Es existieren keine Selbstverständlichkeiten, wenn es um Nachweise geht, weil dann will man das direkt aus den Quellen (und hier gibt es ja auch verschiedene Abstufungen, ob sie authentisch sind oder nicht, bzw. irgendwas dazwischen) erfahren.
Es soll ja alles erlaubt sein, was nicht verboten worden ist. Da es verboten sein soll eine Frau direkt um Heirat zu fragen oder überhaupt diesbezüglich irgendwie direkt (und sei es kurz) anzusprechen, muss ich den Beweis erfahren, um mich daran auch halten zu können. Als Konvertit muss ich aufpassen, was Tradition ist und was vom Islam ist. Ich bin schon paar Mal in Fallen getappt, was eindeutig unislamisch ist, aber von der Tradition her von vielen Muslimen so alltäglich gelebt wird und die selbst es gar nicht bemerkten. Selbst bin ich auch nicht passiv, wenn ich weiß, dass bestimmte Verhaltensweisen unislamisch sind und weise die Muslimen ausdrücklich in der Moschee darauf hin. Viele finden das gut, dass ich mich so damit beschäftige. Bei insbesonderen vielen älteren Muslimen existiert eine Art "Betriebsblindheit" bzgl. der Religion. Und genau davor muss man sich hüten, nur weil es die Väter immer so gemacht haben, muss ich das nicht auch machen, wenn es dafür keine eindeutigen Beweise gibt. Genau davor warnt uns der Quran [Sure 2, Vers 170]!
Aus [Sahih Al-Bucharyy Nr. 5126] geht hervor, dass Frauen sich wohl direkt anbieten dürfen, da der Prophet (s.a.s.) nichts gegen ihr Verhalten gesagt hatte.
Zu deiner Frage: "Für welche Aussage möchtest du denn einen Beweis?"
Antwort: So möchte ich zu jeder Aussage (bzw. jedem Schritt wie man vorgehen muss, um zu einer Heirat zu gelangen) eine direkte Quelle, um die Authentizität zu bewahren.
Zu der Frage von Dir "Heirat nur mit Wali?" kenne ich nur die Antwort, dass der Prophet Mohammad (s.a.s.) wohl sagte "Es gibt keine Heirat ohne Wali und zwei Zeugen.". Leider finde ich zu dieser Aussage keine Quellenangabe.
Ich fordere ausdrücklich auf, mir bzw. uns zu helfen, weil überall begegnet uns Fitna. Wenn ein Jugendlicher ab~14 J alt ist oder halt etwas älter (spätestens jedoch ab 18 J), mache ich mir Sorgen um ihn, denn über sowas wird fast gar nicht gesprochen in der Moschee und als ich mich in der Moschee mit einem Vater von mehreren Kindern darüber unterhielt, da merkte ich, dass offenbar Interesse an diesem Thema ist, da einige näher kamen und mithörten (sich wohl sonst nicht trauten etwas zu sagen). Weil sonst wird fleißig über soziale Netzwerke wie Facebook usw. gechattet. Und erst letztens lernte ein Bruder in meinem Alter eine Muslima über Facebook kennen! Gleichzeitig höre ich nur indirekt von verheirateten Schwestern, die wohl ihren Mann quasi "einfach so" direkt begegnet sind. Es ist wirklich eine ziemlich schwere Lage!
Möge Allah dich/euch/uns segnen.