Hallo Shasmin.
Mir scheint, als wenn du eigentlich innerlich schon Muslima bist, dir fehlt nur noch der letzte Schritt, nämlich das Glaubensbekenntnis auszusprechen, um dadurch tatsächlich den Islam anzunehmen.
Viele Menschen denken, dass sie viel Wissen haben müssten und schon einige Dinge vom Islam praktizieren sollten, bevor sie den Islam annehmen können, aber das stimmt nicht.
Vielmehr sollte man den Islam sofort annehmen, wenn man davon überzeugt ist, dass dies die Wahrheit von Gott ist und wenn man daran glaubt, dass es niemanden gibt, der das Recht hat angebetet zu werden außer Allah, unser Schöpfer, und dass Prophet Mohammed (Frieden und Segen seien auf ihm) Sein Diener und letzter Gesandter ist.
Wenn du diese Überzeugung und auch den Willen hast, danach zu leben, so solltest du am besten jetzt gleich das Glaubensbekenntnis sprechen und dann bist du Muslima. Dazu brauchst du auch, entgegen dem, was viele denken, keine Zeugen oder so, denn Gott sieht und weiß alles.
So kannst du den Islam annehmen:
[video=youtube]http://www.youtube.com/watch?v=sAiFubC3lFI [/video]
Zu deinen Fragen:
(22-08-2012, 09:11 AM)Shasmin schrieb: Gibt es so etwas wie islamischen Religionsunterricht für Konvertierte, wo einem gelehrt wird, wie man richtig betet usw. ?
Einen Religionsunterricht für Konvertierte gibt es leider soweit ich weiß nicht, aber es gibt extra Bücher, um das Gebet und andere Dinge zu lernen, die man bestellen kann.
Und auch durch sehr viele Videos im Internet (in denen das ganze dann auch gut veranschaulicht wird) kann man das insha Allah lernen, z.B. hier:
http://www.youtube.com/playlist?list=PL7...ature=plcp
Des Weiteren kannst du dir Hilfe von deinen Schwestern im Islam holen, z.B. in Moscheen. Dort wird dir sicherlich gerne weitergeholfen und alles erklärt bzw. gezeigt.
(22-08-2012, 09:11 AM)Shasmin schrieb: Muss man seinen Namen ändern ? Falls ja, nur Vornamen oder auch Nachnamen ?
Es ist nur eine Pflicht den Namen zu ändern, wenn der Name etwas Schlechtes/eine schlechte Bedeutung beinhaltet, was gegen den Islam spricht.
(22-08-2012, 09:11 AM)Shasmin schrieb: Wie bringe ich das meiner Familie bei ? Darf ich trotzdem mit ihnen Weihnachten feiern ?
Als Muslim darf man eigentlich nicht die Feste der Nicht-Muslime mitfeiern, weil man sie dadruch ja auch u.a. bei ihrem Unglauben unterstützen und etwas feiern würde, was keinen Bestandteil im Islam hat, bzw. sogar vielleicht gegen den Glauben ist.
Aber dadurch solltest du dich nicht abbringen lassen. Du kannst es deiner Familie langsam nach und nach beibringen, dass du Muslima geworden bist und sie weiß ja auch bereits, dass du dich damit beschäftigst. Und es ist auch keine Pflicht es ihnen sofort zu sagen. Das kannst du dann und auf die Art und Weise machen, wie es für dich selber am Besten ist.
Das kommt alles mit der Zeit und sollte dich nicht von deinem Vorhaben abbringen, den Islam anzunehmen. Viele Deutsche haben bereits den Islam angenommen und die Familie hat sich mit der Zeit damit arrangiert.
(22-08-2012, 09:11 AM)Shasmin schrieb: Was mache ich mit christlichen Gegenständen z.B. Kruzifix, Schmuckanhänger oder Bibel ?
Das müsste ich noch genauer nachgucken, was man genau mit Kruzifixen und Kreuzen machen sollte, aber ich denke kaputtmachen und wegschmeißen wäre das Beste, weil dies religiöse Symbole sind, die tatsächlich einen Glauben beinhalten, der schlimme Dinge gegen Gott und Seinen Propheten Jesus (Frieden sei auf ihm) beinhaltet. Das bezieht sich jetzt auf Kruxifixe und Kreuze, die Bibel kannst du denke ich auch aufheben oder so...
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und wie gesagt, das Wichtigste ist jetzt erst einmal, dass du den Islam annimmst, denn man weiß nie, was am nächsten Tag passieren wird und ob man dann noch in der Lage dazu ist.
Wenn du noch Fragen hast oder Ratschläge brauchst, kannst du dich gerne jederzeit an uns wenden, du kannst dich auch gerne hier im Forum registrieren, wenn du willst.