Ihsan
Ihsan
Ihsan   17-11-2008, 09:36 PM
#73
Hidaya schrieb:@ Ihsan

Salam alikom,

eine ihteressante Frage akhi, es gibt nämlich einen bekannten Gelehrten ( ikhwan Muslimun) der sagt Musik wäre nicht HAram denn es wird auch zur Therapie benutzt, ein Saudischer Gelehrte sagte mal im Tv ( ABdullah MOsleh) dass Musik niemals eine Therapie sein wird.. Die einzige Therapie ist der Qur`aan...

Allah weiß am besten.. wassalam

Wa alejkum Salam Schwester Hidaya

Ich streite ja gar nicht ab, dass Musik haram ist. Denn unser Prophet (a.s.s.) hat es in einem Hadith erwähnt und mehr Beweise brauchen wir nicht. Es macht süchtig und verleitet Menschen dazu, den Islam zu vergessen.

Was ich mit meinem Beitrag sagen wollte war nur, dass in verbotenen Dingen auch etwas nutzvolles stecken kann, wenn bestimmte Umstände gegeben sind.

Bestes Beispiel: Alkohol!

Sure 2:219
Sie befragen dich über Berauschendes und Glücksspiel. Sprich: "In beiden liegt Übel und Nutzen für die Menschen.

Was die Musiktherapie betrifft...Man muss erstmal wissen, was Musiktherapie überhaupt ist. Das ist keine Veranstaltung, in der man psychisch Kranke in einem Saal versammelt und ein DJ legt Platten auf.
Nein. Es läuft eher so ab, dass einige Betroffene, besonders die, die unter Mutismus und/oder Autismus Instrumente in die Hand gedrückt bekommen und anfangen, selbst darauf zu spielen. Zu 90% kommt nur Lärm dabei raus, also kann von echter Musik eigentlich keine Rede sein.
Solche Menschen haben oft immense Schwierigkeiten, ihre Gefühle auszudrücken. Generell ist jede Kommunikation für sie eine Qual. Ich kenne das von mir selbst und kann das bestätigen.

Kunst ist generell ein Mittel für sie, sich auszudrücken. Manchmal bekommen diese Menschen auch Stifte und fangen an zu malen.
Dabei zählt gar nicht, was sie da zustande bringen, sondern das Ziel dabei ist, dass sie sich emotional ausdrücken können, dass sie ihren Gefühlen freien Lauf lassen, anstatt sie in sich hineinzufressen, damit sie hinterher ein Gefühl der Erleichterung haben.

Man muss sich hierbei UNBEDINGT vor Augen halten, dass diese Menschen geisteskrank sind, also von daher gelten für sie generell andere Massstäbe als für die geistig gesunden Menschen.

Und ich denke nicht, dass der Qur'an da helfen könnte. Der Qur'an ist eine Rechtleitung für die Gottesfürchtigen und gleichzeitig ein Lehrbuch für bestimmte Bittgebete. Aber um das verstehen zu können, muss der Verstand des Menschen auch in Ordnung sein und gerade DAS ist ja bei diesen Menschen nicht der Fall.

Solange die Musiktherapie den Menschen das Leben erleichtern kann und wir noch keine andere Alternative gefunden haben, sehe ich persönlich kein Problem darin, das zu verwenden.

Ich brachte bereits das Beispiel mit den Schmerzmitteln. Wie wir alle wissen, ist Heroin eine Droge. Und unser Prophet (a.s.s.) hat gesagt "Meidet alles Berauschende." Also nicht nur Alkohol, sondern alles berauschende.
Aber wenn ein Mensch z.B. nach einem Verkehrsunfall sehr starke Schmerzen hat, dann wird man keine andere Wahl haben, als auf Schmerzmittel wie Morphin zurückgreifen zu müssen, obwohl dieses Mittel berauscht.
Oder bei einer Operation sind solche Opiatanalgetika (Schmerzmittel, zu denen auch Heroin gehört) unverzichtbar.

Es streitet keiner ab, dass gewisse Dinge haram sind. Aber manchmal muss man schauen, ob darin unter gewissen Umständen nicht auch noch ein Nutzen drin liegt.

Inshallah versteht ihr, was ich meine.

Wa alejkum salam
  
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Made with by Curves UI.