Der Bruder Marwan hat nicht ganz Unrecht. Man sieht nicht selten, dass Geschwister die gerade anfangen habe den richtigen Manhaj der Salaf us-Salihin zu lernen, in Foren stets und hartnäckig nach Beweisen fragen, wobei in manchen Fällen die Fragerei dann tatsächlich unberechtigt ist.
Marwan schrieb:bist du dazu befähigt eine fatwa auszusprechen?
Darum geht es jedoch nicht. Wenn eine unbewiesene Aussage getätigt wird und Geschwister Beweise fordern, dann sicherlich nicht, um ihre eigene Fatawa zu erlassen, sondern um diese Aussage überhaupt annehmen und akzeptieren zu können. Imam Malik (rahimahullah) sagte sinngemäß, dass die Meinung und die Worte eines jeden abgewiesen werden können, aus die des Besitzers dieses Grabes und er zeigte dabei in Richtung des Grabes des Propheten Muhammad
![Sas Sas](https://diewahrheitimherzen.net/forum/images/smilies/sas.gif)
.
Es gibt eindeutige Fälle in denen die Antworten bekannt sind und theoretisch sogar von einem *Laien unmittelbar aus einem Hadith abgeleitet werden können, in so einem Fall genügt es einen Hadith als Beleg anzuführen oder sogar auf die Beweisführung zu verzichten. Ich denke nicht, dass jemand nach Beweisen fragen würde, wenn jemand aussagen würde, dass der Islam 5 Säulen hat oder, dass das `Asr-Gebet aus 4 Rak`at besteht. Es gibt jedoch auch Fälle die nicht ganz eindeutig sind oder die auf den ersten Anschein vielleicht eindeutig sein mögen, aber in denen die Antworten nicht bekannt sind, da genügt es nicht einfach einen Hadith zu posten, sondern erfordert zusätzlich Gelehrtenaussagen, da vieles berücksichtigt werden muss, wie z.b. Al-Nasikh wal Mansukh (Die aufhebenden und aufgehobenen), die Authentizität des Hadith usw. Es gibt z.B. einen Hadith der das Schröpfen während des Fastens verbietet, dennoch vertreten einige Gelehrte die Meinung, dass das Schröpfen erlaubt ist, weil der erste Hadith durch eine spätere Aussage von Ibn Abbas :rah: aufgehoben wurde, nach der der Prophet
![Sas Sas](https://diewahrheitimherzen.net/forum/images/smilies/sas.gif)
sich im Jahre seines Todes während des Fastens schröpfen liess.
Man sollte es sich in jedem Fall angewöhnen mit Beweisen oder Gelehrtenaussagen zu argumentieren, wenn dies angebracht ist.
* Das soll jetzt kein Freischein für den Laien sein, um Überlieferungen zu interpretieren, denn davon ist in jedem Fall abzuraten.