh a.s. sprach zu seinem Sohn bevor er starb: "Sohn ich werde dir 2 Sachen empfehlen und 2 Sachen verbieten. Das erste was ich dir empfehle ist: Lailahaillaallah. Nämlich wenn die 7 Himmel und die 7 Erden in eien Waagschale getan werden und Lailahaillaallah in die andere Waagschale, dann wird Lailahaillaallah schwerer sein als die andere".
D.h. es stimmt. Aber diese Überlieferung, die wir haben, als Musa a.s. Allah gefragt hat usw., die ist schwach. Das ist aber normal, kein Mensch und kein Gelehrter ist fehlerfrei. Es kann sein, dass manche Gelehrte in ihren Büchern Hadithe nehmen, bei denen sie dachten sie wären authentisch obwohl sie schwach sind. Das war ein Beispiel.
Ein anderer Hadith:
Bei Atirmidhi, von Anas r.a. sagte:
"Ich habe den Propheten Muhammed s.a.w. gehört. Er sagte: ""Allah s.w.t. sagte: "Sohn Adam, wenn du zu mir kommst an Sünden so gleich wie die Erde und du mich triffst, aber kein und nichts von Shirk begangen hast, dann werde ich dir so gleich wie die Erde Verzeihung geben."" Der Prophet Muhammed s.a.w. sagt: "Allah sagt", das ist das das Wortlaut und Sinn von Allah. Es ist falsch zu sagen, dass das Wortlaut vom Propheten und der Sinn von Allah ist. Nein. Wortlaut und Sinn ist von Allah s.w.t.. Dieser Hadith fängt nicht so an, aber der Autor hat den Teil vom Hadith genommen, der wichtig ist. Wir sprechen über Vorzug des Tauhides und über Tauhid werden viele Sünden verziehen. Der Hadith fängt so an:
"Sohn Adam, wenn du mich bittest und wenn du um meine Verzeihung bittest, dann werde ich sie dir geben egal was du gemacht hast. Oh Sohn Adam, wenn du zu mir kommst und du hast von Erde bis zum Himmel Sünden getan und du bittest mich um Verzeihung, du zeigst Reue, dann werde ich deine Reue annehmen oder ich werde dir verzeihen. Oh Sohn Adam wenn du zu mir kommst an Sünden so gleich wie die Erde und kein Shirk begangen hast, dann werde ich dir Verzeihung geben."
Das ist wichtig hier: KEIN SHIRK BEGANGEN! Keinen kleinen Shirk und keinen großen Shirk. Nichts von Shirk. Wenn man das hat, wird man von Allah s.w.t. Verzeihung bekommen.
Manche Leute sagen: "Jaa Allah s.w.t. verzeiht und vergibt, egal was du von Sünden getan hast", aber die, die das sagen, machen schon in diesem Wort Shirk dabei, indem sie ihren Gelüsten folgen. Und Gelüsten zu folgen ist eine Art von Shirk. Dazu auch, dass manche Leute bestimmte Sachen sagen, tun oder bestimmte Handlungen in diesem Leben erbringen. Das gehört auch zum Shirk.
Allah s.w.t. verzeiht und vergibt, wenn man überhaupt kein Shirk begangen hat. Wenn man Diener des Geldes ist, oder Diener der Dunya ist, dann gilt für diese Person dieser Hadith nicht, weil hier eine Bedingung gestellt worden ist "und du mich triffst, aber kein und NICHTS von Shirk begangen hast".
Das beweist, dass Allah s.w.t. allverzeihend und allvergebend ist. Er s.w.t. verzeiht und vergibt, wenn man aber kein Shirk begeht und ihn um Verzeihung bittet.
Es gibt in diesem Kapitel verschiedene Themen, die man daraus ableiten kann. Der Autor hat hier 20 von denen erwähnt:
1. Die große Gnade und große Huld Allahs s.w.t. bezüglich At-Tauhid.
2. Der Lohn, die Belohnung von At-Tauhi, wie groß das ist, wenn du Lailahaillaallah sagst vom tiefen Herzen. Dann wird Allah dir das Paradies geben.
3. Durch At-Tauhid werden dir viele Sünden verziehen. Das kennen wir von den Hadithen, die wir behandelt haben.
4. Die Erklärung von der Aya in Sure Al An'am Vers 82 [6:82], hat uns der Prophet s.a.w. wie folgt erklärt: Die Leute haben die Bedeutung des Wortes Ungerechtigkeit falsch verstanden. Dies bedeutet hier Shirk. Das ist eine Art Erklärung den Qur'an mit der Sunnah und mit dem Qur'an. Der Prophet hat uns das Erzählt und er hat Qur'an mit Qur'an erklärt.
5. Dass man sich überlegt bezüglich diesen 5 Themen, die beim Hadith von Ubadat ibn Samit vorkommen (1. Der erste Abschnitt der Shahada: Lailahaillaallah, dann2.: muhammadan rasulullah, 3. dass Isa a.s. der Diener und Gesandte Allahs ist, 4. das Paradies wahr ist, und 5. die Hölle wahr ist.)
6. Wenn du kombinieren willst zwischen den Hadith von Ubadat Ibn Samit und Utban Ibd Malik, dann wirst du verstehen, dass Lailahaillaallah nicht nur wörtlich gemeint wird. Viele verstehen, dass lailahaillaallah nur ausgesprochen wird. Aber Lailahaillaallah ist, dass man es versteht, im Herzen verinnerlicht, mit der Zunge ausspricht und mit Taten praktiziert .
7. Man sollte die Bedingung beachten, die im Hadith von Idban vorkommt. Die Bedingung ist: es ist nicht nur Lailahaillaallah mit Wörtern zu sagen, sonder im Angesicht Allahs s.w.t. sagen.
8. Die Propheten brauchten die Wichtigkeit der Verkündung von Lailahaillaallah selber zu Wissen. Hierfür gibt es viele Hadith. Der Prophet s.a.w. sagte: "Das beste Wort was ich und die Propheten vor mir gesagt haben ist Lailahaillaallah
9. Die Erklärung dafür, wenn lailahaillaallah in eine Waagschale gelegt wird und das was auf Himmel und Erde in eine Waagschale gelegt wird, dann wird Lailahaillaallah schwerer sein.
10. Dass die Erde auch 7 sind. Die Himmel sind 7 und die Erde sind 7. Denn Allah s.w.t. sagt: Allah ist es, Der sieben Himmel erschuf und von der Erde die gleiche Anzahl. Der Befehl steigt zwischen ihnen herab, auf daß ihr erfahren möget, daß Allah über alle Dinge Macht hat und daß Allahs Wissen alle Dinge umfaßt. . [65:12].
11. Dass es auf dem Himmel und auf der Erde Geschöpfe gibt: Auf der Erde > Jinn, Mensch, Tier; im Himmel > Engel. Manche Leute denken dass Allah mitten in den Himmeln ist, das verstehen sie falsch.Allah ist über die Himmeln, er ist über uns s.w.t. Er braucht kein Himmel, er braucht kein Thron und er braucht uns nicht s.w.t.
12. Die Bestätigung der Eigenschaften und Attribute Allahs s.w.t.
13. Wenn du den Hadith von Anas und den Hadith Utban verstanden hast, dann musst du verstehen, dass Lailahaillaallah bedeutet, dass man Shirk verlässt.
14. Du sollst bezüglich dieser Kombination nachdenken (Isa a.s. und den Propheten Muhammed s.a.w. beide sind Diener und beide sind Gesandte Allahs obwohl es ein Unterschied gab: Isa a.s. kam ohne Vater auf die Welt und der Prophet Muhammed s.a.w. kam von Vater und Mutter. Trotzdem haben beide die Eigenschaften: Anbetung Allahs, sie haben beide die Botschaft bekommen und sind Brüder. Isa a.s. wird wieder kommen als Muslim, er wurde nicht gekreuzigt, das ist unser Glauben)
15. Isa a.s. ist das Wort Allahs, das bedeutet: Allah hat gesagt "Sei". Das ist das Wort. dann war er Isa.
16. Isa hat auch eine Seele. Und diese Seele ist von Allah s.w.t erschaffen worden.
17. Vorzug des Glaubens an Jannah (Wenn du an Jannah glaubst, glaubst du an das Verborgene. So bestätigst du was Allah s.w.t. im Qur'an un der Prophet Muhammed s.a.w. gesagt haben)
18. Überlege dir was es bedeutet: egal was du getan hast. Wenn dein Tauhid richtig ist, auch wenn du weniger getan hast, jeder Mensch macht Fehler. Dann wird Allah dir verzeihen., Und Allah s.w.t. wird dich ins Paradies bringen. Aber wenn du kein Tauhid hast, dann hast du verloren.
19. Die Waage am letzten Tag wird zwei Waagschalen haben, und die Taten, die Wörter und die Leute werden gewogen. Das wissen wir, weil der Prophet s.a.w. das sagte (siehe Hadith oben). Manche Leute fragen, wie die Wörter gewogen, wie werden die Absichten, Menschen und die Erde gewogen. Wir sagen: Wartet ab, das ist etwas verborgenes, aber heute können wir sagen: mit der neuen Wissenschaft können wir bestimmte Sachen messen evtl. auch wiegen. Wie z.B. heute Elektromagnetik, wir können Magnetfelder messen, und da weiß man ungefähr wie es in Gewicht wäre. Die Kraft z.B. beim Fliegen, die Erdanziehungskraft, oder der Wind gegen Wind wie stark das ist, und die Abhebekraft, die Kräfte können wir alle physikalisch messen und evtl. auch wiegen. Wenn das jetzt machbar ist, dann ist es für den einzigen Gott s.w.t. natürlich sehr leichter.
20. Allah s.w.t. hat ein Gesicht. Sein Gesicht ist eine Eigenschaft. Wenn man sagt "Allah hat sein Gesicht," heißt das nicht, dass man ihn s.w.t mit einem Menschen oder den Geschöpfen vergleicht. Allah hat ein Gesicht, das ist sein Gesicht. Das ist seine Eigenschaft. Wenn du eine Eigenschaft Allahs benutzt, dann wird Allah s.w.t. gemeint, weil seine Eigenschaft von ihm ist s.w.t. und zu ihm gehört. Du kannst Allah s.w.t nicht teilen. Wenn wir Gesicht Allahs sagen, meine wir Allah.
Ende des zweiten Kapitels des Buches At-Tauhid
Dieses Kapitel beinhaltet:
Erklärung der Aya Sure Al An'am Aya 82
Hadith von Ibadalhu Samid
Hadith von Udban Abul Malik
Hadith von Anas
Tehemn, die man aus dieser Aya und diesen Hadithen ableiten kann.