Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Salam bei Unsicherheit
#3
Wa aleikum assalam wa rahmatuLLAHi wa Barakatuhu

Bruder, das was ich hier schreibe, ist nur eine Übersetzung von einem Scheikh, der dies niedergeschrieben hat. Ich kann nicht sagen, dass es so und so Pflicht ist, sich in Deutschland zu kleiden. Generell, wie aus der Fatwa ersichtlich, sollten die Muslime erkennbar sein. Die Typischen Erkennungsmerkmale bei einer Schwester sind ja bekannt. Was bekannt ist, von der Sunna, ist, dass ein Mann ein Bart trägt und ebenfalls weite Kleidung, also nichts enganliegendes. Wie dieses jetzt auszusehen hat, da gibt es verschiedene Arten. Bei manchen Brüdern sehe ich, dass sie sich Stoffhosen anziehen, die sind in der Regel breiter, als die gewöhnlichen Hosen, von den Kuffar, wenn ich mich nicht irre.

Zuletzt gibt es noch die üblich langen Gewänder, die auch Jalabiya genannt werden. Diese gibt es, wie du schon erwähntest, in verschiedenen Variationen. So wie ich es verstanden hatte, sollte man nicht sagen, dieser Kleidungsstil ist von der Sunna des Propheten, sallallahu aleihi wa sallam. Viel eher sollte man sagen, das allgemein breite Kleidung näher zur Sunna sind. Was den Fall von deinem Freund angeht, kann ich wirklich nichts genaues sagen. Allahu ´alim.
  


Nachrichten in diesem Thema
Der Salam bei Unsicherheit - von Muhammad Ibn Ismail - 09-02-2013, 10:52 PM
RE: Der Salam bei Unsicherheit - von Abdur-Rahman - 10-02-2013, 09:54 AM
RE: Der Salam bei Unsicherheit - von Muhammad Ibn Ismail - 10-02-2013, 02:51 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste