Islam Forum - Muslim, Quran, Sunna, Deutsch
sunna vor assr und ischa - Druckversion

+- Islam Forum - Muslim, Quran, Sunna, Deutsch (https://diewahrheitimherzen.net/forum)
+-- Forum: Islam (https://diewahrheitimherzen.net/forum/Forum-Islam)
+--- Forum: Grundlagen des Islam (https://diewahrheitimherzen.net/forum/Forum-Grundlagen-des-Islam)
+---- Forum: 5 Säulen des Islam (https://diewahrheitimherzen.net/forum/Forum-5-Saeulen-des-Islam)
+----- Forum: Das Gebet und alles was damit zu tun hat (https://diewahrheitimherzen.net/forum/Forum-Das-Gebet-und-alles-was-damit-zu-tun-hat)
+----- Thema: sunna vor assr und ischa (/Thema-sunna-vor-assr-und-ischa)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: sunna vor assr und ischa - Al Insan - 22-09-2008

bismillah

Salam

@IbnAdam
SubhanAllah akhi, ist es ein Fehler, wenn ich nach Beweisen frage? Ich hatte nicht die geringste Absicht gegen die Sunna zu sprechen audhubillah. Du hast mich falsch verstanden, wie es häufiger in diesem Forum vorkommt! Meine Frage lautete ganz anders, aber vielleicht hast du dich ja gar nicht auf meine Frage bezogen. Kheir inschaAllah!

@bint_abdulkarim
Ukhti, beim Fajr-Gebet ist mir das schon klar, dass man diese dua am Anfang lesen soll. Aber der Bruder hatte sich eher auf die Gebete mit 4 Raka bezogen, bei denen man in der 3. Raka noch mal mit der dua beginnen soll und dann mit Sura Al-Fatiha weitermachen soll.


Wa_salam_wr_wb


RE: sunna vor assr und ischa - IbnAdam - 22-09-2008

As Selamun Aleykum wa rahmatullahi wa barakatuh

Zitat:Du hast mich falsch verstanden, wie es häufiger in diesem Forum vorkommt!

Das kann man wohl sagen.Uthki ich hab doch nichts dagegen gesagt das du nach beweisen fragst,mir ging es nur darum:
Zitat:Ich habe es nicht dargelegt um zu meinen das dies richtig wäre,sondern was eben "anders" gemacht wird.

Es hat sich für mich so gelesen als hättest du angenommen das ich dies verteidigen oder als richtig darstellen will.

Der zweite Teil war eher allgemeiner Natur,halt das wir vorsichtig mit dem "ablehnen" sein sollten,eben erstmal nach beweisen fragen,forschen sollten insaAllah.

Zitat:Du hast mich falsch verstanden, wie es häufiger in diesem Forum vorkommt!

ja,da hast du schon Recht mit

Möge Allah swt. uns insaAllah das richtige als solches zu erkennen geben und uns helfen vom falschen Abstand zu nehmen,Amin

Wa Aleykum As Selam wa rahmatullahi wa barakatuh


RE: sunna vor assr und ischa - Abir As-Sabil - 22-09-2008

bismillah

Salam_wr_wb

Betet man aber die Sunnah-Gebete, die aus 4 raqa'ah bestehen, nicht jeweils 2 und 2, also mit zwei Taslim und nicht 4 als ganzes und nur einem Taslim?


RE: sunna vor assr und ischa - IbnAdam - 22-09-2008

As Selamun Aleykum wa rahmatullahi wa barakatuh

Ummu Talha schrieb:bismillah

Salam_wr_wb

Betet man aber die Sunnah-Gebete, die aus 4 raqa'ah bestehen, nicht jeweils 2 und 2, also mit zwei Taslim und nicht 4 als ganzes und nur einem Taslim?

Das wäre jedenfalls eine logische Erklärung dafür,dann würd alles Sinn machen.

Wa Aleykum As Selam wa rahmatullahi wa barakatuh


RE: sunna vor assr und ischa - Diener des Allbarmherzigen - 22-09-2008

bismillah
Salam_wr_wb

Das wäre eine logische Erklärung und auch richtig, wenn man dazwischen auch Taslim (Selam) macht, aber die sagene und machen das ja nicht sondern beten weiter und trotzdem sagen sie das (Subhaneke) auf...

Und noch etwas Bruder:


Zitat:Das mit den 4 Rekat vor Isha ist wohl im Hadith Hasan überliefert,also daher insaAllah Sahih wie ich hier im Forum vor einpaar Tagen lass.

Das mit dem Hadis Hasan ist bei nicht bei dem ISCHA gebet, sondern bei dem ASR gebet. Vor dem Ischagebet gibt es keine solche Sunnah, außer das man zwischen den 2 Adhanrufen ein freiwilliges Gebet von verrichten kann. In dem Sinne ist es "Sunnah" und bestätigt vom Gesandten s.a.v.s., so wie es auch ein Gebet vor dem Maghribgebet gibt....


RE: sunna vor assr und ischa - Reisender - 22-09-2008

Salam

ich dachte bruder siratal mustaqim hat das oben erklärt...

also um es kurz nichmal zu sagen...die ulema sagen 4 vor asr wäre besser...und die kann man zusammen beten oder 2, 2 wobei sie sagen dass 2,2 zu beten näher an der sunna ist.

das selbe gilt für isha....hier gibts aber meinungsverschiedenheiten ob es nur 2 raka sind oder 4...

zusätzlich dazu könnt ihr ja folgende fatwa lesen

http://diewahrheitimherzen.de/forum/showthread.php?tid=84&phpMyAdmin=44ed7b8b8b7c7c5ce8c6ea0f394cdeb3

wa aleikum selam


RE: sunna vor assr und ischa - Diener des Allbarmherzigen - 22-09-2008

bismillah
Salam_wr_wb


Zitat:das selbe gilt für isha....hier gibts aber meinungsverschiedenheiten ob es nur 2 raka sind oder 4...


Bruder Fremder, leider habe ich aus dem Link den du gepostet hast nicht entnehmen können das es Meinungsverschiedenheiten gibt unter den Gelehrten bezüglich dem Gebet VOR dem Ischaagebet, ob es nur 2 Rekah oder 4 Rekah sind....im Gegenteil, was ich weiß GIBT ES GARKEIN SUNNAH GEBET, vor dem Ischaa IN DEM SINNE, wie es vor dem Asrgebet der Fall ist, sondern nur in dem Sinne das man zwischen den 2 Adhan( Gebetsrufen) ein Gebet (freiwilliges) verrichten kann und in dem Sinne es Sunnah ist.


RE: sunna vor assr und ischa - Umm'Umara - 22-09-2008

Asselamu ´Alaikum wa Rahmatullahi wa Barakatuh


Es ist zulässig die Sunnah-Gebete mit einem oder zwei Taschahhud zu verrichten( d.h. man kann sie (die Sunnah-Gebete) zusammen oder jeweils in zweier Gebetseinheiten beten), vorzuziehen ist das verrichten mit zwei `Sallams‘ (d.h zwei rakah dann den Taslim und erneut zwei rakah dann den Taslim). Fataawa al-Imaam al-Nawawi

Ich las einst, dass beides vom Propheten überliefert wurde, sowohl das verrichten der ArRawaatib Gebete mit einem ´Sallam`, als auch mit zwei ´Sallams`.

Wa Allahu ta´ala a´lam.

P.s.: ich werde versuchen nochmals genauer danach zu suchen InshaAllah.



RE: sunna vor assr und ischa - Diener des Allbarmherzigen - 22-09-2008

bismillah

Salam_wr_wb

Soweit ich verstanden habe geht es in diesem Thread nicht darum ob man die Gebete mit einem oder zwei Teslim verrichten kann, sondern ob es EINEN UNTERSCHIED GIBT ZWISCHEN DER DEM SUNNAHGEBET z.B. vor dem Dhuhr, das wenn man es mit einem Taslim verrichten wurde also gleich 4 Rekaat und dem Sunnahgebet vor dem Asr, das man auch so beten kann wie das erwähnte Gebet. Bei den Türken z.B. im Ilmihal steht das es schon einen Unterschied gibt und das man "Subhaneke" in der 3 Rekaat nochmal liest.

Ich poste hier was ich mal zu diesem Thema geschrieben habe:

Es ist so wie dir die Brüder gesagt haben. Es gibt keine Unterschiede zwischen die genannten Gebeten.

Zitat:Aber vielleicht meint er das was im "Ilmihal" steht (jedoch ohne jeglichen Beweis), das diese zwei Gebete (Asrsunna und Ishasunna) aus 4 Rekaat bestehen, wobei man nur am Schluß Teslim macht und nach dem "Ettahijjatu" im 2 Rekaat, noch Salavat macht. Jedoch bei den "Muakadgebeten" von Dhur z.B. sagen die im Ilmihal soll man keine Salavat machen nach dem "Ettehijjatu" sondern gleich aufstehen.......

Woher sie das haben Allahu alem. Beweise dafür habe ich bis heute noch nicht gesehen. Und wenn du sie nach Beweisen fragst, sagen sie: "So stehts im Ilmihal"....


Aber lange rede, kurzer Sinn....

http://diewahrheitimherzen.de/forum/showthread.php?tid=899&phpMyAdmin=44ed7b8b8b7c7c5ce8c6ea0f394cdeb3