Buch 2
Kapitel: Die Gebetszeiten
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 052]
`Abdullah Ibn Maslama berichtete: „Ich las Malik etwas vor und berichtete ihm von Ibn Schihab, dass `Umar Ibn `Abdu-l-`Aziz eines Tages das Gebet von seiner vorgeschriebenen Zeit verschob. Als `Urwah Ibn Az-Zubair bei ihm eintrat, erzählte er ihm, dass Al-Mughira Ibn Schu`ba eines Tages - als er noch im Irak war - das Gebet von seiner vorgeschriebenen Zeit verschob, und dabei geschah es, dass Abu Mas`ud Al-Ansaryy das gerade bemerkte, als er bei ihm eintrat und daraufhin sagte: „Was ist das Mughira! Hast du das nicht gewußt, dass Dschibril (Gabriel) (auf unsere Erde) herabkam und betete, und danach betete auch der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm. Er (Dschibril) betete (zum zweiten Mal) weiter, und danach betete auch der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm. Er (Dschibril) betete (zum dritten Mal) weiter, und demnach betete auch der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm. Er (Dschibril) betete (zum vierten Mal) weiter, und danach betete auch der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm. Er (Dschibril) betete (zum fünften Mal) weiter, und demnach betete auch der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, und sagte er anschließend: „Dies ist das, was mir befohlen wurde.““ Darauf sagte `Umar zu `Urwah: „Ich weiß, wovon du redest! Ist es auch Dschibril gewesen, der dem Gesandten Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, die Gebetszeiten festgelegt hatte?“ `Urwah erwiderte: „So ist es, wie auch Baschir Ibn Abi Mas`ud von seinem Vater berichtete.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0526]
Ibn Mas`ud berichtete, dass ein Mann eine Frau (widerrechtlich) küßte, alsdann zum Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, kam und ihm davon berichtete. Darauf offenbarte Allah „Und verrichte das Gebet an den beiden Tagesenden und in den Stunden der Nacht, die dem Tag näher sind. Wahrlich, die guten Taten tilgen die bösen...“ (Qur`an 11:114).und der Mann sagte: „O Gesandter Allahs, gilt dies auch für mich? " Der Prophet antwortete: „Für meine Umma allesamt.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0527]
Abu `Amr Aschaibanyy berichtete: „Der Bewohner dieses Hauses (und er zeigte dabei auf das Haus des `Abdullah) sagte: „Ich fragte den Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm: „Welche Tat ist von Allah die am meisten geliebt?“ Der Prophet sagte: „Das Gebet zur rechten Zeit. Ich fragte: „Und welche Tat danach?“ Der Prophet sagte: „Dann die Güte zu den Eltern.“ Ich fragte weiter: „Und welche Tat danach?“ Der Prophet sagte: „Der Kampf auf dem Weg Allahs.“ Diese wurden mir von ihm genannt, und wenn ich ihn darum gebeten hätte, mir noch mehr davon zu nennen, hätte er mir weitere genannt!“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0528]
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass er den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, folgendes sagen hörte: „Stellt euch vor, jemand von euch hätte vor seiner Haustür einen Fluß, in dem er fünfmal am Tage baden würde würde dann etwas von seinem Schmutz an ihm zurückbleiben?“ Die Leute antworteten: „Nichts von seinem Schmutz würde an ihm zurückbleiben.“ Der Prophet sagte: „Genauso ist es mit den fünf Gebeten, durch die Allah die Sünden tilgt.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0529]
Anas sagte: „Bei euch ist nicht etwas zu erkennen, das ich zur Zeit des Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, erlebt habe! "Ihm wurde von den Leuten erwidert: „Doch das Gebet!“ Und er sagte: „Habt ihr es nicht auf die verschiedenste Art und Weise vernachlässigt?“ (Vgl. Hadith Nr. 0530)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0530]
Az-Zuhryy berichtete: „Ich trat bei Anas Ibn Malik in Damaskus ein und sah ihn weinen. Ich fragte ihn nach dem Grund, und er sagte: „Ich finde nichts übrig von dem, was ich erlebt habe außer diesem (`Asr-)Gebet*, und dies wird auch vernachlässigt.“
(*Vgl. Hadith Nr. 0529 und die Erklärung der Sura 103 im Titel: „Einige.kurze Suren", Islamische Bibliothek, Köln)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0532]
Anas berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Streckt euch gerade bei der Niederwerfung und keiner von euch soll seine Arme wie ein Hund auf den Boden legen und wenn einer spucken will, soll er dies weder vor sich noch auf seine rechte Seite tun denn er befindet sich in einem vertraulichen Gespräch mit seinem Herrn!“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 533 und 534]
`Abdullah Ibn `Umar und sein Vater berichteten, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wenn bei euch eine große Hitze herrscht, so suchet eine kühle Zeit für die Verrichtung des Gebets denn die starke Hitze ist ein Hauch des Höllenfeuers.“ (Siehe Hadith Nr. 0535)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0535]
Abu Tharr sagte: „Der Mu`aththin des Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, rief zum Gebet, und der Prophet sagte: „Warte ab bis zur Kühle! Warte ab bis zur Kühle! ... Die starke Hitze ist ein Hauch des Höllenfeuers. Wenn bei euch eine große Hitze herrscht, so suchet eine kühle Zeit für die Verrichtung des Gebets.“ ...“
(Siehe Hadith Nr. 0533 und 0534)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0542]
Anas Ibn Malik berichtete: „Wenn wir hinter dem Gesandten Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, die Gebete in der Mittagshitze verrichteten, warfen wir uns auf unsere Kleider nieder, um uns gegen die Hitze (des Bodens) zu schützen.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0543]
Ibn `Abbas berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, in Al-Madina sieben und acht (Rak`a) für das Mittagsgebet (Duhr) und Nachmittagsgebet (`Asr) sowie für das Abendgebet (Magrib) und Nachtgebet ('Ischa') verrichtete und Abu Ayyub sagte: „Dies mag auf Grund einer regnerischen Nacht gewesen sein! " Ibn `Abbas erwiderte: „Kann sein.“
(In diesem Hadith handelt es sich um die Möglichkeit, zwei Gebete zusammenzufassen, und zwar das Duhr- mit dem `Asr-Gebet und das Magrib- mit dem 'Ischa'-Gebet. Für weitere Einzelheiten vgl.“ As-Salah, das Gebet im Islam", Islamische Bibliothek, Köln)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0552]
Ibn `Umar berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wer von euch die Verrichtung des Nachmittagsgebets versäumt, dem kommt dies gleich vor, als ob seine Familie und sein Vermögen ihm verlorengingen.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0556]
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wenn jemand von euch eine Niederwerfung (Sa?da) im Nachmittagsgebet noch schafft, ehe die Sonne untergeht, der soll sein Gebet bis zum Ende fortsetzen und wenn er eine Sa?da im Morgengebet noch schafft, ehe die Sonne aufgeht, der soll sein Gebet bis zum Ende fortsetzen.“ (Vgl. Hadith Nr. 0581 und die Anmerkung dazu)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0557]
Salim Ibn `Abdullah berichtete von seinem Vater, dass dieser den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, folgendes sagen hörte: „Eure Zeitspanne, im Verhältnis zu den vorausgegangenen Generationen, ist wie die Zeitspanne zwischen dem Nachmittagsgebet und dem Sonnenuntergang: Den Juden wurde die Thora gegeben, und sie arbeiteten bis zur Mittagszeit, dann gaben sie auf und erhielten dafür jeweils einen Teil des Lohns. Danach kamen die Leute des Evangeliums, denen das Evangelium gegeben wurde, und diese arbeiteten bis zum Nachmittag, dann gaben sie auf und erhielten dafür jeweils einen Teil des Lohns. Uns aber wurde der Qur`an gegeben und wir arbeiteten bis zum Sonnenuntergang und erhielten dafür jeweils zwei Teile des Lohns. Da sagten diejenigen der beiden Schriften: „O unser Herr, Du hast denjenigen jeweils zwei Teile des Lohns gegeben und uns jeweils nur einen Teil, während wir doch mehr gearbeitet haben.“ Allah, Allmächtig und Erhaben ist Er, sagte: „Habe Ich euch etwa in einem Teil eures Lohns Unrecht getan?“ Sie sagten: „Nein!“ und Allah sagte: „Es ist also Meine Huld, die Ich jedem zukommen lasse, dem Ich will!“ (Vgl. Hadith Nr. 0558 und 0876)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0558]
Abu Musa berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Das Gleichnis der Muslime, Juden und Christen ist wie das eines Mannes, der Leute in seinen Dienst einstellte, damit sie für ihn gegen Lohn eine bestimmte Arbeit bis zum Anbruch der Dunkelheit verrichten sollten. Diese arbeiteten bis zur Mittagszeit und sagten zu ihm, dass sie seinen Lohn nicht nötig haben. Er stellte daraufhin andere Leute in seinen Dienst ein und sagte zu ihnen, dass sie den Rest des Tages arbeiten sollten und dafür das erhielten, was er mit ihnen vereinbart hatte. Diese arbeiteten aber nur bis zur Fälligkeit des Nachmittagsgebets und legten ihm ihre Arbeit ohne Gegenleistung nieder. Das veranlaßte ihn, andere Leute einzustellen, die den Rest des Tages bis zum Sonnenuntergang arbeiteten und dafür den vollständigen Lohn der beiden vorangegangenen Parteien erhielten.“ (Vgl. Hadith Nr. 0557 und 0876)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0561]
Salama berichtete: „Wir verrichteten das Abendgebet mit dem Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, wenn die Sonne hinter ihrem Versteck verschwand.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0568]
Abu Barza berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, nicht mochte, vor dem Nachtgebet ins Bett zu gehen und nach der Verrichtung desselben zu reden.
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0573]
Dscharir Ibn `Abdullah berichtete: „Wir befanden uns beim Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, und sahen, wie er in der Nacht dem Vollmond zuschaute und sagte: „Mit Sicherheit werdet ihr euren Herrn so (deutlich) sehen, wie ihr diesen (Mond) seht, ohne daß ihr beim Anblick Schaden erleidet oder Zweifel hegt. Wann immer ihr die Verrichtung des Gebets vor dem Sonnenaufgang oder vor dem Sonnenuntergang verkraften könnt, so tut es.“ Anschließend rezitierte der Prophet: „... und lobpreise deinen Herrn vor dem Aufgang und vor dem Untergang der Sonne...“ (Qur`an 20:130).“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0574]
Abu Bakr Ibn Abi Musa berichtete von seinem Vater, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wer die beiden Kühlen* betet, geht in das Paradies ein.“
(*Mit den beiden Kühlen sind zwei Gebete gemeint, deren Fälligkeit in den kühlen Stunden des Tages liegen, und zwar das Morgengebet und das Nachmittagsgebet)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0578]
`A´ischa berichtete: „Die gläubigen Frauen pflegten mit dem Gesandten Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, bei der Verrichtung des Morgengebets (Fa?r) teilzunehmen sie waren in ihre Tücher gehüllt, und wenn sie nach Beendigung des Gebets nach Hause gingen, wurden sie wegen der herrschenden Dunkelheit von keinem erkannt.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0579]
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wer es noch schafft, eine Rak`a vom Morgengebet vor dem Aufgang der Sonne zu verrichten, der hat das Morgengebet zur rechten Zeit verrichtet und wer es noch schafft, eine Rak`a vom Nachmittagsgebet vor dem Untergang der Sonne zu verrichten, der hat das Nachmittagsgebet zur rechten Zeit verrichtet.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0580]
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wer es noch schafft, eine Rak`a von einem Gebet zur rechten Zeit zu verrichten, der hat das Gebet zur rechten Zeit verrichtet.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0581]
Ibn `Abbas sagte: „Vor mir haben wohlgeschätzte Männer - und der wohlgeschätzteste unter ihnen war `Umar - bestätigt, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, die Verrichtung des Gebets in den Zeitspannen verbot, welche zwischen dem Morgengebet und dem Aufgang der Sonne sowie zwischen dem Nachmittagsgebet und dem Untergang der Sonne liegen.“
(Derartiges Verbot in diesem Hadith stellt eine Notwendigkeit dar, um Gemeinsamkeiten mit den Sonnenanbetern abzubauen. Dieses Verbot gilt jedoch nicht, wenn man aus zwingenden Gründen ein Pflichtgebet gerade und knapp in diesen Zeitspannen verrichten muß, weil ein Versäumnis des Gebets zu seiner fälligen Zeit eine schwerwiegendere Tat ist. Vgl. dazu Qur`an 107:3 ff., 103:1ff. und Hadith Nr. 0556 und 0582)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0582]
Ibn `Umar berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Suchet nicht absichtlich gerade die Zeiten des Aufgangs und Untergangs der Sonne, um eure Gebete zu verrichten!“
(Vgl. dazu Hadith Nr. 0581 und 0583)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0583]
Ibn `Umar berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wenn die ersten Konturen der Sonne ersichtlich geworden sind, dann wartet mit dem Beginnen des Gebets solange ab, bis sie an Höhe gewonnen hat und wenn die letzten Konturen der Sonne mit dem Verschwinden beginnen, dann wartet mit dem Beginnen des Gebets solange ab, bis sie ganz verschwunden ist.“ (Vgl. Hadith Nr. 0581)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0590]
`A´ischa berichtete: „Ich schwöre bei Dem (Allah), Der ihn (Muhammad) von unserer Welt weggenommen hat, dass er (Muhammad) die beiden nie unterlassen hatte, bis er Allah begegnete und seine Begegnung mit Allah war zu der Zeit, als für ihn die Verrichtung des Gebets mit Anstrengung verbunden war denn er verrichtete (zuletzt) die meisten seiner Gebete im Sitzen (von `A´ischa sind die zwei Rak`a nach dem Nachmittagsgebet gemeint). Der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, pflegte die beiden zu verrichten, und er verrichtete sie deshalb nicht in der Moschee, weil er befürchtete, seiner Umma eine Belastung aufzuerlegen, da er alles liebte, was für sie eine Erleichterung darstellte.“
(Das im Hadith Nr. 0581 vorgekommene Verbot stellt keinen Widerspruch dar, weder mit dem obigen Hadith noch mit den darauffolgenden Hadithen, weil es sich hier zuletzt um besondere Verhaltensweisen handelt, die dem Gesandten Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, vorbehalten waren, wie etwa das Dauerfasten, das er seiner Umma verbot, während er es mit der Begründung beging, er verbringe die Fastenzeit, in der Allah ihn speist und tränkt)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 059]
`A´ischa sagte: „... Der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, hat niemals bei mir die Verrichtung der zwei Rak`a nach dem Nachmittagsgebet unterlassen.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0592]
`A´ischa sagte: „Es gibt zwei Rak`a, die der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, niemals - weder im geheimen noch öffentlich - unterlassen hatte: zwei Rak`a vor dem Morgengebet und zwei Rak`a nach dem Nachmittagsgebet.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0593]
`A´ischa sagte: „Der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, war niemals zu mir nach dem Nachmittagsgebet gekommen, ohne zwei Rak`a zu beten.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0595]
`Abdullah Ibn Abi Qatada berichtete, dass sein Vater folgendes sagte: „Während einer Reise, die wir mit dem Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, unternommen haben, sagten einige unserer Leute: „Wir hätten es gern, wenn du mit uns Rast machen würdest!“ Der Prophet sagte: „Ich fürchte, ihr werdet euch verschlafen und das Gebet verpassen!“ Bilal aber sagte: „Ich wecke euch.“ *Demnach legten sie sich hin, und Bilal lehnte sich an sein Reittier seine Augen wurden ihm immer schwerer, und er schlief ein. Als der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, wach wurde, und die ersten Konturen der Sonne am Horizont erschienen, sagte er: „Du Bilal, wo ist das, was du uns gesagt hast?“ Bilal sagte: „Niemals wurde ich so von einem Schlaf überwältigt, wie von diesem!“ Der Prophet erwiderte: „Wahrlich, Allah nahm eure Seelen zurück, wie Er wollte, und Er gab sie euch wieder, wie Er wollte. Du Bilal, stehe auf und rufe die Menschen her zum Gebet!“ Der Prophet wusch sich fürs Gebet, und als die Sonne etwas höher stand und ihre Strahlen kräftiger wurden, stand er auf und verrichtete das Gebet.“
(*Hier ist zu bemerken, dass das von Bilal gemachtes Versprechen nicht in Anlehnung zum Willen Allahs gesprochen wurde. Der Vergleich mit dem Hadith Nr. 2819 scheint interessant zu sein)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0597]
Anas berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wer ein Gebet vergißt, der soll es nachholen, wenn er sich daran erinnert es gibt dafür keine andere Buße außer dieser ...“
Kapitel: Der Gebetsruf (Athan)
[b][align=justify]
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 579]
Ibn `Umar pflegte folgendes zu erzählen: „Als die Muslime anfangs nach Al-Madina kamen, versammelten sie sich und warteten auf die Fälligkeit des Gebets denn damals wurde zum Gebet nicht gerufen. Eines Tages redeten sie miteinander darüber, und einige von ihnen schlugen vor, dass sie zu diesem Zweck eine Glocke benutzen sollten, wie die Christen es tun, während andere von einem Blashorn sprachen, das die Juden zu diesem Zweck verwenden. `Umar aber sagte: „Geht es nicht, dass ihr einen Mann hinausschickt, der zum Gebet ruft?“ Darauf sagte der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm: „O Bilal, stehe auf und rufe zum Gebet!“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 580]
Anas sagte: „Bilal wurde angewiesen, den Wortlaut des Gebetsrufs jeweils in gerader Zahl zu wiederholen und den Wortlaut für die Aufforderung zur Verrichtung des Gebets (Iqama) jeweils in ungerader Zahl zu sprechen, und zwar mit Ausnahme des Satzes „qad qamati-s-salah (= das Gebet wird nunmehr verrichtet).“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 583]
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wenn zum Gebet gerufen wird, verschwindet Satan mit einem Knatterton, damit er den Gebetsruf nicht hört, und wenn der Gebetsruf vorüber ist, kehrt er zurück er verschwindet abermals bei der Verrichtung des Gebets und kommt wieder*, sobald das Gebet zu Ende ist. Hier stellt er sich zwischen den Menschen und sein Inneres und sagt: „Denke an soundso, denke an soundso!“ Dinge, an welche er (der Mensch) zuvor nicht dachte. So führt dies letzten Endes dazu, dass der Mensch sich nicht mehr daran erinnert, wieviele Rak`a er von seinem Gebet verrichtet hat.“ (* Siehe dazu Sura 114, in der eine derartige Eigenschaft Satans vorkommt)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 584]
Al-Mazanyy hörte von seinem Vater, der berichtete, dass Abu Sa`id Al-Chudryy ihm folgendes sagte: „Ich sehe, dass du Schafe und die Wüste liebst. Wenn du also bei deinen Schafen bist - oder dich in deiner Wüstengegend aufhältst - und zum Gebet rufen willst, so erhebe deine Stimme mit diesem Ruf denn nichts unter den ?inn, den Menschen und den übrigen Dingen hört die Stimme des Gebetsrufers (Mu`aththin), ohne daß dies von ihm am Tage der Auferstehung bezeugt werden wird.“ Abu Sa`id fügte hinzu: „Dies habe ich vom Gesandten Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, gehört.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 586 und siehe auch 5]
Abu Sa`id Al-Chudryy berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wenn ihr den Gebetsruf hört, so sprecht das gleiche, was der Mu`aththin sagt.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 588]
Yahya, Allahs Wohlgefallen auf ihm, sagte: „Dies wurde auch von einigen seiner Gefährten erzählt: Wenn er (der Mu`aththin) sagte: „hayy `ala-s-Salah (= kommt her zum Gebet)“, dann sagte er (der Gesandte Allahs): „la haula wa la quwwata illa bi-llah (= es gibt keine Macht und keine Kraft außer durch Allah).“
Yahya fügte hinzu: „Genauso hörten wir euren Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, sprechen.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 589]
Dschabir Ibn `Abdullah berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wer beim Hören des Gebetsrufs sagt: „allahumma rabba hathihi-d-da`wati-t-tamma, wa-s-salati-l-qa`ima, ati Muhammadan al-wasilata wa-l-fadila, wa-b`athhu maqamam-mahmudan al-lathi wa`attah (= O Allah, Herr dieses vollkommenen Glaubens und des immerwährenden Gebets, gib Muhammad die Rangstellung im Paradies und die Gnadenfülle und erwecke ihn (am Tage des Jüngsten Gerichts) zu einer ruhmvollen Stellung, die Du ihm zugesprochen hast)“, dem steht meine Fürbitte (Schafa'a) am Tage des Jüngsten Gerichts zu.“
auf arabisch:
اللّهÙـمَّ رَبَّ Ù‡ÙŽØ°Ùه٠الدّعْـوَة٠التّـامَّة وَالصّلاة٠القَـائÙÙ…ÙŽØ©
آت٠مØَـمَّداً الوَسيـلةَ وَالْÙَضـيلَة وَابْعَـثْه مَقـامـاً Ù…ÙŽØـموداً الَّذي وَعَـدْتَه
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 593]
Hafsa, Allahs Wohlgefallen auf ihr, berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, - wenn der Mu`aththin mit dem Ruf zum Morgengebet aufhörte und die Zeit dieses Gebets fällig wurde - zwei kurze Rak`a zu verrichten pflegte, bevor das Pflichtgebet begann.
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 594]
`A´ischa, Allahs Wohlgefallen auf ihr, berichtete: "Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, pflegte zwei kurze Rak`a zwischen dem ersten Gebetsruf und dem zweiten Gebetsruf (Iqama) bei Fälligkeit des Morgengebets zu verrichten.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 621]
`Abdullah Ibn Mas`ud berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Keiner von euch - oder keiner unter euch - soll seinen Suhur (Mahlzeit im letzten Teil der Nacht) unterbrechen, wenn er den Gebetsruf durch Bilal hört denn er verkündet die Zeit - oder ruft - noch während der Nacht, damit er den Betenden aufmerksam macht und aber auch den Schlafenden weckt ...“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 622 und 623]
`A´ischa berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Bilal ruft noch während der Nacht, so esset und trinket, bis Ibn Umm Maktum zum Gebet ruft.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 624]
`Abdullah Ibn Mughfal Al-Mazanyy berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte, indem er seine Worte dreimal wiederholte: „Zwischen den beiden Gebetsrufen gibt es noch ein (freiwilliges) Gebet, wenn jemand es verrichten will.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 625]
Anas Ibn Malik sagte: „Wenn der Gebetsrufer aufhörte, standen einige Gefährten des Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, im Gebet und bevorzugten dabei die Nähe der Tragpfeiler als Schutzstelle. Sie hielten sich solange bei der Verrichtung der zwei Rak`a vor dem Abendgebet auf, bis der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, herauskam. Zu diesem Zeitpunkt war zwischen dem Gebetsruf und der Iqama eine nicht allzulange Zeit.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 626]
`A´ischa berichtete: „Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, pflegte - wenn der Gebetsrufer nach dem ersten Gebetsruf zur Verkündung der Zeit des Morgengebets schweigt - aufzustehen, um zwei kurze Rak`a vor dem Morgengebet zu verrichten, nachdem er sich von der Fälligkeit des Morgengebets vergewissert hatte er pflegte auch anschließend sich auf seine rechte Seite zu legen, bis der Gebetsrufer zu ihm kam, um die Iqama zu sprechen.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 628]
Malik Ibn Al-Huwairith berichtete: „Ich kam mit einer Schar von meinem Stamm zum Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, und wir hielten uns bei ihm zwanzig Nächte auf. Er war barmherzig und lieb. Als er aber bemerkte, dass wir uns nach unseren Angehörigen sehnten, sagte er: „Kehret zurück und haltet euch auf unter den Euren: unterweist sie und betet bei der Fälligkeit des Pflichtgebets soll einer von euch zum Gebet rufen und der älteste von euch soll das Gebet leiten.“ (Siehe Hadith Nr. 685)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 635]
`Abdullah Ibn Abi Qatada berichtete von seinem Vater, dass dieser sagte: „Während wir mit dem Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, beteten, hörte er den Lärm von einigen Männern. Nach Beendigung des Gebets fragte er: „Was war los bei euch?“ Die Leute sagten: „Wir haben uns für das Gebet beeilt!“ Der Prophet sagte: „Tut das nicht! Wenn ihr zum Gebet kommt, verhaltet euch ruhig und verrichtet (mit der Gemeinschaft), was ihr von dem Gebet noch schafft was ihr aber versäumt habt, das holt ihr nach.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 636]
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wenn ihr die Iqama hört, so geht zum Gebet ruhig und würdig, und seid nicht hastig.* Was ihr von dem Gebet noch schafft, das verrichtet ihr (mit der Gemeinschaft) was ihr aber versäumt habt, das holt ihr nach.“
(*Wenn der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, dies nicht gesagte hätte, wäre der Gebetsruf ein Auslöser einer Panikmacherei in der Menschenmasse geworden)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 637]
`Abdullah Ibn Abi Qatada berichtete von seinem Vater, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wenn die Iqama ertönt, so steht nicht auf (zum Gebet), bis ihr mich seht.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 638]
`Abdullah Ibn Abi Qatada berichtete von seinem Vater, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wenn die Iqama ertönt, so steht nicht auf (zum Gebet), bis ihr mich seht, und verhaltet euch dabei ruhig.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 645]
`Abdullah Ibn `Umar berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Das Gebet in der Gemeinschaft ist siebenundzwanzigmal besser, als wenn man allein betet.“ (Siehe Hadith Nr. 647)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 647]
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wenn jemand das Gebet in der Gemeinschaft verrichtet, wird dies (an Lohn) für ihn fünfundzwanzigmal verdoppelt, als wenn er allein in seiner Wohnung oder in seinem Laden betet. Und dies geschieht dann, wenn er sich fürs Gebet wäscht und dies gründlich macht, dann hinausgeht, wobei ihn nichts anderes hinausbewegt als das Gebet, so wird kein Schritt von ihm gemacht, ohne daß ihm dafür (sein Lohn) um eine Rangstufe erhöht und eine Sünde erlassen wird. Während er sein Gebet verrichtet, bitten die Engel für ihn um Vergebung, solange er sich im Gebet befindet, indem sie sagen: „O Allah, vergib ihm O Allah, erbarme Dich seiner!“ Und jeder von euch befindet sich im Gebet, solange er auf das Gebet (mit der Gemeinschaft) wartet.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 651]
Abu Musa berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Derjenige, der von allen Menschen den größten Lohn erhält, ist der, dessen Laufstrecke (bis zur Moschee) am entferntesten ist je entfernter die Strecke, umso mehr ist der Lohn. Und wer (in der Moschee) solange wartet, bis er das Gebet mit dem Imam verrichtet, dessen Lohn überwiegt den Lohn dessen, der betet und sich danach zum Schlafen hinlegt.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 652]
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Während ein Mann einen Weg entlang ging, sah er einen Dornenzweig auf der Gehstrecke liegen er räumte ihn aus dem Weg*, und für diese Tat dankte ihm Allah in der Weise, dass Er ihm dafür (seine Sünden) vergab.“ (Fortsetzung folgt im Hadith Nr. 653)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 653]
(Anschließend) sagte der Prophet: „Die Märtyrer sind fünf:
einer, der an einer Pest stirbt
einer, der durch eine Bauchverletzung stirbt
einer, der ertrinkt
einer, der unter dem Steinschutt umkommt und
einer, der im Kampf auf dem Weg Allahs getötet wird.“
Und der Prophet sagte noch weiter: „Wenn die Menschen die Belohnung für das Sprechen des Gebetsrufs und für das Stehen in der ersten Reihe (beim Gemeinschaftsgebet) kennen und keine andere Möglichkeit finden würden, dies unter sich zu teilen außer durch Auslosung, so würden sie das Los entscheiden lassen!“
(Fortsetzung folgt im Hadith Nr. 654)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 654]
(Anschließend) sagte der Prophet: „Und wenn sie von der Belohnung für die unmittelbare Verrichtung des Mittagsgebets bei dessen Fälligkeit wüßten, so würden sie dafür wettrennen, und wenn sie von der Belohnung für die Verrichtung des Nachtgebets und des Morgengebets in der Gemeinschaft wissen würden, so würden sie sich dafür (in die Moschee) begeben, selbst wenn sie bis dahin kriechen müßten!“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 657]
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Kein Gebet fällt den Heuchlern so schwer wie das Morgengebet und das Nachtgebet und wenn sie wüßten, was es in den beiden an Belohnung gibt, würden sie an diesen teilnehmen, selbst wenn sie bis (zur Moschee) kriechen müßten. Ich war beinah dabei, den Gebetsrufer anzuweisen, die Iqama zu sprechen, alsdann einen anderen Mann zu beauftragen, die Menschen beim Gebet zu leiten, dann hätte ich selbst eine Feuerflamme genommen und alles in Brand auf den Köpfen derjenigen gesetzt, die noch nicht zum Gebet hinausgegangen waren!“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 660]
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Sieben (Arten von Menschen) genießen den Schutzschatten Allahs (am jüngsten Tag), wenn es keinen Schatten gibt außer Seinem Schutzschatten. (Diese sind):
Ein gerechter Herrscher, ein junger Mann, der seine Jugend mit Anbetung und Dienst für Allah, den Allmächtigen und Erhabenen, verbrachte, ein Mann, dessen Herz ständig mit der Moschee verbunden war, zwei Menschen, die einander um Allahs willen lieben - sie haben sich zusammengetan um Seinetwillen und trennten sich um Seinetwillen, ein Mann, der von einer bezaubernden und hübschen Frau zur Sünde eingeladen wird, es aber verweigert, indem er sagte: „Ich fürchte Allah“ und der Almosen gibt, ohne viel Aufsehen zu machen, so dass seine linke Hand nicht weiß, was seine rechte Hand gegeben hat und ein Mensch, der nur Allahs so in Abgeschiedenheit gedachte, dass ihm die Tränen aus den Augen stürzten.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 666]
Nafi` berichtete, dass Ibn `Umar in einer kalten und stürmischen Nacht zum Gebet rief, und anschließend zum Wortlaut des Athan den Satz sprach: „`ala sallu fi-r-Rihal (= sorgt dafür, dass ihr in euren Quartieren betet).“ Er bemerkte danach, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, dem Gebetsrufer in einer kalten und regnerischen Nacht die Anweisung gegeben hatte, folgenden Satz zu sprechen: „`ala sallu fi-r-Rihal.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 667]
Mahmud Ibn Ar-Rabi' Al-Ansaryy berichtete, dass der blinde 'Itban Ibn Malik seine Leute im Gebet zu leiten pflegte, und daß er eines Tages zum Gesandten Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „O Gesandter Allahs, manchmal ist es sehr dunkel und regnet in Strömen, und ich bin ein erblindeter Mann. Ich bitte dich daher, o Gesandter Allahs, dass du das Gebet an einem Platz in meiner Wohnung verrichtest, den ich dann zu einer Gebetsstätte mache.“ Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, kam dann zu ihm und sagte: „Wo hättest du es gern, dass ich das Gebet verrichte?“ Er zeigte dann auf einen Platz in der Wohnung, und der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, verrichtete dort das Gebet.
(Siehe Hadith Nr. 424 und die ausführliche Anmerkung dazu)
------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 669]
Abu Sa`id Al-Chudryy sagte: „Eine Wolke zog her und regnete so heftig, dass das Wasser durch das Dach (der Moschee) strömte denn es bestand nur aus Palmzweigen. Es wurde mit dem Gebet begonnen, und ich sah, dass sich der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, in Wasser und Schlamm niederwarf die Spuren des Schlammes waren auf seiner Stirn zu sehen.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 671]
`A´ischa berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wenn das Abendessen mit der Fälligkeit des Gebets bereit steht, so fanget ihr mit dem Essen an.“ (Siehe die Anmerkung zum Hadith Nr. 674)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 673]
Ibn `Umar berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wenn bei einem von euch das Abendessen bereit steht und gleichzeitig zur Verrichtung des Gebetes gerufen wird, so fanget ihr mit dem Essen an und beeilt euch nicht, bis dies (das Essen) zu Ende ist.“ Bei Ibn `Umar wurde das Essen hingestellt, und es traf gerade zu, dass mit der Verrichtung des Gebetes begonnen wurde, und er ging erst zum Gebet, als er mit seinem Essen fertig war, obwohl er dabei die Stimme des Imam mit der Qur`an Rezitation hörte.
(Siehe die Anmerkung zum Hadith Nr. 674)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 674]
Ibn `Umar berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wenn einer von euch gerade beim Essen ist, der soll sich nicht beeilen, bis er sein Verlangen danach gestillt hat, selbst wenn mit der Verrichtung des Gebets begonnen wurde.“
(Zu jener Zeit rezitierte man gewöhnlich lange Suren, wie zum Beispiel die ganze zweite Sura Al-Baqara, die aus 286 Versen besteht, und zwar in einem Gebetsabschnitt (Rak`a) demnach war genug Zeit für den Essenden vorhanden, dass er seine Mahlzeit in Ruhe beenden und das Gebet noch mit der Gemeinschaft schaffen kann. Wenn man die heutigen Verhältnisse vergleicht, wo in überwiegenden Fällen wenige Verse aus einer langen Sura oder eine kurze Sura rezitiert werden, dann kann vorkommen, dass die Zeit zur Beendigung der Mahlzeit sehr kurz ist Siehe Hadith Nr. 671 und 673)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 676]
Al-Aswad berichtete, dass er `A´ischa fragte: „Was pflegte der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, zu Hause zu tun? "Sie antwortete: „Er beschäftigte sich mit dem Anliegen seiner Familie, (d.h. er stellte sich in ihren Dienst,)* und wenn es mit dem Gebet soweit war, begab er sich zum Gebet.“
(Dies soll ein nachahmenswertes Beispiel und ein Apell an die unbarmherzigen Ehemänner in unserer Zeit sein)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 685]
Malik Ibn Al-Huwairith berichtete: „Wir kamen zum Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, und wir waren junge Männer, fast gleichen Alters. Wir blieben bei ihm zwanzig Nächte. Der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, war barmherzig. Er sagte: „Was haltet ihr davon, wenn ihr zu euren Leuten zurückkehret und sie belehrt? Gebt ihnen die Anweisung, dass sie ein bestimmtes Gebet zu seiner bestimmten Zeit und das andere Gebet auch zu seiner vorgesehenen Zeit verrichten und bei der Fälligkeit des Gebets soll einer von euch zum Gebet rufen, und der älteste von euch das Gebet leiten.“ (Siehe Hadith Nr. 628)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 690]
`Abdullah Ibn Yazid sagte: „Al-Bara` sagte zu mir - und er log nicht: „Wenn der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, (im Gebet) sagte „sami`a-llahu liman hamidah (= Allah hört den, der Ihn lobpreist!)“, richtete sich keiner von uns aus der Verbeugung auf, bis der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sich auf den Boden niederwarf hier dann folgten wir ihm nach mit der Niederwerfung zum Boden.““
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 691]
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Fürchtet nicht derjenige von euch ..., der seinen Kopf (im Gebet) vor dem Imam erhebt, dass Allah seinen Kopf zu einem Eselskopf macht, oder daß Allah seine Gestalt in die Gestalt eines Esels verwandelt?“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0693]
Anas berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Höret und gehorchet, selbst wenn über euch ein Abessinier zum Führer gemacht würde, dessen Kopf wie eine Rosine aussähe!“ (Mit einem "Abessinier" ist ein schwarzer Mensch gemeint Siehe Hadith Nr. 0696)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0694]
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Sie (die Imame) leiten eure Gebete. Wenn sie dies richtig tun, so gilt es auch für euch, und wenn sie Fehler machen, so ist das Gebet für euch gültig, und die Folgen tragen sie selbst.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0696]
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, zu Abu Tharr sprach: „Höre und gehorche, selbst wenn du dies für einen Abessinier leistetest, dessen Kopf wie eine Rosine aussähe!“ (Siehe Hadith Nr. 0693 und die Anmerkung dazu)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0697]
Ibn `Abbas, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete: „Als ich im Hause meiner Tante Maimuna* übernachtete, kam der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, (von der Moschee) nach dem Nachtgebet zurück und verrichtete (zu Hause) vier Rak`a, legte sich anschließend hin und schlief dann stand er auf zum Beten ich schloß mich ihm an und stellte mich auf seine linke Seite. Er aber nahm mich auf seine rechte Seite und verrichtete fünf Rak`a. Anschließend verrichtete er noch zwei Rak`a und legte sich hin er schlief ein, und ich hörte seinen Atem. ... Danach (stand er auf und) ging hinaus zum Gebet.“
(*Gattin des Gesandten Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm. Siehe Hadith Nr. 0699)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0699]
Ibn `Abbas, Allahs Wohlgefallen auf beiden, berichtete: „Als ich im Hause meiner Tante* übernachtete, stand der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, auf zum Beten in der Nacht, und ich schloß mich ihm an und stellte mich auf seine linke Seite. Er aber faßte meinen Kopf und nahm mich auf seine rechte Seite .“
(*Siehe Hadith Nr. 0697 und die Anmerkung dazu)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0700]
Dschabir Ibn `Abdullah berichtete, dass Mu`ath Ibn ?abal, gewöhnlich mit dem Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, betete und anschließend zu seinen Leuten zurückkehrte, um für sie das Gebet zu leiten.
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0702]
Abu Mas`ud berichtete: „Ein Mann sagte: „Ich schwöre bei Allah, o Gesandter Allahs, dass ich deshalb nicht zum Morgengebet komme, wegen dem Soundso, der das Gebet in die Länge zieht, wenn er es für uns leitet.“ Ich habe den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, niemals bei der Erteilungeiner Anweisung so verärgert gesehen, wie an jenem Tag denn er sagte anschließend: „Unter euch gibt es solche, die (die Menschen) abschrecken! Wer von euch die Menschen im Gebet leitet, der soll es kürzer fassen denn unter ihnen befinden sich Schwache, Kranke und andere, die einige Besorgungen erledigen wollen.“ (Siehe Hadith Nr. 0703 ff.)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0703]
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wenn einer von euch die Menschen im Gebet leitet, soll er es leicht machen denn es gibt unter ihnen Schwache, Kranke und Alte. Wenn aber jemand von euch für sich allein betet, kann er es in die Länge ziehen, wie er will.“ (Siehe Hadith Nr. 0702 und 0707 f.)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0707]
Abu Qatada berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wahrlich, ich stehe im Gebet mit der Absicht, dieses zu verlängern, dennoch kommt es vor, dass ich das Weinen eines Kindes höre und daraufhin mein Gebet kürzer fasse, um seiner Mutter jegliche Härte zu ersparen.“ ...(Siehe Hadith Nr. 0702 ff.und 0708)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0708]
Anas Ibn Malik sagte: „Niemals habe ich hinter einem Imam gebetet und dies am leichtesten und vollkommensten empfunden, wie hinter dem Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm. Wann immer er das Weinen eines Kindes hörte, faßte er es kürzer, um die Mutter des Kindes nicht zu verwirren.“ (Siehe Hadith Nr. 0702 ff.)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0709]
Anas Ibn Malik berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm. sagte: „Wahrlich, ich eröffne das Gebet mit der Absicht, dieses zu verlängern, dann höre ich das Weinen eines Kindes und demzufolge faße ich das Gebet kürzer, weil ich vom starken Besorgtsein seiner Mutter auf Grund seines Weinens weiß.“
(Siehe Hadith Nr. 0702 ff.)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0717]
An-Nu`man Ibn Baschir berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Entweder richtet ihr eure Reihen (im Gebet) gerade oder Allah wendet eure Gesichter aus verschiedenen Richtungen zu.“ (Siehe Hadith Nr. 0718 f.)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0718]
Anas berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Steht in geraden Reihen denn ich sehe euch hinter meinem Rücken!“ (Siehe auch Hadith Nr. 0717 und 0719)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0719]
Anas berichtete: „Als die Iqama zur Verrichtung des Gebets ertönte, kam der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, schauend mit seinem Gesicht auf uns und sagte: „Stellt euch in geraden Reihen auf und schließt euch einander an denn ich sehe euch hinter meinem Rücken.“ (Siehe Hadith Nr. 0717 f.)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0723]
Anas berichtete, dass der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Richtet eure Reihen gerade denn das Geraderichten der Reihen gehört zum Verrichten des Gebets!“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0725]
Anas berichtete: „Der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Richtet eure Reihen gerade denn ich sehe euch hinter meinem Rücken.“ Dies führte dazu, dass jeder von uns dicht an seinem Gefährten, Schulter an Schulter und Fuß an Fuß, stand.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0729]
`A´ischa berichtete: „Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, verrichtete das Gebet in der Nacht in seinem Gemach, dessen Wand ziemlich niedrig war. Als die Leute die Gestalt des Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, sahen, standen einige von ihnen auf und beteten ihm nach. Am nächsten Morgen sprachen sie davon. In der darauffolgenden Nacht standen wieder einige Leute auf und beteten ihm nach. Dies geschah etwa zwei oder drei Nächte lang einige Zeit später blieb der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, daheim und ging nicht hinaus. Am nächsten Morgen erklärte er den Leuten diese Angelegenheit und sagte: „Ich fürchtete, das Gebet in der Nacht würde euch zur Pflicht gemacht!“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0736]
`Abdullah Ibn `Umar, Allahs Wohlgefallen auf beiden, sagte: „Ich sah den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, (bei der Verrichtung des Gebets): Wenn er zum Beten stand, erhob er seine beiden Hände, bis sie in der Höhe seiner beiden Schultern waren genauso tat er, wenn er vor der Verbeugung den Takbir sprach, und er tat wiederum dasselbe, wenn er sein Haupt von der Verbeugung erhob und dabei sagte: „sami`a-Allahu liman hamidah (= Allah hört den, der Ihn lobpreist!).“ Bei der Niederwerfung aber, hat er dies nicht gemacht.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0743]
Anas berichtete, dass sowohl der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, als auch Abu Bakr und `Umar das Gebet mit „alhamdu lillahi rabbi-l-`alamin“ eröffnet haben. („alhamdu lillahi rabbi-l-`alamin (= Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten)“ ist der zweite Vers in der ersten Sura)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0744]
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: "Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, pflegte zwischen dem Takbir (beim Eröffnen des Gebets) und der Rezitation (Qira`a) des Qur`an einen Augenblick zu schweigen ... Ich sagte zu ihm: „O Gesandter Allahs, mögen dir mein Vater und meine Mutter dafür geopfert werden, wenn du mir sagst, was du da während deines Schweigens zwischen dem Takbir und der Rezitation (Qira`a) liest!“ Er antwortete: „Ich sage: „O Allah, mache zwischen mir und meinen Sünden eine Entfernung wie solche, die Du zwischen dem Osten und dem Westen gemacht hast o Allah, mache mich von allen Sünden frei, wie ein weißes Kleid von dem Schmutz gereinigt wird o Allah, wasche meine Sünden ab mit Wasser, Schnee und Hagel.““
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0750]
Anas Ibn Malik berichtete: „Der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Was wollen die Leute, die ihre Blicke während ihres Gebets hoch gegen den Himmel richten?“ Diese seine Aussage wurde immer wieder heftiger, bis er sagte: „Entweder hören sie damit auf, oder es wird ihnen die Sehkraft weggenommen!“ *(*Zur vollen Demut vor dem Erhabenen Schöpfer gehört das Senken des Blicks, indem dieser die Stelle fixiert, an der die Stirn des Betenden während der Niederwerfung ruht. Siehe das Modellfoto im Buch "As-Salah, das Gebet im Islam", Islamische Bibliothek, Köln)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0751]
`A´ischa berichtete: „Ich erkundigte mich beim Gesandten Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, über das Umherschauen während des Gebets, und er sagte: „Dies sind geraubte Augenblicke, die Satan aus dem Gebet eines dienenden Menschen wegnimmt.“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0756]
`Ubada Ibn As-Samit berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Es zählt kein Gebet für denjenigen, der die Eröffnende Sura des Qur`an nicht rezitiert hat.“ *
(*Es handelt sich um die erste Sura Al-Fatiha)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0757]
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, in die Moschee kam und nach ihm ein Mann hereintrat und betete. Danach grüßte dieser den Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, mit dem Salam, und der Prophet erwiderte den Salam und sagte zu ihm: „Gehe zurück und bete denn du hast nicht gebetet!“ Der Mann ging zurück und betete genauso, wie er vorher gebetet hatte anschließend kam er zum Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, grüßte ihn mit dem Salam, und der Prophet sagte zu ihm: „Gehe zurück und bete denn du hast nicht gebetet!“ (Und der Prophet wiederholte es dreimal).Der Mann sagte: „Ich schwöre bei Dem, Der dich mit der Wahrheit entsandt hat, dass ich nichts Besseres tun kann als dieses. Belehre mich also!“ Darauf sagte der Prophet: „Wenn du zum Gebet stehst, eröffne das Gebet mit dem Takbir dann rezitiere einige Verse aus dem Qur`an, die du auswendig gelernt hast dann verbeuge dich in der Weise, dass du dies ruhig bis Ende ausführst dann erhebe deinen Oberkörper in der Weise, dass dieser aufrecht wird dann werfe dich in der Weise nieder, dass du die Niederwerfung bis Ende ruhig ausführst dann richte deinen Oberkörper in der Weise zurück, dass du die Sitzlage ruhig einnimmst und dies machst du im ganzen Gebet weiter!“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0759]
`Abdullah Ibn Abi Qatada berichtete von seinem Vater, dass dieser sagte: „Der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, pflegte in den ersten beiden Rak`a des Mittagsgebets die Eröffnende Sura des Qur`an* und zwei weitere Suren zu rezitieren, indem er in der ersten Rak`a länger und in der zweiten kürzer, aber auch den Vers manchmal hörbar rezitierte. Im Nachmittagsgebet pflegte er Al-Fatiha und zwei weitere Suren zu rezitieren. Im Morgengebet rezitierte er länger in der ersten Rak`a und kürzer in der zweiten.“
(*Es handelt sich um die erste Sura Al-Fatiha)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0774]
Ibn `Abbas berichtete: „Der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, rezitierte das, was ihm befohlen wurde, und er verschwieg das, was ihm befohlen wurde „...und dein Herr ist nicht vergesslich ... (Qur`an 19:64).“ „Wahrlich, ihr habt an dem Gesandten Allahs ein schönes Vorbild (Qur`an 33:21).““
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0775]
Anas, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: „Ein Mann von den Al-Ansar pflegte unsere Gebete in der Moschee von Quba´ zu leiten er hat jedes Mal vor jeder Sura zuerst mit der Rezitation von „qull hua-llahu ahad (Sura 112)“ begonnen, und wenn er diese bis Ende rezitiert hatte, rezitierte er anschließend dazu noch eine andere Sura er tat es so weiter in jeder Rak`a. Seine Leute redeten mit ihm darüber, indem sie sagten: „Du beginnst mit dieser Sura und siehst nicht ein, dass sie für dich genug ist, so daß du noch eine andere rezitierst. Entweder rezitierst du nur diese oder du läßt diese und rezitierst eine andere!“ Der Mann erwiderte: „Ich werde diese nicht sein lassen! Wenn ihr wollt, dass ich euch im Gebet mit dieser Sura leite, werde ich dies weiter tun. Wenn ihr aber nicht wollt, so werde ich (als Imam) euch verlassen.“ Die Leute aber wußten, dass er der Beste unter ihnen war, und sie wollten nicht, dass ein anderer als er die Gebete für sie leitet. Als der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, zu ihnen kam, erzählten sie ihm davon, und der Prophet fragte den Mann: „Du Soundso, was hindert dich, dass du das machst, was deine Leute von dir verlangen, und was zwingt dich, die Rezitation dieser Sura in jeder Rak`a beizubehalten?“ Der Mann antwortete: „Ich liebe die Surah!“ Und der Prophet erwiderte: „Deine Liebe zu dieser Sura wird dich ins Paradies bringen!“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0780]
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: „Der Prophet, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wenn der Imam „amin“ sagt, so sagt ihr auch „amin“ denn demjenigen, von dem „amin“ gerade mit dem „amin“ der Engel ausgesprochen wird, werden alle von ihm in der Vergangenheit begangenen Sünden vergeben.“ Und Abu Schihab sagte: „Und der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, pflegte „amin“ zu sagen.“ (Siehe Hadith Nr. 0782 und 0796)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0782]
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete: „Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Wenn der Imam sagt „gairi-l-magdubi `alaihim wala-d-dalin (Qur`an 1:7)“, so sagt ihr „amin“ denn demjenigen, von dem „amin“ gerade mit dem „amin“ der Engel ausgesprochen wird, werden alle von ihm in der Vergangenheit begangenen Sünden vergeben...““ (Siehe Hadith Nr. 0780 und 0796)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0783]
Abu Bakra berichtete, dass er gerade beim Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, antraf, als er sich (im Gebet) in der Verbeugungsstellung befand, und er (Abu Bakra) verbeugte sich, bevor er sich der Gebetsreihe (der Betenden) anschloß. Als er dies dem Propheten, Allahs Segen und Friede auf ihm, berichtete, sagte der Prophet: „Möge Allah deine guten Vorsätze vermehren, und tue dies nicht wieder!“
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0789]
Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, sagte: „Wenn der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sich zum Gebet begab, sagte er „Allahu akbar (= Allah ist Größer*)“, wenn er aufrecht stand. Danach sagte er „Allahu akbar“, wenn er sich zur Verneigung (Ruku`) bewegte. Dann sagte er „sami`a llahu liman hamidah (= Allah hört den, der Ihn lobpreist!)“, wenn er sich mit seinem Rücken wieder vom Ruku` aufrichtete. Stehend sagte er dann „rabbana walaka-l- hamd (= unser Herr, und Dir gebührt alles Lob)...“ Danach sagte er weiter „Allahu akbar“, während er sich niederwarf, und wiederum „Allahu akbar“, wenn er seinen Kopf (vom Boden) erhob. Ferner sagte er „Allahu akbar“; bei der Niederwerfung (Sudschud) und nochmal „Allahu akbar“, wenn er wieder seinen Kopf (vom Boden) erhob er tat dies alles weiter im Verlauf des ganzen Gebets, bis er es zu Ende führte. Und er sagte ebenfalls „Allahu akbar“, wenn er sich von der Intervall-Sitzstellung am Ende des zweiten Gebetsabschnitts (Rak`a) erhob.“
(*D.h. größer als alles in Seiner Schöpfung und als jede von Seinen Geschöpfen gemachte Vorstellung und Beschreibung. Er, Gepriesen ist Er, ist der Schöpfer der Himmel und der Erde. Nach Sura 6, Vers 101, hat Er weder Gefährtin noch Sohn. Nach Sura 42, Vers 11, gibt es nichts Seinesgleichen und nach Sura 112 ist Er ein Einziger, und keiner ist Ihm gleich (112:4))
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0790]
Mus`ab Ibn Sa`d sagte: „Ich betete neben meinem Vater und legte während des Gebets meine beiden Handflächen gegeneinander und steckte meine Hände so zusammen zwischen meine Oberschenkel, und mein Vater riet mir aber davon ab und sagte: „Wir pflegten dies zu tun, und wir wurden (vom Propheten) angewiesen, dass wir unsere Hände auf die Knie legen.“*
(*Siehe das Modellfoto im Buch "As-Salah, das Gebet im Islam", Islamische Bibliothek, Köln)
--------------------------------------------------------------------------------
[Sahih Al-Bucharyy Nr. 0794]
`A´ischa, Allahs Wohlgefall