Assalamu Alaikum,
wie die Brüder schon sagten, es gibt kein bestimmtes Sunnah-Gebet vor dem Freitagsgebet mit einer bestimmten Anzahl von Rak´at, aber man kann auch vor dem Freitagsgebet, also vor der Khutba ein freiwilliges Gebet verrichten, wenn man z.B. früher in die Moschee kommt, bestehend aus so vielen Rak´at wie man möchte.
Afgho schrieb:also bei mir in der nähe gibt es eine türkische moschee und dort irgendwie beten die nicht 2 rakats beim eintreten der moschee alle sitzen sich hin hören den iman zu wie der predigt und wenn der fertig ist beten die 4 rakats sunna danach predigt der iman nochmal aber irgendwie gebete glaub ich weiß und dann 2 rakats fars mit dem iman und wenn das fertig ist gehen viele raus und die einige die drin sind beten 4 rakats sunna und dann 2 rakat sunna
ist das jetzt richtig ich weiß nicht irgendwie kommt mir das komisch vor :S
Es gibt einige die neben dem Freitagsgebet auch das Duhr-Gebet verrichten, das wäre meine Erklärung zu dem was du geschildert hast, aber dies ist eine bid´a (Erneuerung), denn wer das Jumu´a-Gebet verrichtet, der ist vom Duhr-Gebet befreit, denn weder der Prophet
![Sas Sas](https://diewahrheitimherzen.net/forum/images/smilies/sas.gif)
noch die Sahaba verrichteten zusätzlich zu dem Freitagsgebet das Duhr-Gebet.
Weshalb sie jedoch Tahiyyat ul-Masjid (Begrüßungsgebet beim Betreten der Moschee) nicht verrichten, weiß ich nicht, vielleicht ist ihnen die Wichtigkeit des Begrüßungsgebet nicht bekannt, wozu der Prophet
![Sas Sas](https://diewahrheitimherzen.net/forum/images/smilies/sas.gif)
aufgefordert hat, so dass einige Gelehrte der Meinung waren, dass Tahiyyat ul-Masjid ein (sechtes) Pflichtgebet ist.
wa Allahu a´lam.