Islam Forum - Muslim, Quran, Sunna, Deutsch

Normale Version: Quelle Ad-Da´u wad-Dawaa?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Assalamu alaikum wa rahmatullahi wa barakatuh, kennt einer von euch zufällig folgendes? Ist es authentisch?


Ibn al Qayyim rahimahullahu sagte:

"Derjenige, der gegenüber jemanden der Unwahrheit bzw. Lüge schweigt, ist ein sprachloser Teufel."
(Ad-Da´u wad-Dawaa)
Salamulaikum warahmatulah.
Dieser Ausspruch ist von den Salaf bekannt und hat seine Grundsätze im Islam.
Es gründet auf allgemeine Ayah wie in Alimran ,, und unter euch soll eine Gemeinschaft entstehen die zum guten aufruf und das den übel anprangert. ..

Oder den Hadith von Said alchudri bei Muslim: wer ein munkar sieht der soll es mit der Hand ändern. ...

Wenn man an einem Ort ist wo etwas gesagt oder getan wird was offensichtlich falsch ist sollte man die Wahrheit erwähnen, vorallem wenn dem Lügner oder der unwissenden Person Muslime zuhören die den Islam z. b. falsch aufnehmen. Wenn man schweigt obwohl man die Wahrheit kennt dann sagt man er ist ein stummer Teufel.
In dem Sinne das man seinen Bruder oder Mitmenschen in die Irre gehen lässt.
Man wird zu Rechenschaft gezogen.
Wenn z.B. jemand erklärt das Allah hasha überall sein soll oder über die Religion lügt so muss man dagegen reden und zurückweisen.
Man muss dann darauf achten das man es mit Weisheit macht.
Es kann auch nicht verpflichtend sein wenn man einen Schaden befürchtet.

Allgemein muss man das öffentlich falsch gesagte auch öffentlich widerlegen sonst sagt man seinen Geschwistern eine Nasiha im vèboregenen um sie nicht bloßzustellen und um sie zu gewinnen. Die Religion ist ein Ratschlag zu geben.

Einmal im ied Gebet machte ein Imam die Chutba vor dem Gebet. Daraufhin stand der Sahabi Said alchudri r. auf und sprach vor allen Menschen dagegen und erwähnte was Sunnah ist.

Auch hat Abu Bakr Umar rhm.
berichtigt als er sagte wer sagt das der Prophet sas. gestorben ist den werde ich töten er ist nicht tot.
So verlas Abu Bakr die bekannten Verse.

Es geht also darum den Menschen zu schützen so wie man es für sich wünscht.

Allahu alem
Jazak allahu kheiran. Danke für die ausfürliche Antwort.

Mit etwas abstand gelesen, verstehe ich jetzt auch mein anfängliches missverständnis.