Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unglück im Leben
#1
Selam Geschwister!

Ich habe folgendes Problem.Ich war schon immer Muslim Elhamdulilah, doch seit ein paar Monaten beschäftige ich mich immer mehr mit meiner Religion. Ich lese den Koran(zwar auf deuscht) ich lerne viele suren auswendig und versuche generell den Islam im Herzen zu öffnen und eine bessere Beziehung zu Allah zu pflegen. Zu meiner Person und zum Problem. Ich war nicht immer so, ich hab früher Sportwetten betrieben und sehr viel mit Mädchen gehabt( Bin 18 Jahre alt und zum Glück trz noch Jungfrau) Seit dem ich alles von mir abgewendet habe und mich dem Islam zugewendet habe geht es mir besser. Bis ich vor kurzer Zeit Gesundheitliche Probleme bekam,ich hatte das Gefühl als wäre ich krank und habe mich psychisch damit so belastet bis ich total unglücklich wurde. Nach dem die Ärzte mir sagten dass es mir gut geht,gingen meine Probleme trz nicht weg. Ich bin generell ein Mensch der sich sehr davor fürchtet psychisch und körperlich zu erkranken und versuche diesen mit meinem glauben an Allah entgegen zu wirken. Dennoch fühle ich mich unglücklich und habe das Gefühl dass sich mein Charakter verändert. Zwar einerseits positiv da ich ruhiger geworden bin( vor kurzem war ich noch sehr aggressiv) aber andererseits fühle ich dass ich iwie anders geworden bin weil ich manchmal Sachen tue die mir nicht ähnlich sehen. Meine Freunde sagen dass ich genau gleich bin und sie nur merken dass ich mich mehr mit dem Islam befasse. Mich selbst belasten seit geraumer Zeit auch nur kleinigkeiten, so kann ich es nicht ab wenn jmd schreit usw. Ich Frage mich echt ob ich langsam echt ob es mir noch gut geht. Mein Leben an sich ist in Ordnung mal hier und da Stress aber nix besonderes und ich bin hmdlh abiturient und strebe große Ziele an aber wieso bin ich manchmal so unglücklich und Zweifel an mir selbst ? Dazu muss ich noch sagen dass in meiner Familie eher ich es bin der gläubig ist fastet usw und meine Eltern dem eher locker entgegen schauen. So würden sie es aich nicht verstehn wenn ich beten lernen wollen würde(was ich trz fest vor habe). Außerdem habe ich seit langem starken Liebeskummer. Ich habe sie vor 3 Jahren kennengerlent und vor ein paar Monaten sind wir fast zsm gekommen, jedoch sagte sie dann es aufgrund unterschiedlich Nationen nicht funktionieren könne.Seit dem ist mein Herz gebrochen und egal was für Mädchen ich kennenlerne( Natürlich jetzt auf vernünftiger Basis) ich kann sie nicht vergessen auch weil wir auf der selben Schule sind. Ich habe das Gefühl dass ich mich einfach niemals mehr in jmd anders verlieben kann. Ich hab schon auf Grund der Probleme überlegt einen hoca aufzusuchen und Ihn meine Sorgen zu erklären und um Rat zu fragen. Habt ihr vlt hier drin ein paar Ratschläge für mich ? Ich danke jetzt schon mal jedem der mir helfen möchte und sich die Zeit nimmt dass zu lesen..
#2
Wa aleikum As Salam,

du bist auf einem guten Weg. Gib nicht auf und halte an der Religion fest. Probleme treten immer mal wieder im Leben auf, doch zeige dich geduldig und halte es aus und bitte Allah um erleichterung. Denn nach der Erschwernis kommt die Erleichterung. Vielleicht werden dich diese Probleme zu einem besseren Menschen machen, so bleib dran. Ruhe im Herzen erlangt man mit der Religion, so steht im Koran:

Es sind jene, die glauben und deren Herzen Trost finden im Gedenken an Allah. Wahrlich, im Gedenken Allahs werden die Herzen ruhig. (13:28)

Wende dich also immer an Allah bei deinen Problemen und bitte ihn und preise ihn.
Und jetzt kommt eine wichtige Sache: Das Gebet. Es ist sehr wichtig und wird dich zum Erfolg führen, deshalb solltest so bald wie möglich das Gebet erlernen und ausführen.
Auch unser Prophet fand Ruhe im Gebet, so solltest du dies als erstes tun
#3
Selam
Vielen Dank für deine aufbauenden Worte, diese geben mir Kraft nicht aufzugeben. Ich werde das Gebet so schnell wie ich kann erlernen und deinen Rat befolgen inshallah
#4
wa alaikum assalam lieber Bruder,

als erstes möchte ich dich bitten, dass du sofort mit dem rituellen Gebet anfängst. Es ist nach der Schahada die wichtigste Aufgabe eines Muslims. Und es bringt ihm die meisten Vorteile. Vor allem bringt es dir Ruhe und Zufriedenheit. Ab und zu werde ich etwas nachlässig im Gebet, und merke sofort, wie es mir hilft, wieder pünktlicher zu beten, intensiver zu beten usw.

Dazu empfehle ich dir zum Beispiel die folgende Seite:

http://islamimherzen.de/das-gebet-im-isl...d-pflicht/

Der Vorteil ist, dass du die Bewegungen siehst, die arabischen Texte zum Gebet in lateinischen Buchstaben(transkribiert) und vor allem die Texte auch als mp3-Dateien.

Es gibt auch sehr gute Bücher (PDF) zum Thema Gebet, zum Beispiel hier:
http://www.way-to-allah.com/e-books/5Saeulen.html
und ganz allgemein Islam: http://www.way-to-allah.com/e-books.html

Dann bitte Allah immer wieder, jeden Tag, dass er dir hilft, das rituelle Gebet(Salah/Namaz) einzurichten und regelmäßig zu beten. Was mir damals sehr geholfen hat, waren die Gebete in der Moschee. Ich konnte einfach mitbeten und habe so den äußerlichen Ablauf sehr schnell gelernt.

Bei den Texten lernst du am besten als Erstes die Al-Fatiha auswendig. Solltest du die schon kennen, mache einfach weiter mit den anderen Gebetstexten. Es geht ganz einfach. Hör dir den Text an, spreche ihn laut nach und wiederhole den Text 50 mal, 100 mal usw. Dann kannst du ihn auswendig aufsagen. Dann wiederhole ihn sofort immer wieder im Gebet. So wirst du diese Texte nie mehr verlernen.

Übrigens empfehle ich dir auch schon mit dem Gebet anzufangen, wenn du noch nicht alle Texte kannst. Sage an diesen Stellen dann einfach Subhanallaah, Alhamdulillah und Allaahu Akbar usw.

Dabei wünsche ich dir viel Erfolg.


Zitat:Gesundheitliche Probleme
Das was du schilderst sind Erlebnisse, Gefühle, die jeden Menschen treffen können. Und sei dir sicher, dass es dich auch schlimmer treffen kann. Du würdest dich wundern, was großen starken Gelehrten des Islams alles passiert und passiert ist, an Prüfungen duch Alllaah, vor allem durch Krankheiten. Und jeder praktizierende Muslim kann dir dies auch aus eigener Erfahrung bestätigen, dass Allaah uns immer wieder prüft. Auch durch seelisches Unwohlsein, oder auch durch körperliche Krankheiten. Aber es gibt Hadithe, die einem zeigen, dass hinter diesen Problemen und Krankheiten ein Segen von Allaah liegt:

In den beiden großen Hadith-Werken Sahîh al-Bukhârî und Sahîh Muslim wird überliefert, dass unser Prophet Muhammad  sagte "Keine Müdigkeit und keine Krankheit, keine Sorge und keine Trauer, kein Schmerz und kein Kummer befällt den Muslim, nicht einmal ein winziger Dorn kann ihn stechen, ohne dass Allah ihm dafür etwas von seinen Sünden verzeiht.".

Allaah sagt in Sure 42 in Vers 30:
Was euch an Unglück traf, ist wegen dem, was ihr eigenhändig erworben habt. ER vergibt auch vieles.

Das ist ganz einfach zu verstehen. Ich selbst habe diese Erfahrung gemacht, dass mich viel weniger Unglücke trafen, als ich mich damals entschlossen habe alle großen Sünden zu unterlassen und auch so wenig wie möglich kleine Sünden zu begehen. Also mein Leben auf den Willen Allaahs, den Islam,  auszurichten. Wenn du regelmäßig betest, hilft dir Allaah dabei, dies in deinem Leben auch umzusetzen. Wir gestehen uns unsere Fehler ein, und bitten Allaah aufrichtig um Vergebung und versprechen Allaah, uns in der Zukunft besser verhalten.

Sind wir dann standhaft in unseren Entscheidungen, wird es uns, InschaAllaah, in Zukunft besser gehen. Trotzdem werden wir immer wieder von Allaah geprüft.

Unser Prophet hat uns überliefert:
„Die Sache des Mumin ist wunderbar. Alle seine Angelegenheiten sind gut für ihn, und dies ist bei niemandem so außer dem Mumin. Wenn ihm etwas Schlechtes widerfährt, ist er geduldig, und dadurch wird es gut für ihn, und wenn ihm Gutes widerfährt, ist er dankbar, und dadurch wird es gut für ihn.“

Zitat:unterschiedlich Nationen nicht funktionieren könne
Zuerst einmal gehe ich davon aus, dass sie eine Muslima ist. Oder? Wenn ja, dann kann ich dir sagen, dass das völliger Unsinn ist. Für uns Muslime gibt es keine unterschiedlichen Nationen. Unser Prophet hat Nationalismus sehr streng verurteilt. Für uns Muslime zählen andere wichtige Punkte für die Auswahl des Lebenspartners. Dazu gehören nicht die Nationalität, die Hautfarbe usw. Sondern in allererster Linie die Religiösität. Das gilt aber für beide Ehepartner und wird oft nicht beachtet.

Auch aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es für uns Muslime kein Problem darstellt, wenn der Ehemann aus einem anderen Land als die ehefrau kommt. Meine Ehefrau ist Muslima, kommt aber aus einem ganz anderen Land. Und wir leben. sehr zufrieden, schon viele Jahre zusammen. Unser wichtigstes gemeinsames Band: der Islam!

Ich wünsche dir viel Erfolg in deinem Leben. Du wirst noch manche Prüfung/Hürde zu überwinden haben. Sei standhaft im Islam und du wirst erfolgreich sein, inschaAllaah. Vor allem auch für dein Abitur und dein späteres Studium wünsche ich dir viel Erfolg.

wassalam
#5
Selam,

Ich danke dir wirklich aus tiefstem Herzen mein Bruder..durch diesen schönen Text und durch deine Hilfe allein hast du mir meine Probleme schon viel leichter gemacht.Ja sie ist eine muslima und ja Bruder ich werde alles erdenkliche tun um das Gebet so schnell wie möglich zu erlernen und meinen weg aus diesem Kummer zu finden..Ich wünsche dir, deiner Frau und allen Menschen um dich herum sehr viel Glück und unendlich viel Gesundheit, möge Allah dich bzw euch auf eurem weg schützen und stärken Inshallah
Wassalam
#6
Es ist schon mal ein sehr guter Schritt gewesen sich hier Hilfe zu holen. Du brauchst dich selbst nicht wegen diesen Gedanken verrückt zu machen, auch Liebeskummer vergeht irgendwann. Wenn man Stress mit vielen kleinen Problemen hat, hilft es ungemein sich einfach alles einmal aufzuschreiben. Schreibe auf was dich bedrückt, mach dir eine Tabelle, sortiere deine Probleme nach Dringlichkeit und fange mit einem Problem an, du versucht im Moment viele Sachen auf ein mal zu verarbeiten, konzentriere dich am besten nur auf eine Sache.

Gegen Liebeskummer hilft es einfach etwas Sport zu treiben, das lenkt einen ab, man powert sich aus und hat danach auch keine Lust mehr über Kummer zu denken. Es macht heutzutage auch nur Sinn über die Ehe nachzudenken, wenn man wirklich fest im Leben steht, samt Ausbildung und Arbeitsleben, zumindest ist das in Deutschland unabdinglich. Du brauchst dir nicht jetzt schon den Stress machen.

Du solltest mit deiner Familie offen über deine Wünsche sprechen, wenn sie sehr locker sind was die Religion betrifft, werden sie auch das locker nehmen, sofern du nicht mit einer Moralkeule um dich herum schwingst und deine Eltern provozierende Unterstellungen machst, warum sie nicht beten. Es ist wichtig das du im Gespräch deutlich machst, dass du deine Eltern und ihre Einstellung respektierst unabhängig davon ob sie beten oder nicht. Sag ihnen das du für dich beschlossen hast mit dem Beten anzufangen, dass du diesen Weg gehen möchtest. Ich bin mir sicher, dass deine Eltern verständnisvoll sind, wenn du mit ihnen auf die richtige Art und Weise sprichst.
#7
Selam,

Erstmal entschuldige ich mich für die späte Antwort und bedanke mich auch bei dir sehr für deine helfenden Worte..Möge Allah dich schützen inshallah. Ich werde deinen Rat befolgen und das Gespräch suchen.
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste