Islam Forum - Muslim, Quran, Sunna, Deutsch

Normale Version: Kurze Frage zum Geburtstag
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Assalamu alaikum

Meine Frage bezieht sich auf diesen Hadih:

"Wer in dem Islam etwas neu einführt, was nicht dazugehört, so ist diese Sache abzuweisen." (Bukhari, Muslim )


Geburtstag feiern zählt als nicht erlaubt, da es als eine Erneuerung in der Religion zählt. Meine Familie aber will das so nicht akzeptieren und sagt, das es nicht schlimm ist Geburtstag zu feiern. Sie sagen das es verboten ist Dinge neu IN DEN ISLAM einzuführen, aber Geburtstag feiern hätte ja nichts mit der Religion zu tun..
Ich wusste nicht was ich dagegen einwenden konnte

Könnt ihr mir da weiterhelfen


BarakAllahu fiekum
Wa alaikum salam wa rahmatullah,
das feiern des Geburtstages hat keine Grundlage in der Religion,
viel mehr ist es ein Brauch der Juden und Christen bzw. der Kuffar im Allgemeinen.

Bringe ihnen folgenden Hadith inshallah.
Muhammad sallalahu alayhi wa sallam sagte:
„Wer ein Volk nachahmt, ist einer von ihnen.“ [Verzeichnet bei Abu Dāwūd und Aĥmad]
Alaikum salam.

Genau das ist auch ein Beweis es wird etwas hinzugefügt in die Religion. Der Prophet sas. hatte einen Geburtstag jedoch hat er ihn nie gefeiert und auch nicht die nach ihn kamen.

Allah tala sagte im Koran
إن الدين عند الله ألإسلام"
Wahrlich die Lebensordung/ Religion bei Allah ist der Islam.

Das Wort Dien kann man auch mit Lebensordnung übersetzen.
Somit ist der Islam eine Ordnung des Lebens wo auch die Feiertage bestimmt werden.

Schau mal hier
http://islam-forum.info/archive/index.ph...12300.html
assalamu alaikum
vielleicht überzeugt sie ja dies:

In der frühen Geschichte der Menschheit wurden die Geburtstage wichtiger Götter und Herrscher (was oft dasselbe war) zu bedeutenden Festtagen. „Die Festtage der Götter sind häufig ihre Geburtstage" (Encyclopedia of Religion and Ethics [Enzyklopädie für Religion und Ethik], Seite 666).
Wie sind die Bräuche wie Geburtstagsgrüße, Geburtstagsgeschenke, Geburtstagskuchen und –kerzen aus Aberglauben und Götzendienst entstanden sind? „Ursprünglich war die Idee [von Geburtstagsgrüßen und Glückwünschen] in der Magie verwurzelt. Die Wirkung von Zaubersprüchen für Gutes und Böses ist der Hauptbereich der Zauberei. Man ist besonders empfänglich für solche Zaubersprüche an seinem Geburtstag, wo die persönlichen Geister aktiv sind. An Träume, die man am Abend vor seinem Geburtstag träumt, soll man sich erinnern, denn sie sind Vorhersagen für die Zukunft, gebracht von Schutzgeistern, die am Vorabend des Geburtstags über dem Bett schweben. Geburtstagsgrüße haben Macht zum Guten oder zum Bösen, weil man an diesem Tag der Geisterwelt näher ist. Gute Wünsche bringen ein günstiges Schicksal, aber der umgekehrte Fall ist genauso wahr; also sollte man an seinem Geburtstag Feinde meiden und sich nur mit wohlmeinenden Personen umgeben. ‚Alles Gute zum Geburtstag’ und ‚noch viele schöne Geburtstage’ sind die traditionellen Glückwünsche" (The Lore of Birthdays [Das Volkswissen über Geburtstage], Linton, Seite 20)

Die Griechen feierten den Geburtstag ihrer Mondgöttin Artemis mit Kuchen, die mit angezündeten Kerzen dekoriert waren (The Lore of Birthdays [Das Volkswissen über Geburtstage], Seite 18).
Da man glaubte, dass sowohl die Position der Sterne, als auch die Zeit der Geburt die Zukunft eines Kindes bestimmten, entstanden astrologische Horoskope mit der Absicht, aufgrund der Geburtszeit die Zukunft vorherzusagen. „Geburtstage sind sehr eng mit den Sternen verbunden, da ohne Kalender niemand hätte sagen können, wann der Geburtstag zu feiern wäre. Und sie verdanken ihre Existenz auch noch auf andere Weise den Sternen, da in früher Zeit der wichtigste Grund für die Aufzeichnung von Geburtsdaten der war, dass die Astrologen Horoskope erstellen konnten" (The Lore of Birthdays [Das Volkswissen über Geburtstage], Seite 53)