Islam Forum - Muslim, Quran, Sunna, Deutsch

Normale Version: Dawa
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

achmed

As salamu aleikum liebe Geschwister,

ich möchte hier mal einen Diskussionsfaden zum Thema Dawa eröffnen, da ich auf Youtube immer wieder Videos finde, die zeigen, was - meiner Erfahrung nach - das eigentliche Problem solcher Gespräche und der Gesprächsführer ist.

Ich habe lange Jahre in der Werbung gearbeitet (bis ich es mit meinem Glauben nicht mehr vereinbaren konnte) und habe mich danach mit Kommunikationsgestaltung beschäftigt.

In diesem Video sind einige Stellen, die deutlich die Aufgabenstellung des Dawa Machenden dokumentieren und aber auch zeigen, wo er Schwächen hat, weil er den Gesprächspartner nicht richtig integriert.

http://www.youtube.com/watch?v=IQ1GW9YhLJM

Bis 07 bringt der Reporter seinen Punkt zum Ausdruck: Christen und Juden sind Ungläubige und brennen in der Hölle.

Der Dawa Machende sagte daraufhin, dass Allah im Qu'ran sagt, das sie Ungläubige sind. Danach sagt er in einem Modus der Entschuldigung: Das ist nicht meine Aussage, das ist die Aussage von demjenigen der mich und sie erschaffen hat.

Der Dawa Machende erklärt die Position des Islam klar und deutlich. Der Reporter glaubt offenbar an eine Hölle, denn er fragt gezielt nach der Hölle: Also dann glauben sie auch daran, dass ich in der Hölle brennen werde.

Ich gehe jetzt nicht auf die Position des Dawa Machenden ein, weil es nichts an den Positionen zu kritisieren gibt, die er vertritt.

Sondern nur daran, dass er den Kern des Islam eigentlich übergeht. Der Glaube an Allah, die Wichtigkeit der Ergebenheit an Allah allein, die Möglichkeiten des Treffens mit Allah (das Gebet).

Da sagt der Reporter deutlich: „Ich würde gerne glauben aber wir wissen es alle nicht sicher.” Natürlich kann der Reporter nicht sicher sein, denn er hat keine Gebetspraxis und wendet sich nicht Allah zu und hat keine Erfahrung mit der Art wie Allah uns führt.

Ab da geht der Dawa Machende nicht wirklich auf den Gesprächspartner ein, sondern macht glatt weiter. ... Er sagt: wenn Sie diese Botschaft nicht annehmen. Er gibt dem Reporter aber keine Gelegenheit die Botschaft wirklich kennen zu lernen.

Die beiden gehen nicht aufeinander ein. Denn der Reporter fragt nur seine Positionen ab und der der Dawa Machende bedient nur die Positionen des Reporters nimmt den Reporter aber an keiner Stelle an die Hand, um ihn zur Schönheit dessen zu führen, was er ihm als Botschaft geben möchte.

In der Kommunikation nennt man das: „Den anderen da abholen wo er steht”. In Dialogen gilt der Erfahrungswert, das ein gutes Gespräch nur dann erfolgreich sein kann, wenn man den jeweiligen Gesprächspartner dort anspricht wo er sich gerade in seinem Erleben befindet. Der Reporter hat offenbar Angst vor einem Höllenfeuer. Er sagt: Wir würden ja gerne glauben, aber ... und dann äussert er nur seine Ängste und fragt nur die Punkte ab, die ihm derzeit das Gefühl von Freiheit geben.

Und alle Punkte die ihm das Gefühl von scheinbarer Freiheit geben werden durch die Art der Dawa nicht erlöst, sondern nur weg genommen. Das der Reporter das nicht gut finden kann ist klar. Denn ihm wird keine neue Position angeboten, die er statt dessen erhält. Nämlich den Schutz seiner Seele, den Frieden im Einklang mit Allah zu sein und die Freiheit seines Herzens, das in Liebe zu Allah schlägt.

Ich möchte hier nicht kritisieren, sondern einen Faden eröffnen, der uns die Möglichkeit gibt an den Videos zu lernen und zu erkennen was man verbessern kann um die Leute mit denen man spricht mit der Schönheit und der Liebe und Barmherzigkeit Allahs bekannt zu machen.

Möge Allah mir den richtigen Impuls gegeben haben. Ich habe das deutliche Gefühl, dass die Dawa Arbeit wesentlich erfolgreicher sein könnte, wenn man die Gesprächsführung und die Inhalte im Dialog besser fassen würde. Allahu alem.

Vielleicht inspiriert es den ein oder anderen und vielleicht findet ihr andere Beispiele an denen wir lernen können
Ahmed

Zu meinem Hintergrund: Ich habe Kommunikationsdesign studiert. Im Rahmen dieses Studiums beschäftigt man sich mit der Gestaltung von Kommunikationsabläufen und kümmert sich darum, Kommunikationsfehler zu vermeiden. Also Kommunikationsabläufe zu unterbinden, die dazu führen können, das die Kommunikation entgleitet oder nicht zum gewünschten Ziel führt.

As salamu aleikum wa rahmatullahi wa barakatuh,

hier ein weiteres Beispiel zum Thema Dawa, was im Internet zu finden ist:

http://www.youtube.com/watch?v=YUYN9fU2LHI

Was denkt ihr über dieses Video?

Möge Allah unsere Herzen der Wahrheit des Allerbarmenden Allah (swt) öffnen
Ahmed
Bismillah Assalamu Alajkum

Sehr interessant mein Bruder. :)

Vielleicht berichtest du uns mehr von deinem Wissensschatz?! inscha-allah!

Übrigens hat es der Prophet s.a.s. es auch so gemacht. (Hab ich in einem Buch gelesen)
Er hat die Menschen je nach Alter und Position verschieden zum Islam gerufen.

Assalamu Alajkum Wa rahmatullahi wa barakatuhu!

achmed

Wa aleikum salam wa rahmatullahi wa barakatuh,

mir ist die Dawa sehr wichtig, doch ist es schwierig mit vielen Kufr über den Islam zu sprechen, weil sie die innere Botschaft nicht verstehen. Das Geheimnis Allahs (swt) erklärt sich ja auch erst nach einer Weile. Ich selbst bin immer noch in einem Prozess in dem ich vielen Prüfungen begegne und mich oft selbst dabei ertappe wie ich in alte Verhaltensmuster ausbreche um mich dann wieder einzusammeln und beten zu gehen.

Es dauert eine Weile, bis sich das herz erholt und man mit dem Herzen verstehen beginnt. Hier in Europa leben die Menschen im Kopf und in den Gedanken. Wer könnte hier verstehen, dass man als Muslim oft auch ohne auf die Uhr zu schauen weiss, dass man beten soll.

Ich versuche gerade über die Youtube Videos herauszufinden wie solch ein Gespräch fair und erfolgreich geführt werden kann und wie man die Menschen im Herzen ansprechen kann. Ich möchte aber nicht die Geschwister die in den Videos zu sehen sind kritisieren, mir geht es eher darum bessere Wege der Ansprache zu finden. Denn es kann ja nicht sein, dass die Ablehnung der Botschaft die Regel ist. Eher denke ich, dass die Botschaft bekannt werden müsste.

Viele die über den Islam etwas gehört haben denken an die Scharia, die Strafen, das Höllenfeuer und viele andere Dinge und sie denken nicht an den Kern. Nämlich die Liebe und das Erbarmen Allahs (swt).

Vielleicht schaffe ich es einen sinnvollen Artikel darüber zu schreiben, den ich dann in sha Allah hier veröffentlichen werde.

Möge Allah uns immer das rechte Mass geben.
Ahmed