Seiten (2): 1 2   
Malik321
Malik321
Malik321   03-04-2014, 07:16 PM
#1
Hallo,
ich habe eine kurze Frage..
ich hatte bisher immer „SubhanAllah wa bihamdihi" gesagt und lese nun das es "„SubhanAllahi wa bihamdihi" heißt..

also das "i" ist der Unterschied bei SubhanAllah(i)..

gibt es da in der Übersetzung einen unterschied..
hab ich es bisher immer falsch gesagt, das macht mir gerade ziemliche Kopfschmerzen, weil ich jetzt denke, dass die Wahrscheinlichkeit gesunken ist, welche man an volle Punktzahl für 100x „SubhanAllahi wa bihamdihi" gesagt bekommt..

oder ist es das selbe wie im Koran wo es beispielsweise "..Maliki Nas, Ilahi Nas.." oder "..Maliki Nasi, Ilahi Nasi.."
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-04-2014, 07:19 PM von Malik321.
Muhammad Ibn Ismail   03-04-2014, 07:30 PM
#2
Lieber Bruder wir Muslime begrüßen uns mit dem Friedensgruß, in schaa ALLAH.

Al-Salamu ´aleikum,

Bezüglich deiner Frage, so kann ich dich beruhigen. Von der Bedeutung spielt es keine Rolle, ob du es mit "i" oder ohne "i" aussprichst. Das hat nur was mit der Grammatik im Arabischen zu tun. Kannst es ruhig weiter so aussprechen, wie du es zuvor getan hast.
Konvertit   03-04-2014, 07:43 PM
#3
As salamu aleykum,
was heißt subhanallah wa bihamdihi überhaupt? Unter den Suchergebnissen kommt nichts brauchbares.
Muhammad Ibn Ismail   03-04-2014, 07:53 PM
#4
Wa ´aleikum salam wa rahmatullah,

Preis und Lob sei Allâh und Preis sei Allâh dem Erhabenen.

http://du3a.de/dua-gebet/11/subhanallahi...weitert/1/
ukhtisarah   03-04-2014, 07:54 PM
#5
As salamu alaykum wa rahmatullahi wa barakatuh

"Subhanallah wa bihamdihi" bedeutet auf deutsch "Gepriesen ist Allah und Ihm gebührt aller Lobpreis".

Oh ich war zu spät. Entschuldige
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03-04-2014, 07:55 PM von ukhtisarah.
Ibn Suleyman   03-04-2014, 09:35 PM
#6
wa aleikum selam

achi subhanallah heisst eigentlich ich spreche Allah frei von Allah und deswegen ist gepriesen sei er eher falsch. besser wäre makellos ist Er
und we bihamdih ist es eher und man sagt alles Lob weil es keinen anderen ausdruck dafür gibt und ich denke das ist das beste

zu deiner frage du kannst sagen

subhanallahi we bihamdih und das ist wenn du es flüssig liest im arabischen, aber du kannst auch sagen subahanallah wa bihamdih und normalerweise sagt man am ende nicht mehr mit i, denn du du liest ja die fatiha auchnicht am ende des ersten verses, ALEMINE, sondern ALEMIN. wenn man stoppt im arabischen, dann bleibt man so stehen.

Bitte ZUERST die FORENREGELN lesen und die SUCHFUNKTION benutzen, damit keine Probleme entstehen !!!
Muhammad Ibn Ismail   04-04-2014, 12:33 AM
#7
Ich wollte es auch erst so übersetzen, doch hab dann einfach mal im Google gesucht ^^

BarakaALLAHu feek :)
Shika   18-07-2014, 10:09 PM
#8
Wa_salam_wr_wb

Ich blick gerade nicht durch.

Heißt Subhanallah wa bihamdi jetzt sowas wie 'Ich spreche Allah frei von jedem Makel' oder 'Allah ist der Makellose' ?

Und nur Subhanallah?

Zitat:ich spreche Allah frei von Allah

Was ist der Sinn davon?


Und gibt es einen Unterschied bei lâ ilâha illa-llâh und lâ ilâha illa-llâhu?
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18-07-2014, 10:32 PM von Shika.
Muhammad Ibn Ismail   19-07-2014, 04:28 AM
#9
(18-07-2014, 10:09 PM)Shika schrieb: Wa_salam_wr_wb

Ich blick gerade nicht durch.

Heißt Subhanallah wa bihamdi jetzt sowas wie 'Ich spreche Allah frei von jedem Makel' oder 'Allah ist der Makellose' ?

Und nur Subhanallah?

Zitat:ich spreche Allah frei von Allah

Was ist der Sinn davon?


Und gibt es einen Unterschied bei lâ ilâha illa-llâh und lâ ilâha illa-llâhu?

Salam_wr_wb

Schau mal SubhanaALLAH besteht aus den zwei Worten einmal Subhana und einmal Allah. Mit Subhana drückt man aus, dass Allah, also derjenige, Der es verdient hat angebetet zu werden, frei bzw. losgesagt ist, von allem Mangel und Makel. Allah ist Perfekt.

Der Zusatz wa bihamdi besteht aus den drei Worten "wa," "bi" und "Hamd."
"Wa" bedeutet einfach nur "und" "bi" ist eine Präposition und wird dann benutzt, wenn man etwas Verknüpfen will und "Hamd" ist eine Lobessagung. Damit soll gemeint sein, dass der einzig wahre Lob und der Einzige der es verdient gelobt zu werden, Allah ist.

Der Bruder Abu Yahya hatte sich da ein wenig verschrieben, er meinte einfach nur, dass Allah frei von jeglichem Makel ist.

Zu deiner letzten Frage bezüglich la ilaha illa Allah und dem Zusatz "u" am Ende, so kann ich dir sagen, dass es von der Bedeutung kein Unterschied gibt. Hat was mit Grammatik zu tun, ob man "a" "i" oder "u" am Ende sagt.

Abu Yahya oder Abdur Rahman falls Fehler korrigiert in schaa ALLAH.
Seiten (2): 1 2   
  
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Made with by Curves UI.