Umm Musab bearbeitete 04-01-2014 10:30 PM diesen Beitrag. Grund: Assalāmu alaikum, |
Zitat:Ich verstehe den Unterschied zwischen Wahhabiten und Salafisten nicht. Sind Salafisten mit dem Salafismus und den Salafiten / Salafiyya / Salaf gleichzusetzen oder gibt es da auch wieder Unterschiede?
Zitat:Also laut einer Dokumentation gibt es drei Arten von Salafismus. Ich habe schon viel nach den Unterschieden gegoogelt, aber stimmt das was ich gefunden habe? Auf dw.de ist ein Artikel in dem es mir so scheint als wären Ibn Baz und Ibn Utaymin Wahabiten und Al Albani ein Salafist? Haben sich die ersten beiden fast nur auf Hadith gestützt?
Zitat:Bei Gelöschtsteht dazu dann auch, dass in Saudi-Arabien Frauen kein Auto fahren dürfen, Musik und Fernsehen war verboten, Bilder- und Fotoverbot gab es auch und Passanten wurden angeblich zum Gebet gezwungen. Ist das etwas direkt vom Wahhabismus oder auch vom Salafismus?
Zitat:Welche Urteile gibt es von Wahhabiten über Salafisten und umgekehrt?Gibt es nicht, da es keine Salafisten und Wahabiten gibt.
Zitat:Haben Wahhabiten viele Urteile zugunsten der saudischen Regierung gemacht, statt islamisch?Sogar wenn es "Wahabiten" gemacht haben, dann haben sie einen Fehler begangen. Es darf in einem Islamischen Land (Bzw überall aber dass ist ein anderes Thema) 'eigentlich' nur mit der Schaaria geherrscht werden, aber darauf achten sie leider nicht wirklich.
Zitat:Woran erkenne ich denn jetzt wer was ist, weil die meisten streiten es ja ab?Du erkennst es daran, dass es garkeine gibt. Die Wahren Feinde erkennst du daran, dass sie sagen "Allaah ist überall".
Zitat:Mit offenen Karten - Salafismus
Gelöscht
Zitat:Zitat:"Ibn Baz und Ibn ?U?aymin stützten sich im Folgenden in Rechtsfragen allein auf die Autorität des Hadith. Dieser Prozess wurde vom dritten Gelehrten, al-Albani, teils mit angestoßen, der für einige Jahre in Saudi-Arabien lebte und engen Kontakt zu Ibn Baz und Ibn ?U?aymin pflegte. Al-Albani wiederum näherte sich in Glaubensfragen den Positionen der Wahhabiten an." - Gelöscht
Bruder tue uns bitte allen ein gefallen und besuche solche Internetseiten nicht!
"Ibn Baz und Ibn ?U?aymin stützten sich im Folgenden in Rechtsfragen allein auf die Autorität des Hadith. Dieser Prozess wurde vom dritten Gelehrten, al-Albani, teils mit angestoßen, der für einige Jahre in Saudi-Arabien lebte und engen Kontakt zu Ibn Baz und Ibn ?U?aymin pflegte. Al-Albani wiederum näherte sich in Glaubensfragen den Positionen der Wahhabiten an." - Gelöscht
"Um noch einmal auf den Unterschied zwischen Wahhabiten und Salafisten zurück zu kommen; Abgesehen davon, daß sich erstere auf Saudi-Arabien konzentrieren, unterstellen Salafisten generell das Recht ihre Meinung nach unislamisch agierende Regierungen, bzw. Politiker und deren Anhänger als Takfir zu erklären und dann als Murtaddun, Abtrünnige zu verfolgen. Die wahhabitischen Gelehrten hingegen, zumindest ein Teil davon, sind dem König gegenüber ziemlich loyal, nicht zuletzt weil sie von diesem ausgehalten werden. Ihre Glaubensbegriffe sind allerdings die selben, die Frage ist nur ob man regimetreu oder oppositionell ist, in Saudi-Arabien oder anderswo. Daher werden die Begriffe Wahhabit und Salafist auch oft als synonym gebraucht." - Wahhabiten - Eine Einführung (2006, S.9) von Philipp-Henning v.Bruchhausen
"Zur Zeit der Entstehung dieser Gruppierung um Abduh war die Wahabitische Bewegung in Nadschd/Saudi Arabien verbreitet. Beide Gruppen, die Salafiyyah in Ägypten und die Wahabiten, waren sich einig in der Bekämpfung der
Bid´ah und der Sufigruppen. Später beanspruchten die Wahabiten die Bezeichnung die Bezeichnung der Salafiyyah für sich. So entstand eine Bewegung, die sich heute als selbsternannte Wächterin des Islam und Richterin über die Muslime und deren Iman versteht, und im Grunde alle „Nicht-Salafiten“ d.h. die absolute Mehrheit der Muslime, als Felhgeleitete (daalluun) verunglimpft.
Mit diesem islam-konträren Verhalten sind die so genannten Salafiten heute, bewusst oder unbewusst, diejenigen, welche die Spaltung der Muslime verursachen und intensivieren, da sie jeden Muslim, der in den interpretierbaren mehrdeutigen Angelegenheiten nicht ihre Meinung teilt, verurteilen, anfeinden und als Fasiq bzw. als jemand mit falscher Aqida insultieren. Sie maßen sich damit an, als Einzige berufen und qualifiziert zu sein, über das Richtige und Falsche bzw. über das Wahre und Unwahre im Islam zu urteilen." - Gelöscht
Zitat:Die moderne Salafiyya ab dem späten 19. Jahrhundert ist eine wesentlich heterogenere Bewegung als die Wahhabiyya, die auf das Engste mit dem modernen saudischen Staat verbunden ist. In der Gegenwart existiert eine Vielzahl von Bewegungen, die sich ideologisch aus den Quellen der klassischen und der modernen Salafiyya sowie der Wahhabiyya speisen, dazu zählen auch die Muslimbruderschaft und die Milli Görüs." - http://www.bpb.de/politik/extremismus/is...onen?p=all
Zitat:Shaaikh ibn Baz und Shaaikh ibn Uthaymiin Rahimahullaah waren keine Wahabiten und Shaaik al-Albani Rahimahullaah war kein Salafist.Man würde aber trotzdem sagen, dass es Salaf waren, oder?
Zitat:Und das "Kein Zwang im Glauben" gilt für die Nicht Muslime. Sie sind nicht gezwungen den Islaam anzunehmen also wenn sie ihn nicht annehmen müssen sie eben mit der Hölle rechnen.
Zitat:Diese Internetseite gehört den Sufis, deswegen ist alles sowieso Quatsch und erlogen.Bist du dir sicher, dass ahlu-sunnah.de den Sufis gehört und nicht den Hanafis?
Zitat:Wieso hat man die Aufstände in Ägypten der Salafisten gegen das Militär in Saudi-Arabien als verboten oder als Terrorismus erklärt und im Gegenzug das Militär unterstützt?Wenn sich der Großteil von Saudi-Arabien als Salaf sieht und auch viele in Ägypten sich als Salaf sieht. Wieso unterstützen dann die Salaf nicht die Salaf, sondern das Militär? Sehen die Salaf in Saudi-Arabien die Salaf in Ägypten als falsch an. Gibt es verschiedene Ansichten?
Zitat:Du erkennst es daran, dass es garkeine gibt. Die Wahren Feinde erkennst du daran, dass sie sagen "Allaah ist überall".
Zitat:Man würde aber trotzdem sagen, dass es Salaf waren, oder?
Zitat:Und das "Kein Zwang im Glauben" gilt für die Nicht Muslime. Sie sind nicht gezwungen den Islaam anzunehmen also wenn sie ihn nicht annehmen müssen sie eben mit der Hölle rechnen.
Bist du dir sicher, dass es nur für Nicht Muslime gilt? Der Koran ist doch für uns Muslime gemacht.
Zitat:Ich bin sehr verwirrt was dieses Thema betrifft. Auch hier in Deutschland die Leute von Millatu Ibrahim haben z.B. alle anderen Salaf hier in Deutschland zu Kuffar erklärt, auch große Gelehrte wie Al Albani. Welcher Weg ist also der richtige, denn auch unter den Salaf wird doch gestritten? Muss man dann nicht aus diesem Zwang heraus die Salaf nochmal unterteilen, damit man nicht zu den falschen gezählt wird? Die gewaltbereiten machen mir Angst...
Zitat:Wieso ist man ein Feind, wenn man sagt "Allah ist überall"? Was ist falsch daran? Allah ist doch überall????