Ist es eine Hadith? - Druckversion +- Islam Forum - Muslim, Quran, Sunna, Deutsch (https://diewahrheitimherzen.net/forum) +-- Forum: Islam (https://diewahrheitimherzen.net/forum/Forum-Islam) +--- Forum: Alles zu Hadith (https://diewahrheitimherzen.net/forum/Forum-Alles-zu-Hadith) +--- Thema: Ist es eine Hadith? (/Thema-Ist-es-eine-Hadith) |
Ist es eine Hadith? - Schüler - 29-10-2011 ![]() Ich habe ein Mal eine Hadith gehört und habe sie dann doch mehr oder weniger bei einem Sufiportal gefunden und wollte nun fragen.- ob einer sie kennt und die Quelle und den ganzen Teil davon? Der Prophet, Friede sei mit ihm, saß einmal mit seinen Gefährten zusammen und sprach zu ihnen: ,,Wenn einer von euch jemanden sehen will, der ins Paradies gehört, so seht euch diesen an, der da kommt.“ Und die Gefährten sahen einen Mann kommen, der sich zu ihnen setzte. An den folgenden zwei Tagen geschah das gleiche. Der Mann kam, nachdem der Prophet von ihm als einem, der ins Paradies gehört, gesprochen hatte. Dreimal sprach er so von ihm. Alle, die vorgeben, reinen Herzens zu sein, sollten diese Geschichte aufmerksam hören. Der Sohn des Kalifen Omar, Abdallah, der uns die Geschichte überliefert hat, berichtet, daß er ging, den Mann aufzusuchen, um herauszufinden, wie er lebte, wie er handelte, welche Eigenschaften er hatte. Er wollte von diesem Vorbild für sich selbst lernen er kam zu seinem Haus, klopfte an und der Mann hieß ihn willkommen. Er erzählte ihm den Grund seines Besuches und was der Prophet über ihn geäußert hatte. Und der Mann sagte: ,,Ich weiß.“ Der Sohn des Kalifen Omar entgegnete ihm: ,,Oh Bruder, ich möchte auch Einer von denen sein, die ins Paradies gehören. Sag mir, durch welche Gebete und welches Handeln hast du das erreicht? ,,Oh Abdallah Sohn des Omar " antwortete der Mann, ,,ich mache nicht mehr als du, ich bete nicht mehr als irgend ein anderer, nur achte ich auf einiges. Es sind drei Dinge, die ich sorgsam beibehalte. Jeden Abend bevor ich schlafen gehe, sage ich zu meinem Herrn ,Oh mein Herr, wenn irgend einer Deiner Diener mich heute verletzt hat, sei es durch seine Hand oder durch seine Zunge, ich vergebe ihnen Und ich werde mich bei niemandem über keinen von ihnen beklagen, und auch nicht vor Deiner göttlichen Gegenwart. Niemals will ich mich darüber beklagen, weder in diesem Leben noch im nächsten. Du sollst mein Zeuge sein, daß ich ihnen wirklich vergebe.‘ Und Abdallah mußte zugeben, daß dies sehr schwer einzuhalten sei. RE: Ist es eine Hadith? - Abu Roumayssa - 30-10-2011 Salamu aleikum wa rahmatullah akhi, ich hab nachgeforscht und Sheikh Albani rah erklärt diesen Hadith für Schwach (Da3if) unter anderem deswegen, weil überliefert wird das Abdullah ibn Umar ra gesagt hätte: "Darf ich bei dir übernachten da ich einen Streit hatte mit meinem Vater." Obwohl er keinen Streit hatte mit seinem Vater. Der Sheikh rah sagt der Abdullah ibn Umar ra hätte dann gelogen adhubillah und dies ist nicht Möglich da die Sahaba alle 3udul sind d.h. vertraunswürdig und wenn es so wäre dann würde der andere Sahabi ihn gar nicht übernachten lassen sondern würde mit ihm zu seinem Vater Umar ra gehen und zwischen ihnen schlichten, unter anderem. Wa Allahu A3lam Wa Allahu A3lam RE: Ist es eine Hadith? - Ibn Suleyman - 31-10-2011 assalamu aleikum wr wb ich kenne diesen hadith aber mit einem anderen sahaba. ich suche den inshallah morgen mal raus, aber den gibts. aber inshallah suche ich die richtige variante. so wie es da ist, ist er daif richtig. barakallahu fiek RE: Ist es eine Hadith? - Schüler - 22-12-2011 salam, ich habe die Überlieferung gefunden: Anas ibn Malik berichtete: „Wir saßen beim Gesandten Allahs (s.a.s.). Da sagte er (d.h. der Gesandte Allahs (s.a.s.)): „Zu euch wird jetzt ein Mann von den Leuten des Paradieses kommen“. Da kam ein Mann von den Ansar, dessen Bart noch von der Gebetsvorwaschung (wudu`) tropfte und der seine Sandalen in seiner linken Hand hielt. Am nächsten Tag sagte der Prophet (s.a.s.) das gleiche und der gleiche Mann wie beim ersten Mal erschien. Am dritten Tag sagte der Prophet (s.a.s.) das gleiche und es erschien wieder der gleiche Mann im gleichen Zustand wie beim ersten Mal. Als der Prophet (s.a.s.) aufgestanden war, folgte Abdullah ibn Amr ibn al-As ihm (d.h. dem Mann, der die drei Tage hintereinander erschien, und von dem der Prophet (s.a.s.) sagte, dass er zu den Leuten des Paradieses gehört) und sagte: "Ich habe mich mit meinem Vater gestritten und geschworen, dass ich drei Tage lang nicht zu ihm (d.h. in sein Haus) eintrete. Wenn du meinst, dass du mich solange bei dir aufnehmen kannst, bis die Frist vorbei ist, dann mache es (bitte)", worauf dieser sagte: "Ja, (einverstanden)". Abdullah ibn Amr pflegte zu erzählen: "Ich verbrachte drei Nächte bei diesem Mann und sah ihn überhaupt nicht zur freiwilligen gottesdienstlichen Nachtwache aufstehen. Er gedachte nur Allahs (hörbar), wenn er sich (im Schlaf) aufgedeckt hatte (und es dann bemerkte) und wenn er sich auf seiner Schlafstätte drehte. Außerdem sagte er "Allahu akbar" (Allah ist größer), wenn er zum Frühgebet (Fadschr-Gebet) aufstand. Jedoch hörte ich ihn nur Gutes sprechen. Als die drei Nächte vorbei waren und ich schon fast seine guten Taten geringschätzte, sagte ich: "O Diener Gottes, zwischen meinem Vater und mir gab es keinen Streit…ich habe aber den Gesandten Allahs (s.a.s.) dreimal sagen hören: „Zu euch wird jetzt ein Mann von den Leuten des Paradieses kommen“ und bei allen drei Malen warst du es, der erschien. Da wollte ich, dass du mich aufnimmst, um deine Taten zu sehen und mir daran ein Beispiel zu nehmen. Jedoch habe ich nicht gesehen, dass du sonderlich viel (an guten Taten) tust. (Sag mir also bitte,) was tust du, womit du das erreichst, womit der Gesandte Allahs (s.a.s.) dich charakterisiert hat (nämlich dass du ins Paradies kommst)?", worauf er sagte: "Das, was du gesehen hast, ist alles, was ich tue". Als ich schon beim Weggehen war, sagte er: "Das, was du gesehen hast, ist alles, was ich tue. Jedoch finde ich in mir kein Gefühl, dass ich irgendeinen Muslim betrüge70 oder ihm missgönne, was Allah ihm gegeben hat“. Da sagte Abdullah (ibn Amr) zu ihm: "Dies ist es, was dich (ins Paradies) bringt. Und das ist es, was wir nicht schaffen"."71 70 In einem anderen Wortlaut des Hadithes steht an dieser Stelle anstatt "Betrug" das Wort "Hass". 71 Dies berichtete Ahmad. Albani sagte über die Überlieferungskette: Sie ist gesund (sahih) (in Silsila ad-da'īfa, 1/25). vom Buch Charakterreinigung |