Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum der Name Isa?
#1
Hallo zusammen,
Ich hoffe es geht euch allen gut.

Ich habe mal wieder eine Frage. Und zwar...

Gibt es irgendwelche Aussagen, oder vlt auch Abhandlungen, Artikel etc darüber wie es zu dem Namen Isa kam? Also ich meine über die einfache Erklärung hinaus, dass der Name so übermittelt wurde.

Mein Gedanke ist: Eigentlich alle Christen die ich kenne, oder von denen ich weiß, benutzen Jesus als Namen oder Namen die viel eher Jesus ähneln als Isa.
So als Bsp. aramäisch Jeshua, von christl. Syrern und Ägyptern eher so in Richtung Yeshu /Yesu, von Amhara und Tigre (Also aus der Ecke Äthiopien und Eritrea): Iyesus. Und es sind alles semitische Sprachen.

Daher bin ich verwundert wieso er im Islam Isa genannt wird und Frage mich, ob es zb sprachwissenschaftlich eine Erklärung dafür gibt, oder ob es zb Anhaltspunkte in isl. Schriften selbst gibt, warum dieser Name benutzt wurde.

Vielen Dank schonmal.
#2
Hallo ich hoffe es geht dir auch gut und allen die mitlesen und schreiben.


Im ethikunterricht hat uns ein Lehrer mal folgendes dazu gesagt:

JESUS- das ist grichisch
JEHOSHUA ist hebräisch und bedeutet- JE- bedeutet GOTT und hoshua
Und das es sich bei jehosha um den Titel der Propheten isa handelt wie Mohammed (allahas frieden und Segen auf ihm ) im Koran auch gesanter Allahs genannt wird.

Wie wissenschaftlich korrekt das ist weiss ich nicht aber ich hätte gerne gewusst ob das so richtig ist, wenn nicht bitte um Korrektur inshalla.
#3
Es kann gut möglich sein das die verschieden Völker gewisse Buchstaben anders aussprechen und nach und nach die Schreibart sich änderte.
Z.b. heißt bei uns Ibrahim anstatt Abraham. Sualiman -Salamo usw
Die Namen haben schon Ähnlichkeit. .
#4
As salamu ´aleikum,

Ich habe sogar mal den Namen von Schu´aib, friede sei auf ihm, im deutschen als Jethro übersetzt gesehen. Da war ich auch sehr verwundert.
#5
as salam ualaykum

diese frage ist verborgen und nur allah weiss warum allah diese namen vor den kuffar mündern geschützt hat und das sieht man auch wie weit diese ungläubigen gegangen sind sogar namen haben sie verändert um allahs religion zu ändern.

warum wurden sie im quran nicht mehr verändert noch ein beweiss. das islam die wahrheit ist und ein zeichen von allah.
#6
Danke schonmal für die Antworten.

@fragezeichen: Ich habe auch überhaupt keine Ahnung, ob das so richtig ist. wäre aber denke ich ein interessanter Ansatz, also dass es sich um einen Titel handelt, und nicht um den Eigennamen, wo man weiter gucken könnte. Die Idee hatte ich noch gar nicht.

@Abuyesin: AUch ein Ansatz an den ich gedacht hatte. Interessant für mich wäre halt, ob es Abhandlungen darüber gibt, wie genau sich diese Lautverschiebung entwickelt haben könnte.

@Muhammad Ibn Ismail: Ja, das gibt es öfters mal. Ich denke, dass kommt einfach daher, dass man sich die Überlieferungen aus Thora, Bibel, Koran anschaut, und schaut, welche Überlieferungen zu welcher Person passen könnten. Ein weiteres Beispiel wäre auch Idris/Henoch. Andererseits gibt es auch Personen mit gleichen oder ähnlichen Namen, die anscheinend nicht die gleiche Person sind. Da wäre ein Bsp. Imran als Vater der Maryam, und Amram (was die hebräische Form von Imran sein soll) als Vater von Mirjam, Mose und Aaron. Imran wird dann hier mit Joachim in der Bibel gleichgesetzt. Echt ein riesiges Feld....

@Umm Abderrahman: Also ich hatte gehofft, dass keine beleidigenden Kommentare kommen. Ich hab auch nicht das "Argument" gebracht, dass Muhammed ein Schwindler war, und er keine Ahnung hatte, und den Namen falsch auf der Straße aufgeschnappt hatte. darum geht´s mir überhaupt nicht.
#7
Umm Abderrahman, noch mal an dich, damit du mich bitte nicht falsch verstehst. Was mich an deiner Aussage stört, ist der Teil "und das sieht man auch wie weit diese ungläubigen gegangen sind sogar namen haben sie verändert um allahs religion zu ändern." Gibt es dazu irgendwelche bestätigten Aussagen zb von Muhammad, der das so gesagt hat. Sowas interessiert mich auch.

So ist es eine AUssage, die jmd anderem böse Absichten unterstellt, ohne irgendeinen Beweis für diese Aussage gebracht zu haben. Und außerdem ist es auch sehr undifferenziert. Wer genau sind dann "die Ungläubigen"?
#8
Hallo Sarah, ich habe in einem Audio Vortrag zur Erläuterung von Sure Alimaran gehört, das der Name Issa im arabsichen nicht dem hebräischen gleicht.

Der Bruder erklärte zum Vers 45-59 das zu 90% der Name Issa nicht so ausgesprochen wurde. Ausserdem wird gesagt das issa vom Wort "Assa" kommt und soviel wie Leiten oder Führen heisst.
Kannst du dir bei interesse bei durus.de unter Tafsir sure Alimaran anhören.
#9
(18-01-2015, 08:35 AM)Abuyesin schrieb: Hallo Sarah, ich habe in einem Audio Vortrag zur Erläuterung von Sure Alimaran gehört, das der Name Issa im arabsichen nicht dem hebräischen gleicht.

Der Bruder erklärte zum Vers 45-59 das zu 90% der Name Issa nicht so ausgesprochen wurde. Ausserdem wird gesagt das issa vom Wort "Assa" kommt und soviel wie Leiten oder Führen heisst.
Kannst du dir bei interesse bei durus.de unter Tafsir sure Alimaran anhören.

Hey ja danke,. Hört sich interessant an! Werde ich mir auf alle Fälle mal anhören.

Ich hab mittlerweile auch gelesen, dass es sich, anders als fragezeichen das schonmal angedeutet hatte, bei Christus um einen Titel handelt. Also nicht jesus der Ehrentitel ist. Christus bedeutet dann wohl so viel wie der Gesalbte oder der Auserwählte, wenn ich mich recht erinner. 


Ich hab mal auf die Schnelle ein bisschen reingehört. Und es scheint ja eine Meinung zu sein, dass Issa quasi die arabisierte Form seines Names ist und es wie es scheint sein name schon auch dem geähnelt haben könnte, wie viele semitischsprachige Christen seinen Namen aussprechen.
Hast du eine Idee, wie man an diese sprachwissenschaftliche Ausarbeitung kommen kann? Würde mich echt interessieren wie diese meinung Sprachwissenschaftlich hergeleitet wurde.
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste