Tafsier As-Sa'd' auf Deutsch und Arabisch (Surah 99-114) - Druckversion +- Islam Forum - Muslim, Quran, Sunna, Deutsch (https://diewahrheitimherzen.net/forum) +-- Forum: Islam (https://diewahrheitimherzen.net/forum/Forum-Islam) +--- Forum: Qur´an & Tefsir (https://diewahrheitimherzen.net/forum/Forum-Qur%C2%B4an-Tefsir) +--- Thema: Tafsier As-Sa'd' auf Deutsch und Arabisch (Surah 99-114) (/Thema-Tafsier-As-Sa-d-auf-Deutsch-und-Arabisch-Surah-99-114) Seiten:
1
2
|
RE: Tafsier As-Sa'd' auf Deutsch und Arabisch (Surah 99-114) - Schüler - 22-01-2013 تفسير سورة الماعون
[وهي] مكية بِسْمِ اللَّهِ الرَّحْمَنِ الرَّحِيمِ أَرَأَيْتَ الَّذِي يُكَذِّبُ بِالدِّينِ (1) فَذَلِكَ الَّذِي يَدُعُّ الْيَتِيمَ (2) وَلا يَحُضُّ عَلَى طَعَامِ الْمِسْكِينِ (3) فَوَيْلٌ لِلْمُصَلِّينَ (4) الَّذِينَ هُمْ عَنْ صَلاتِهِمْ سَاهُونَ (5) الَّذِينَ هُمْ يُرَاءُونَ (6) وَيَمْنَعُونَ الْمَاعُونَ (7) . يقول تعالى ذامًا لمن ترك حقوقه وحقوق عباده: ( أَرَأَيْتَ الَّذِي يُكَذِّبُ بِالدِّينِ ) أي: بالبعث والجزاء، فلا يؤمن بما جاءت به الرسل. ( فَذَلِكَ الَّذِي يَدُعُّ الْيَتِيمَ ) أي: يدفعه بعنف وشدة، ولا يرحمه لقساوة قلبه، ولأنه لا يرجو ثوابًا، ولا يخشى عقابًا. ( وَلا يَحُضُّ ) غيره ( عَلَى طَعَامِ الْمِسْكِينِ ) ومن باب أولى أنه بنفسه لا يطعم المسكين، ( فَوَيْلٌ لِلْمُصَلِّينَ ) أي: الملتزمون لإقامة الصلاة، ولكنهم ( عَنْ صَلاتِهِمْ سَاهُونَ ) أي: مضيعون لها، تاركون لوقتها، مفوتون لأركانها وهذا لعدم اهتمامهم بأمر الله حيث ضيعوا الصلاة، التي هي أهم الطاعات وأفضل القربات، والسهو عن الصلاة، هو الذي يستحق صاحبه الذم واللوم وأما السهو في الصلاة، فهذا يقع من كل أحد، حتى من النبي صلى الله عليه وسلم. ولهذا وصف الله هؤلاء بالرياء والقسوة وعدم الرحمة، فقال: ( الَّذِينَ هُمْ يُرَاءُونَ ) أي يعملون الأعمال لأجل رئاء الناس. ( وَيَمْنَعُونَ الْمَاعُونَ ) أي: يمنعون إعطاء الشيء، الذي لا يضر إعطاؤه على وجه العارية، أو الهبة، كالإناء، والدلو، والفأس، ونحو ذلك، مما جرت العادة ببذلها والسماحة به . فهؤلاء -لشدة حرصهم- يمنعون الماعون، فكيف بما هو أكثر منه. وفي هذه السورة، الحث على إكرام اليتيم، والمساكين، والتحضيض على ذلك، ومراعاة الصلاة، والمحافظة عليها، وعلى الإخلاص [فيها و] في جميع الأعمال. والحث على [فعل المعروف و] بذل الأمور الخفيفة، كعارية الإناء والدلو والكتاب، ونحو ذلك، لأن الله ذم من لم يفعل ذلك، والله سبحانه وتعالى أعلم بالصواب والحمد لله رب العالمين. Tafsir von Surat al-Maa‘un und sie ist makkiyyah Hast du denjenigen gesehen, der die Vergeltung leugnet. (1) Das ist derjenige, der die Waise abweist. (2) Und nicht dazu anhält den Bedürftigen zu speisen. (3) Wehe also den Betenden. (4) Die beim Verrichten des Gebetes nachlässig sind. (5) Diejenigen, die von anderen gesehen werden wollen. (6) Und das Gefäß verweigern. (7) Allah, erhaben ist er, sagt, denjenigen tadelnd, der es unterlässt seine Rechte und die Rechte seiner Diener zu erfüllen: „Hast du denjenigen gesehen, der die Vergeltung leugnet.“ Also: Die Wiederauferstehung und die Belohnung. Der also nicht an das glaubt, womit die Gesandten gekommen sind. „Das ist derjenige, der die Waise abweist.“ Also: Sie mit Gewalt und Härte zurückstößt und sich ihrer nicht erbarmt, aufgrund seiner Hartherzigkeit und weil er weder auf eine Belohnung hofft, noch eine Strafe fürchtet. „Und nicht“ Andere „dazu anhält den Bedürftigen zu speisen.“ Und dann wird er erst recht nicht selbst den Bedürftigen speisen. „Wehe also den Betenden.“ Also: Denjenigen, die es regelmäßig verrichten, die aber „was ihr Gebet angeht nachlässig sind.“ Also: Diejenigen, die nachlässig darin sind, es nicht zu seiner Zeit verrichten und seine Säulen auslassen. Und zwar, weil sie sich nicht um den Befehl Allahs gekümmert haben, da sie nachlässig beim Verrichten des Gebets sind, das zu den wichtigsten Arten des Gehorsams und zu den besten Dingen gehört, die einen näher an Allah bringen. Derjenige der dies tut ist es, der den Tadel und die Drohung verdient. Was aber die Vergesslichkeit im Gebet angeht, so passiert das jedem, sogar dem Propheten salla Allahu ‘alayhi wa sallam. Und deshalb hat Allah diese Leute damit beschrieben, dass sie von anderen gesehen werden wollen, hartherzig sind und keine Barmherzigkeit besitzen, als er gesagt hat: „Diejenigen, die von anderen gesehen werden wollen.“ Also: Taten vollbringen, um von den Menschen gesehen zu werden. „Und das Gefäß verweigern.“ Also: Es verweigern etwas herzugeben, dessen Geben ihnen nicht schaden würde, sei es als Leihgabe oder als Geschenk, wie ein Gefäß, ein Eimer, eine Axt und ähnliches, das man üblicherweise hergibt und die Erlaubnis dazu erteilt. Diese Leute also verweigern, wegen ihres übermäßigen Geizes, ein Gefäß. Was ist dann erst mit mehr als dem? Diese Surah beinhaltet das Drängen zur Ehrung der Waisen und der Bedürftigen und das Anhalten hierzu. Und das Gebet zu behüten und drauf Acht zu geben und auf der Aufrichtigkeit (al-Ichlaas) dabei und bei allen Taten. Und das Anhalten zum Tun des Guten und dem Geben der einfachen Besitztümer, wie das Ausleihen eines Gefäßes, eines Eimers, eines Buches und ähnliches. Weil Allah diejenigen getadelt hat, die sowas nicht tun. Und Allah, gepriesen und erhaben ist er, weiß am besten was richtig ist und das Lob gebührt Allah dem Herrn der Weltenbewohner RE: Tafsier As-Sa'd' auf Deutsch und Arabisch (Surah 99-114) - Schüler - 22-01-2013 تفسير سورة الكوثر
وهي مكية بِسْمِ اللَّهِ الرَّحْمَنِ الرَّحِيمِ إِنَّا أَعْطَيْنَاكَ الْكَوْثَرَ (1) فَصَلِّ لِرَبِّكَ وَانْحَرْ (2) إِنَّ شَانِئَكَ هُوَ الأَبْتَرُ (3) . يقول الله تعالى لنبيه محمد صلى الله عليه وسلم ممتنا عليه: ( إِنَّا أَعْطَيْنَاكَ الْكَوْثَرَ ) أي: الخير الكثير، والفضل الغزير، الذي من جملته، ما يعطيه الله لنبيه صلى الله عليه وسلم يوم القيامة، من النهر الذي يقال له ( الكوثر ) ومن الحوض . طوله شهر، وعرضه شهر، ماؤه أشد بياضًا من اللبن، وأحلى من العسل، آنيته كنجوم السماء في < 1-936 > كثرتها واستنارتها، من شرب منه شربة لم يظمأ بعدها أبدًا. ولما ذكر منته عليه، أمره بشكرها فقال: ( فَصَلِّ لِرَبِّكَ وَانْحَرْ ) خص هاتين العبادتين بالذكر، لأنهما من أفضل العبادات وأجل القربات. ولأن الصلاة تتضمن الخضوع [في] القلب والجوارح لله، وتنقلها في أنواع العبودية، وفي النحر تقرب إلى الله بأفضل ما عند العبد من النحائر، وإخراج للمال الذي جبلت النفوس على محبته والشح به. ( إِنَّ شَانِئَكَ ) أي: مبغضك وذامك ومنتقصك ( هُوَ الأبْتَرُ ) أي: المقطوع من كل خير، مقطوع العمل، مقطوع الذكر. وأما محمد صلى الله عليه وسلم، فهو الكامل حقًا، الذي له الكمال الممكن في حق المخلوق، من رفع الذكر، وكثرة الأنصار، والأتباع صلى الله عليه وسلم. Tafsir von Surat al-Kauthar und sie ist makkiyyah Wahrlich, wir haben dir al-Kauthar gegeben. (1) Also bete zu deinem Herrn und schlachte. (2) Wahrlich, derjenige, der dich hasst, ist der Abgetrennte. (3) Allah, erhaben ist er, sagt zu seinem Propheten Muhammad salla Allahu ‘alayhi wa sallam, ihn an seine Gnade erinnernd: „Wahrlich, wir haben dir al-Kauthar gegeben.“ Also: Das viele Gute und den reichlichen Vorzug, denn Allah seinem Propheten salla Allahu ‘alayhi wa sallam am Tag der Auferstehung geben wird und zu dem der al-Kauthar genannte Fluss und das Becken (al-Haudh) gehören. Seine Länge entspricht der Strecke die man in einem Monat zurücklegt und seine Breite entspricht der Strecke die man in einem Monat zurücklegt. Sein Wasser ist weißer als Milch und süßer als Honig. Seine Gefäße sind so zahlreich und leuchten so, wie die Sterne des Himmels. Wer einmal aus ihm trinkt, wird nie wieder durstig sein. Und als er seine Gnade ihm gegenüber erwähnt hat, befahl er ihm dafür dankbar zu sein, als er sagte: „Also bete zu deinem Herrn und schlachte.“ Er hat diese beiden Arten der Anbetung im Besonderen erwähnt, weil sie zu den besten Arten der Anbetung gehören und zu den erhabensten Dingen die einen näher an Allah bringen. Und weil das Gebet die Unterwerfung des Herzens und der Körperteile für Allah beinhaltet, und ihr Wechsel von einer Art der Anbetung in die nächste. Und das Schlachten beinhaltet die Annäherung des Dieners an Allah mit dem besten was er an Opfertieren besitzt. Und das Herausgeben des Besitzes, dessen Liebe und Geiz es zu behalten der Seele zugeneigt gemacht worden ist. „Wahrlich, derjenige, der dich hasst“, also: derjenige, der dich hasst, dich tadelt und eine geringe Meinung von dir hat, der „ist der Abgetrennte.“ Also: Abgetrennt von allem Guten, abgetrennt in seinen Taten, abgetrennt von der Erinnerung an ihn. Und was Muhammad salla Allahu ‘alayhi wa sallam angeht, so ist er wirklich der Vollkommene, der die Vollkommenheit besitzt, die einem Geschöpf möglich ist. An der Erhebung seines Gedenkens und den zahlreichen Helfern und Anhängern, salla Allahu ‘alayhi wa sallam RE: Tafsier As-Sa'd' auf Deutsch und Arabisch (Surah 99-114) - Schüler - 22-01-2013 تفسير سورة الكافرون
بِسْمِ اللَّهِ الرَّحْمَنِ الرَّحِيمِ قُلْ يَا أَيُّهَا الْكَافِرُونَ (1) لا أَعْبُدُ مَا تَعْبُدُونَ (2) وَلا أَنْتُمْ عَابِدُونَ مَا أَعْبُدُ (3) وَلا أَنَا عَابِدٌ مَا عَبَدْتُمْ (4) وَلا أَنْتُمْ عَابِدُونَ مَا أَعْبُدُ (5) لَكُمْ دِينُكُمْ وَلِيَ دِينِ (6) . أي: قل للكافرين معلنا ومصرحًا ( لا أَعْبُدُ مَا تَعْبُدُونَ ) أي: تبرأ مما كانوا يعبدون من دون الله، ظاهرًا وباطنًا. ( وَلا أَنْتُمْ عَابِدُونَ مَا أَعْبُدُ ) لعدم إخلاصكم في عبادته ، فعبادتكم له المقترنة بالشرك لا تسمى عبادة، ثم كرر ذلك ليدل الأول على عدم وجود الفعل، والثاني على أن ذلك قد صار وصفًا لازمًا. ولهذا ميز بين الفريقين، وفصل بين الطائفتين، فقال: ( لَكُمْ دِينُكُمْ وَلِيَ دِينِ ) كما قال تعالى: قُلْ كُلٌّ يَعْمَلُ عَلَى شَاكِلَتِهِ أَنْتُمْ بَرِيئُونَ مِمَّا أَعْمَلُ وَأَنَا بَرِيءٌ مِمَّا تَعْمَلُونَ . Tafsir von Surat al-Kaafirun Sag: Oh ihr Ungläubigen. (1) Ich bete nicht das an, was ihr anbetet. (2) Und ihr betet nicht das an, was ich anbete. (3) Und ich bete nicht das an, was ihr anbetet. (4) Und ihr betet nicht das an, was ich anbete. (5) Ihr habt eure Religion und ich habe meine Religion. (6) Also: Sag den Ungläubigen, es verkündend und erklärend: „Ich bete nicht das an, was ihr anbetet.“ Also: Um sich loszusagen, von dem, was sie neben Allah anzubeten pflegten, im offenen und im geheimen. „Und ihr betet nicht das an, was ich anbete.“ Weil ihr keine Aufrichtigkeit (Ichlaas) in der Anbetung (‘Ibaadah) von Allah habt. Denn eure Anbetung, die mit Schirk verbunden ist, kann man nicht als Anbetung bezeichnen. Dann hat er es nochmal wiederholt, damit die erste Erwähnung zeigt, dass die Handlung nicht zu finden ist und die zweite Erwähnung zeigt, dass dies zu einem an ihnen haftenden Merkmal geworden ist. Und deshalb hat er die beiden Parteien voneinander unterschieden und die beiden Gruppen voneinander getrennt, als er gesagt hat: „Ihr habt eure Religion und ich habe meine Religion.“ Genauso, wie Allah, erhaben ist er, gesagt hat: „Sag: Jeder handelt nach dem, was zu ihm passt.“ [Surat al-Israa (17), Vers 84] „Ihr seid unschuldig an dem, was ich tue und ich bin unschuldig an dem, was ihr tut.“ [Surat Yunus (10), Vers 41] RE: Tafsier As-Sa'd' auf Deutsch und Arabisch (Surah 99-114) - Schüler - 22-01-2013 تفسير سورة النصر
وهي مدنية بِسْمِ اللَّهِ الرَّحْمَنِ الرَّحِيمِ إِذَا جَاءَ نَصْرُ اللَّهِ وَالْفَتْحُ (1) وَرَأَيْتَ النَّاسَ يَدْخُلُونَ فِي دِينِ اللَّهِ أَفْوَاجًا (2) فَسَبِّحْ بِحَمْدِ رَبِّكَ وَاسْتَغْفِرْهُ إِنَّهُ كَانَ تَوَّابًا (3) . في هذه السورة الكريمة، بشارة وأمر لرسوله عند حصولها، وإشارة وتنبيه على ما يترتب على ذلك. فالبشارة هي البشارة بنصر الله لرسوله، وفتحه مكة، ودخول الناس في دين الله أفواجًا، بحيث يكون كثير منهم من أهله وأنصاره، بعد أن كانوا من أعدائه، وقد وقع هذا المبشر به، وأما الأمر بعد حصول النصر والفتح، فأمر الله رسوله أن يشكر ربه على ذلك، ويسبح بحمده ويستغفره، وأما الإشارة، فإن في ذلك إشارتين: إشارة لأن يستمر النصر لهذا الدين ، ويزداد عند حصول التسبيح بحمد الله واستغفاره من رسوله، فإن هذا من الشكر، والله يقول: لَئِنْ شَكَرْتُمْ لأَزِيدَنَّكُمْ وقد وجد ذلك في زمن الخلفاء الراشدين وبعدهم في هذه الأمة لم يزل نصر الله مستمرًا، حتى وصل الإسلام إلى ما لم يصل إليه دين من الأديان، ودخل فيه ما لم يدخل في غيره، حتى حدث من الأمة من مخالفة أمر الله ما حدث، فابتلاهم الله بتفرق الكلمة، وتشتت الأمر، فحصل ما حصل. [ومع هذا] فلهذه الأمة، وهذا الدين، من رحمة الله ولطفه، ما لا يخطر بالبال، أو يدور في الخيال. وأما الإشارة الثانية، فهي الإشارة إلى أن أجل رسول الله صلى الله عليه وسلم قد قرب ودنا، ووجه ذلك أن عمره عمر فاضل أقسم الله به. وقد عهد أن الأمور الفاضلة تختم بالاستغفار، كالصلاة والحج، وغير ذلك. فأمر الله لرسوله بالحمد والاستغفار في هذه الحال، إشارة إلى أن أجله قد انتهى، فليستعد ويتهيأ للقاء ربه، ويختم عمره بأفضل ما يجده صلوات الله وسلامه عليه. فكان صلى الله عليه وسلم يتأول القرآن، ويقول ذلك في صلاته، يكثر أن يقول في ركوعه وسجوده:" سبحانك اللهم وبحمدك، اللهم اغفر لي". Tafsir von Surat an-Nasr und sie ist madaniyyah Wenn die Hilfe Allahs kommt und die Eroberung. (1) Und du die Menschen in Scharen in die Religion Allahs eintreten siehst. (2) Dann preise das Lob deines Herrn und bitte ihn um Vergebung, wahrlich er ist die Reue annehmend. (3) Diese edle Surah beinhaltet eine frohe Botschaft und ein Befehl an seinen Gesandten, wenn sie eintrifft. Und ein Anzeichen und ein Hinweis auf das, was darauf folgt. Die frohe Botschaft ist die frohe Botschaft der Hilfe Allahs für seinen Gesandten und seiner Eroberung von Makkah. Und des Eintritts der Menschen in die Religion Allahs in Scharen, so das viele von ihnen zu den Leuten der Religion und ihren Helfern gehören, nachdem sie zu ihren Feinden gehört hatten. Und diese verkündete Sache ist Wirklichkeit geworden. Und was den Befehl nach der Erlangung des Sieges und der Eroberung angeht, so hat er seinem Gesandten befohlen seinem Herrn dafür zu danken und sein Lob zu preisen und ihn um Vergebung zu bitten. Was den Hinweis angeht, so beinhaltet diese Surah zwei Hinweise: Ein Hinweis darauf, dass die Hilfe für diese Religion andauern wird und dass diese Hilfe zunimmt beim Preisen durch das Lob Allahs und der Bitte um Vergebung von seinem Gesandten. Denn das gehört zur Dankbarkeit dazu. Und Allah sagt: „Wahrlich, wenn ihr dankbar seid, dann werde ich euch ganz bestimmt noch mehr geben.“ [Surat Ibraahim (14), Vers 7] Und dies fand sich in der Zeit der rechtgeleiteten Kalifen und nach ihnen in dieser Ummah, dass die Hilfe Allahs andauerte, bis der Islam dahin gelangte, wohin keine andere Religion gelangt ist. Und in ihn so viele eingetreten sind, wie in keine andere Religion. Bis in der Ummah am Widersetzen des Befehles von Allah das passiert ist, was passiert ist. Da prüfte Allah sie mit der Spaltung des Wortes und der Aufteilung der Angelegenheit. So geschah was geschehen ist. Und trotzdem hat diese Ummah von der Barmherzigkeit Allahs und seiner Güte was niemandem in den Sinn kommt und niemand sich vorstellen kann. Und was den zweiten Hinweis angeht, so ist es der Hinweis darauf, dass die Frist des Gesandten Allahs salla Allahu ‘alayhi wa sallam näher gerückt ist, was dadurch ersichtlich wird, dass sein Leben ein vorzügliches Leben ist, bei dem Allah geschworen hat. Und es ist bekannt, dass die vorzüglichen Dinge durch die Bitte um Vergebung abgeschlossen werden, wie das Gebet, die Pilgerfahrt und anderes. Also hat Allah seinem Gesandten die Lobpreisung und das Bitten um Vergebung befohlen, als Hinweis darauf, dass seine Frist abgelaufen ist. So dass er sich vorbereitet und fertig macht, um seinen Herrn zu treffen und damit er sein Leben mit dem besten abschließt was er findet, mögen das Lob Allahs und sein Heil über ihm sein. So pflegte der Prophet salla Allahu ‘alayhi wa sallam den Quran zu interpretieren und dies in seinem Gebet zu sagen. Er sagte oft in seiner Niederbeugung und seiner Niederwerfung: „Subhanaka Allahumma wa bi Hamdika. Allahumma ighfirli.“ (Gepriesen seist du, oh Allah und durch dein Lob. Oh Allah, vergebe mir.) RE: Tafsier As-Sa'd' auf Deutsch und Arabisch (Surah 99-114) - Schüler - 22-01-2013 تفسير سورة تبت
[وهي] مكية بِسْمِ اللَّهِ الرَّحْمَنِ الرَّحِيمِ تَبَّتْ يَدَا أَبِي لَهَبٍ وَتَبَّ (1) مَا أَغْنَى عَنْهُ مَالُهُ وَمَا كَسَبَ (2) سَيَصْلَى نَارًا ذَاتَ لَهَبٍ (3) وَامْرَأَتُهُ حَمَّالَةَ الْحَطَبِ (4) فِي جِيدِهَا حَبْلٌ مِنْ مَسَدٍ (5) . أبو لهب هو عم النبي صلى الله عليه وسلم، وكان شديد العداوة [والأذية] للنبي صلى الله عليه وسلم، فلا فيه دين، ولا حمية للقرابة -قبحه الله- فذمه الله بهذا الذم العظيم، الذي هو خزي عليه إلى يوم القيامة فقال: ( تَبَّتْ يَدَا أَبِي لَهَبٍ ) أي: خسرت يداه، وشقى ( وَتَبَّ ) فلم يربح، ( مَا أَغْنَى عَنْهُ مَالُهُ ) الذي كان عنده وأطغاه، ولا ما كسبه فلم يرد عنه شيئًا من عذاب الله إذ نزل به، ( سَيَصْلَى نَارًا ذَاتَ لَهَبٍ ) أي: ستحيط به النار من كل جانب، هو ( وَامْرَأَتُهُ حَمَّالَةَ الْحَطَبِ ) . وكانت أيضًا شديدة الأذية لرسول الله صلى الله عليه وسلم، تتعاون هي وزوجها على الإثم والعدوان، وتلقي الشر، وتسعى غاية ما تقدر عليه في أذية الرسول صلى الله عليه وسلم، وتجمع على ظهرها من الأوزار بمنزلة من يجمع حطبًا، قد أعد له في عنقه حبلا ( مِنْ مَسَدٍ ) أي: من ليف. أو أنها تحمل في النار الحطب على زوجها، متقلدة في عنقها حبلا من مسد، وعلى كل، ففي هذه السورة، آية باهرة من آيات الله، فإن الله أنزل هذه السورة، وأبو لهب وامرأته لم يهلكا، وأخبر أنهما سيعذبان في النار ولا بد، ومن لازم ذلك أنهما لا يسلمان، فوقع كما أخبر عالم الغيب والشهادة. Tafsir von Surat Tabbat und sie ist makkiyyah Zugrunde gehen sollen die Hände von Abu Lahab und er ist zugrunde gegangen. (1) Weder nützt ihm sein Besitz, noch was er erworben hat. (2) Er wird einem Feuer voller Flammen ausgesetzt sein. (3) Und seine Frau, die Brennholzträgerin. (4) Um ihren Hals ist ein Strick aus Palmfasern. (5) Abu Lahab ist der Onkel väterlicherseits des Propheten salla Allahu ‘alayhi wa sallam und er war von starker Feindseligkeit für den Propheten salla Allahu ‘alayhi wa sallam und er pflegte ihm viel Leid anzutun. So hatte er weder Religion, noch Eifer für die Verwandtschaft, möge Allah ihn vom Guten abbringen. So hat Allah ihn mit diesem gewaltigen Tadel getadelt, der eine Schande über ihn ist, bis zum Tag der Auferstehung, als er gesagt hat: „Zugrunde gehen sollen die Hände von Abu Lahab.“ Also: Seine Hände haben verloren und er ist unglücklich geworden. „Und er ist zugrunde gegangen“ und er hat nicht gewonnen. „Weder nützt ihm sein Besitz“, den er hatte und der ihn zum Übertreten der Grenze gebracht hat, noch was er erworben hat. All dies hat nichts von der Strafe Allahs von ihm abgewendet, als sie über ihm niedergegangen ist. „Er wird einem Feuer voller Flammen ausgesetzt sein.“ Also: Das Höllenfeuer wird ihn von jeder Seite umgeben. Ihn „und seine Frau, die Brennholzträgerin.“ Und sie pflegte ebenfalls dem Gesandten Allahs salla Allahu ‘alayhi wa sallam viel Leid zuzufügen. Sie und ihr Ehemann arbeiteten zusammen in der Sünde und der Feindseligkeit. Und sie säte das Schlechte und bemühte sich wo sie nur konnte dem Gesandten salla Allahu ‘alayhi wa sallam Leid zuzufügen. Und sie sammelte auf ihrem Rücken an Sünden, wie jemand, der Brennholz sammelt. Um ihren Hals wurde ein Strick aus Masad, also aus Palmfasern gelegt. Oder es könnte auch bedeuten, dass sie im Höllenfeuer das Brennholz für ihren Ehemann herbeiträgt, um ihren Hals ein Strick aus Palmfasern gelegt. Wie dem auch sei, diese Surah beinhaltet ein klares Zeichen von den Zeichen Allahs, denn Allah hat diese Surah herab gesandt, als Abu Lahab und seine Frau noch nicht gestorben waren. Und er informierte darüber, dass sie im Höllenfeuer bestraft werden und dass dies geschehen muss. Und dies macht erforderlich, dass sie keine Muslime werden. Und es geschah genauso, wie der Wissende des Verborgenen und des Sichtbaren informiert hat. RE: Tafsier As-Sa'd' auf Deutsch und Arabisch (Surah 99-114) - Schüler - 22-01-2013 تفسير سورة الإخلاص
[وهي] مكية بِسْمِ اللَّهِ الرَّحْمَنِ الرَّحِيمِ قُلْ هُوَ اللَّهُ أَحَدٌ (1) اللَّهُ الصَّمَدُ (2) لَمْ يَلِدْ وَلَمْ يُولَدْ (3) وَلَمْ يَكُنْ لَهُ كُفُوًا أَحَدٌ (4) . أي ( قُلْ) قولا جازمًا به، معتقدًا له، عارفًا بمعناه، ( هُوَ اللَّهُ أَحَدٌ) أي: قد انحصرت فيه الأحدية، فهو الأحد المنفرد بالكمال، الذي له الأسماء الحسنى، والصفات الكاملة العليا، والأفعال المقدسة، الذي لا نظير له ولا مثيل. ( اللَّهُ الصَّمَدُ) أي: المقصود في جميع الحوائج. فأهل العالم العلوي والسفلي مفتقرون إليه غاية الافتقار، يسألونه حوائجهم، ويرغبون إليه في مهماتهم، لأنه الكامل في أوصافه، العليم الذي قد كمل في علمه، الحليم الذي قد كمل في حلمه، الرحيم الذي [كمل في رحمته الذي] وسعت رحمته كل شيء، وهكذا سائر أوصافه، ومن كماله أنه ( لَمْ يَلِدْ وَلَمْ يُولَدْ) لكمال غناه ( وَلَمْ يَكُنْ لَهُ كُفُوًا أَحَدٌ) لا في أسمائه ولا في أوصافه، ولا في أفعاله، تبارك وتعالى. فهذه السورة مشتملة على توحيد الأسماء والصفات. Tafsir von Surat al-Ichlaas und sie ist makkiyyah Sag: Er ist Allah, ein Einziger. (1) Allah der Samad. (2) Er hat nicht gezeugt und ist nicht gezeugt worden. (3) Und nichts ist ihm gleich. (4) Also: „Sag“ eine sichere Aussage, daran glaubend, die Bedeutung kennend. „Er ist Allah, ein Einziger.“ Also: Die Einzigkeit ist auf ihn beschränkt, denn er ist der Einzige, der Alleinige durch die Vollkommenheit. Dem die schönsten Namen (al-Asmaa al-husnaa), die vollkommenen, höchsten Eigenschaften und die heiligen Handlungen gehören. Derjenige, der niemanden hat, der ihm ebenbürtig ist und niemanden, der ihm gleicht. „Allah der Samad.“ Also: Derjenige, dem man sich in allen Bedürfnissen zuwendet. So sind die Bewohner der oberen und der unteren Welt ihm gegenüber in äußerster Bedürftigkeit. Sie bitten ihn um ihre Bedürfnisse und wenden sich ihm bei den Dingen zu, die ihnen wichtig sind. Weil er der Vollkommene in seinen Eigenschaften ist. Der Wissende (al-‘Alim) der in seinem Wissen vollkommen ist, der Nachsichtige (al-Halim) der in seiner Nachsichtigkeit vollkommen ist, der Barmherzige (ar-Rahim) der in seiner Barmherzigkeit vollkommen ist. Derjenige dessen Barmherzigkeit alles umfasst hat. Und genauso sind alle seine Eigenschaften. Und zu seiner Vollkommenheit gehört, dass er „nicht gezeugt hat und nicht gezeugt worden ist.“ Aufgrund seiner vollkommenen Unbedürftigkeit. „Und nichts ist ihm gleich.“ Weder in seinen Namen, noch in seinen Eigenschaften, noch in seinen Handlungen, gesegnet und gepriesen ist er. So umfasst diese Surah den Tauhid der Namen und Eigenschaften von Allah (Tauhid alAsmaa wa as-Sifaat) تفسير سورة الفلق [وهي] مكية بِسْمِ اللَّهِ الرَّحْمَنِ الرَّحِيمِ قُلْ أَعُوذُ بِرَبِّ الْفَلَقِ (1) مِنْ شَرِّ مَا خَلَقَ (2) وَمِنْ شَرِّ غَاسِقٍ إِذَا وَقَبَ (3) وَمِنْ شَرِّ النَّفَّاثَاتِ فِي الْعُقَدِ (4) وَمِنْ شَرِّ حَاسِدٍ إِذَا حَسَدَ (5) . أي: ( قل) متعوذًا ( أَعُوذُ) أي: ألجأ وألوذ، وأعتصم ( بِرَبِّ الْفَلَقِ) أي: فالق الحب والنوى، وفالق الإصباح. ( مِنْ شَرِّ مَا خَلَقَ) وهذا يشمل جميع ما خلق الله، من إنس، وجن، وحيوانات، فيستعاذ بخالقها، من الشر الذي فيها، ثم خص بعد ما عم، فقال: ( وَمِنْ شَرِّ غَاسِقٍ إِذَا وَقَبَ) أي: من شر ما يكون في الليل، حين يغشى الناس، وتنتشر فيه كثير من الأرواح الشريرة، والحيوانات المؤذية. ( وَمِنْ شَرِّ النَّفَّاثَاتِ فِي الْعُقَدِ) أي: ومن شر السواحر، اللاتي يستعن على سحرهن بالنفث في العقد، التي يعقدنها على السحر. ( وَمِنْ شَرِّ حَاسِدٍ إِذَا حَسَدَ) والحاسد، هو الذي يحب زوال النعمة عن المحسود فيسعى في زوالها بما يقدر عليه من الأسباب، فاحتيج إلى الاستعاذة بالله من شره، وإبطال كيده، ويدخل في الحاسد العاين، لأنه لا تصدر العين إلا من حاسد شرير الطبع، خبيث النفس، فهذه السورة، تضمنت الاستعاذة من جميع أنواع الشر، عمومًا وخصوصًا. ودلت على أن السحر له حقيقة يخشى من ضرره، ويستعاذ بالله منه [ومن أهله]. Tafsir von Surat al-Falaq und sie ist makkiyyah Sag: Ich suche Zuflucht beim Herrn des Gespalteten. (1) Vor dem Übel dessen, was er erschaffen hat. (2) Und vor dem Übel der Nacht wenn sie einbricht. (3) Und vor dem Übel der in die Knoten Pustenden. (4) Und vor dem Übel des Neidischen, wenn er neidet. (5) Also: „sag“ – Zuflucht ersuchend – „Ich suche Zuflucht“, also: Ich wende mich und flüchte mich zu und halte fest am „Herrn des Gespalteten.“ Also: Derjenige, der das Korn und den Kern spaltet und den Morgen von der Nacht spaltet. „Vor dem Übel dessen, was er erschaffen hat.“ Und das umfasst alles was Allah erschaffen hat, an Menschen und Dschinn und Tieren. Also sucht man Zuflucht bei Allah vor dem Übel das in ihnen enthalten ist. Dann hat er spezialisiert, nachdem er verallgemeinert hatte, als er gesagt hat: „Und vor dem Übel der Nacht wenn sie einbricht.“ Also: Vor dem Übel dessen, was in der Nacht ist, wenn sie die Menschen umhüllt und sich in ihr viele üble Seelen und schädigende Tiere verbreiten. „Und vor dem Übel der in die Knoten Pustenden.“ Also: Vor dem Übel der Zauberinnen, die für ihre Zauberei das Pusten in die Knoten benutzen, die sie für die Zauberei knoten. „Und vor dem Übel des Neidischen, wenn er neidet.“ Und der Neidische ist derjenige, der will, dass die Gabe von demjenigen beseitigt wird, auf den er neidisch ist. So bemüht er sich diese Gabe zu beseitigen, mit allen Mitteln zu denen er in der Lage ist. Daher benötigt man die Zufluchtnahme bei Allah vor seinem Übel und die Beseitigung seiner List. Und zum „Neidischen“ gehört auch derjenige, der den bösen Blick hat, denn der böse Blick kommt nur von einem Neider, der eine üble Natur und eine dreckige Seele hat. So umfasst diese Surah die Zufluchtnahme vor allen Arten des Übels, den allgemeinen und den speziellen. Und sie beweist, dass die Zauberei Wirklichkeit ist, vor deren Schaden man sich fürchten und vor der und ihren Leuten man Zuflucht bei Allah suchen sollte. تفسير سورة الناس وهي مدنية بِسْمِ اللَّهِ الرَّحْمَنِ الرَّحِيمِ قُلْ أَعُوذُ بِرَبِّ النَّاسِ (1) مَلِكِ النَّاسِ (2) إِلَهِ النَّاسِ (3) مِنْ شَرِّ الْوَسْوَاسِ الْخَنَّاسِ (4) الَّذِي يُوَسْوِسُ فِي صُدُورِ النَّاسِ (5) مِنَ الْجِنَّةِ وَالنَّاسِ (6) . وهذه السورة مشتملة على الاستعاذة برب الناس ومالكهم وإلههم، من الشيطان الذي هو أصل الشرور كلها ومادتها، الذي من فتنته وشره، أنه يوسوس في صدور الناس، فيحسن [لهم] الشر، ويريهم إياه في صورة حسنة، وينشط إرادتهم لفعله، ويقبح لهم الخير ويثبطهم عنه، ويريهم إياه في صورة غير صورته، وهو دائمًا بهذه الحال يوسوس ويخنس أي: يتأخر إذا ذكر العبد ربه واستعان على دفعه. فينبغي له أن [يستعين و] يستعيذ ويعتصم بربوبية الله للناس كلهم. وأن الخلق كلهم، داخلون تحت الربوبية والملك، فكل دابة هو آخذ بناصيتها. وبألوهيته التي خلقهم لأجلها، فلا تتم لهم إلا بدفع شر عدوهم، الذي يريد أن يقتطعهم عنها ويحول بينهم وبينها، ويريد أن يجعلهم من حزبه ليكونوا من أصحاب السعير، والوسواس كما يكون من الجن يكون من الإنس، ولهذا قال: ( مِنَ الْجِنَّةِ وَالنَّاسِ) . والحمد لله رب العالمين أولا وآخرًا، وظاهرًا وباطنًا. ونسأله تعالى أن يتم نعمته، وأن يعفو عنا ذنوبًا لنا حالت بيننا وبين كثير من بركاته، وخطايا وشهوات ذهبت بقلوبنا عن تدبر آياته. ونرجوه ونأمل منه أن لا يحرمنا خير ما عنده بشر ما عندنا، فإنه لا ييأس من روح الله إلا القوم الكافرون، ولا يقنط من رحمته إلا القوم الضالون. وصلى الله وسلم على رسوله محمد وعلى آله وصحبه أجمعين، صلاة وسلامًا دائمين متواصلين أبد الأوقات، والحمد لله الذي بنعمته تتم الصالحات. تم تفسير كتاب الله بعونه وحسن توفيقه، على يد جامعه وكاتبه، عبد الرحمن بن ناصر بن عبد الله المعروف بابن سعدي، غفر الله له ولوالديه وجميع المسلمين، وذلك في غرة ربيع الأول من سنة أربعٍ وأربعين وثلثمائة وألف من هجرة محمد صلى الله عليه وسلم . Tafsir von Surat an-Naas und sie ist makkiyyah Sag: Ich suche Zuflucht beim Herrn der Menschen. (1) Dem König der Menschen. (2) Dem Gott der Menschen. (3) Vor dem Übel des Einflüsternden, des Zurückweichenden (4) Der in die Herzen der Menschen einflüstert. (5) Von den Dschinn und den Menschen. (6) Diese Surat umfasst die Zufluchtnahme beim Herrn der Menschen, ihrem König und ihrem Gott vor dem Teufel, der die Wurzel allen Übels und sein Element ist, zu dessen Versuchung und Übel es gehört, dass er in die Herzen der Menschen einflüstert. So verschönert er ihnen das Schlechte, zeigt es ihnen in einem guten Bild und regt ihren Willen dazu an es zu tun. Und er lässt ihnen das Gute hässlich erscheinen, entmutigt sie es zu tun und zeigt es ihnen in einem Bild, dass nicht sein richtiges Bild ist. Und er ist ständig in diesem Zustand, er flüstert ein und weicht zurück. Also: Er weicht zurück wenn der Diener seines Herrn gedenkt und ihn um Unterstützung beim Abwehren des Teufels bittet. So muss der Diener bei der Herrschaft (Rububiyyah) Allahs über alle Menschen Unterstützung erbitten, bei ihr um Zuflucht suchen und an ihr festhalten. Denn alle Geschöpfe sind einbegriffen unter die Herrschaft und das Königtum. Denn er lenkt jedes Tier wie er will. Und bei seiner Anbetung (al-Uluhiyyah) wegen der er sie erschaffen hat. Denn sie wird ihnen nur durch die Abwehr des Übels ihres Feindes vollendet, der diese Anbetung von ihnen trennen und sich zwischen sie und ihr stellen will. Und der sie zu Angehörigen seiner Partei machen will, damit sie zu den Leuten des Höllenfeuers gehören. Und die Einflüsterung kann, genauso wie sie von den Dschinn kommt, auch von den Menschen kommen und deshalb hat er gesagt: „Von den Dschinn und den Menschen.“ RE: Tafsier As-Sa'd' auf Deutsch und Arabisch (Surah 99-114) - Yasira - 25-01-2013 subhanallah, ich bin so glücklich, dass hier lesen zu dürfen...., Möge Allah dich reichlich belohnen. Hast du es übersetzt? Und kommen inshaallah noch mehr Suren? Ich wünsche mir "endlich" den Tafsir in deutscher Sprache. Ich kenne gute Tafsirvorträge nur in Audioformat. (oder ich "lebe noch auf dem Mond" und habe von irgendeiner Tafsirübersetzung noch nichts mitbekommen?). Würde mich auf eine Antwort freuen :) RE: Tafsier As-Sa'd' auf Deutsch und Arabisch (Surah 99-114) - Schüler - 25-01-2013 ![]() Nein, ich habe es nicht übersetzt geehrte Schwester. Es war vielmehr ein anderer Bruder (möge Allah ihn dafür belohnen!). Ich kenne zwei Tafsir-Werke auf Deutsch die jedoch nicht unbedingt zu empfh. sind. Der eine ist vom Bavaria-Verlag (den gibt es auch Online) und der andere von Ibn Rasul. Dann gibt es wiederum noch die Übersetzung von Asad die indirekt auch ein Tafsir ist, jedoch ob die zu empfhl. sind ist eine andere Sache, da muss man Wissende Leute fragen. Derjenige der Englisch kann der soll sich bitte der Tafsir-Sammlung von Ibn Kathir zuwenden in englischer Sprache. www.qtafsir.com Derjenige der Arabisch-Kenntnisse hat, den empfhl. ich den Shaich as-Sa'adi. Sonst als Audio natürlich hier: http://durus.de/tafsir.html Hier noch ein Video zu einem Tafsir: RE: Tafsier As-Sa'd' auf Deutsch und Arabisch (Surah 99-114) - Yasira - 25-01-2013 djazakumullahukheiran |