Islam Forum - Muslim, Quran, Sunna, Deutsch

Normale Version: muss ich den glauben jetzt neu annehmen? oder ist der islam für mich jetzt gestorben?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Vor etwa 6 oder 7 Jahren habe ich mich mit einem Atheisten unterhalten, er meinte das es kein Gott gibt und das es den Paradies nicht gibt.
Er meinte das nach dem Tod absolut nichts mehr kommt, das war eine etwas längere diskussion, und ich hatte auch angefangen an Allah "swt" zu zweifeln.

Davor hatte ich ihn noch andere Götter wie Ra, den Sonnengott, Gaia den Erdgott, Fortuna die Glückgöttin und auch Neptun, der Gott des Meehres, geglaubt und hatte auch gedacht das es was bringt den Buddha anzubeten, also ich hatte als Muslim Allah "swt" andere Götter beigesellt und das unser Allah "swt" sozusagen der Obergott sei. Tevbe tevbe.

Und dann nach dieser Unterhaltung habe ich eine zeit lang garnicht mehr an Allah "swt" geglaubt, da war ich 16-17 jahre alt.
Und ich hatte meine Mutter gefragt was wenn es doch kein gott gibt?
Und immer wenn wir an einer Beerdigung vorbei liefen sagte ich der ort wo alles endet und nichts mehr kommt und als Jemand krank war, und Jemand für sie gebetet hatte habe ich gesagt.
Anstatt für sie zu beten solltet ihr sie lieber zum Arzt bringen, das würde ihr mehr was bringen

Und dann habe ich immer wieder an den Tod gedacht, das danach nichts mehr kommt, das ich aufhöre zu existieren.
Ich habe mir vorgestellt es vergehen eine million Jahre, und ich wache immernoch nicht auf.
Die Erde wurde von der Sonne verschluckt, ich fliege ziellos durchs All und wache immernoch nicht auf.
Dieser Angst hatte mich zerfressen, aber als ich dann an die Hölle gedacht habe, habe ich gedacht, Wenn ich nicht an Allah "swt" glaube, und ich sterbe, und es gibt ihm doch, dann werde ich für immer in der Hölle sein, und dann werde ich mir wünschen nicht mehr existent zu sein da ich dann wenigstens keine Schmerzen mehr spüre.


Das hat mir für´s erste geholfen an Allah "swt" zu glauben, undd ann habe ich mir Videos von Hocas angeguckt.
Jetzt ist mein Glaube stärker als jemals zuvor, ich befolge sogar Regeln von dem meine Familie nicht mal was weis und ich sie darüber infomiere das die eine Sünde begehen.


Aber ich hatte die größte Sünde von allen begangen, nämlich Shirk UND beigesellung.

Muss ich den Islam jetzt nochmal neu annehmen?
Ich hatte selbst immer mehrmals den escheddü gesagt, aber nur für mich.

Aber muss ich diesen Glaubensbekenntnis nochmal beim Hoca abgeben?
Oder war´s das jetzt für mich und mir wird nie mehr vergeben weil ich Allah "swt" beigesellt hatte und ihn danach verleugnet hatte?

Werde ich jetzt ein für allemal als ein Kufar sterben?
As Selam Alaykum rahmatullahi wa barakatuh,
Wie geht es dir und deiner Familie in sha allah ta´a hoffe ich gut und wie ist der Ramadan ich hoffe nicht zu art für dich und deiner Familie. Erstens Bruder versuche das ü weg zu lassen weil das gibt es nicht im arabischen.

Zweitens gibt es keinen bweis das man das Glaubensbekenntnis die shahada vor einen vor einen imam ( also bei Euch heißen die Hoca). Die shahada macht man nur vor Allah azza wa jall vor niemanden andere aus für Allah ta´ala. Das bedeutet das man nur Allah subhanahu wa ta´ala braucht mehr nicht nur du und Allah azza wa jall.

Und wenn du wirklich die shahada vom Herzen gesprochen hast und wirklich bereust vom Herzen so schrecklich Gedanken gehabt zu haben und tauba gemacht hast ich für dir hier mal an dieser stelle mal einen Kleinen Beitrag hin zu Über tauba für uns alle ok.

At-Tauba

Der Gesandte sagte:

Wer seine Sünde bereut, ist wie derjenige, der keine Sünde hat.
(von Ibn Majah überliefert)

...und er sagte:

Jeder Mensch macht Fehler.
Der beste unter den Sündigen ist derjenige, der (davon) abkehrt.
(von Ibn Majah überliefert)

Was ist At-Tauba?

Mit At-Tauba wird im Islam die Abkehr von den Sünden bezeichnet.

Die Abkehr von den kleinen und großen Sünden stellt eine Pflicht dar, welche sofort zu erfüllen ist.

Damit Allah ta^ala die Abkehr von den Sünden als gültig anerkennt, müssen 3 bzw. 4 Pflichtbestandteile erfüllt sein:

Die Reue für die Sünde (An-Nadam)

Wer seine Sünden nicht bereut und nicht einsichtig ist, sie begangen zu haben, kann nicht erwarten, dass sie ihm vergeben werden.

Der Gesandte sagte:

Die Reue ist (wichtigster Bestandteil für) die Abkehr von den Sünden.
(von Ahmad Ibn Hanbal überliefert)

Die Reue ist ein Heilmittel für Dein Herz und ein Schutz vor der drohenden Strafe am Jüngsten Tag.

Je eher Du in der Lage bist, Reue empfinden zu können, desto schneller kannst Du von einer Sünde ablassen und Dich damit im Diesseits und für das Jenseits schützen!

Die Gelehrten ordneten daher die Kapitel über die Pflichten des Herzens, die Sünden der Glieder und At-Tauba dem individuellen Pflichtwissen zu.

Das Wissen garantiert Dir, zwischen dem Erlaubten (Al-Halal) und dem Verbotenen (Al-Haram) unterscheiden zu können.

Das Unterlassen der Sünde (Al-Iqla^)

Allah ta^ala gebietet dem Menschen, Gutes zu verrichten und Sünden zu meiden.

Wer bereut, während er sich in einer sündhaften Handlung befindet, ist verpflichtet, sofort das Sündigen zu beenden!

Wer jedoch behauptet, dass er die Sünde bereue, die er gerade begeht, aber von dieser im Moment der Reue nicht abläßt und weiterhin fortsetzt, widerspricht seiner eigenen Aussage und dem Verstand des Menschen.

Der feste Entschluss, sich von der Sünde fernzuhalten (Al-^Azim)

Um die Vollständigkeit von At-Tauba zu erreichen, muss neben dem Bereuen und dem Unterlassen einer Sünde auch der feste Entschluss im Herzen gefasst werden, diese nie wieder zu begehen.

Wer sich nach der Abkehr von einer Sünde von ihr fernhält, dem bleibt sein Herz an der diesbezüglichen Stelle rein und unbefleckt.

Der Gesandte sagte:

Wenn der Diener eine Sünde (Fehltritt) begeht, hinterlässt diese in seinem Herzen einen schwarzen Fleck.
Wenn er sie bereut und unterlässt, wird sein Herz reingewaschen.
Kehrt er zu ihr erneut zurück, verstärkt er (der Fleck) sich, bis er sein Herz (wie eine Hülle) umgibt.
(von At-Tirmidhi überliefert)

Bestimmte Sünden verlangen, dass noch ein vierter Pflichtbestandteil erfüllt wird, damit die Abkehr von diesen Sünden als vollständig bezeichnet werden kann.

Das Wiedergutmachen (Al-Qada') bzw. Zufriedenstellen (Al-Istarda)

Wer eine Sünde begangen hat, indem er eine Pflicht unterlassen hat, ist verpflichtet, diese nachzuholen.

Beinhaltet eine Deiner Sünden ein Vergehen gegenüber einem Menschen, so ist es Deine Pflicht, seine Zufriedenheit wiederherzustellen, indem Du das Unrecht ihm gegenüber wiedergutmachst oder ihn um Verzeihung bittest.

Die Abkehr von den Sünden wird von Allah ta^ala nur angenommen, wenn alle erforderlichen Pflichtbestandteile erfüllt sind.

Er vergibt dem Menschen jede Sünde, wenn dessen Abkehr von den Sünden (At-Tauba) aufrichtig, vollständig und rechtzeitig erfolgt.


Es gibt bestimmte Zeitpunkte, nach deren Eintreffen auch eine faktisch vollständige Abkehr von den Sünden von Allah ta^ala nicht mehr angenommen wird.

Hierzu gehören:

der Zeitpunkt, wenn der für das Nehmen der Seelen beauftragte Engel dem Menschen erscheint

der Moment, an dem die Seele beim Verlassen des Körpers den obersten Bereich der Kehle erreicht

die lebensbedrohende Situation, bei welcher der Mensch sich gewiss wird, dass er dem Tode nicht mehr entkommen kann

der Tag, an dem die Sonne von ihrem jetzigen Ort des Unterganges aufgeht

der Tag, an dem ein Tier aus der Erde hervorkommt, dass zu den Menschen sprechen wird

Das Tor der Reue ist weit geöffnet

Allah bezeichnet Sich Selbst auch mit dem Namen At-Tauwab, der die Reue Annehmende.

Dieser Name von Allah beschreibt Seine Eigenschaft, dass Er die Möglichkeit zur Abkehr von den Sünden gewährt, wem Er will, und dass Er dessen Reue annimmt.

Allah ta^ala ist der Erbarmer, der Gnädige, der Vergebende, der die Reue Annehmende - nutze diesen Moment für At-Tauba!

Der Nicht-Muslim kehrt von der größten aller Sünden ab, indem er das Glaubensbekenntnis ausspricht und von seinem Inhalt überzeugt ist:

Es gibt keine Gottheit außer Allah und Muhammad ist der Gesandte von Allah!

Durch den erstmaligen Eintritt in den Islam, vergibt Allah dem Nicht-Muslim alle seine bisherigen Sünden.

Ein Muslim, der gesündigt hat, bereue seine Sünden wie oben beschrieben.

Dabei ist es keine Pflicht, sich an jede Sünde einzeln zu erinnern, um sie bereuen zu können.

Es reicht aus, wenn alle Sünden zugleich bereut werden.

Wenn Du das Bereuen einer schweren oder Dich stark belastenden Sünde spürst, dann weist dies auf die tatsächlich stattfindende Reue in Deinem Herzen hin, und dies ist gut für die Reinigung Deines Herzens.

Wisse: At-Tauba findet im Herzen statt!


Es ist eine gute und lobenswerte Tat, Allah ta^ala mündlich um Vergebung zu bitten, jedoch ist dies weder ein Pflichtbestandteil von At-Tauba noch genügt es, damit eine Sünde tatsächlich vergeben wird.

Wenn Du verbal um Vergebung für Deine Sünden bittest, dann kehre dabei aufrichtig in Deinem Herzen von den Sünden ab!

Oh Allah, wir bereuen alle unsere Sünden und sind fest entschlossen, diese nie wieder zu verrichten.

Oh Allah, Du bist der Vergebende, liebst es, zu vergeben, so vergib uns.

Oh Allah, führe uns auf den Weg der Rechtschaffenheit. Amin!

...Allah liebt die Mildtätigen und die, wenn sie eine Sünde begehen oder (durch kleine Sünden) gegen sich selbst Unrecht verüben, (der Gnade oder Strafe) Allahs gedenken und deshalb um Vergebung ihrer Sünden bitten

- und wer außer Allah vergibt die Sünden? -

und nicht verharren in dem, was sie tun, und dabei wissen (dass Allah bei aufrichtiger Abkehr die Sünden vergibt).
Jene erhalten als Lohn die Vergebung ihres Herrn...
('Ali-^Imran, 134-136)

In den Qur'an-Erläuterungen wird berichtet, dass Satan nach Herabsendung dieses Verses zu weinen anfing.

Bekämpfe Satan durch Deine Reue!

Möge Allah azza wa jall uns bewahren davor uns das wir denn weg der Religion Verlieren, möge ER uns festigen im Glauben uns viel gutes tun lassen und uns das gute gebieten lass und uns das schlechte verbieten lassen, möge ER uns mit unsere Zungen nur gutes reden lassen oder schweigen lass amin.

Baraka allahu fikum
(24-07-2013, 12:55 AM)Issa Mönks schrieb: [ -> ]As Selam Alaykum rahmatullahi wa barakatuh,
Wie geht es dir und deiner Familie in sha allah ta´a hoffe ich gut und wie ist der Ramadan ich hoffe nicht zu art für dich und deiner Familie. Erstens Bruder versuche das ü weg zu lassen weil das gibt es nicht im arabischen.

Zweitens gibt es keinen bweis das man das Glaubensbekenntnis die shahada vor einen vor einen imam ( also bei Euch heißen die Hoca). Die shahada macht man nur vor Allah azza wa jall vor niemanden andere aus für Allah ta´ala. Das bedeutet das man nur Allah subhanahu wa ta´ala braucht mehr nicht nur du und Allah azza wa jall.

Und wenn du wirklich die shahada vom Herzen gesprochen hast und wirklich bereust vom Herzen so schrecklich Gedanken gehabt zu haben und tauba gemacht hast ich für dir hier mal an dieser stelle mal einen Kleinen Beitrag hin zu Über tauba für uns alle ok.

At-Tauba

Der Gesandte sagte:

Wer seine Sünde bereut, ist wie derjenige, der keine Sünde hat.
(von Ibn Majah überliefert)

...und er sagte:

Jeder Mensch macht Fehler.
Der beste unter den Sündigen ist derjenige, der (davon) abkehrt.
(von Ibn Majah überliefert)

Was ist At-Tauba?

Mit At-Tauba wird im Islam die Abkehr von den Sünden bezeichnet.

Die Abkehr von den kleinen und großen Sünden stellt eine Pflicht dar, welche sofort zu erfüllen ist.

Damit Allah ta^ala die Abkehr von den Sünden als gültig anerkennt, müssen 3 bzw. 4 Pflichtbestandteile erfüllt sein:

Die Reue für die Sünde (An-Nadam)

Wer seine Sünden nicht bereut und nicht einsichtig ist, sie begangen zu haben, kann nicht erwarten, dass sie ihm vergeben werden.

Der Gesandte sagte:

Die Reue ist (wichtigster Bestandteil für) die Abkehr von den Sünden.
(von Ahmad Ibn Hanbal überliefert)

Die Reue ist ein Heilmittel für Dein Herz und ein Schutz vor der drohenden Strafe am Jüngsten Tag.

Je eher Du in der Lage bist, Reue empfinden zu können, desto schneller kannst Du von einer Sünde ablassen und Dich damit im Diesseits und für das Jenseits schützen!

Die Gelehrten ordneten daher die Kapitel über die Pflichten des Herzens, die Sünden der Glieder und At-Tauba dem individuellen Pflichtwissen zu.

Das Wissen garantiert Dir, zwischen dem Erlaubten (Al-Halal) und dem Verbotenen (Al-Haram) unterscheiden zu können.

Das Unterlassen der Sünde (Al-Iqla^)

Allah ta^ala gebietet dem Menschen, Gutes zu verrichten und Sünden zu meiden.

Wer bereut, während er sich in einer sündhaften Handlung befindet, ist verpflichtet, sofort das Sündigen zu beenden!

Wer jedoch behauptet, dass er die Sünde bereue, die er gerade begeht, aber von dieser im Moment der Reue nicht abläßt und weiterhin fortsetzt, widerspricht seiner eigenen Aussage und dem Verstand des Menschen.

Der feste Entschluss, sich von der Sünde fernzuhalten (Al-^Azim)

Um die Vollständigkeit von At-Tauba zu erreichen, muss neben dem Bereuen und dem Unterlassen einer Sünde auch der feste Entschluss im Herzen gefasst werden, diese nie wieder zu begehen.

Wer sich nach der Abkehr von einer Sünde von ihr fernhält, dem bleibt sein Herz an der diesbezüglichen Stelle rein und unbefleckt.

Der Gesandte sagte:

Wenn der Diener eine Sünde (Fehltritt) begeht, hinterlässt diese in seinem Herzen einen schwarzen Fleck.
Wenn er sie bereut und unterlässt, wird sein Herz reingewaschen.
Kehrt er zu ihr erneut zurück, verstärkt er (der Fleck) sich, bis er sein Herz (wie eine Hülle) umgibt.
(von At-Tirmidhi überliefert)

Bestimmte Sünden verlangen, dass noch ein vierter Pflichtbestandteil erfüllt wird, damit die Abkehr von diesen Sünden als vollständig bezeichnet werden kann.

Das Wiedergutmachen (Al-Qada') bzw. Zufriedenstellen (Al-Istarda)

Wer eine Sünde begangen hat, indem er eine Pflicht unterlassen hat, ist verpflichtet, diese nachzuholen.

Beinhaltet eine Deiner Sünden ein Vergehen gegenüber einem Menschen, so ist es Deine Pflicht, seine Zufriedenheit wiederherzustellen, indem Du das Unrecht ihm gegenüber wiedergutmachst oder ihn um Verzeihung bittest.

Die Abkehr von den Sünden wird von Allah ta^ala nur angenommen, wenn alle erforderlichen Pflichtbestandteile erfüllt sind.

Er vergibt dem Menschen jede Sünde, wenn dessen Abkehr von den Sünden (At-Tauba) aufrichtig, vollständig und rechtzeitig erfolgt.


Es gibt bestimmte Zeitpunkte, nach deren Eintreffen auch eine faktisch vollständige Abkehr von den Sünden von Allah ta^ala nicht mehr angenommen wird.

Hierzu gehören:

der Zeitpunkt, wenn der für das Nehmen der Seelen beauftragte Engel dem Menschen erscheint

der Moment, an dem die Seele beim Verlassen des Körpers den obersten Bereich der Kehle erreicht

die lebensbedrohende Situation, bei welcher der Mensch sich gewiss wird, dass er dem Tode nicht mehr entkommen kann

der Tag, an dem die Sonne von ihrem jetzigen Ort des Unterganges aufgeht

der Tag, an dem ein Tier aus der Erde hervorkommt, dass zu den Menschen sprechen wird

Das Tor der Reue ist weit geöffnet

Allah bezeichnet Sich Selbst auch mit dem Namen At-Tauwab, der die Reue Annehmende.

Dieser Name von Allah beschreibt Seine Eigenschaft, dass Er die Möglichkeit zur Abkehr von den Sünden gewährt, wem Er will, und dass Er dessen Reue annimmt.

Allah ta^ala ist der Erbarmer, der Gnädige, der Vergebende, der die Reue Annehmende - nutze diesen Moment für At-Tauba!

Der Nicht-Muslim kehrt von der größten aller Sünden ab, indem er das Glaubensbekenntnis ausspricht und von seinem Inhalt überzeugt ist:

Es gibt keine Gottheit außer Allah und Muhammad ist der Gesandte von Allah!

Durch den erstmaligen Eintritt in den Islam, vergibt Allah dem Nicht-Muslim alle seine bisherigen Sünden.

Ein Muslim, der gesündigt hat, bereue seine Sünden wie oben beschrieben.

Dabei ist es keine Pflicht, sich an jede Sünde einzeln zu erinnern, um sie bereuen zu können.

Es reicht aus, wenn alle Sünden zugleich bereut werden.

Wenn Du das Bereuen einer schweren oder Dich stark belastenden Sünde spürst, dann weist dies auf die tatsächlich stattfindende Reue in Deinem Herzen hin, und dies ist gut für die Reinigung Deines Herzens.

Wisse: At-Tauba findet im Herzen statt!


Es ist eine gute und lobenswerte Tat, Allah ta^ala mündlich um Vergebung zu bitten, jedoch ist dies weder ein Pflichtbestandteil von At-Tauba noch genügt es, damit eine Sünde tatsächlich vergeben wird.

Wenn Du verbal um Vergebung für Deine Sünden bittest, dann kehre dabei aufrichtig in Deinem Herzen von den Sünden ab!

Oh Allah, wir bereuen alle unsere Sünden und sind fest entschlossen, diese nie wieder zu verrichten.

Oh Allah, Du bist der Vergebende, liebst es, zu vergeben, so vergib uns.

Oh Allah, führe uns auf den Weg der Rechtschaffenheit. Amin!

...Allah liebt die Mildtätigen und die, wenn sie eine Sünde begehen oder (durch kleine Sünden) gegen sich selbst Unrecht verüben, (der Gnade oder Strafe) Allahs gedenken und deshalb um Vergebung ihrer Sünden bitten

- und wer außer Allah vergibt die Sünden? -

und nicht verharren in dem, was sie tun, und dabei wissen (dass Allah bei aufrichtiger Abkehr die Sünden vergibt).
Jene erhalten als Lohn die Vergebung ihres Herrn...
('Ali-^Imran, 134-136)

In den Qur'an-Erläuterungen wird berichtet, dass Satan nach Herabsendung dieses Verses zu weinen anfing.

Bekämpfe Satan durch Deine Reue!

Möge Allah azza wa jall uns bewahren davor uns das wir denn weg der Religion Verlieren, möge ER uns festigen im Glauben uns viel gutes tun lassen und uns das gute gebieten lass und uns das schlechte verbieten lassen, möge ER uns mit unsere Zungen nur gutes reden lassen oder schweigen lass amin.

Baraka allahu fikum



Selamun Aleykum und schuldige das ich den Selam bei meiner Frage vergessen habe.

Danke für die Antwort, hat mir sehr geholfen.

Aber eine Frage noch, es gibt da Jemanden dessen Seitenspiegel ich ausversehen mit meinem Auto beim vorbeifahren Kaputt gemacht habe, es war dunkel und es war das erstemal das ich alleine Auto fuhr.
Ich weis nicht mehr welches Auto das war und ich kann das nicht mehr wieder gut machen, was muss ich dann in diesem Fall machen?
Und wenn ich diejenigen denen ich unrecht angetan habe nicht mehr wieder finden kann, was dann?
Und als ich 4 war, habe ich mal so eine kleine Windmühle vom Vorgarten geklaut, zählt das als Sünde dazu?
Da war ich gerademal 4 Jahre alt und danach habe ich nie wieder Diebstähle beganngen.

Und zwei Fragen habe ich noch, is das downloaden von Liedern, Filmen und Ilahi auch sowas wie Diebstahl?.

Und die zweite Frage, würde ich wirklich für immer in der Hölle landen wenn ich mir den Bart nicht wachsen lasse?
As Selam Alaykum rahmatullahi wa barakatuh,

Akhi das du denn spiegel ab gefahren hast und die Person nicht mehr finden kannst ist nicht so gut. Aber ich sage mal so wenn du wirklich alles in deiner macht getan hast um diese Person zu finden und nicht gefunden hast dann spende einen betrage für denn spiegel als Ersatz. Und das du als kleines Kind Geklaut hast mache tauba für diese Sünde und in sha Allah ta´ala nimmt der es von dir an.

Ja das mit denn Downloaden ist so eine Sache du musst immer gucken ob du damit jemanden schadest oder sein recht verletzt. Aber wir wissen das Lieder also Music nicht erlaubt sind.

So das mit dem Bart ist so eine Sache weil wir wissen nicht mit welche tat wir ins Paradies kommen oder mit welche tat wir in die Höllen kommen diese Entscheidung liegt bei dem Allmächtigen Allah azza wa jall. Es ist so das du wenn du denn Bart ab rasierst eine Sünde machst und das gesetzt von Allah ta´ala nicht ein hältst und des gesandten SallAllahu alaihi wa sallam, genau wie eine Schwester die kein Hijab träge sie macht eine Sünde damit weil sie eben nicht Allah ta´ala gerocht und es kann sein das man wegen so taten nicht ins Paradies kommt aber das entscheiden nicht wir sondern Allah subhanahu wa ta´ala. Aber das heißt nicht das du kein Muslim bist ganz im gegenteil du bist Muslim elhamdulilah aber du hältst dich eben nicht an die gesetzt Allah azza wa jall.
Allahu alem (Allah weis am besten)
Aber bitte noch mal wegen diesen Sachen scheikh Abul hussein anrufen bitte.
Baaraka allahu fik