Seiten (6):    1 2 3 4 5 6   
Abu Fisan
Abu Fisan
Abu Fisan   15-07-2008, 09:06 PM
#10
assalamu aleikum wa rahmatullahe wa barakatuhu

inshallah hilft dir dieses thema
http://diewahrheitimherzen.de/forum/show...hp?tid=899

da sind die jeweiligen fard und sunnah gebete aufgelistet
ich hatte auch gelernt das vor ischaa 4 sind..aber das stimmt nicht
hat keine beweise
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-02-2014, 03:49 PM von Umm Musab.
Diener des Allbarmherzigen
Diener des Allbarmherzigen
Diener des Allbarmherzigen   15-07-2008, 09:08 PM
#11
bismillah

Salam

Es ist so wie dir die Brüder gesagt haben. Es gibt keine Unterschiede zwischen die genannten Gebeten.

Aber vielleicht meint er das was im "Ilmihal" steht (jedoch ohne jeglichen Beweis), das diese zwei Gebete (Asrsunna und Ishasunna) aus 4 Rekaat bestehen, wobei man nur am Schluß Teslim macht und nach dem "Ettahijjatu" im 2 Rekaat, noch Salavat macht. Jedoch bei den "Muakadgebeten" von Dhur z.B. sagen die im Ilmihal soll man keine Salavat machen nach dem "Ettehijjatu" sondern gleich aufstehen.......

Woher sie das haben Allahu alem. Beweise dafür habe ich bis heute noch nicht gesehen. Und wenn du sie nach Beweisen fragst, sagen sie: "So stehts im Ilmihal".... Denk2
Sahih Rahmana   15-07-2008, 09:11 PM
#12
salam aleikum
inshallah ich frage mal nach
salam aleikum wa rahmatullah
Abu Fisan
Abu Fisan
Abu Fisan   15-07-2008, 09:12 PM
#13
Salam

jaa bruder genau das wars
...es ist traurig wieviel ohne beweise gemacht wird
jazak allahu chairan für deine antwort
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-02-2014, 03:49 PM von Umm Musab.
IbnAdam   21-09-2008, 07:52 PM
#14
As Selamun Aleykum wa rahmatullahi wa barakatuh

Was damit wascheinlich gemeint ist ist (wa Allahu Alem) das es nach Hanafi Madhab (?),in zb. türksichen Büchern um das Gebet zu erlernen so gelehrt wird das man bei diesen 2 Gebeten es so macht:

1. Raka:
-Tekbir
-Subhanake
-Euzu Besmele
-Fatiha
-eine Sure
-Ruku und dann halt Sugud und aufstehen
Beim der 2. Raka:
-Besleme
-Fatiha
-eine Sure
-Ruku und dann halt Sugud und sitzenbleiben ^^
-Ettehiyatü,und nur bei diesen beiden Sunna Gebeten,also Asr und Isha fügt man die "Sali und Barik" noch hinzu,danach Tekbir und aufstehen.

Jetzt kommt der 2. Unterschied,denn man beginnt jetzt die 3. Raka nicht wie sonst mit Besmele und dann Fatiha sondern quasi wie bei der ersten Raka mit
-Subhanake
-Euzu Besmele
-Fatiha
-eine Sure
-usw.

Also rezitiert man bei diesen beiden Gebeten noch zusetzlich "Sali und Barik" und einmal Subhanake mehr als bei den "üblichen" Gebeten.

So wird es jedenfall in vielen Büchern gelehrt.Ich wolte beispiel Bilder posten aber leider funzt das irgendwie nicht.


Wa Aleykum As Selam wa rahmatullahi wa barakatuh
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-09-2008, 03:03 PM von IbnAdam.
Al Insan
Al Insan
Al Insan   22-09-2008, 11:53 AM
#15
IbnAdam schrieb:Jetzt kommt der 2. Unterschied,denn man beginnt jetzt die 3. Raka nicht wie sonst mit Besmele und dann Fatiha sondern quasi wie bei der ersten Raka mit
-Subhanake
-Besmele
-Fatiha
-eine Sure
-usw.


Salam_wr_wb

Gibt es dafür einen Beweis? Ich habe bis jetzt immer mit Al-Fatiha weitergebetet und auch nie was davon gehört, dass man in der 3. Rak'a "Subhanaka" lesen soll. In Hisnul Muslim steht diese du'a als "Eröffnung des Gebetes". Daraus entnehme ich, dass man es nur am Anfang liest wa Allahu 'alam.

InschaAllah kann jmd. weiterhelfen.

:jazak:

Wa_salam_wr_wb
bint_abdulkarim   22-09-2008, 12:54 PM
#16
Asalamu alaikum

ICh hatte mal nachgefragt, und mit Eröffnung des Gebets ist ja jedes Gebet gemeint. Also zum Beispiel betest du jetzt die 2 Sunnah vom Fajr-Gebet und liest das "Subhanaka Allahuma wa bihamdika, wa....". Wenn du dann die 2 Fard des Fajr-Gebets verrichtest liest diesen Eröffnungsduah nochmal.
So hatte ich das gelernt.
Kennt das denn jemand anders??
Reisender
Reisender
Reisender   22-09-2008, 01:44 PM
#17
Salam

nein ist so...es ist nämlich die eröffnung bei jedem gebet gemeint...

das ist inshallah schon so korrekt

Wasalam
IbnAdam   22-09-2008, 01:49 PM
#18
As Selamun Aleykum wa rahmatullahi wa barakatuh

Zitat:Gibt es dafür einen Beweis?
Uthki genau darum geht es doch in diesem Theard,was es damit auf sich hat das es diese Ansicht,das die Sunna Gebete vor Asr und Isha anders sind auf sich hat.Ich habe es nicht dargelegt um zu meinen das dies richtig wäre,sondern was eben "anders" gemacht wird.

Wie das aber so ist wird es dafür schon einen Beweis geben,nur wird das wascheinlich (wa Allahu Alem) eben kein Sahih Hadith sein.Aber trotzdem sollte man nicht zu schnell Urteilen,den ein anderer Unterschied der mir schon aufgefallen war ist das in den Büchern mehr Sunna Gebete angegeben werden als in manch anderer Quelle.Die Gebete sind eben auch diese beiden,4 Rakat Sunna vor Asr und 4 Rekat Sunna vor Isha.Das mit den 4 Rekat vor Isha ist wohl im Hadith Hasan überliefert,also daher insaAllah Sahih wie ich hier im Forum vor einpaar Tagen lass.Also am besten vorsichtig sein und nicht gegen etwas sprechen was vieleicht doch einen Bezug zur Sunna hat.InsaAllah werden die Geschwister die mehr Wissen haben sich dieses Themas annehmen.

Wa Aleykum As Selam wa rahmatullahi wa barakatuh
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-09-2008, 01:50 PM von IbnAdam.
Seiten (6):    1 2 3 4 5 6   
  
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Made with by Curves UI.