Akhi Kürsat. Der Ihram ist im Deutschen sozusagen der Weihezustand. Dieser ist ein wichtiger und essentieller Bestandteil der Hajj bzw. 'Umra. In diesem Weihezustand (Ihram) sind uns Dinge verboten, die uns normalerweise erlaubt sind, wie beispielsweise das Entfernen von Haaren oder das Schneiden der Fingernägel. Der Ihram ist, dass du an bestimmten Stellen zu einer bestimmten Zeit (für die Hajj), auch Miqat genannt, die Niyyah fasst, in diesen Zustand einzutreten.
Du kannst das insofern mit dem Fasten vergleichen, dass uns während dem Fasten Dinge verboten sind, die uns normalerweise erlaubt sind, wie das Essen, Trinken, etc. Genauso ist es im Ihram verboten, bestimmte Dinge zu tun.
Was die Kleidung betrifft. Bei den Türken wird oft der Ausdruck Ihram für die beiden Tüchter der Männer benutzt. Dies ist aber eigentlich falsch, da der Ihram die Niyyah darstellt und die beiden Tücher der Männer haben andere Namen, die mir gerade nicht einfallen. ;-)
Ich hoffe, das war verständlich. Ansonsten noch einmal fragen inschaAllah.