Zitat:Es ist wie gesagt Sunnah an bestimmten Stellen während der Rezitation Allah zu lobpreisen, sowohl in den Gebeten (unabhängig davon ob es Pflicht-Gebete oder freiwillige Gebets sind), als auch außerhalb des Gebetes, sprich: wann immer man den Quran rezitiert und diese besagten Verse erreicht. Man sollte dies laut sagen, so laut wie man halt den Quran gerade rezitiert.
Es ist also nur auf bestimmte und uns durch die Sunnah überlieferte Stellen im Qur'an beschränkt? Kann man die Lobpreisung, das Suchen von Zuflucht, das Bitten um Barmherzigkeit, die Bestätigung durch "balaa" also nicht auf jede Stelle im Qur'an anwenden, zu der es passen würde, sondern nur auf die uns überlieferten Stellen?
Al-Fatiha war eher ein Beispiel. Meine Frage bezog sich nicht speziell auf diese Sura.
JazaakAllahu khairan, Akhi. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn du den Text noch dazu hast und uns daran teilhaben lassen würdest.