Muhammad Ibn Ismail   06-02-2013, 07:26 PM
#2
Wa aleikum Salam wa RahmatuLLAH

Hier hat eine Schwester beschrieben, wie die Nikah durchgeführt wird und hat zusätzlich noch einige Sachen erklärt:


Der islamische Ehevertrag kommt ganz einfach zustande:

1. Mann und Frau müssen beide einverstanden sein;
2. Der Vormund der Frau (Wali, normalerweise der Vater, wenn dieser am Leben ist und praktizierend ist) muss einverstanden sein, denn er verheiratet seine Tochter.
3. Zwei männliche, muslimische, redliche Zeugen müssen anwesend sein.
4. Die Frau sollte sich die Brautgabe überlegen, sodass diese ggf. schriftlich festgehalten werden kann.

Die Heirat findet folgendermaßen statt:
Der Wali der Frau sagt zum Mann: Ich gebe dir die Soundso zur Frau, bist du einverstanden?
Der Mann drückt sein Einverständnis aus, zB durch die Worte: Ja, ich nehme sie als Frau an.
Die Frau drückt ihr Einverständnis durch Worte oder Schweigen aus, wie es in einem Ausspruch des Propheten - Allaahs Segen und Heil auf ihm - beschrieben wird.
Die Zeugen können dies nun schriftlich festhalten und auch die Brautgabe und evtl. Bedingungen kann man schriftlich festhalten. Es ist aber keine Bedingung für die Gültigkeit des Vertrages, dass man ihn aufschreibt. Wenn das soeben Beschriebene mündlich stattgefunden hat, sind die beiden verheiratet.

Zu deinen Fragen:
1. Man braucht gar keinen Imaam um diese Zeremonie zu vollziehen, denn wie bereits dargelegt, führt der Vormund der Frau die Verheiratung durch. Viele Leute denken, dass die Ehe dadurch mehr "Segen" bekäme, wenn ein Imaam anwesend ist, dies ist aber purer Aberglaube und nicht notwendig.
Wenn man unbedingt einen Imaam dabei haben will (und trotzdem führt der Vormund die Heirat durch!), so hat es keinen Einfluss auf den Ehevertrag, ob er dafür Geld nimmt oder nicht. Wie viel da üblich ist, weiß ich leider auch nicht.

2. Grundsätzlich sollte man auf die Trennung der Geschlechter achten, egal zu welchem Anlass. Bei einer Hochzeit trägt ja die Frau normalerweise ein Brautkleid und auch die anderen Familienmitglieder ziehen sich etwas besonderes an, daher ist es besser, wenn beim Abschließen des Ehevertrages nur "Mahaarim" (Blutsverwandte, die nicht heiraten dürfen) anwesend sind, also bspw: Braut, Bräutigam, Vormund der Braut, Mutter der Braut, Mutter des Bräutigams und da noch zwei männliche Zeugen anwesend sein müssen, sollte man die Sitzordnung so machen, dass die männlichen Zeugen die Frauen nicht sehen (Trennwand, Vorhang u.ä.)
Männer und Frauen dürfen also anwesend sein, aber man sollte jegliche Art der FItnah (Versuchung) vermeiden, so gut es geht; Frauen sollten unbedingt unparfümiert sein.

3. Das "Kopftuch" ist Teil der Bedeckung jeder muslimischen Frau, sobald sie dazu verpflichtet ist. Nur wegen der Heiratszeremonie kann man niemanden der Gäste zwingen sich zu bedecken, aber zurückblickend auf Frage 2 ist es sowieso besser, wenn keine fremden Frauen im Raum sind und wenn sie unbedingt dabei sein wollen, dann sollten sie sich auf jeden Fall bedecken.

4. Ein spezielles Gebet vor dem Ehevertrag gibt es nicht, sobald aber eine Gebetszeit eintrifft, ist jeder verpflichtet das Gebet zu verrichten. Auch die Frau ist nicht entschuldigt, nur weil sie geschminkt ist oder ähnliches.

5. Ehevertrag siehe Einleitung.

6. Man kann anziehen was man will, solange man sich an die islamischen Regeln (Mann zB. keine Seide, kein Gold) hält und bei der Frau kommt zu den allgemeinen Regeln noch die Bedingung hinzu, dass sie niemand in ihrem Brautkleid sehen darf, außer ihren Mahaarim.

In schaa Allaah konnte ich alles halbwegs verständlich erklären.

Möge Allaah eure Ehe segnen. Amin

Weitere Infos in englischer Sprache kann man hier nachlesen:

http://islamqa.info/en/ref/2127

Noch was. Die islamische Heirat ist hier in Deutschland nicht anerkannt. Und dein Vater gilt natürlich nicht als dein Wali. In deinem Fall kannst du jemanden als dein Wali bestimmen. Das muss ein Muslim sein und du solltest ihm vertrauen können und er sollte natürlich schon eine gewisse reife habe, darf also kein Kind sein.

ich hoffe, dass du nichts dagegen hast Umm Shayma, dass ich dein Post hier einfach rein kopiere.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06-02-2013, 07:29 PM von Muhammad Ibn Ismail.
  
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.
Made with by Curves UI.