Zitat:Ich bitte dich DasLeben, mit deiner Antwort noch zu warten, bis ich den zweiten Teil meiner Antwort geschafft habe zu verfassen. Danke dafür im vorauss.
Zitat:Ich frage mich ernsthaft wie du zu diesem Eindruck gekommen bist. Wenn du dich ernsthaft mit diesem Thema beschäftigst, kommst du ja gar nicht drum herum zu recherchieren und dich mit der gesamten Thematik auseinander zu setzen. Aber das, was ich bisher von dir gelesen habe erinnert mich stark an c&p antworten aus irgendwelchen Foren, die du übernommen hast weil sie deiner Meinung (!) nach entsprechend sind.-ohne das du dich wirklich damit beschäftigt hast.
Zitat:Islam funktioniert nicht wie ein Ausschlussverfahren, sondern es geht um die Inhalte. Der Grund, warum wir Wissen das der Koran die letzte und endgültige Botschaft ist, ist der Koran selbst. Ein seit 1400 Jahren komplett enthaltendes, geschütztes Buch. Nicht ein Buchstabe verändert. Und nicht nur das, sondern auch die Inhalte sind fehlerfrei, perfekt und unnachahmlich. Es gibt keinen widerspruch, keinen Fehler oder unlogik. Die wissenschaftlichen Themen die im Koran mit einer nicht vergleichbaren Präzision behandelt werden (zb Astronomie, Biologie, Chemie usw). Aber auch linguistisch ist der Koran perfekt. Die Sprachlichen Wunder sind so tiefgreifend. Das klappt nicht auf deutsch.
Zitat:Wenn man sich damit befasst, wird früher oder später auffallen das die Evangelien eigentlich annonym sind. Die heutigen Namen der jeweiligen Evangelien tauchten erst 180 Jahre nach Jesus tod auf. Interessant sind hierzu die Schriften von Justin dem Märtyrer. Er zitierte zwar aus den Evangelien, aber nannte sie nicht bei den Namen die sie heute tragen.
Zitat:Und auch die Verfasser der Evangelien sagten das sie nicht Augenzeugen waren. Im Lukasevangelium 1:1-2: „Schon viele haben es unternommen, eine Erzählung über die Ereignisse abzufassen, die sich unter uns erfüllt haben. Dabei hielten sie sich an die Überlieferung derer, die von Anfang an Augenzeugen und Diener des Wortes waren.“ Der Verfasser von Lukas sagt selbst, das er nicht Augenzeuge war, noch mit Augenzeugen Kontakt hatte. Vielmehr erklärt er, das seine Inhalte auf Berichten von Augenzeugen und „Dienern des Wortes“ basieren.
Zitat:Allerdings ist hier die Zuverlässigkeit von den Gelehrten als zweifelhaft eigestuft. Das wird u.a mit der Sprache, dem Inhalt und dem verwendeten Stil begründet.
Zitat:Unter anderem steht in der Apsotelgeschichte 4:13: „als sie den Freimut des Petrus und des Johannes sahen und merkten, dass es ungebildete und einfache Leute waren, wunderten sie sich. Sie erkannten sie als Jünger Jesu“. Im Strong`s Bible Dictionary finden wir die griechischen „original“ mit denen die Wörter „ungebildet“ und „einfach“ übersetzt wurden: „agrammatos“: analphabeten, die nichts gelernt haben und „idiotes“: ein ungelernter analphabet, der gegensatz zu Gelehrten und Gebildten, die nicht auf Feld ausgebildet sind. Wenn du dir das jetzt mal bewusst machst, ist es doch mehr als unglaubwürdig das ungebildete analphabetische Jünger (wie die Bibel sie ja selbst beschreit) die Verfasser der Evangelien sein soll.
Zitat:Besonders herausstechend finde ich die unterschiede der Auferstehung in Matthäus 28:1-9 und Johannes 20:1-2. Vergleiche die Texte. Diese beiden Texte widersprechen einander. Mätthaus, bei dem Maria Magdalena Jesus trifft , ihn berührt und das nachdem er das Grab verlassen hat steht im widerspruch zu Johannes der berichtet das sie das Grab verließ und den Jüngern sagte das Jesus gestohlen sie und sie nicht wüsste wo er war. Ist dir das schonmal aufgefallen?
Zitat:Aber noch merkwürdiger wird es in Matthäus 51-53: „Und siehe, der Vorhang riss im Tempel von oben bis unten entzwei. Die Erde bebte und die Felsen spalteten sich. Die Gräber öffneten sich und die Leiber vieler Heiligen, die entschlafen waren, wurden auferweckt. Nach der Auferstehung Jesu verließen sie ihre Gräber, kamen in die Heilige Stadt und erschienen vielen.“ kein anderes Evangelium erwähnt diesen Umstand. Wie kann das sein? Mike Licona nennt diesen Bericht poetisch, eine legende und eine Verschönerung bzw „special effects“. Auch Dr. William Lane Craig wies den historisch-geschichtlichen Hintergrund zurück. Wie authentisch und vertrauenswürdig ist der Verfasser des Evangeliums, wenn er einfach eine Auferstehung vieler Toter erfindet um Jesus`s tod auszuschmücken? Und es gibt noch soviel mehr.