Islam Forum - Muslim, Quran, Sunna, Deutsch

Normale Version: Sure 5 Vers 34
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Selam liebe Schwester und Brüdern,
kann jemand diesen Vers erläutern:

5: 34:
إِلاَّ‌ ‌الَّذ‍ِ‍ي‍‍نَ تَابُو‌ا‌ مِ‍‌‍نْ قَ‍‍‍بْ‍‍لِ ‌أَ‌نْ تَ‍‍‍قْ‍‍‍دِ‌رُ‌و‌ا‌ عَلَيْهِمْ ۖ فَاعْلَمُ‍‍و‌ا‌ ‌أَنَّ ‌اللَّ‍‍هَ غَ‍‍ف‍‍ُ‍و‌ر‌ٌ‌ ‌‍رَحِيمٌ

Bei vielen Übersetzern findet sich dies wieder:

"Ausgenommen davon sind jene, die bereuen, noch ehe ihr sie in eurer Gewalt habt. So wisset, daß Allah Allvergebend, Barmherzig ist."

Wie kann man denn wissen, dass jemand bereut hat, ehe man ihn in Gefangenschaft genommen hat?
Wenn dann jener gefangen ist, kann man doch argumentieren, dass die Reue nur gespielt ist.. also wie soll man wissen, dass jener Gefangene bereut hat, bevor man ihn gefangen hat?

Oder lässt ALLAH Azza wa-jalla, gar nicht zu, dass jener gefangen genommen werden kann, wenn er bereut?

So, wie es jetzt übersetzt wird, macht es keinen Sinn.
Eine Ergänzung :
Mein Vorschlag ist, dass mit dem Vers ausgedrückt wird, dass jene, die bereuen, EHE die Muslime die Übermacht sind, von der schmählichen Strafe im Diesseits ausgenommen sind.
Damit würde ich anhand dieses Verses postulieren, dass diese Sure eine medinensische Sure ist.

Was meint ihr dazu?
Wa salam
Habe geguckt, ist eine medinensische Sure.
Wa ALLAHU 'alem.

Post scriptum: Eine Edit-Funktion wäre gut Biggrin
Salam_wr_wb




Es ist aber auch bekannt, dass der Prophet Sas   im Jahr der Befreiung von Mekka, allen Leuten vergeben hatte, außer vier Männern und zwei Frauen. Einer von ihnen war Ikrima(der Bekannte Sahabi), der Prophet Sas ordnete an sie zu Töten, auch wenn sie sich am Stoff von Ka´bah festhalten.
.... auf jeden Fall: Der Sahabi war geflüchtet weil sie ihn ja  töten wollten, aber seine Frau machte bei dem  Propheten Sas eine Fürsprache und er aakzeptierte, dann kam der Sahabi reuend und wurde Muslim. 
http://articles.islamweb.net/media/index...&id=172189

Auch  Wahsi ibn al-Harb, welche normalerweise gesucht war, aber wie Allah es wollte, wurde er Muslim bevor man ihm  gefangen genommen hatte. Denn er kam mit einer Delegation zu dem Propheten Sas und wurde auch Muslim. 
http://islamstory.com/ar/وحشى-بن-حرب-مقتل-حمزه-السيره


Für noch mehr Infos, ist der Tafsir dazu: Tafsir Tabari & Ibn Kathir: S.99[url=http://www.way-to-allah.com/dokument/Tafsir_Band3.pdf][/url]

Wallahu A´lam
Wa ALLAHU 'alem, wa salam akhi
(29-12-2015, 04:26 PM)Uthman-Anas schrieb: [ -> ]Eine Ergänzung :
Mein Vorschlag ist, dass mit dem Vers ausgedrückt wird....
Assalamun alaikum,
Diese Äußerung ist gefährlich Bruderherz, falls sie denn so gemeint war, wie sie sich liest.
Spiegelt dein Vorschlag wirklich deine eigene Meinung wieder, oder doch die eines Gelehrten?
Salamualaikum warahmatulah.

Allgemein gilt:

Beim Tafsir muss man sehr vorsichtig sein, denn auch wenn man richtig liegt mit dem was man sagt hat man gegen Allah t. gelogen.
Man muss immer nachschlagen.

Denn Wissen ist auf Beweise gebaut die bis zum Propheten sas. zurückgehen.

2:169
und er gebietet euch böses und abscheuliches, und über Allah was zu sagen was ihr nicht wisst.

Um eine eigene Meinung im Tafsir zu sagen muss man viele Bedingungen erfüllen die den Status eines Mujtahids entsprechen.

Als Info für uns alle InchaAllah auch wenn es bei dir nicht der Fall wäre.
As selam, walAUDHUBILLAH.. Ihr habt mich missverstanden.
Das war nur meine Eigenmeinung, wollte die gar nicht posten.
Im Englischen jedoch ist dieser Vers besser zu verstehen, und ich habe diesen Vers Wort für Wort analysiert.
Ganz besonders das Wort تَقْدِرُوا ..und es heißt nicht Gefangennahme.. das ist die Interpretation der deutschen Kommentatoren.
Ich muss nicht jeder Übersetzung zustimmen... bestes Beispiel, das Qur'an-Exemplar von Lies!..
ALLAH hat uns allen einen Verstand gegeben.. unsere Gehirne sind nicht Ibn Taymiyyah oder Ibn Kathir.
Wenn ich mit dem was ich sage, falsch liege, dann korrigiert mich, sagt aber nicht, denke nicht nach.
Ich bin ein Mensch elhamdulILLAH und darf und kann elhamdulILLAH denken.. Verherrlicht sei GOTT..
Einzig und allein der Prophet Muhammed sALLAHU aleyhi ve selam, kennt, mit der Erlaubnis ALLAHS, die wahren Bedeutungen der Verse.. Er ist unfehlbar.. und nicht Ibn Taymiyyah.
Bringt mir einen Beweis vom Propheten, indem er sagt, ihr dürft nicht Eigenmeinungen über Qur'an Verse haben..
Ich kenne einen Gegenbeweis:

جاء إلى عبداالله رجل فقال: تركت في المسجد رجلا يفسر القرآن برأيه. يفسر هذه الآية:
{يوم تأتي السماء بدخان مبين}. قال: يأتي الناس يوم القيامة دخان فيأخذ بأنفاسهم حتى
يأخذهم منه كهيئة الزكام. فقال عبداالله: من علم علما فليقل به. ومن لم يعلم فليقل: االله أعلم.
فإن من فقه الرجل أن يقول، لما لا علم له به: االله أعلم. إنما كان هذا أن قريشا لما استعصت
على النبي صلى االله عليه وسلم، دعا عليهم بسنين كسني يوسف. فأصابهم قحط وجهد حتى
جعل الرجل ينظر إلى السماء فيرى بينه وبينها كهيئة الدخان من الجهد.
Ein Mann kam zu Abdullâh
und sagte: „Ich habe in der Moschee einen
Mann zurückgelassen, der den Koran nach seiner eigenen Meinung
erläutert, und zwar diesen Vers: { AN DEM TAGE, AN DEM DER HIMMEL
DEUTLICHEN RAUCH BRINGEN WIRD }
. Er sagte dazu, am Tage der
Auferstehung komme zu den Menschen ein Rauch, der ihnen den Atem
raubt, bis sie eine Art Schnupfen davon befällt.“ Da sagte Abdullâh:
„Wer etwas weiß, soll es behaupten, und wer etwas nicht weiß, der sage:
‚Gott weiß es am besten.’ Denn es gehört zur Verständigkeit, dass man
zu etwas, was man nicht weiß, sagt: ‚Gott weiß es am besten.’ Dies war
vielmehr, weil der Prophet ( Sas ), als die Quraysh zu hartnäckig und trotzig
gegen ihn geworden waren, gegen sie um Jahre wie die des Josef bat. Da
traf sie Dürre und Mühsal, so sehr, dass so mancher in den Himmel
schaute und zwischen sich und ihm vor lauter Erschöpfung eine Art
Rauch sah.“Ṣaħîħ Muslim, Hadith Nr. 2798

Zwar gehen viele Gelehrte davon aus, dass Abdullâh b. Mas€
ûd sich hier bei der historischen
Zuordnung des Verses geirrt hat, da es andernorts klare und authentische Aussagen des
Gesandten Gottes ( Sas ) gibt, welche den Rauch eindeutig in die Zeichen der Endzeit einreihen,
doch das eigentlich Relevante ist allein die Tatsache, dass dieser ehrenwerte
Prophetengefährte scheinbar fest überzeugt war, dass der Koran von einem rein subjektiven
Rauch so spricht, als habe es sich um objektiv vorhandenen Rauch gehandelt. Dies wäre ein
weiteres Beispiel dafür, dass unter den Altvorderen der Gedanke des Vorkommens von
sprachlichen Uneigentlichkeiten im Koran nicht fremd war.

Wer dies versteht, frohe Kunde, wer es bestreitet, so soll er einen besseren Beweis bringen, und dann mich tadeln!

Wir sind keine Mudschtahid , keine Frage, doch wir sind Intelligenzen.. und der Qur'an ist für jeden, nicht nur für die Gelehrten.

Gewiß, wer sind wir?

ALLAHU 'alem, möge ALLAH Euch und mich, und vor allem mich rechtleiten.

Wa salam.
Quelle des Hadiths:
Seiten: 1 2