Selamu Aleykum
Ich habe von einem Hadith gehört wo jemand zum Propheten kommt und nach seinem Vater fragt der Prophet sallahu aleyhi wa sellam antwortet daraufhin dein Vater und mein Vater ist in der Hölle von guter Quelle
das heißt er war Götzenanbeter Allahu Alem
Vielleicht postet jemanden nochmal der diesen Hadith kennt.
Was ist eine Hanifin ?
Wenn jemanden das Video sehen will von Abu Abdullah kann ich es gerne posten
Wikipedia schlechte Quelle aber steht trotzdem was drin
Über die Frage, was mit Mohammeds Vater nach seinem Tod geschah, ob er als Ungläubiger in die Hölle hinabgefahren ist oder aufgrund seiner Verwandtschaft zum Propheten errettet worden ist, gab es unter den muslimischen Gelehrten eine langanhaltende Kontroverse. Von Mohammed selbst wird die Aussage überliefert, dass sich sein Vater im Höllenfeuer (nār) befinde.[4] Manche Muslime stellten sich dies durchaus bildlich vor. So erzählt der anatolische Gelehrte Mūsā ibn Hāddschi Husain al-Iznīqī (st. 1434) in seinem Kitāb al-Miʿrādsch, einem arabischen Werk über die Himmelfahrt Mohammeds, wie Mohammed nach Besichtigung des Paradieses von Gabriel in die Hölle hinabgeführt wird und dort seinen Vater im Höllenfeuer schmoren sieht. Mohammed will den eigenen Vater gerne durch seine Fürsprache bei Gott erretten, wird aber von Gabriel davon abgehalten, der ihn darauf hinweist, dass seine Fürsprachemacht allein für die Sünder unter den Muslimen am Tag der Auferstehung bestimmt sei.
n den ältesten Hadith-Sammlungen, wie bei ʿAbd ar-Razzāq as-Sanʿānī,[5] wird mehrfach über den Besuch Mohammeds als Prophet am Grab seiner Mutter berichtet. Im Beisein einiger seiner Gefährten soll er, so die Überlieferungen, Gott um Vergebung für Āmina gebeten haben. Seine Fürbitte ist aber nicht erhört worden.[6] Dies soll – gemäß der Koranexegese – der Anlass zur Offenbarung des folgenden Koranverses gewesen sein:
„Der Prophet und diejenigen, die glauben, dürfen (Gott) nicht für die Heiden um Vergebung bitten – auch (nicht) wenn es Verwandte (von ihnen) sein sollten –, nachdem ihnen (endgültig) klar geworden ist, daß sie (wegen ihres hartnäckigen Unglaubens) Insassen des Höllenbrandes sein werden.“
– Sure 9, Vers 113: Übersetzung: Rudi Paret
In einigen Überlieferungsvarianten mit der Fortsetzung:
„Und wenn (seinerzeit) Abraham für seinen (heidnischen) Vater um Vergebung gebeten hat, so (hat er das) nur (getan) auf Grund eines Versprechens, das er ihm (vorher) gegeben hatte.“
– Sure 9, Vers 114: Übersetzung: Rudi Paret
Somit blieb die Mutter des Propheten gemäß islamischer Tradition Heidin. Dennoch lässt vor allem die schiitische Literatur Āmina über Wunder in Verbindung mit der Niederkunft Mohammeds berichten.[7]
Es ist anzumerken, dass in einigen alten Überlieferungen, wie bei Muhammad ibn Saʿd, die Entstehung der obigen Koranverse mit dem Tod von Abū Tālib ibn ʿAbd al-Muttalib in Zusammenhang gebracht werden.[8
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-03-2015, 12:07 AM von Seven77.