Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vor dem Quran Auswendiglernen zuerst Arabisch lernen?
#1
bismillah
Salam

Liebe Geschwister, was würdet ihr jemandem raten, der den Quran auswendig lernen will, aber kein Arabisch kann?

Hat das Nachteile, wenn man zuerst den Quran auswendig lernt und dann Arabisch lernt?

Barakallahu feek!

Salam
#2
:wasalambox:

Also ich persönlich finde, dass es wichtig ist, zumindest gleichzeitig mit dem Arabisch lernen zu beginnen, die arabische Aussprache unterscheidet sich doch signifikant von der deutschen.
Es ist auch schlicht viel einfacher, wenn man zumindest ein wenig eine Ahnung hat, warum zum Beispiel die Endung eines Wortes jetzt ist, wie sie ist, wenn man die Satzstrukturen erkennt und versteht, auch wenn man vielleicht nicht jedes einzelne Wort kennt.
Ich lerne Arabisch und konnte al-fatiha in null komma nichts, während ich weiss, dass Leute, die keine Ahnung von Arabisch haben, sich wesentlich schwerer taten oder ziemliche Fehler einbauten.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen, möge Allah (swt) dich leiten auf deinem Weg zum Wissen.
#3
bismillah
Salam
Barakallahu feek, das ist sehr interessant, dass es dir dadurch leichter gefallen ist. Ich hätte gedacht, dass wenn man das gleichzeitig macht der "Kopf zu voll" wird und man daher Schwierigkeiten bekommt, aber sunhanallah.

Darf ich fragen, wie/wo/seit wann du angefangen hast Arabisch zu lernen? Wie lange hast du mit dem Lernen gebraucht, bis du in der Lage warst Al-Fatiha so schnell ohne Schwierigkeiten elhamdulillah auswendig zu lernen?

Über mehr Tipps und Ratschläge würde ich mich sehr freuen!
Möge Allah euch reichlich belohnen.

Salam
#4
Salam

Also ich lerne es im Rahmen meines Studiums, habe 2x90min Grammatik und 2x90min Hörverständnis/Morphologie pro Woche, dazu kommen täglich noch im Schnitt 60min, besser 90min, zum Vokabellernen etc, aber dort lernen wir auch in einem sehr hohen Tempo.
Arabisch ist vergleichbar mit einem Meer. Es ist wirklich sehr anspruchsvoll, aber macht auch wahnsinnig viel Spass. Man darf sich schlicht nicht entmutigen lassen, es braucht wirklich seine Zeit.
Hocharabisch sollte das sein, was du lernst, es ist das arabisch des Qur'ān al-karim.
Nimm dir Zeit dafür und suche dir einen Lehrer/eine Schule.
Ich denke keinen Falls, dass dein Kopf dann "zu voll" zum Qur'ān lernen ist, schliesslich ists doch wesentlich einfacher, etwas zu lernen, wenn man versteht, was es (zumindest ungefähr) bedeutet, als etwas, dass für einen aussieht wie eine willkürliche Aneinanderreihung von Buchstaben, ohne jede erkennbare Struktur und Systematik.
Top viel Erfolg :inshallah:
#5
Assalaamu alaikum,

ich kann mich Schweser Abeedah nur anschließen baarakAllaahu fiha. Es erleichtert das Lernen alhamdulilllah, ABER:

Der Qur'aan ist ein Wunder für sich selbst und wenn man betrachtet, dass 4-Jährige schon mehrer Ajzaa (Kapitel) auswendig kennen, ohne ein Wort zu verstehen, dann wird deutlich, weshalb der Qur'aan so ein Wunder ist. Sicherlich hängt es bei den Kindern auch damit zusammen, dass sie noch so klein sind und super aufnahmefähig subhanAllaah.

Warte nicht bis du einen Arabischkurs findest oder ein Buch, mit dem es dir leicht fällt zu lernen, fang an durchs Hören zu lernen und suche parallel nach einer Möglichkeit die Sprache zu lernen.
Ich bin ursprünglich Araberin, aber habe erst ca. vor 3 Jahren anfangen mich richtig mit Hocharabisch zu beschäftigen. Vorher habe ich einfach so auswendig gelernt und ich habe wirklich vielleicht 10% verstanden, was mir nicht wirklich beim Lernen eine Erleichterung war.

Es gibt viele weitere Tipps zum Auswendiglernen, diese Seite kennst du vielleicht: www.meinquran.net

Möge Allaah uns allen helfen Sein Buch auswendig zu lernen. Amin

Ich habe keine Menschen getroffen, wie jene, die den Qur'aan auswendig gelernt haben, sie sind wirklich Auserwählte von Allaah und genießen in Dunyah und Akhirah eine besondere Stellung.
#6
Assalamu aleikum!

Also, ich kann dem Bruder Abeedah nur zustimmen und zwar zu 100 %! Sobald man anfängt Arabisch zu lernen wird auch automatisch das auswendig lernen leichter und besser. Und das gilt auch für Bittgebete oder Hadithe. Ich möchte euch ein Bsp. mit geben. Und zwar kennen die Meisten die Bittgebete am Morgen und am Abend, ich zitiere ein Teil davon:

.....Rabbi asaluka khayra ma fi hatha al-yaum wa khayra ma badahu..... usw. Bevor ich kein arabisch konnte, (also bevor ich angefangen hab zu lernen) habe ich diese Dua nicht in mein Kopf bekommen und das über 2 Jahre! Habe sie einfach immer wieder vergessen, subhanallah.

Vor ca. 3 Wochen habe ich sie mir nochmal richtig angeschaut und habe sie eigentlich an einem Tag gekonnt, subhanallah. Jetzt hatte ich sie auch verstanden!!! (Ich musste sie nicht wirklich auswendig lernen, nur verstehen) Und ich habe mir an den Kopf gefasst!
Diese Dua hat jetzt einen ganz anderen Stellenwert für mich, vorher habe ich in Lautschrift "irgendwas" vor mir hergesagt, aber jetzt spreche ich zu Allah in Arabisch und kann auch richtig mitfühlen, betonen, mich richtig.... allahu akbar. Mir fehlen die Worte.

Also, blos keine Zeit verlieren sondern sofort anfangen Arabisch zu lernen....wa allahu alem.
#7
(26-12-2012, 11:01 PM)Abu Suhayla-Zara schrieb: Assalamu aleikum!

Also, ich kann dem Bruder Abeedah nur zustimmen und zwar zu 100 %! Sobald man anfängt Arabisch zu lernen wird auch automatisch das auswendig lernen leichter und besser. Und das gilt auch für Bittgebete oder Hadithe. Ich möchte euch ein Bsp. mit geben. Und zwar kennen die Meisten die Bittgebete am Morgen und am Abend, ich zitiere ein Teil davon:

.....Rabbi asaluka khayra ma fi hatha al-yaum wa khayra ma badahu..... usw. Bevor ich kein arabisch konnte, (also bevor ich angefangen hab zu lernen) habe ich diese Dua nicht in mein Kopf bekommen und das über 2 Jahre! Habe sie einfach immer wieder vergessen, subhanallah.

Vor ca. 3 Wochen habe ich sie mir nochmal richtig angeschaut und habe sie eigentlich an einem Tag gekonnt, subhanallah. Jetzt hatte ich sie auch verstanden!!! (Ich musste sie nicht wirklich auswendig lernen, nur verstehen) Und ich habe mir an den Kopf gefasst!
Diese Dua hat jetzt einen ganz anderen Stellenwert für mich, vorher habe ich in Lautschrift "irgendwas" vor mir hergesagt, aber jetzt spreche ich zu Allah in Arabisch und kann auch richtig mitfühlen, betonen, mich richtig.... allahu akbar. Mir fehlen die Worte.

Also, blos keine Zeit verlieren sondern sofort anfangen Arabisch zu lernen....wa allahu alem.

Wasalam

Der Bruder ist eigentlich eine Schwester ;)
Aber ansonsten kann ich deinem Post nur voll und ganz zustimmen.
Arabisch und den Qur'ān parallel lernen, ist wohl das beste, dann gibt alles viel schneller einen Sinn und man läuft weniger in Gefahr, etwas falsch auszusprechen.
Natürlich ist es auch ohne möglich, das will ich keinsefalls bestreiten, aber leichter tut man sich doch mit (vor allem Hirne, die dem Kindsalter schon ein Weilchen entwachsen sind Lol)

Und immer im Kopf behalten: der Qur'ān ist ein Geschenk und es ist die grösste Freude in zu lernen und zu verstehen! :amin:
#8
(26-12-2012, 11:46 PM)Abeedah schrieb:
(26-12-2012, 11:01 PM)Abu Suhayla-Zara schrieb: Assalamu aleikum!

Also, ich kann dem Bruder Abeedah nur zustimmen und zwar zu 100 %! Sobald man anfängt Arabisch zu lernen wird auch automatisch das auswendig lernen leichter und besser. Und das gilt auch für Bittgebete oder Hadithe. Ich möchte euch ein Bsp. mit geben. Und zwar kennen die Meisten die Bittgebete am Morgen und am Abend, ich zitiere ein Teil davon:

.....Rabbi asaluka khayra ma fi hatha al-yaum wa khayra ma badahu..... usw. Bevor ich kein arabisch konnte, (also bevor ich angefangen hab zu lernen) habe ich diese Dua nicht in mein Kopf bekommen und das über 2 Jahre! Habe sie einfach immer wieder vergessen, subhanallah.

Vor ca. 3 Wochen habe ich sie mir nochmal richtig angeschaut und habe sie eigentlich an einem Tag gekonnt, subhanallah. Jetzt hatte ich sie auch verstanden!!! (Ich musste sie nicht wirklich auswendig lernen, nur verstehen) Und ich habe mir an den Kopf gefasst!
Diese Dua hat jetzt einen ganz anderen Stellenwert für mich, vorher habe ich in Lautschrift "irgendwas" vor mir hergesagt, aber jetzt spreche ich zu Allah in Arabisch und kann auch richtig mitfühlen, betonen, mich richtig.... allahu akbar. Mir fehlen die Worte.

Also, blos keine Zeit verlieren sondern sofort anfangen Arabisch zu lernen....wa allahu alem.

Wasalam

Der Bruder ist eigentlich eine Schwester ;)
Aber ansonsten kann ich deinem Post nur voll und ganz zustimmen.
Arabisch und den Qur'ān parallel lernen, ist wohl das beste, dann gibt alles viel schneller einen Sinn und man läuft weniger in Gefahr, etwas falsch auszusprechen.
Natürlich ist es auch ohne möglich, das will ich keinsefalls bestreiten, aber leichter tut man sich doch mit (vor allem Hirne, die dem Kindsalter schon ein Weilchen entwachsen sind Lol)

Und immer im Kopf behalten: der Qur'ān ist ein Geschenk und es ist die grösste Freude in zu lernen und zu verstehen! :amin:

oh, ok! Tut mir leid Schwester...
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste