Islam Forum - Muslim, Quran, Sunna, Deutsch

Normale Version: Das Erwerben von Dingen, die haram sind
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Salam

Da mir ja auf meine Frage mit den Statuen vor ein paar Tagen (http://diewahrheitimherzen.net/forum/The...Skulpturen) niemand geantwortet hat, möchte ich die Frage einmal anders stellen:

Angenommen jemand sieht eine DVD - Box in einem Laden. Darin sind 10 Filme enthalten - wovon 9 absolut nichts enthalten, was haram ist. Der letzte Film ist an sich zwar in Ordnung, enthält in einer Szene aber Musik, die man aber abstellen kann, sodass man auch diesen Film ohne Musik ansehen kann.

Meine Frage ist nun: Ist es erlaubt, diese DVD - Box aus diesem Beispiel zu kaufen oder nicht? Letztendlich bezahlt man ja auch für die Musik mit - nutzt sie aber in keiner Weise und hat eben diese Box nur der Filme wegen gekauft.

Weiß da jemand eine Antwort?
Wa aleikum salam wa rahamtullahi wa barakatuhu,
dass ist mir gar nicht aufgefallen, dass dir keiner geantwortet hatte subhana Allah.. aber kheiran

Inshaa Allah kann es dir jemand im Forum beantworten, aber nur Geduld!

(ich kenne zwar kein Urteil Bruder, aber ich habe dir jetzt hier geantwortet, dass du nicht denkst, dass wir dich ignorieren oder so)

Aber wenn Abu Yahya wieder da ist also wegen den letzten 10 Tagen im Ramadan vielleicht kennt er ein Urteil, weil ich glaube
niemand möchte hier etwas sagen, was er nicht sicher weis.
Aber vielleicht kommt er ja auch früher wieder..
.. wie gesagt Bruder Geduld ..
Ist schon okay, hab ich Verständnis für.

Jedoch ist mir gerade aufgefallen, dass es, wenn es haram wäre, die DVD's aus diesem Beispiel zu kaufen, es auch haram wäre, Handys (wegen der Klingeltöne) oder sogar PCs mit Windows (beim Hochfahren düdelt das Gerät ja auch vor sich hin) zu kaufen.

Ich bin zwar auch kein Shaikh, aber ich denke, es kommt darauf an, ob man diesen wirklich verschwindend geringen Teil, der haram ist, nutzt, oder nicht.

wa allahu alim
Nicht das ich jetzt was falsches schreibe, bin selber erst seit einigen Monaten muslim, alhamdulila.

Im Koran steht doch soviel ich weiß, solange man die Dinge nicht im Maße übertreibt, ist es keine Sünde - verbessert mich falls ich falsch liege.

Bezüglich den DVDs ... wenn wirklich ein Film haram ist, und du in kaufst, finanzierst du damit ja die Hersteller ... ist also denke ich schon verboten ... bin mir da aber auch nicht sicher. Warten wir lieber auf den Rat der Experten hier :)

Aber ich denke kaum das dass summen/düdeln am PC haram ist.
Salam

Das ist schön und die beste Entscheidung, die du treffen konntest.

Das Übertreiben bezieht sich meines Wissens eher auf andere Dinge. Damit ist der Extremismus gemeint - dass kann sowohl heißen, dass man den Islam extrem locker nimmt (im Sinne von "haaach jaaa schon nich so schlimm"), als auch das übertrieben Extreme (Wenn Leute an "waswas" (Einflüsterungen des Shaytan) leiden, neigen sie manchmal zu solchen extremen Sachen -> Z.B. beten sie, kriegen dann die Einflüsterung und zweifeln daran, dass sie gebetet haben und beten nochmal und nochmal usw. usf. - das ist extrem. Oder wenn jemand Whudu so übertrieben gründlich macht, dass er nich drei mal die jeweiligen Körperregionen wäscht, sondern viel öfter. Möge Allah diesen Menschen helfen *ameen* - oder das Umbringen unschuldiger Menschen mit Selbstmordattentaten ist Extremismus usw. usf.)

Die Finanzierung ist genau der Punkt, bei dem ich eben nicht weiter weiß^^. Ich hoffe, dass ich da noch eine Antwort drauf bekomme. Und wenn man einen PC kauft, so würde man auch diese Firmen fördern und damit u.a. letztendlich auch deren musikalische Elemente in den Produkten - woraufhin ich zu deinem letzten Punkt komme: Musik, sei sie nun von einem PC, einem Handy, oder sonst etwas gespielt, ist haram. Ausnahme bilden dabei meines Wissens lediglich Nasheed (islamische Lieder) mit ordentlichem Inhalt und OHNE INSTRUMENTE! (bis auf die Duff (Das Tamborin)).

wa allahu alim
also ich will nur kurz was sagen und dann schließe ich dieses Thema bis Abu Yahya kommt:

Man sollte immer schauen ob es mehr nutzen oder schaden hat
Beweis ist dieses Video:




Am besten einfach abwarten und Geduld haben!

Salam
(30-07-2013, 02:11 PM)JeyDase schrieb: [ -> ]Salam

Da mir ja auf meine Frage mit den Statuen vor ein paar Tagen (http://diewahrheitimherzen.net/forum/The...Skulpturen) niemand geantwortet hat, möchte ich die Frage einmal anders stellen:

Angenommen jemand sieht eine DVD - Box in einem Laden. Darin sind 10 Filme enthalten - wovon 9 absolut nichts enthalten, was haram ist. Der letzte Film ist an sich zwar in Ordnung, enthält in einer Szene aber Musik, die man aber abstellen kann, sodass man auch diesen Film ohne Musik ansehen kann.

Meine Frage ist nun: Ist es erlaubt, diese DVD - Box aus diesem Beispiel zu kaufen oder nicht? Letztendlich bezahlt man ja auch für die Musik mit - nutzt sie aber in keiner Weise und hat eben diese Box nur der Filme wegen gekauft.

Weiß da jemand eine Antwort?

Bismillah.

Also erstes Bruder solltest du dich immmer gedulden besonders im Ramadan und besonders die letzten 10 Tage im Ramadan, die Muslime sind mit Quran und Flehen um Vergebung beschäftigt.

Zweitens sehe ich das andere Thema leider nicht.

Dann schau mal achi dein Thema sagt schon alles, das "Erwerben von haram Dingen"

Wieso willst du haram Dinge kaufen? Gibt es denn nicht genug halal Sachen? Hat denn Allah nicht genug Sachen erschaffen, die halal sind? Warum will den Sohn Adams immer das Verbotene? Halal ist so schön....subhanallah.

Achi das ist wie wenn ich sage darf ich mit einer Frau sitzen und was trinken, das ist doch nicht so schlimm ich mach ja kein Zina. FALSCH! Der Weg dazu ist auch haram. Genau ist der Weg zu dieser "DVD" auch haram. Gibt es nicht genug halal dokus die du anschauen kannst? Aber ich glaube sowieso, dass es hier nicht um die DVD geht oder?

(30-07-2013, 03:12 PM)JeyDase schrieb: [ -> ]Ist schon okay, hab ich Verständnis für.

Jedoch ist mir gerade aufgefallen, dass es, wenn es haram wäre, die DVD's aus diesem Beispiel zu kaufen, es auch haram wäre, Handys (wegen der Klingeltöne) oder sogar PCs mit Windows (beim Hochfahren düdelt das Gerät ja auch vor sich hin) zu kaufen.

Ich bin zwar auch kein Shaikh, aber ich denke, es kommt darauf an, ob man diesen wirklich verschwindend geringen Teil, der haram ist, nutzt, oder nicht.

wa allahu alim

NEIN achi, Handy werden nicht gekauft, damit man Musik drauf hört, zumindest icht von Muslimen. Nein auch nicht der PC, denn diese Töne kann man ausschalten! Bitte mach keine eigenen Vergleiche, denn dann neigst du dazu selber eine Fatwa zugeben und dass willst du doch nicht? Oder bist du ein Scheich? Nein, du hast die Frage ja schon beantwortet, deswegen urteile nicht über Dinge, die du nicht weisst und warte bis zur dir der Beweis bzw die Einsicht kommt.

(30-07-2013, 03:58 PM)Junodo schrieb: [ -> ]Nicht das ich jetzt was falsches schreibe, bin selber erst seit einigen Monaten muslim, alhamdulila.

Im Koran steht doch soviel ich weiß, solange man die Dinge nicht im Maße übertreibt, ist es keine Sünde - verbessert mich falls ich falsch liege.

Bezüglich den DVDs ... wenn wirklich ein Film haram ist, und du in kaufst, finanzierst du damit ja die Hersteller ... ist also denke ich schon verboten ... bin mir da aber auch nicht sicher. Warten wir lieber auf den Rat der Experten hier :)

Aber ich denke kaum das dass summen/düdeln am PC haram ist.

DU LIEGST FALSCH!

Im Islam ist der Weg zum Verbotenen auch verboten!

Und wie gesagt denk wieviel du willst, aber sags nicht und schreibs nicht, denn dann kannst du dafür nicht zur Rechenschaft gezogen werden.

(30-07-2013, 04:42 PM)JeyDase schrieb: [ -> ]Salam

Das ist schön und die beste Entscheidung, die du treffen konntest.

Das Übertreiben bezieht sich meines Wissens eher auf andere Dinge. Damit ist der Extremismus gemeint - dass kann sowohl heißen, dass man den Islam extrem locker nimmt (im Sinne von "haaach jaaa schon nich so schlimm"), als auch das übertrieben Extreme (Wenn Leute an "waswas" (Einflüsterungen des Shaytan) leiden, neigen sie manchmal zu solchen extremen Sachen -> Z.B. beten sie, kriegen dann die Einflüsterung und zweifeln daran, dass sie gebetet haben und beten nochmal und nochmal usw. usf. - das ist extrem. Oder wenn jemand Whudu so übertrieben gründlich macht, dass er nich drei mal die jeweiligen Körperregionen wäscht, sondern viel öfter. Möge Allah diesen Menschen helfen *ameen* - oder das Umbringen unschuldiger Menschen mit Selbstmordattentaten ist Extremismus usw. usf.)

Die Finanzierung ist genau der Punkt, bei dem ich eben nicht weiter weiß^^. Ich hoffe, dass ich da noch eine Antwort drauf bekomme. Und wenn man einen PC kauft, so würde man auch diese Firmen fördern und damit u.a. letztendlich auch deren musikalische Elemente in den Produkten - woraufhin ich zu deinem letzten Punkt komme: Musik, sei sie nun von einem PC, einem Handy, oder sonst etwas gespielt, ist haram. Ausnahme bilden dabei meines Wissens lediglich Nasheed (islamische Lieder) mit ordentlichem Inhalt und OHNE INSTRUMENTE! (bis auf die Duff (Das Tamborin)).

wa allahu alim

NEIN ACHI du vergleichst hier wieder zwei ganz unterschiedliche Dinge.

Denkst du wirklich Filme sind dazu da um sie an Allah zu erinnern? Um sie in ihrem Glauben zu stärken? In den Filmen ach ist es nicht nur die Musik, weil du immer auf die Musik drauf anspielst, sondern was gibts da alles? Frauen, nackte Haut, verbotene Szenen, etc. Es gibt fast keinen Film, der halal ist achi, besonders nicht von Hollywood und Bollywood und Co. Finger weg davon - Stichwort "Mindcontrol" oder "Bewusstseinskotrolle" google das mal und schau mal in YouTube, mal schauen ob du danach noch Filme schauen willst. Und such mal "Medienlügen" in YouTube.

So das war die ALLGEMEINE Antwort achi, es ist nicht erlaubt. Wenn du Fatwas willst, such bitte im Forum, da haben wir einige da. (ich poste allgemein nichts nochmal was wir schon im Forum haben)

Aber jetzt zu dir mein lieber Bruder, du sagtest du bist neu im Islam. Wallahu alem wie alt du bist, gehen wir davon aus 30. Du hast 30 Jahre lange Filme angeschaut und Musik angehört. Ich weiss, dass es schwer ist davon weg zu kommen und vor dem Islam hat man sogar immer gesagt "ich kann ohne Musik oder Filme nicht leben". Ja ich verstehe dich. Deswegen sage ich dir achi, schere dich erstmal nicht darum, kümmere dich um die wichtigeren Dinge.
Kannst du schon beten? Betest du alle Gebete? Betest du alle Sunna Gebete? Betest du in der Nacht? Kannst du schon Quran lesen? Hast du den Quran einmal in deutscher Übersetzung gelesen? Dann wie ist deine Aqida? Hast du alles über Aqida in Deutsch gelesen und ansgeschaut und angehört? (wir haben viel in unserer Audio-Lounge) Hörst du regelmäßig einen Unterricht über Fiqh? Weisst du schon alles wichtige was eine Muslim wissen sollten? (google mal das). Das war so der Anfang für gutes Tun.
Danach oder eventuell gleichzeitig schaust du dass du von den großen Sünden wegkommst. Google mal was die großen Sünden im Islam sind. Es sind ca 9. Schau mal ob du dich davon fernhälst und sie nicht machst. Denn Allah sagt im Quran "Wer du großen Sünden meidet, dem wird er die kleinen vergeben" (Natürlich wenn er immer versucht besser zu werden und immer reuig zu Allah zurückkehrt)

Wenn du das alles gemacht hast, dann wird deine Frage keine Frage mehr für dich sein inshallah.

Allah weisst es am besten.

Barakallahu fiek

inshallah konnte ich helfen.
... und lass das was dir Zweifel bringt für das was dir kein Zweifel bringt!
@ AbuYahya:

Nicht böse gemeint - aber ich glaube du hast meinen Punkt nicht verstanden. Dass diese Sachen und der Weg dahin haraam sind weiß ich auch. Das mit den DVDs sollte lediglich ein Beispiel sein - vielleicht war es ein Schlechtes.

Mir persönlich ging es ledigljch um die Frage, wie man sich zu verhalten hat, wenn man etwas kauft, wovon ein Teil haraam ist. Ob du nun deinen PC nutzt um Musik zu hören oder nicht ist ja deine Entscheidung. Als Muslim sollte man sich natürlich immer dafür entscheiden, keine Musik zu hören. FAKT IST ABER, OB DU ES WILLST ODER NICHT ist auf deinem PC den du kaufst bereits Musik drauf. Die Musik, die du und ich nicht hören wollen, ist da bereits mit drauf. Das selbse gilt für ein Handy. AUCH DA sind bereits Klingeltöne drauf - von Anfang an. Das diese Sachen haraam sind weiß ich auch. Doch egal ob Handy oder PC: Wenn du das Gerät kaufst, kaufst du die Musik automatisch mit - und bezahlst sie auch, auch wenn du sie gar nicht haben willst. Meine Frage war lediglich, ob man diesen Gegenstand trotzdem kaufen darf und die Musik dann eben löscht oder so, oder ob man es unterlassen muss.

Wa allhu alim