Seiten (2): 1 2   
Der Suchende   09-06-2008, 08:57 PM
#1
Salam alaikom wa rahmatullah

Ist Meditieren Haram? Der einzige Grund, warum es haram sein könnte ist dass man den Kafiroon nachahmt, dachte ich. Weil es ja auch Buddhisten, Hinduisten, Christliche Mönche usw. machen.

Was meint ihr?
Oder anders gefragt: gibt es sowas wie meditation im Islam?

Sirat al-Mustaqim   09-06-2008, 09:18 PM
#2
Assalamu Alaikum,

das Bekenntnis, dass Muhammad Sas der Gesandte Allahs ist, beinhaltet, dass man seinen Geboten folgt, an seine Aussagen glaubt, das unterlässt was er verboten hat und dass man Allah subhanahu wa ta´ala nur auf die Art und Weise anbetet und dient, wie der Prophet Muhammad Sas es uns beigebracht und gelehrt hat. Alle Anbetungen und gottesdiesntliche Handlungen, die keine Grundlage in der Sunnah des Propheten Sas haben sind ungültig und müssen verworfen werden, denn dies gehört zu den Bedingungen für die Gültigkeit der gottesdienstlichen Taten.

Ich weiß nicht was man jetzt speziell unter Meditation verstehen kann und soll, unter Wikipedia steht, dass meditatio auf lateinisch "nachdenken" bedeutet. Der Prophet hat uns das Dhikr (Gedenken Allahs) gelehrt, indem man bestimmte Adhkar aufgsagt und Bittgebete spricht, man Allah lobt und preist, über die Schöpfung und Seine Zeichen nachdenkt. Alles andere was keinen Ursprung in der Sunnah hat ist wie bereits gesagt strikt zurückzuweisen.
raheel
raheel
raheel   09-06-2008, 09:20 PM
#3
assalam-o-alleikum

ich denke ma die machen das um ruhe undsoweiter zu bekommen aber der einzigste weg ist das gedenken an allah
und das ist wissenschaftlich bestätigt worden subhanallah guck hier http://www.wunderdesquran.com/wissenschaft_41.html
Al Insan
Al Insan
Al Insan   09-06-2008, 09:20 PM
#4
Salam

Bruder, unsere Meditation ist unser tägliches Gebet. Wenn du dich im Gebet konzentrieren kannst und weißt, dass du im dem Moment ALLAH :swt: anbetest, dann vergisst du all deine Sorgen inschaALLAH. Du musst versuchen deine Gebete in voller Demut zu verrichten, dann brauchst du so einen Quatsch gar nicht...


Wasalam
Songül   09-06-2008, 10:45 PM
#5
bismillah Salam

interessantes Thema. Sobald man das Gebet verrichtet, befindet man sich in Meditation. Für mich ist immer noch wichtig, meine eigenen Gedanken im Alltag zu kontrolieren, damit die Energie der Aufmerksamkeit (dem Guten :inshallah:) folgt und ich somit nicht vom Weg abkomme. Wasalam
Songül   31-12-2011, 12:57 PM
#6
Salam subhanallah! Hab ich das wirklich so geschrieben? Mashallah Ja in der Tat habe ich mich auch die Zeit danach mit geführten Meditationen befasst und ein Akhi hat mir mal gesagt, dass Meditationen dieser Art (die geführten) auch gefährlich sein können, weil die Djinn in einen hineingelangen könnten. Wenn ich bedenke, was es alles an Shirkmeditationen gibt subhanallah... Wasalam
Allahs Diener
Allahs Diener
Allahs Diener   19-02-2013, 04:53 PM
#7
Meditation kann man nicht mit dem Gebet vergleichen. Es gibt viele Arten und Zwecke der Meditation und auch keine Vorgaben. Bei dem Gebet ist dies aber anderst. Das wäre wie wenn man ein Weizenfeld mit einem Reisfeld vergleicht. Tatsache ist aber, das es keine Meditation im Islam gibt.
Muhammad Ibn Ismail   19-02-2013, 05:24 PM
#8
Assalamu aleikum

Das Gebet beinhaltet viel positives. Und eines dieser positiven Sachen ist, dass man tief in sich hineinkehrt und Ruhe sowie Konzentration erreichen will. Daher finde ich schon, dass das Gebet auch eine Art Meditation ist. Wallahu a´lim.
Songül   19-02-2013, 06:07 PM
#9
Salam man ist vertieft im Gespräch mit Allah :swt: oder sollte es zumindest sein. Wenn ich Ruqya höre, empfinde ich es auch irgendwie als eine Art Mediataion, indem ich sitze, Hände auf die Oberschenkel und lass alles fließen und bringe mein Herz in eine Art Ruhezustand. Heutige Auswirkung: Ich fühle mich, als hätten wir bereits einen kleinen Sommertag im Mai, so gut gehts mir nach der heutigen Ruqya :hamd: Wasalam
Seiten (2): 1 2   
  
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Made with by Curves UI.