Islam Forum - Muslim, Quran, Sunna, Deutsch

Normale Version: Frage zum Thema Alkohol
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Assalamu aleykum wa rahmatullahi wa barakatuh,

erstmal audhubillah,aber ich finde zu meiner Frage keine passende Antwort.
Ich habe eine Frage bezüglich des Hadiths in dem gesagt wird das wenn man Alkohol trinkt 40 Tage das Gebet nicht angenommen wird. Wie ist das genau Gemeint, staffelt es sich oder immer ab dem letzten Mal 40 Tage? 
Bsp.: Jemand trinkt am Montag und am Samstag Alkohol. 

Sind es jetzt ab dem Samstag 40 Tage oder insgesamt 80 Tage weil er zwei mal getrunkten hat ?

Bitte antwortet, es ist sehr wichtig. 

Möge ALLAH swt. euch reichlich belohnen.


Assalamu aleykum
Wa aleikum AsSalam,

ich sehe das so: Ab dem Zeitpunkt wenn sich jemand betrinkt gelten die 40 Tage. Sollte er also wieder Trinken so gilt ab diesem Zeitpunkt wieder 40 Tage und so weiter.
Hier ist eine Antort auf diese Frage:

Hadith:
„Derjenige der Alkohol trinkt und betrunken wird, sein Gebet wird 40 Tage nicht angenommen und wenn er stirbt wird er in die Hölle gehen. Bereut er aber, nimmt Allah seine Reue an. Wenn er wieder Alkohol trinkt und betrunken wird, von ihm wird das Gebet 40 Tage nicht angenommen und wenn er stirbt wird er in die Hölle gehen. Bereut er aber, nimmt Allah seine Reue an. Wenn er wieder Alkohol trinkt und betrunken wird, von ihm wird das Gebet 40 Tage nicht angenommen und wenn er stirbt wird er in die Hölle gehen. Bereut er aber, nimmt Allah seine Reue an. Wenn er es (diese Sünde) noch einmal begeht, verspricht Allah ihn, dass er dann den Mud von Khabaal am Tag der Auferstehung trinken wird.“ Dann fragten sie, „Oh Gesandter Allah, was ist das Mud vom Khabaal?“ Er sagte, „Die Körperflüssigkeiten von den Leuten der Hölle.“

Von Al Albaani als Sahih eingestuft in Saheeh ibn Maajah.

Die Tatsache, dass seine Gebete nicht angenommen werden bedeutet nicht, dass sie nicht gültig sind, oder dass er mit den Gebeten aufhören soll, vielmehr bedeutet es, dass er nicht dafür belohnt wird. So dass der Nutzen des Gebetes sein wird, dass er seine Aufgabe erfüllt hat und dass, man nicht dafür bestraft wird, dass man es nicht macht.

Abu Abd-Allah ibn Mandah sagte:
Die Worte „Seine Gebete werden nicht akzeptiert“ bedeuten, dass er 40 Tage lang nicht für seine Gebete belohnt wird, als eine Strafe für das Alkohol trinken, sowie sie sagen, dass derjenige der spricht während der Imam die Khutbah hält Jumu’ah beten soll, aber es gibt keine Jumu’ah für ihn, dies bedeutet er wird nicht für Jumu’ah belohnt als eine Strafe für diese Sünde.

Ta’zeem Qadr al- Salaah 2/587, 588. Siehe also die Frage Nr: 20037

Al-Nawawi sagte:

„Im Hinblick, dass das Gebet nicht akzeptiert wird, was bedeutet, dass er nicht dafür belohnt wird, obwohl es gültig ist, im Sinne dass er seine Aufgabe erledigt hat und es nicht nötig ist es zu wiederholen.“ Zitatende

Kein Zweifel, derjenige der Alkohol trinkt soll seine Gebete zur rechten Zeit verrichten. Wenn er eines seiner Gebete hinauszögert, begeht er eine gravierende große Sünde, die schlimmer ist als die Sünde des Alkoholkonsums. Die Strafe des Alkoholkonsums trifft auf denjenigen zu der nicht bereut. Wenn er aber bei Allah bereut und sich ihm zuwendet, wird er (Allah) seine Reue annehmen und seine guten Taten akzeptieren, wie es in dem oben genannten Hadith lautet:

„...“Bereut er aber, nimmt Allah seine Reue an.“

Und der Prophet, Allahs Segen und Frieden auf ihm, sagte:

„Derjenige der eine Sünde bereut, ist so wie wenn er die Sünde nicht begangen hätte.“

Überliefert bei Ibn Majah 4250, eingestuft als Hasan von Al Albaani in Saheeh ibn Maajah.
Wa alaikum Salam,

ab dem Zeitpunkt ab dem du Alkohol trinkst, sind es 40 Tage. Wenn du ein Tag später wieder Alkohol trinkst, gelten die 40 Tage ab diesem Tag

Wallahu alam