Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zukunftsvorstellungen und Pläne?
#1
As selam Alaykum rahmatullah wa barakatuh,

Frage:
Ich möchte gern wissen, ob es falsch ist etwas zu planen, in dem Sinne, dass man etwas Bestimmtes am nächsten Tag oder im Folgemonat oder im Folgejahr tun möchte? Ich glaube daran, dass der Tod jeden Moment eintreten kann.

Antwort:
Es gibt nichts, was einen Menschen davon abhalten könnte, Pläne zu erstellen und
abzuschätzen, was er in der Zukunft brauchen könnte, und über das nachzudenken, was er zu erreichen hofft, oder zu sagen: `Ich werde morgen das und das tun` oder nächste Woche oder nächstes Jahr. Doch wenn er das tut, muss er sagen: `InschaAllah` (wenn Allah will). Denn Allah sagt (ungefähre Bedeutung): „Und sag ja nur nicht von einer Sache: „Ich werde dies morgen tun“, außer (du fügst hinzu): „Wenn Allah will.“ …“ (18:23-24)

Alles, was jemand für die Zukunft beabsichtigt oder zu tun beschließt oder zu erreichen hofft, basiert auf Hoffnung; und Hoffnung ist es, was die Menschen motiviert. Doch der Gläubige bemüht sich auf dieser Welt für das, was ihm sowohl in der Religion als auch in weltlichen Angelegenheiten nutzt. So ergreift er die Mittel und legt sein Vertrauen in Allah und ersucht Dessen Hilfe, wie der Prophet (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) sagte: „Bemüht euch um das, was euch Nutzen bringt, und ersucht die Hilfe Allahs.“

Und Allah sagt (ungefähre Bedeutung): „… So diene Ihm und verlasse dich auf Ihn. …“ (11:123).

Der Kafir und die nachlässige Person andererseits sind abhängig von den Mitteln und
vergessen ihren Herrn, in Dessen Hand die Herrschaft ruht und nichts geschieht ohne Seinen Willen. Wenn jemand auf die Hindernisse schaut, die zwischen ihm und dem, was er sich erhofft, stehen, und er denkt zu viel über den Tod und andere Hemmnisse nach, dann wird ihn dies dazu bringen, seine Bemühungen einzustellen und seine eigenen Interessen zu vernachlässigen.

Somit wird deutlich, dass man dieses Leben nicht ohne Hoffnung verbringen kann, welche den Menschen dazu veranlasst, sich um seine Ziele zu bemühen. Doch der Gläubige sollte nicht zu viel hoffen oder mit dieser Welt zufrieden sein oder ihre Freuden bevorzugen, sondern er sollte sich das Jenseits zum Ziel nehmen und daran arbeiten, rechtschaffene Taten zu vollbringen, welche ihn seinem Herrn näher bringen. Und er sollte um die Hilfe Seiner Segnungen bitten, um Ihm gehorsam zu sein, sodass er die Glückseligkeit dieser Welt und des Jenseits erlangt.

Schaikh ‘Abd al-Rahman al-Barrak, rahimahullah
  


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste