Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beten und Eltern
#1
Salamu alaykum Geschwister :)

Ich habe ein paar Fragen die mir leider mein Bekanntenkreis nicht wirklich beantworten konnte bzw. sich nicht sicher waren ob die Antwort stimmt.
Inshallah könnt ihr mir einige Fragen beantworten & ich entschuldige mich jetzt schon für die Rechtschreib- und Grammatikfehler^^

Al Hamdu li lah Ich bin seid Gestern konventiert und möchte inshallah anfangen auch zu beten.
Eine Freundin sagte mir ich bräuchte zum beten unbedingt Abayas und Kopftücher.
Leider habe ich sowas NOCH nicht.
Ist es schlimm wenn ich einige Tage oder sogar Wochen ohne Kopftuch und Abaya Bete?
Wenn ja was kann ich den machen?

Ich möchte aber auch inshallah Abaya und Kopftuch draußen tragen und nicht nur beim beten.
Meinen Eltern habe ich leider noch nicht gesagt dass ich konventiert bin, da sie sehr Hass gegen den Islam haben (Inshallah möge Allah sie recht leiten).
Einige Muslims meinten ich sollte den Kopftuch und Abaya so tragen damit es meine Eltern nicht mitbekommen.
Wenn meine Eltern aber mit mir rausgehen wollen? Was soll ich dann tun?
Das wäre doch Falsch wenn ich das Kopftuch wieder abnehme?
und was werden dann alle anderen Muslims von mir denken?
Ich weiß dass ein Kopftuch tragen kein Spielzeug ist was man mal anzieht und mal nicht, deswegen bin ich mir total unsicher was ich da machen soll.

Auch habe ich in diesem Forum gelesen dass jemand meinte: Allah erwartet nichts was unmöglich ist.
Einer Schwester haben sie deshalb geraten es zu verschweigen dass sie Muslima ist, weil sie sonst rausgeschmissen würde.
Aber in dem sie es verschweigt lügt sie die Eltern doch an?
Ich habe es ihnen ja momentan auch verheimlicht, aber wenn ich zur Moschee gehe muss ich lügen, dass ich mich mit einer Freundin zum lernen treffe.
Oder dass ich kein Fleisch essen will, weil ich plötzlich Veggetarierin geworden bin (was aber nicht stimmt da ich Helal Fleisch essen werde).
Zum Beten muss ich behaupten, dass ich mich schnell Umziehen möchte.
Diese Art von Lüge ist dann doch ebenfalls eine Sünde, oder?

Ich möchte gerne diese Probleme lösen, denn ich fühle mich sehr schlecht wenn ich meinen Eltern ins Gesicht lügen muss.
Und ich schäme mich sehr ohne Kopftuch rauszugehen.
Inshallah könnt ihr mir Ratschläge geben und Allah mir helfen.

Ich danke euch schon im vorraus liebe Brüder und Schwestern
#2
salam aleykum geehrte schwester,

mascha Allah es freut mich riesig das du alhamdulillah dein weg zum islam gefunden hast. möge Allah dich stärken und festigen in der religion und dir deine lage erleichtern.
zum bedecken im gebet werden dir schwestern sicherlich inscha Allah etwas schreiben und dir helfen. es gibt sicher wege dafür. ich bitte die schwestern schnell zu antworten und zu helfen inscha Allah.

wichtig ist dass du dir erstmal nicht zu viel druck und stress machst. du bist neu im islam und merk dir immer: Allah sieht deine lage und in dein herz. mach dir wirklich nicht so viel stress und versuch einen klaren kopf zu bewahren und ruig zu bleiben. unser geliebter prophet (frieden und segen auf ihm) hat den leuten die religion schritt für schritt beigebracht. also versuche du auch deine religion schritt für schritt zu lernen und sei dabei aufrichtig. viele von uns waren auch mal am anfang (ich auch). mach auch immer bittgebete zu Allah. hebe deine hämde richtung himmel und sage deine wünsche und anliegen. sag zum beispiel: oh Allah bitte erleichtere mir meine lage und hilf mir und gebe mir mehr wissen. Möge Allah dir helfen...amin.

Zum beten: Falls du noch nicht beten kannst empfehle ich dir das video hier http://www.youtube.com/watch?v=_XP84dwVtqE
du kannst dir den ablauf und worte alles aufschreiben und dann wenn du die 5 gebete am tag betest wirst du es schnell lernen inscha Allah. wie gesagt schritt für schritt.

Das was du meinst ist: "Allah legt keiner Seele mehr auf, als sie zu leisten vermag." (Qur'an 2: 286)
das must du versuchen so zu verstehen: du must deine religion schritt für schritt lernen damit du weist wie du praktizierst und was deine pflichten sind. dann must du versuchen deinen pflichten nachzukommen und die gesetze Allahs einzuhalten. was deine seele leisten kann weiss Allah. Du must es versuchen inscha Allah und Allah immer um hilfe bitten.

ich kenne deine eltern nicht aber möge Allah sie rechtleiten...amin
also am ende sind es immernoch deine eltern und du solltest ihnen sagen das du konvertiert bist. ganz in ruhe und freundlich und sie darum bitten das sie es akzeptieren und das es dich glücklich macht und dein wille ist. dann erklärst du ihnen das du gerne beten willst und dich bedecken willst. das ist der beste weg weil sonst wirst du dich verrückt machen immer es zu verheimlichen. du hättest durch das verheimlichen nur nachteile. du must lügen, du must heimlich beten und kannst dich nicht konzentrieren, du kannst deinen pflichten nicht nachkommen und noch viele sachen. bitte Allah um erleichterung und versuch es deinen eltern zu erklären. du wirst dich danach besser fühlen.

wa salam liebe schwester.
#3
Assalamu alaikum,

Herzlich Willkommen im Islam veehrte Schwester.

Ich kann mich dem Bruder nur anschließend.
Die Wahrheit ist immer der beste Weg, es kommt so wie es kommen wird. Bleib immer aufrichtig. Ich habe vorhin einen sehr hübschen Zitat gelesen (auch hier im Forum), der ging ungefähr so, lieber mit der Wahrheit fallen als mit der lüge aufzustehen.
Genau so und nicht anders, sei ehrlich und aufrichtig und ALLAH wird dir INSHAALLAH den weg weisen.

Salam alaikum
#4
Salam_wr
herzlich willkommen schwester im islam und im forum
ich habe gerade gelesen dass du aus hamburg kommst
ich könnte dir eventuell helfen bezüglich der bekleidung
ich werde dir eine mail zusenden inscha`Allah
Salam_wr
Abdullah Ibn 'Umar,radiallahu anhum berichtete, dass der Gesandte Allahs,sallalahu aleihi wa salam sagte: "Der Muslim ist des Muslims Bruder. Ihn darf er weder unterdrücken noch zugrunde gehen lassen. Wer seinem Bruder in der Not beisteht, dem steht Allah in seiner eigenen Not bei.“.Bukhary

#5
Wa aleikum Salam wa RahmatuLLAH

Schwester in dieser Fatwa (Rechtsgutchaten) steht sinngemäß drinne, dass wenn du schlimme Konsequenzen befürchtest, wenn du deinen Eltern erzählst, dass du den Islam angenommen hast, so behallt es vorerst für dich und praktiziere erstmal im geheimen. Versuche ihre Vorurteile zu beseitigen und ihnen zu zeigen, wie schön der Islam ist. Praktiziere von der Religion so viel du kannst. Doch die Sachen die du nicht machen kannst, weil du schlimmes von ihnen dadurch befürchtest, so brauchst du diese Sachen nicht zu machen. Hier die Fatwa. Kannst es dir durchlesen, falls du Englisch kannst.

I embraced Islam recently without my parents’ knowledge. If they knew they would be very angry and would cut off my study allowance for university. Hence I tried to keep the matter secret. But on the third day of Ramadan, I had no choice but to go to a meeting at the University, and after I arrived I found out that they had prepared dinner that happened to be one and a half hours before Maghrib. The problem was not my refusing to eat with them; rather the problem was that my parents were also present at this meeting without me having any prior knowledge of that. I thought about the matter very carefully and I was afraid that they would find out about me being Muslim, especially since they had noticed my recent interest in Islam and my refusal to eat with them on the three previous days. If they noticed that I would not eat with them on this night, then they would undoubtedly find out that I had embraced Islam, and if that happened, the consequences would be dire. Hence I decided to break the fast on that day. I broke the fast and I asked Allah to forgive Me and pardon me.
My question is: do I have to make up this day or offer expiation?.

Praise be to Allaah.
We ask Allah, may He be exalted, to reward you immensely and to bestow His blessings, both apparent and hidden, abundantly upon you and to grant you beneficial knowledge and righteous deeds. We congratulate you for the blessing of Islam that Allah has bestowed upon you and for your love for Islam and for following its teachings in the manner prescribed by Allah.

So long as you are afraid of severe consequences for showing your Islam openly, you are not obliged to show it openly in front of your parents. Allah will accept a person’s Islam even if he does not show it openly when he is not able to do so. So long as a person has entered Islam by uttering the twin declaration of faith (Shahaadatayn), he has to adhere to its teachings as much as he is able to after that, without causing any trouble for himself that may prevent him from continuing to follow this religion. Allah tells us that the believer from the family of Pharaoh concealed his faith from Pharaoh and his people, as Allah, may He be exalted, says (interpretation of the meaning): “And a believing man of Fira‘un’s (Pharaoh’s) family, who hid his faith said…” [Ghaafir 40:28]. Some of the Sahaabah (Prophet’s Companions) became Muslim in the early days, when the Muslims were in a weak position in Makkah, and the Prophet (blessings and peace of Allah be upon him) encouraged them to conceal their Islam for fear of trouble. One of these people was the great Sahaabi Abu Dharr al-Ghifaari (may Allah be pleased with him). The Prophet (blessings and peace of Allah be upon him) said: “O Abu Dharr, conceal this matter and go back to your own land, then when you hear that we have begun to prevail, come (and join us).”

Narrated by al-Bukhaari, 3328

As you broke the fast on that day because of your parents’ presence, as you mention, and your fear of dire consequences if you did not break the fast, then you are excused for breaking the fast. But you have to make up that day whenever you are able to do so and are confident that no harm will befall you as a result. And you do not have to offer expiation for that day.

We ask Allah to enable you to do that which pleases Him.

For more information please see the answer to question no. 165426

And Allah knows best.
#6
Salam_wr_wb

Man sollte sich wirklich seiner Verantwortung bewusst sein, wenn man einer neuen Schwester einen Ratschlag bezüglich ihrer schwierigen Situation und den Problemen, die damit verbunden sind, gibt.

Die Schwester hat in einem anderen Thread geschrieben, dass ihre Eltern sie schlagen und verstoßen würden, wenn sie herausbekommen würden, dass sie Muslima geworden ist. In so einem Fall kann man doch nicht sagen, dass die Wahrheit immer der beste Weg sei und sie es deshalb ihren Eltern sagen sollte.

Liebe Schwester, wenn du damit rechnest, dass dir Gewalt angetan wird und deine Eltern deine Konversion bekämpfen werden und sie dich von diesem Glauben versuchen werden wieder abzubringen, dann ist es sicherlich besser, es zunächst zu verheimlichen.

Dazu raten auch Gelehrte in ihren Fatawa (Rechtsurteile). Z.B. Sheikh Al Munajid:

"Wenn du Angst hast, dass sie (die Mutter ist gemeint) sich gegen dich wenden wird, wenn sie über dein Islam Bescheid weiß, dann musst du ihr darüber nicht erzählen. Nimm den Islam im Geheimen an und tue so viel du kannst von deinen Pflichten gegenüber Allah. Allah wird dich niemals im Stich lassen, tatsächlich wird Er dir helfen und dich unterstützen, wenn du dich Ihm zuwendest."

http://islamqa.info/en/ref/1984/

Wenn es z.B. keine andere Möglichkeit gibt zu beten als die Eltern anzulügen, so wird dies sogar erlaubt. Aber Schwester, du musst noch nicht einmal lügen. Du kannst einfach mehrdeutige Sachen sagen. Oder mit einer bestimmten Absicht, die du aber nicht aussprichst, antworten. Und trotzdem sagst du die Wahrheit.

Z.B. sagst du, dass du in dein Zimmer gehst und dich umziehst. Dann ziehst du dich wirklich um, betest aber vorher noch. Hast du dann gelogen? Nein.

Genauso kannst du es mit den anderen Sachen machen, insha Allah. Z.B. musst du auch nicht sagen, dass du Vegetarierin geworden bist, sondern dass du seit neuster Zeit das Fleisch einfach nicht mehr magst. Und das ist in keinster Weise eine Lüge: Denn seit du den Islam angenommen hast, magst du das Fleisch tatsächlich nicht mehr essen, weil es verboten ist (da es nicht islamisch geschlachtet ist). Verstehst du?

Wie der Sheikh geraten hat, solltest du so viel von deiner Religion praktizieren, wie dir möglich ist und insha Allah verschafft Allah (swt) dir einen Ausweg.

Was Hijab angeht, trage es insha Allah, wenn du es kannst und du keine Angst haben musst, dass dir deshalb etwas angetan wird. Wenn du es nicht immer tragen kannst, dann eben so oft du kannst.

Wenn du es zu Zeit überhaupt nicht kannst (da es sonst deine Eltern erfahren, die dann Gewalt anwenden würden usw.), dann bedecke dich insha Allah so gut wie möglich. Jetzt im Winter z.B. trage Kaputze oder Mütze und generell lange weite Sachen usw.

Man sollte sich bemühen, so viel und so oft man kann, seine Pflichten vor Allah (swt) zu verrichten.

Was deine Bedenken angehen, dass andere Geschwister sehen, dass du manchmal Hijab trägst und manchmal nicht: Wenn das das Einzige ist, was dich vom Tragen des Hijab abhalten würde (und nicht z.B., dass du Angst hast, dass es deine Eltern erfahren), so solltest du dir deshalb keine Sorgen machen.

Du trägst den Hijab für Allah (swt) und nicht für die anderen Menschen und Er (swt) weiß, warum du es so machst. Und wie bereits geschrieben, besser man verrichtet seine Pflicht vor Allah (swt) so oft man kann, wenn man die Möglichkeit hat, als gar nicht.

Und außerdem Schwester, normalerweise denken praktizierende Geschwister, die ein bisschen Verstand haben, insha Allah nicht so. Sie wissen doch dass du konvertiert bist. Unabhängig sogar von deiner schwierigen Situation mit deinen Eltern, braucht man als neue Muslima erst mal seine Zeit und fängt Schritt für Schritt mit dem Befolgen der Religion an. Besser man gewöhnt sich langsam daran, als sich gar nicht darum zu bemühen.

Und zum Gebet noch, was erst mal das aller Wichtigste für dich ist: Dass man als Frau seinen ganzen Körper außer Gesicht und Hände bedeckt (bezüglich der Füße gibt es eine Meinungsverschiedenheit, also lieber zur Sicherheit auch) ist eine Bedingung, damit das Gebet gültig ist. Aber du könntest dir erst mal z.B. ein langen Rock, ein weites Oberteil und einen langen Schal (über den Kopf, Hals, Ausschnitt usw.) anziehen, bis du dir z.B. im Internet islamische Kleidung oder auch eine extra Gebetskleidung, die es für Frauen gibt, besorgt hast.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen. Möge Allah (swt) dir dein Praktizieren erleichtern und dich standhaft machen und deine Eltern rechtleiten!
#7
salam aleykum wr wb geschwister,

nur zur klarstellung. ich hatte der schwester auch geraten ehrlich zu sein aber ich kannte 1. den anderen thread und somit nicht die situation und 2. gegen eine fatwa von einem gelehrten oder sheikh hab ich nix zu melden.

barak Allahu feekum
#8
Salam_wr_wb

So, die letzten Beiträge wurden entfernt.

Wenn man Antworten gibt, dann immer mit Beweisen, Quran und Sunnah und nicht nach seinen eigenen Meinungen und Vorstellungen. Es geht nicht darum, was wir als richtig oder falsch ansehen, sondern wie es der Islam sieht.

Eine neue Schwester braucht hier unsere Hilfe und da kann man nicht einfach antworten und sie vielleicht völlig unnötig in gefährliche Situationen bringen, weil man aus den eigenen Ideen raus geschrieben hat! Das geht nicht!

Es ist nichts Falsches, wenn eine neue Muslima ihren Eltern nicht sagt, dass sie zum Islam konvertiert ist, wenn sie dann große Probleme oder sogar Schlimmeres befürchten muss., wie es oben aus der Fatwa klar hervorgeht. Der Islam ist eine leichte Religion und mutet niemaden zu, sich vielleicht täglich schlagen zu lassen, nur damit man auch alles genau seinen Eltern erzählt hat.

Wie bereits gesagt, gibt es im Islam Außnahmen, so auch für das Lügen in bestimmten Situationen. In dem Fall der neuen Schwester, ist dies noch nicht einmal unbedingt nötig inshaAllah. Wenn sie mehrdeutige Aussgen benutzt, wie es die Schwester Al Ilmu Noorun ja bereits verdeutlicht hat.

Deshalb liebe Schwester RussischeMuslima kannst du erstmal alles in Ruhe im Privaten lernen und so gut es dir möglich ist den Islam praktizieren. Du könntest ja auch deine Eltern versuchen über den Islam aufzuklären bzw. ihr Bild vom Islam zu verbessern, ohne ihnen zu sagen, dass du konvertiert bist. Aber wenn auch dies sehr schwer und mit Problemen verbunden ist, dann kannst du dich am besten erstmal mit dich selber und deinem neuen Glauben beschäftigen.
#9
(06-02-2013, 06:41 PM)RussischeMuslima schrieb: Salamu alaykum Geschwister :)

Ich habe ein paar Fragen die mir leider mein Bekanntenkreis nicht wirklich beantworten konnte bzw. sich nicht sicher waren ob die Antwort stimmt.
Inshallah könnt ihr mir einige Fragen beantworten & ich entschuldige mich jetzt schon für die Rechtschreib- und Grammatikfehler^^

Al Hamdu li lah Ich bin seid Gestern konventiert und möchte inshallah anfangen auch zu beten.
Eine Freundin sagte mir ich bräuchte zum beten unbedingt Abayas und Kopftücher.
Leider habe ich sowas NOCH nicht.
Ist es schlimm wenn ich einige Tage oder sogar Wochen ohne Kopftuch und Abaya Bete?
Wenn ja was kann ich den machen?

Ich möchte aber auch inshallah Abaya und Kopftuch draußen tragen und nicht nur beim beten.
Meinen Eltern habe ich leider noch nicht gesagt dass ich konventiert bin, da sie sehr Hass gegen den Islam haben (Inshallah möge Allah sie recht leiten).
Einige Muslims meinten ich sollte den Kopftuch und Abaya so tragen damit es meine Eltern nicht mitbekommen.
Wenn meine Eltern aber mit mir rausgehen wollen? Was soll ich dann tun?
Das wäre doch Falsch wenn ich das Kopftuch wieder abnehme?
und was werden dann alle anderen Muslims von mir denken?
Ich weiß dass ein Kopftuch tragen kein Spielzeug ist was man mal anzieht und mal nicht, deswegen bin ich mir total unsicher was ich da machen soll.

Auch habe ich in diesem Forum gelesen dass jemand meinte: Allah erwartet nichts was unmöglich ist.
Einer Schwester haben sie deshalb geraten es zu verschweigen dass sie Muslima ist, weil sie sonst rausgeschmissen würde.
Aber in dem sie es verschweigt lügt sie die Eltern doch an?
Ich habe es ihnen ja momentan auch verheimlicht, aber wenn ich zur Moschee gehe muss ich lügen, dass ich mich mit einer Freundin zum lernen treffe.
Oder dass ich kein Fleisch essen will, weil ich plötzlich Veggetarierin geworden bin (was aber nicht stimmt da ich Helal Fleisch essen werde).
Zum Beten muss ich behaupten, dass ich mich schnell Umziehen möchte.
Diese Art von Lüge ist dann doch ebenfalls eine Sünde, oder?

Ich möchte gerne diese Probleme lösen, denn ich fühle mich sehr schlecht wenn ich meinen Eltern ins Gesicht lügen muss.
Und ich schäme mich sehr ohne Kopftuch rauszugehen.
Inshallah könnt ihr mir Ratschläge geben und Allah mir helfen.

Ich danke euch schon im vorraus liebe Brüder und Schwestern



Salam, Schwester!

Ich bin in derselben Situation wie du, ich wohne noch bei meinen Eltern etc. und sie sind auch nicht so gut auf den Islam zu sprechen.

Beim Beten trage ich ein Tuch, das den halben Oberkörper und den Kopf bedeckt und das ist eigentlich ein Halsschal, aber es geht. Vielleicht hast du sowas im Kleiderschrank.
Und mit dem Schweinefleisch, das ist bei mir ganz einfach, ich habe es noch nie gemocht, ich mag generell nicht gern Fleisch. Da brauche ich keine Ausrede. Nur beim Alkohol, da sag ich dann, dass mir nicht nach Trinken ist, wobei ich früher gern manchmal getrunken habe. Das ist dann komisch für mein Umfeld, wenn ich nein sage.

Ich komme übrigens aus der Nähe von HH...

Viele Grüße
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste